Save Me If You Can

Save Me If You Can Meinung
Teil der Exklusiv-Serie Die Hengst-Chroniken

Die Hengst-Chroniken #34

Michael Hengst / 21. Dezember 2021 - 18:10 — vor 2 Jahren aktualisiert

Teaser

Unser Kolumnist kennt noch gut die Qualen, die aus begrenzten Speichermöglichkeiten in Spielen entstehen. Doch mit dem Luxus des allgegenwärtigen Autosave geht für ihn auch etwas Wichtiges verloren.
Anfuehrung
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mit letzter Kraft schleppt sich meine Party nach der Expedition in die Katakomben auf den Gran Plaz. Der Tempel ist schon in Sichtweite, allerdings ist die Hälfte meiner Truppe vergiftet und bei jedem Schritt verlieren die Charaktere mehr von ihren wenigen verbliebenen Lebenspunkten. Leider wird es nicht jeder rechtzeitig zur heilenden Priesterenklave schaffen. Und für eine Wiederbelebung reicht die Kohle nicht. Diese Katastrophe kataklysmischer Ausmaße (zumindest fühlte es sich damals so an) stellte mich in The Bard's Tale vor die Wahl: Entweder halte ich in der Abenteurer-Gilde in meinem einzigen Spielstand fest, dass einige meiner Schützlinge viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden. Oder ich lasse den C64 den Rest der Nacht sowie den Großteil des Tages (ich muss dummerweise zur Arbeit) laufen. Dann habe ich die Chance, mit den Überlebenden Gold zu grinden, die Toten wiederzuerwecken und dann mit dem guten Gefühl der Sicherheit zu speichern, auf dem Spielstand nur lebende Helden festzuhalten.

 
1985 war der Schrecken des Speicherns des Spielstandes zur falschen Zeit bittere Realität
Kaum wagte ich an den GAU zu denken: Was, wenn es während meiner Abwesenheit einen Stromausfall gibt? Die Mühen der letzten Stunden wären unwiderbringlich futsch. Für moderne Spieler ist das undenkbar, aber 1985 war der Schrecken des Speicherns des Spielstandes zur falschen Zeit bittere Realität. Es war praktisch die Reichweitenangst der frühen Computerspieler. Das traf nicht nur bei The Bard’s Tale zu, in dem wohlgemerkt an einer einzigen Stelle im gesamten Spiel der Spielstand angelegt werden konnte. Da ...

78 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 6,99 Euro) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit rund 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbst kommentieren):

Veröffentlicht am 30.04.2024: Unser Kolumnist Michael Hengst zapft diesmal seine Kochleidenschaft an, die auch mancher seiner Kontakte aus der Spielebranche teilt.

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
6,99 €
11,66 €
Monatspreis bei vierteljährl. Zahlung
 
 
7,99 €
12,99 €
Monatspreis regulär
 
 
8,49 €
13,49 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Michael Hengst 21. Dezember 2021 - 18:10 — vor 2 Jahren aktualisiert
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 78 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.