Kickflip to Fa(il)kie

Kickflip to Fa(il)kie Meinung

Vom realen aufs virtuelle Skateboard

Dennis Hilla / 8. August 2019 - 14:22 — vor 4 Jahren aktualisiert

Teaser

Dennis Hilla steigt nicht nur im echten Leben gerne auf ein Rollbrett, auch virtuell lässt er mit Begeisterung Tricks fliegen. Umso ärgerlicher stimmt ihn das Aussterben der Skateboard-Spiele.
Anfuehrung
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Hach, das waren noch Zeiten, Ende der Neunziger, Anfang der Zweitausender. Nach der Schule kurz gecheckt, wie sich das Wetter verhält, und dann ab auf die Straße oder bei Regen vor den Bildschirm. Ob nun Ollie-Training in der Einfahrt, absurd lange Kombos in Tony Hawk’s Pro Skater oder das Durchforsten von befreundeten Festplatten nach neuen Videos, das Skateboard und die Videospiele haben mein Leben bestimmt. Und während ich auf dem echten Brett immer maximal Durchschnitt war und bin, so habe ich im virtuellen Extremsport doch jedem den Kopf um mindestens 900 Grad verdreht.

 
Per Knopfdruck einen Kickflip, mal eben auf den Rotoren des Helikopters gegrindet
Los ging es für mich – wie könnte es anders sein – mit Tony Hawk’s Pro Skater, Thrasher – Skate and Destroy rotierte erst einige Monate danach in meiner Playstation. Auch den ersten Teil mit dem Birdman-Branding habe ich erst Jahre später nachgeholt. Mein Einstieg war mit Tony Hawk’s Pro Skater 2 auf dem heimischen Nintendo 64 und Wahnsinn, was war das für ein Brett. Was ich da tat, davon hatte ich keine Ahnung. Per Knopfdruck einen Kickflip, mal eben auf den Rotoren des Helikopters gegrindet, der daraufhin abhebt, und ab geht es nach draußen. Und ZACK, nach zwei Minuten war die Session vorbei. Doch mit jedem neuen Anlauf wurde ich sicherer und schnell zog ich nicht nur einen Durchlauf in einer riesigen Kombo durch, ich sammelte auch direkt alle Symbole und erledigte natürlich ganz nebenher die Punkte- und Komboaufgaben.

Doch nicht nur war das Erlebnis super-steezy und ...

56 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 6,99 Euro) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit rund 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbst kommentieren):

Veröffentlicht am 30.04.2024: Unser Kolumnist Michael Hengst zapft diesmal seine Kochleidenschaft an, die auch mancher seiner Kontakte aus der Spielebranche teilt.

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
6,99 €
11,66 €
Monatspreis bei vierteljährl. Zahlung
 
 
7,99 €
12,99 €
Monatspreis regulär
 
 
8,49 €
13,49 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Dennis Hilla 8. August 2019 - 14:22 — vor 4 Jahren aktualisiert
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 56 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.