Xbox One: Phil Spencer über HDR, abwärtskompatible Multi-Disk-Games als Download und mehr

XOne
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

5. November 2016 - 4:40 — vor 7 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Der Xbox-Boss Phil Spencer nimmt sich auf Twitter des Öfteren Zeit, um die eine oder andere Frage der neugierigen Fans zu beantworten. Dieses Mal ging es unter anderem um den HDR-Support (High Dynamic Range), die Möglichkeit, abwärtskompatible Multi-Disk-Games über Xbox Game Store zu erwerben und das Vorausladen von Spielen für die Retail-Käufer.

Auf die Anmerkung eines Followers hin, dass es derzeit recht wenig Spiele gäbe, die auf der Xbox One HDR unterstützten, antwortete Spencer, dass diese Technologie für Konsolen noch relativ neu sei. Er versicherte aber, dass es in naher Zukunft mehr Third-Party-Spiele mit HDR-Support geben wird, da es „eine gute Ergänzung für diese Konsolengeneration“ sei.

Danach gefragt, ob die abwärtskompatiblen Last-Gen-Spiele, die über mehrere CD’s verfügen, irgendwann auch digital im Xbox Game Store angeboten werden, twitterte Spencer, dass daran aktuell bereits gearbeitet wird: „Wenn du damit Lost Odyssey und Blue Dragon meinst, dann sollte es nicht mehr allzu lange dauern. Das Team ist bereits dabei, es zu ermöglichen.“

Ein anderer Nutzer fragte den Xbox-Chef, ob man bereits daran gedacht hätte, einfach generell bei allen erworbenen Spielen einen digitalen Download im Voraus zu erlauben und dann einfach eine Authentifizierung (digital oder via Disk) zu verlangen. Laut Spencer habe man schon intern etwas Ähnliches diskutiert, um den Retail-Käufern zu ermöglichen, gleich am Release-Tag loszulegen, entschieden ist aber bisher noch nichts. Die Idee sei aber nicht übel, so der Macher.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 9:34 #

Ich möchte wetten, bei MS beisst man sich mehrfach in den Allerwertesten, dass man damals wirklich diese AlwaysOn-Strategie so vorgestellt hat und nicht eine etwas sträkere GPU/CPU anstelle von Kinect mit der One verkauft hat. Die ganzen Abwärtskompatibilitäts- Crossbuy- und was weiss ich was Initiativen hätten vor dem Release vorgestellt gehört, zusammen mit stärkerer Hardware und ohne Zwangskinect, dann sähen wahrscheinlich die Marktanteile jetzt ganz anders aus. Ein klarer Fall von "aufs falsche Pferd gesetzt". Bin gespannt, was sie bei der Scorpio draus lernen.

Zzorrkk 16 Übertalent - P - 5840 - 5. November 2016 - 10:46 #

Einfach ein Marketingdesaster. Ich hatte ne 360 und war anfangs einfach nur sauer auf MS. Irgendwann wurde ich wegen Forza weder schwach. Kein Wunder, dass der Chefposten dann schnell neu vergeben wurde. Spencer macht in fast jeder Hinsichtlicht einen sehr guten Job. Als XBox Besitzer hab ich zumindest den Eindruck, er bemüht sich echt, gute Sachen für die Gamer zu machen und sie informiert zu halten. Wen sie den mal von Beginn an gehabt hätten. Hoffe, die Scorpio wird genau in dem Mindset konstruiert und verkauft.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 5. November 2016 - 11:18 #

Ich finde dass die Xone mittlerweile doch schon deutlich besser als damals dasteht.Was die Marktanteile angeht ist es imo ohnehin egal ob nun MS oder Sony Marktführer sind. Wenn jemand eine Xone möchte wird ihm egal sein ob Sony Marktführer ist und umgekehrt genauso. Sony machte Fehler bei der Einführung der PS 3 wovon MS massiv profitierte, jetzt ist es halt andersrum. Bei einer PS 5 könnte Sony wieder kapitale Böcke schiessen und dann Ms profitieren.
Oder schau auf Nintendo. Mit dem Snes die Macht überhaupt, kamen das N64 bzw der Gamecube nicht wirklich bei den Usern an, wohingegen die Wii wieder durch die Decke startete. Nur um durch die WiiU wieder massiv in Richtung bedeutungslos zu rutschen. Ich hoffe dass das Switch Konzept aufgeht.
Was ich sagen will ist, dass es schon immer bei jedem Hersteller ein auf und ab gab. In 2-3 Jahren kann das Gesamtbild schon wieder völlig anders sein.

zuendy 16 Übertalent - 4548 - 5. November 2016 - 13:52 #

Eben bei der PS3 preschte Sony in Sachen PR voran und fiel damit auf die Nase. Diesmal hielten sie sich zurück und schauten erstmal wie die User auf die Xbox One reagierten. Als ich den ganzen Medienrummel so verfolgte , konnte ich mir ein leichtes Kopfschütteln nicht verkneifen.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 6. November 2016 - 21:27 #

Viele kaufen sich die Konsole um mit Freunden tauschen und online spielen zu können. Dadurch hat es der Marktführer dann doch beträchtlich einfacher, den Vorsprung halten oder sogar ausbauen zu können..

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 7. November 2016 - 0:30 #

Nur um ihn wie geschrieben durch verbockte Sachen bei der nächsten Konsole wieder zu verlieren.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 5. November 2016 - 11:27 #

Die Frage ist, ob es diese Strategie auch mit Marktführerschaft gegeben hätte ;). Sony zeigt imho sehr deutlich, wie gemütlich es ist, sich auf einer Führung auszuruhen...

CptnKewl 21 AAA-Gamer - 26647 - 5. November 2016 - 12:15 #

Vermutlich nicht. Für Konsumenten ist das jedoch eine gute Situation, wenn die Wettbewerber handeln müssen. Das hat man zuletzt bei MS vs Apple ja auch gut sehen können

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 12:48 #

Ja, klar, MS hat hier einfach den Druck was zu verändern... setzt damit aber gleichzeitig einen Benchmark für die Zukunft, weil mit weniger darf keine Folgekonsole mehr kommen. Sony macht im Moment einfach wenig, was mich begeistert. Bei der PS4 Pro steigt meine Skepsis auch mit jedem Tag. Das Ding kommt in 5 Tagen raus und man weiss irgendwie noch herzlich wenig dazu... v.a. was sie denn jetzt wirklich bringt, abseits von VR... irgendwie hätte ich erwartet, dass Sony da etwas mehr Brimborium macht, wenn sie das Teil wirklich gut verkaufen wollen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. November 2016 - 13:15 #

Mark Cerny selbst hat bereits vor über 2 Wochen Eurogamer ein gigantisches Interview gegeben, welches weltweit quasi von allen Spieleseiten aufgegriffen wurde.

Die Leser kennen ALLE technischen Spezifikationen, die genaue Idee hinter jeder Hardwareentscheidung und zig Spiele, welche bereits für die Pro angepasst werden/wurden und in Zukunft Support liefern. Sie veröffentlichen jetzt regelmäßig Blogeinträge zu Pro Anpassungen. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was Sony da noch mehr kommunizieren könnte.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-inside-playstation-4-pro-how-sony-made-a-4k-games-machine

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 14:15 #

Ja, wir wissen welche Spiele angepasst werden, nur wie diese Anpassung genau aussieht, inwieweit sich die PS4 Pro auch ohne 4k-TV lohnt etc. das ist im Moment doch noch ein wenig Rätselraten - das wird sich aber sicher bald legen, von daher auch nicht weiter schlimm, nur befeuert es halt meine persönliche Skepsis etwas. An Brimborium von Sony hätte ich mir etwas mehr Werbung erwartet. Vergleichsvideos. Sowas. Einfach ein wenig PR und konkrete Informationen zu einzelnen Titeln von mir aus. Verändert sich der Polycount? Wird es spiele mit besseren Texturen geben? Wie wirkt sich das Konkret aus (Video or it didn't happen)...

Die Specs sind ja schön und gut, aber ich will Auswirkungen sehen, um einschätzen zu können, ob es sich für mich ganz persönlich lohnt oder eben nicht. Ich gönne ja jedem seine Vorfreude, und ein klein wenig Bock hätte ich schon auch, aber halt nicht ins Blaue hinein.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. November 2016 - 15:05 #

Auch das ist längst bekannt. Standardmäßig liefert der Pro-Modus in 1080p die Möglichkeit des Supersampling, was die einfachste Möglichkeit ist, um ein Spiel schöner zu machen. Außerdem haben Entwickler die Möglichkeit, Auflösung und FPS zu erhöhen. Bei allen bisher angekündigten Spielen passieren genau diese 3 Dinge.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 19:47 #

Wenn das wirklich alles ist brauch ich schonmal keine Pro. :) Muss ich mir darüber wenigstens keine Gedanken mehr machen, danke.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. November 2016 - 20:22 #

Gerne :-)

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 22:57 #

Ich hatte ja insgeheim auf mehr Vorteile gehofft. :) Da ich die PS4 ja überwiegend für Multiplayer benutze und dort eh keine "größeren" Vorteile erlaubt sind...

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 6. November 2016 - 0:33 #

Es ist halt nur eine stärkere PS4, nicht mehr und nicht weniger :-)

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 6. November 2016 - 8:07 #

Deswegen könnte sie ja trotzdem... höherer Polycount, bessere Texturen, besserer Multiplayer... aber letzteres ist ja aus verständlichen Gründen verboten. :)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 6. November 2016 - 13:12 #

Können tut sie das alles, aber das liegt ganz beim jeweiligen Entwickler.

Talaron 16 Übertalent - 4146 - 5. November 2016 - 13:21 #

In wie fern macht Sony denn nichts? Okay, Abwärtskompatibilität haben sie nicht, aber das hatten sie ja schon direkt nach MS Ankündigung angesagt, dass das wohl nie für die PS4 kommen wird. Das ist schade aber nachvollziehbar, da sich die PS3 noch deutlich stärker technisch von der aktuellen Generation unterschieden hat als die 360.

Ansonsten hat Sony gerade erst PSVR gelauncht, was vermutlich in ein paar Jahren als der entscheidende Durchbruch für diese Technologie in den Massenmarkt gefeiert werden wird. Microsoft hat dem irgendeine potentiell kommende AR-Brille entgegengestellt, die zwar cool futuristisch wirkt aber bei der die Eignung für Spiele und wie gut sie tatsächlich funktioniert noch völlig in den Sternen stehen.

Und was das wohl wichtigste ist: Sony hat ein ziemlich gutes Spiele-Lineup für den Herbst. Da sind zwar nicht sehr viele Exklusivtitel dabei, aber mehr als der gefühlte eine (GoW4) bei Microsoft, der zudem auch noch für den PC erschienen ist. Also wenn ich diesen Herbst eine neue Konsole kaufen müsste, wüsste ich, wo ich (mit älteren und aktuellen) Titeln mehr Spaß hätte.

Die PS Pro wird sich alleine deshalb gut verkaufen, da sie langfristig vermutlich die PS4 "Classic" ganz verdrängen wird und ja auch jetzt nicht sehr viel Aufpreis kostet. Dazu werden vermutlich so gut wie alle in Zukunft erscheinenden Spiele von ihr profitieren, Sony kann es sich also durchaus erlauben hier erst mal ein "Slow Game" zu spielen bis Microsoft Ende nächsten Jahres nachzieht und den Druck erhöht. Und selbst dann ist ja noch der Elefant im Raum wie teuer die Scorpio wird... Ich fürchte unter 500€ wird da nichts gehen bei der Technik, und damit hat sich Microsoft bei 90% der Spieler schon wieder direkt aus dem Rennen verabschiedet.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 5. November 2016 - 13:29 #

Naja, "geht nicht" zu sagen ist halt einfach und ich glaube wenn sie in Zugzwang wäre, hätte das schon für etwas "Motivation" in der Richtung sorgen können. Auch das Sony ihren Kunden vorschreibt, dass ein Dienst wie EA Access nicht in deren Sinne ist, kann man sich als Marktführer eher erlauben. Das sie mit der PS4 Pro "slow game" betreiben hast du ja schön gesagt ;).

PSVR ist definitiv interessant, allerdings hat Sony sich ja da auch scheinbar erst bewegt, als die PC Konkurrenz schon in Bewegung war. Mal abwarten ob und wie sich VR am Ende schlagen wird.

Zu deinem edit: Was hat Sony denn für ein besseren Herbst Line-Up als Microsoft (du hast übrigens Forza Horizon vergessen)?

Gnu im Schuh (unregistriert) 5. November 2016 - 13:19 #

War natürlich blöd. Microsoft dürfte aber mehr das Vermasseln des Handy-Markts im Magen liegen. Aber schön, dass man von Phil wieder etwas hört. Nach der Ankündigung von Scorpio hatte ich den Eindruck, dass Aaron Greenberg die Sache übernimmt.

gamalala2017 (unregistriert) 5. November 2016 - 13:47 #

Hallo Phil Spencer,

ich denke du bist wahrscheinlich schon darüber gestolpert, aber bei Games mit mehreren Discs ist eher weniger die Authentifizierung das Sorgenkind.

Das Problem liegt sicherlich an der ernormen Downloadgröße und am Festplattenplatz. Außer man lässt sich dazu herab nicht auf die Einführung der Regel zu bestehen das Authentifizierte Last-Gen-/XBox360-Spiele auch ohne CDs spielbar sein sollen.

Wenn meine Informationen veraltet sind, dann lache einfach über meinen Beitrag und habe einen schönes Wochenende. Entweder dieses oder das noch bevorstehende. :-)

Maulwurfn (unregistriert) 5. November 2016 - 15:45 #

Die 360-Spiele haben keine 40+X GB.

gamalala2017 (unregistriert) 5. November 2016 - 16:39 #

Oh. Stimmt. Daran habe ich nicht mehr gedacht. Wie die Zeit vergeht... (und alles größer bigger wird :-)

Sh4p3r 16 Übertalent - 5001 - 5. November 2016 - 13:48 #

Hab das HDR-Thema bei XBO nicht direkt verfolgt, aber wenn man dass jetzt so liesst, so hat Microsoft den HDR-Support bei der Slim ziemlich schleifen lassen. Gears 4 hat es, Horizon 3 bekommt es noch. Aber kann auch sein das HDR für Microsoft nicht so stark gewichtet, oder die PR suboptimal läuft.

Bei Sony wird HDR stärker in den Vordergrund gerückt, bei der Pro das 4K-Features dazu. Dazu wurde die alte PS4 HDR-kompatibel gepatcht. Der Support bei der Pro zum Launch und in den nächsten Monaten kann sich sehen lassen. Kann man nur hoffen das bei Multiplattform-Titeln die XBO Slim auch davon profitieren wird.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 5. November 2016 - 14:16 #

Bei Sony könnte es natürlich auch daran liegen, dass sie ihre Fernseher mit HDR-Support verkaufen wollen. :) Einen wirklich einheitlichen Standard hierfür gibts ja auch noch nicht lange, so dass da noch verschiedene HDR-Modi der unterschiedlichen Hersteller am Markt sind... k.A. inwieweit die Kompatibel sind?

Sh4p3r 16 Übertalent - 5001 - 5. November 2016 - 14:46 #

Auch andere Hersteller verkaufen entsprechende TV-Geräte. Bei HDR gibt es 'nur' noch zwei Standards, HDR10 und Dolby Vision. Wobei es bei HDR10 wahrscheinlicher ist, dass es sich durchsetzt. Die XBO S und PS4 Pro setzen darauf, sowie die Streaming-Dienste Amazon Prime Video und Netflix.

andreas1806 17 Shapeshifter - 8196 - 8. November 2016 - 7:28 #

Das letzte Thema gefällt mir prinzipiell. Ich muss eh alle Spiele installieren... warum nicht einfach den Tital gleich Laden/Installieren und sobald die Disk dann da ist loslegen... ja wäre nicht schlecht.