Lead Programmer Kowalkowski:

"Fallout New Vegas wird ein großes Spiel" Interview

Den 22. Oktober haben sich viele Rollenspiel-Fans bereits im Kalender markiert. Dann soll Fallout New Vegas erscheinen und die Vorzüge von Fallout 3 mit einer gewissen Rückorientierung auf die "echten" Fallouts aus den 90ern verbinden. Wir haben mit Obsidians Lead Programmer von Fallout New Vegas, Frank Kowalkowski, gesprochen.
Freeks 13. August 2010 - 17:34 — vor 13 Jahren aktualisiert
PC 360 PS3
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Fallout - New Vegas ab 69,95 € bei Amazon.de kaufen.
Die Rollenspielgemeinde streitet sich immer noch, ob Fallout 3 nun ein Rollenspiel mit Action-Elementen oder ein Actionspiel mit Rollenspiel-Elementen ist. Obsidian will sich bei Fallout New Vegas wieder mehr (oder "noch mehr", je nach Standpunkt des Betrachters) auf die Rollenspielel-Aspekte konzentrieren. Wir haben uns mit dem Lead Programmer des Spiels, Obsidians Frank Kowalkowski
unterhalten und insbesondere den Punkt "Action oder Rollenspiel?" hinterfragt.


Gam
ersGlobal: Fallout New Vegas benutzt das Grafikgerüst von Fallout 3, setzt aber teilweise auf neue Spielmechaniken. Kannst du das ein wenig näher erläutern?
Wir haben eine Menge Optimierungsarbeit hinter uns.

Frank Kowalkowski: Wir haben eine Menge Optimierungsarbeit hinter uns, nicht zuletzt an den Waffen und der Kampfmechanik. Die Schulterperspektive richtet sich nun besser am Ziel aus, und du hast wahrscheinlich die Verbesserung bei Kimme und Korn bemerkt. Das sind nur kleine Dinge, aber sie wirken sich aus. Eine der größeren Änderung, die sofort ins Auge fallen, ist die größere Weitsicht. Das "strahlende Vegas" kannst du beispielsweise am Horizont sehen., Wir haben auch die Soundroutinen aufpoliert, um die Wünsche unserer Audiotechniker erfüllen zu können. Ansonsten haben wir natürlich eine Menge Fähigkeiten überarbeitet und tonnenweise neue Waffen hinzugefügt. Fallout New Vegas wird ein großes Spiel!
 
GamersGlobal: Die Frage zielte eher auf etwas anderes: Es gab eine Menge Kritik an Fallout 3, da es zwar in etwa so aussieht, wie Fallout 2 heute vermutlich aussehen würde, aber im Kern doch mehr ein Actionspiel oder Action-Rollenspiel ist, aber kein klassisches Rollenspiel.
 
Frank Kowalkowski: Ich würde nicht behaupten, dass Fallout 3 weniger Rollenspiel als Shooter ist. Wir haben schon neue Rollenspiel-Elemente eingebaut. Wir haben aber auch einen Blick auf die vorhandenen Elemente von Fallout 3 geworfen und sie so angepasst, dass sie weniger umständlich sind. Wir wollen dem Spieler viele Frustrationsmomente nehmen. Wenn ich meine Waffe anlege, will ich wissen, warum ich mein Ziel treffe, oder eben nicht. In Fallout New Vegas sehen die Spieler die Genauigkeit der Waffe und können entscheiden, ob sie ihnen treffsicher genug ist. Das ist auch ein wichtiges Thema im Tutorial. Das erste Mal, wenn wir dir eine Waffe geben, erklären wir dir, was du tun musst, um genauer aus der Hüfte oder angelegt feuern zu können.
 
GamersGlobal: Also zielst du auf einen Gegner, aber du könntest ihn weiterhin verfehlen, da die Würfel im Hintergrund „verfehlt“ sagen?
 
Frank Kowalkowski: Das kann nur im VATS geschehen, da die Treffer dort vorbestimmt sind. Im Spiel wollten wir diese Situation vermeiden, denn wenn du mit dem Fadenkreuz auf eine Kreatur zielst soll es nicht von 5000 verschiedenen Zahlen und Werten beeinflusst werden. Die Waffen haben eine gewisse Ungenauigkeit, aber wir wollen nicht dass sie, aus Gründen, die der Spieler nicht sofort versteht, nicht treffen.
 
GamersGlobal: Und wie sieht es mit der Spielwelt aus? Fallout New Vegas befindet sich näher an der Westküste, ist räumlich also viel näher an den beiden alten Fallouts dran. Was bedeutet das für das Spiel und seine Welt?
 
Frank Kowalkowski: Ja, es spielt wieder im Westen, und setzt somit in gewisser Weise die Geschehnisse von Fallout 2 fort. Die allen Veteranen sicher noch gut bekannte New Californian Republic ist zu einer politischen Großmacht aufgestiegen, sie spielt eine große Rolle in New Vegas. Da unser Spiel aber 40 Jahre nach den Ereignissen von Fallout 2 angesiedelt ist, mussten wir zwar einige seiner Aspekte ins Spiel integrieren, die Story dann aber von dort an weiterentwickeln.

Diesr Dinosaurier bewachte nicht nur den Bethesda-Stand auf der E3, sondern taucht auch als Wachturm im Spiel auf.
Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 13. August 2010 - 18:31 #

Sehr toles Interview =) Es kommen so viele tolle spiele noch dieses jahr, dies ist mit Mafia 2 und Civ 5 eines der besten =)

Goh 17 Shapeshifter - P - 6181 - 13. August 2010 - 19:57 #

Wirklich tolles Interview!
Fallout New Vegas wird ziemlich sicher DER Rollenspiel-Hit dieses Jahr
Und nach alldem, was ich mittlerweile gehört hab, werd ich einer von den "hunderten" sein, die das Spiel mehr als Hundert Stunden lang spielen.
Mir war auch bei F3 der Action-Teil zu lästig.

Anonymous (unregistriert) 13. August 2010 - 20:36 #

Na aber was ist nun mir den aufgebohrten Rollenspielelementen? Dazu hat er eher wenig gesagt.

Togi 11 Forenversteher - 617 - 13. August 2010 - 20:46 #

"Du kannst durchaus einen Weg durch das Spiel nehmen, bei dem du so viele Leute umbringstr, dass gar keiner mehr mit dir zusammenarbeiten will."
Na das hört sich doch mal richtig geil an. Nicht das ich gerne Leute töte, aber ich hasse es, dass man sicher immer UNBEDINGT einer Fraktion anschließen muss.

Henry Heineken 15 Kenner - 3569 - 14. August 2010 - 0:17 #

Was hängt dem netten Herrn denn um den Hals?!

Roland Austinat Freier Redakteur - 4308 - 14. August 2010 - 1:11 #

Ich tippe mal auf eine neudeutsch Badge genannte Identifikationsmarke, besonders gerne bei Messen und Konferenzen verwendet. ;)

bsinned 17 Shapeshifter - 8200 - 14. August 2010 - 10:51 #

Die Vorfreude wächst, auch wenn es grafisch vielleicht keine großen Sprünge macht.
Fallout 3 hab ich beim ersten Durchgang wie der reinste Süchtel durchgespielt und möglichst alles gemacht und alles entdeckt, trotzdem hab ich beim zweiten Mal noch ein Örtchen gefunden, dass ich wohl vorher übersehen habe. Groß!
Nur die 'Einführung' ist hoffentlich diesmal etwas kürzer gehalten. Schon beim zweiten durchgang hat mich das Tutorial in der Heimat-Vault etwas gelangweilt, obwohl es grundsätzlich eine tolle Idee war.

Albatross (unregistriert) 5. Oktober 2010 - 2:01 #

Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Entwickler diesmal die Orientierung in der Spielwelt mehr zu Herzen genommen haben. Es war bei Fallout 3 teils unheimlich mühsam den Weg zu finden. Man rannte oft innerhalb von Gebäuden wie ein Blöder durch die Räume und Gänge, um weiter bzw. rauszukommen. Ist aber auch ein Problem in manchen Shootern...