Switch-Produktion: Bis zu 30 Millionen Geräte im nächsten Fiskaljahr

Switch
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

13. November 2017 - 1:08 — vor 6 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nintendo Switch ab 289,10 € bei Amazon.de kaufen.

Nachdem Nintendo die Produktionsmenge seiner neuen Konsole den Berichten zufolge schon kurz nach dem Launch von ursprünglich angedachten acht Millionen Einheiten auf 16 Millionen verdoppelte, soll die Anzahl der hergestellten Geräte im kommenden Fiskaljahr noch einmal deutlich erhöht werden. Laut nicht näher genannten Quellen des Wall Street Journals plant der japanische Hersteller demnach im Zeitraum zwischen dem 1. April 2018 und dem 31. März 2019 rund 25 bis 30 Millionen Einheiten seines Hybrid-Systems zu produzieren.

Das ergibt maximal 2,5 Millionen Einheiten pro Monat und damit eine leichte Steigerung gegenüber den zwei Millionen Geräten, die laut Digitimes aktuell produziert werden. Bis zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres, das am 31. März 2018 endet, will Nintendo noch rund 14 Millionen Einheiten herstellen. Bis Ende März 2019 würde das Unternehmen somit insgesamt bis zu 50 Millionen Exemplare der Switch ausliefern. Zum Vergleich: Von der WiiU wurden in der gesamten Zeit weniger als 14 Millionen Einheiten produziert. Bei dem Vorgänger Wii dauerte es immerhin etwa drei Jahre, bis Nintendo 50 Millionen Einheiten auslieferte.

Jac 19 Megatalent - P - 15595 - 13. November 2017 - 1:11 #

Das klingt schon alles sehr gut, freut mich für Nintendo!

Wuslon 20 Gold-Gamer - - 21568 - 13. November 2017 - 1:16 #

Wenn Nintendo weiter für so gute 1st party Titel sorgt, steht guten Verkaufszahlen wirklich nichts in Weg.

yesnocancel 13 Koop-Gamer - - 1583 - 13. November 2017 - 6:27 #

Schön wäre es daneben auch, wenn 3rd Party-Titel künftig nicht erst mit teils deutlicher Verspätung erscheinen, sondern die Switch genauso gleichberechtigt behandelt wird wie PS4 und XB1. Für mich wiegt das Feature, nicht ortsgebunden zu sein die etwas schwächere Technik deutlich auf. Hoffe mal, dass sich das mit den Release-Terminen erst noch einschwingen musste und ab 2018 dann rund parallel läuft. Die Verkaufszahlen werden ja auch davon abhängen, ob die Switch ein 2nd Class Citizen bleibt.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130443 - 13. November 2017 - 7:28 #

Wünschenswert wäre das. Mir scheint der Anpassungaufwand jedoch größer zu sein, sodass das bisher nicht die höchste Priorität hat. Mit steigender Nutzer- und Käuferzahl könnte sich das natürlich hoffentlich ändern.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 7:34 #

Wenn die Switch sich weiter so gut verkauft, werden die Umsetzungen bestimmt schneller auf den Markt gebracht. Aber die Anpassung erfordert nun mal etwas mehr Aufwand als bei Ports auf Geräte mit so enormen Ressourcen wie Xone z.B.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 13. November 2017 - 7:46 #

Denke das wird auch davon abhängen, wie gut sich die Ports am Ende verkaufen. Nachdem im Moment wohl mit den Arbeiten an Switch-Umsetzungen immer etwas verzögert begonnen wird dürfte das noch eine Weile so bleiben wie es ist, den Aufwand darf man ja auch nicht unterschätzen.

Sp00kyFox (unregistriert) 13. November 2017 - 7:49 #

da wäre ich pessimistisch. konsolen nutzen ja mittlerweile auch x86 und dennoch hast du teils deutliche verspätungen bei PC-versionen. switch-portierungen dürften da noch deutlich zeitaufwändiger sein. da würde ich eher meine hoffnung auf switch-exklusive titel setzen, wenn das system jetzt so erfolgreich ist.

Toxe (unregistriert) 13. November 2017 - 11:05 #

Nein eigentlich nicht. Nach allem was man so von Entwicklern hört ist die Switch seit langer Zeit die erste Nintendo Konsole, für die sich tatsächlich vergleichsweise einfach entwickeln lässt, was sowohl an der Hardware als auch der Software von Nintendo liegt.

yesnocancel 13 Koop-Gamer - - 1583 - 13. November 2017 - 11:46 #

In einer idealen Welt mit entsprechenden Engines und Entwicklerwerkzeugen, wäre die Switch nur ein weiterer Punkt im Dropdown-Menü des Build-Fensters. Compile it, ship it. Ist natürlich in der Realität nicht immer ganz so einfach, aber das sollte das Ziel sein.

In der Optimierung dahingehend landet man im Zirkelschluss, der schon die WiiU das Genick gebrochen hat: Je besser die Switch-Verkaufszahlen wird, desto mehr Switch-Spiele, desto besser die Switch-Verkaufszahlen, ...

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 11:50 #

Der Zirkelschluss hat aber auch bei der Wii nicht dauerhaft funktioniert, trotz überragenden Hardware Verkaufszahlen. Getauft wurde primär die Nintendo Spiele. Mal sehen, was nach dem ersten Versuchen der Third Party am Ende bleibt...

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 13. November 2017 - 22:54 #

Das ist die eigentliche Frage. Verkaufen sich Doom & Co auch ausserhalb der Hardcore-Zocker-Welt gut genug?

Sp00kyFox (unregistriert) 14. November 2017 - 7:10 #

ich denke nicht. aber das heißt ja nicht, dass es keine hardcore-zocker unter den switch-spielern geben würde. das problem dürfte imo eher sein, ob diejenigen das jeweilige spiel nicht schon vorher auf irgendeinem anderen system gespielt haben. und späte ports haben auch immer damit zu kämpfen, dass der soziale und mediale hype-train schon längst abgefahren ist. sieht man an Nioh aktuell für den PC ganz gut, was jetzt in konkurrenz zu den ganzen anderen AAA-titel der letzten und kommenden wochen steht.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 14. November 2017 - 22:13 #

Warum sichs nicht verkauft war ja nicht meine Frage... :-) Aber ich weiss was du meinst, mit neuen Spielen wären die Verkaufszahlen vielleicht Größer - wobei die Leute die solche Spiele gern spielen vielleicht dann doch die grafisch bessere Version wählen würden?

Will sagen, die Fans solcher Spiele sind wahrscheinlich nicht gerade Switch-Only Besitzer... je nach Spiel hats dann noch einen Mehrspieler-Teil, den man vielleicht auch mit Freunden und einem ordentlichen Online-Dienst spielen will (das was Nintendo da im Moment anbietet ist immer noch sehr basic)... und in dem Moment lohnt sichs vielleicht auch für die Hersteller nicht mehr. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das Engagement bei nicht-Nintendo-AAA-Titeln da relativ gering bleibt.

yesnocancel 13 Koop-Gamer - - 1583 - 16. November 2017 - 14:33 #

Als Nicht-Switch-Only-Nutzer kann ich zumindest für mich die Frage ganz leicht beantworten: würde die mobile Version jederzeit der technisch überlegenen vorziehen, aber nachdem ich es schon letztes Jahr durchgezockt habe, kaufe ich es mir bestimmt nicht nochmal.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 7:52 #

Jetzt mussten erst einmal die Engines portiert werden und diese Arbeiten sind ja noch gar nicht abgeschlossen. Sobald das passiert ist, werden Portierungen wesentlich schneller möglich sein.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 7:37 #

Die erhöhte Produktion wird Nintendo brauchen, wenn unter anderem Pokemon und Animal Crossing erscheinen. Dazu kommen noch Kirby, Yoshi, Fire Emblem, Metroid Prime 4, Ace Attorney und viele weitere Spiele in den nächsten 2 Jahren.

Die Veröffentlichungspolitik von Nintendo war ein Wagnis, gerade der März war gefährlich, aber es hat funktioniert. Nun läuft's und läuft's und läuft's.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 9:52 #

Es wird in der Community ja auch schon wild spekuliert, was alles im Zuge dieses Erfolges jetzt seitens Nintendo kommen wird.
Da wären natürlich Ports eigentlich gelungener Spiele auf der leider gefloppten Wii U, aber auch die Reaktivierung stillgelegter IPs wie Star Fox oder F-Zero.
Es gibt auch Spekulationen darüber, welches klassische Zelda nun als Remake auf die Switch kommen könnte. Ich wäre da für Skyward Sword.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 13. November 2017 - 10:27 #

Kandidaten für ein Revival gibts einige: Die Gerüchte um Mother3 und Eternal Darkness halten sich hartnäckig. Luigis Mansion hat sich sehr gut verkauft - da ist sicher ein Nachfolger in Entwicklung. Und warum gibt es eigentlich Captain Falcon und Bayonetta-amiibos? Ich würde mich zudem über 2D-Nachfolger von Zelda, Mario und Metroid für Switch freuen.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9493 - 13. November 2017 - 13:30 #

Ich gehöre zu denen die keine WiiU hatten, Ports würden bei mir auf fruchtbaren Boden fallen.
Und der Aufwand ist im Vergleich zu einer Neuentwicklung überschaubar. Nintendo ist eh Meister des Recyclings (was aber ok ist wenn man gutes Material dafür hat).
Und gegenüber der WiiU hätten die Titel auch das Argument der portablen Konsole.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 14:02 #

Ja, das ist ein Vorteil, wenn man nicht nur Hardware herstellt. Weil wäre das so, müsste man die gesamte Arbeit einer Konsolengeneration einstampfen. Bei Nintendo sind trotz enttäuschender Wii U Verkäufe ja noch ein paar super Spiele rausgekommen, bestes Beispiel Mario Kart 8 und die lohnen sich für all jene, die die Wii U ausgelassen haben.

Vielleicht gibt's ja auf der hoffentlich bald kommenden Virtual Konsole auch 3DS-Spiele. Technisch machbar wäre es ja dank Touch-Screen, vll in Kombination mit dem TV im Docking-Modus. Könnte wieder einmal ein dickes Geschäft werden für Nintendo.

Funatic 20 Gold-Gamer - - 24671 - 13. November 2017 - 7:32 #

Freud mich für Nintendo, das Konzept der Konsole finde ich weiterhin genial. Schön das die Kunden den Mut honorieren.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130443 - 13. November 2017 - 7:36 #

Sollen sie mal machen, ich will ja auch noch eine haben :-)

monokit 14 Komm-Experte - 2495 - 13. November 2017 - 10:05 #

Ich auch, bin aber nicht bereit 330 für veraltete Hardware auszugeben.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 10:19 #

Jo, denn wie jeder weiß bietet Hersteller xxx die wesentlich modernere Hybrid-Hardware mit den besseren Spielen für 1/3 des Preises an!

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 11:04 #

Ja, das ist der Punkt. Aber klar, mancher wird natürlich die nackte CPU mit jener der PS4 Pro vergleichen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 11:16 #

Das Zeug hat seinen Preis und natürlich ist nicht jeder bereit diesen zu zahlen.

Aber etwas als überteuert hinzustellen, ohne Produktions/Entwicklungs/Lagerungs- und weitere Kosten zu kennen und zu belegen, ist ziemlich sinnfrei.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 11:20 #

Tja, wenn man bedenkt, dass mancher Kommentar von diesem Gag gar nicht so weit entfernt ist... :)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 11:36 #

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was nächstes Jahr alles passiert. Bin froh, das sich Nintendo dieses Jahr zurückgemeldet hat und MS das gleiche nächstes Jahr schafft. Ein umkämpfter Markt kann nur gut für uns alle sein.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 15. November 2017 - 8:42 #

Man muss halt sehen, wieviel einem das Gesamtpaket wert ist. Die Hardware alleine rechtfertig wie bei Vielem den Verkaufspreis sicher nicht. Für einen Nintendo-Verachter gibts sicher besseres, worin er sein Geld anlegen kann, für einen Mariofan derzeit wohl kaum. :)

monokit 14 Komm-Experte - 2495 - 13. November 2017 - 15:53 #

Das ist Quark und das weißt du auch. Der Punkt ist doch: Das ich das nicht PREISWERT finde. Preiswert? Schon mal gehört? Etwas das seinen Preis wert ist? MIR ist es das nicht. Muß man da dann mit dummen Kommentaren antworten? Dann können wir doch gleich wieder streiten ob Atari ST oder Amiga besser war.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 13. November 2017 - 16:31 #

Dann schreib doch einfach das es dir den Preis nicht wert und lass den Quark mit dem “veraltet” ;)

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 16:51 #

Wieso, du hast doch ne gute Antwort bekommen.

DBGH SKuLL 13 Koop-Gamer - 1686 - 14. November 2017 - 0:52 #

Dann schreib dass doch auch so. Beim ersten mal...bitte.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24556 - 15. November 2017 - 8:24 #

Und vergessen wir nicht Boris Schneider-Johne mit seinem hochqualifizierten Spruch vom Billig-Tablet, an das man nur einen handelsüblichen BT Controller anzuschließen braucht.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 15. November 2017 - 13:38 #

Hat bs das gesagt? Dabei war der doch immer bekannt dafür, um die Ecke denken zu können...

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 15. November 2017 - 14:20 #

So hart würde ich das Surface nicht verurteilen wollen. ;-)

PraetorCreech 18 Doppel-Voter - P - 12898 - 13. November 2017 - 10:27 #

Der verbaute Tegra X1 wurde im Januar 2015 vorgestellt, die Jaguars von Xbox One (S/X) und Ps4 (Pro) hatten ihren Marktstart im April 2014. (Daten aus Wikipedia)
Natürlich kannst Du der Meinung sein, dass Du mehr Bang for the Buck haben willst, aber Du kannst nicht sagen die Technik der Switch wäre veraltet. Der wichtigste Teil ist es schon mal nicht.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 11:37 #

Wenn du in deine Zahlenreihe nun den Marktstart der Switch im März 2017 einfügst könntest du darauf, dass Nintendo zum Erscheinen der Konsole einen alten Chip verbaut hat... ;)

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 12:16 #

Naja, sie hätten ja wohl kaum ein Chipmodell aus dem Februar 2017 implementieren können. Ich habe noch nie eine Konsole entworfen (Du?), aber ich bin mir sicher, dass das späteste CPU-Modell für eine so geschlossene und optimierte Hardware wie ein Konsole 12 Monate jung sein kann.
Und dann ist die Switch ja auch nicht nur die CPU.
Für mich glänzt sie besonders durch ihre Kombinierbarkeit und damit mein ich nicht nur den elektronischen "Switch" von Docking- zu mobilem Modus, sondern auch all das, was man so in der Hand hält und was neu kombiniert werden kann. Also Joy-Cons, Tablet, Joy-Cons als Controller, einzeln, angedockt ans Tablet, Tablet standalone...
Man kann doch nicht so tun, als sei das alles *keine* Hardware.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 13:21 #

Jein, die Argumentation ist einfach Unsinn. Auch wenn Wikipedia "lügt", die Markteinführung von One und PS4 war Ende November 2013, die Jaguar Chips können also schwerlich eine Marktstart im April 2014 gehabt haben - so waren es doch für die jeweiligen Konsolen neue Chips für diese Konsolen für das jeweilige Optimum.
Nintendo verbaut nun März 2017 quasi unverändert einen Chip, den Nvidia bereits Mai 2015 im Shield verbaut hat und wo der Nachfolger X2 bereitstand. Man baute also "alte" Maxwell Technik ein statt "neue" Pascal zu benutzen - der Anwurf mit der "veralteten" Technik stimmt einfach in Bezug auf den Erscheinungstermin. Ob das spielerisch einen Unterschied macht ist ein anderes Ding - aber vermutlich ist der X2 und damit Pascal dann für die "New Switch" vorbehalten...

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 14:01 #

Die Kabini/Tebash Jaguar CPU´s hatten ihren Endkundenstart Q2/Q3 2013, wurden aber bereits Mitte 2012 vorgestellt..

Der Tegra für die Switch wurde sowohl laut Nvidia, als auch laut Nintendo angepasst. Da steckt nicht der Standard-Tegra X1 drin. Sonst hätte die Switch auch massive Energieprobleme im Handheld-Modus. Das haben auch Testergebnisse und Vergleiche gezeigt.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 16:23 #

Ja, der Tegra in der Switch musste stark runtergetaktet werden.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 18:47 #

Es gibt mittlerweile genügend Nachweise, dass es sich vom Chip her um den stinknormalen Tegra X1 ohne Anpassungen handelt:
http://www.gamepro.de/artikel/nintendo-switch-teardown-zeigt-die-konsole-nutzt-anscheinend-standard-tegra-x1-prozessor,3311502.html
Was die Energieprobleme angeht.
Die CPU des X1 kann 1,9Ghz bei den A57 Kernen, bei Nintendo werden nur 1,02Ghz genutzt - Die A53 Kerne sind gleich ganz deaktiviert. Der X1 kann die GPU mit 1000 Mhz takten, bei der Switch wird das im mobilen Betrieb auf ein Drittel und zwar 384 Mhz gedrosselt. Wenn ich einen Chip auf einen Bruchteil seiner Rohleistung begrenze behebe ich dabei ganz nebenbei eine Menge Energieprobleme...
https://en.wikipedia.org/wiki/Tegra#Tegra_X1

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 19:07 #

Du schreibst einen ganzen Absatz über Anpassungen, aber schreibst, es wurde nichts angepasst? Man kann Hardware auch durch Software anpassen und das ist bei der Switch passiert.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 23:15 #

Gut, haben wir also einen zum Konsolenstart bereits etwas zwei Jahre auf dem Markt befindlichen Chip, der massiv runtergetaktet wird - was natürlich eine "Anpassung" von Nintendo und Nvidia ist. Ist das besser?

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 14. November 2017 - 7:36 #

Ja, denn ohne diese Anpassungen wäre die Power, die die Switch im Handheld- und Dock-Modus hat, nicht möglich gewesen.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 13:58 #

"Nintendo verbaut nun März 2017 quasi unverändert einen Chip, den Nvidia bereits Mai 2015 im Shield verbaut hat"

...quasi...

https://www.golem.de/news/nintendo-switch-im-test-klack-und-los-egal-wie-und-wo-1703-126463-4.html

Und dann schreibst du kein Wort zu dem, was die Hardware sonst noch ist und was ich (und 99 % der restlichen Welt) dazuzähle. Weil Du halt jetzt auf der nackten CPU-Betrachtung Deine gesamte Argumentation von wegen "veralteter Hardware" stützt.

Vielleicht kannst Du allein den Erfolg der Switch noch stoppen, wer weiß...?

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 18:48 #

Quasi...
http://www.gamepro.de/artikel/nintendo-switch-teardown-zeigt-die-konsole-nutzt-anscheinend-standard-tegra-x1-prozessor,3311502.html

PraetorCreech 18 Doppel-Voter - P - 12898 - 13. November 2017 - 17:14 #

Wikipedia lügt nicht, ich habe auf die Schnelle nur falsch geguckt. Kabini und Temash stehen in ihren Tabellen mit Erscheindatum Q3/Q4 2013 (Kabini) bzw. ab 23.05.2013 (Temash). War mein Fehler.
Und warum der X2 nicht für die Switch genommen wurde, war schon zu Release ein Thema. Genau erfahren wir es wohl erst in einigen Jahren, geraten tippe ich darauf, dass sie nach der WiiU die Switch so schnell wie möglich auf den Markt bringen wollten, und dann halt das genommen haben, was die meisten Test durchlaufen hat. So ein SoC tauscht man ja auch nicht mal eben aus, und Nintendo ist halt Nintendo. Ich denke die brauchen besonders viel Vorlaufzeit für so eine Änderung. Vielleicht haben sie Nvidia auch dazu gebracht die alte Hardware besonders günstig abzugeben. Wer weiß.
Aus den Nintendocasts diesen Jahres konnte man gut heraus hören, wie anders die Entwicklung der Switch im Vergleich zu Wii und WiiU verlief. Die Bruchlandung der WiiU steckte tief in den Köpfen und die Schwachstellen der alten Konsole mussten unbedingt und um jeden Preis ausgemärzt werden. Als Beispiel sei das zum Launch extrem langsame Menü genannt. Um das Switch Menü möglichst performant zu machen haben sie ja sogar (für mich) zentrale Dienste auf Smartphones ausgelagert.
In diesem Klima der Überkompensierung glaube ich nicht, dass die Hardwareentwicklung perfekt gelaufen ist. Nun ist die Switch aber so, wie sie ist, das SoC läuft stabil und für die gegebenen Umstände durchaus performant, also habe ich keinen Grund mich über Maxwell-Technik aufzuregen.

Sp00kyFox (unregistriert) 14. November 2017 - 7:10 #

ist sicherlich ein kostenfaktor gewesen. preis für das gerät hätte dann höher ausfallen müssen mit wohl kleinerer gewinnmarge. retrospektiv betrachtet aber scheint es auch gar nicht notwendig gewesen zu sein. die Switch macht sich ja gut.

FastAllesZocker33 (unregistriert) 13. November 2017 - 13:29 #

Du weisst doch genau was er meint. Dein Argument ist ja mal Banane, lol.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130443 - 13. November 2017 - 10:32 #

329 - mit Spiel auch schon für 349 zu haben gewesen ;-)

Aber im Ernst - meine Schmerzgrenze liegt im Moment auch noch knapp unter den 300, bin aber guter Dinge da im Weihnachtsgeschäft was in die Richtung zu bekommen.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 18:53 #

300 mit brauchbarem Spiel im Bundle. Da liegt meine Komfortzone mir das Teil zu holen - ich habe Zeit und kann auch warten. ;)

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 19:32 #

Ist bei mir ähnlich, 250 und ich bin dabei, 300 wäre noch gerade okay, wenn im Bundle mit mir wichtigem Spiel, also z.B. Xenoblade Chronicles 2.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 21:05 #

Ich sage seit Monaten: bleib Deinen Aussagen treu, kaufe Dir die Konsole nicht. Du hast ihr Prinzip nicht verstanden.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 17:05 #

Ich bleibe meinen Aussagen treu, ich habe immer gesagt ich werde sie kaufen. Was nichts an aller Kritik ändert.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 15. November 2017 - 18:14 #

Na schön, dann hast Du eine Konsole, die Dich offensichtlich ziemlich nervt. Zumindest liest sich das, was Du schreibst so.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 19:56 #

Jupp ist ziemlich ätzend, Exklusivspiele sind nun mal Scheiße.
Alles auf PC (Windows) und ich könnte überall alles spielen.

Thomas Barth (unregistriert) 13. November 2017 - 20:29 #

Bei mir sind es nur noch 199€ inkl. Spiel, kann dann aber auch eine gebrauchte Konsole inkl Spiel sein, aber dann vom Händler mit Gewährleistung.

Weryx 19 Megatalent - 15461 - 13. November 2017 - 20:47 #

Gab die Switch zum WE für 299€, hab meine aber am WE bei Rakuten für 342€ zusammen mit Super Mario Odyssey und Mario+RAbbids gekauft.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130443 - 14. November 2017 - 7:17 #

Mein Preis bezog sich, auch wenn ich das nicht geschrieben habe, aber auf 300 Euro inkl. Spiel. Bin guter Dinge, dass ich einen solchen Preis durchaus noch im Weihnachtsgeschäft erzielen kann.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 13. November 2017 - 10:40 #

Hmm, die in der News genannten Zahlen erscheinen mir doch sehr hoch... Klar, das Konzept der Switch ist klasse und der Start mehr als gelungen. Aber 25-30 Mio. Einheiten im 2. Jahr? Hat überhaupt eine Konsole das schon geschafft? Die Switch hat nicht das Zielpublikum der Wii und auch die großen 3rd-Party-Marken sind traditionell auf anderen Systemen Zuhause.

Toxe (unregistriert) 13. November 2017 - 10:59 #

Wobei es hier um produzierte Geräte geht. Klar, irgendwann werden die hoffentlich natürlich auch verkauft, gemeint sind mit obigen Zahlen aber einfach nur, daß Nintendo die Produktion nochmal ordentlich ankurbeln will und nicht, daß sie auch erwarten die Geräte in diesem Zeit sofort zu verkaufen.

Just my two cents 16 Übertalent - 5431 - 13. November 2017 - 11:39 #

Warum sollte Nintendo mehr Geräte produzieren, wenn man nicht erwartet die auch zu verkaufen? Wenn die Berichte stimmen hat N sportliche Ambitionen und Pläne...

Toxe (unregistriert) 13. November 2017 - 11:54 #

Sie erwarten doch, die Geräte zu verkaufen.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 11:01 #

Ich glaube trotz allen Optimismus´ nicht daran.
Aber wenn die bis zum Ende des 2. Jahres insgesamt 20 Mio verkauft hätten, wäre das schon immens.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 11:11 #

Sobald sie wie Sony einen gewissen Punkt überschreiten, verkauft sich das Gerät eh wie von selbst und sie nähern sich diesem Punkt mit für Nintendo-Verhältnissen großen Schritten. Zuerst geht es ja erst einmal darum, jedem Kunden egal wo die Möglichkeit zu geben, die Konsole zu jeder Zeit verfügbar zu machen und dafür benötigt man eine hohe Anzahl an vorproduzierten Geräten. :-)

Davon ab rechne ich allein im Weihachtsgeschäft mit 4-6 Millionen Verkäufen. Und nächstes Jahr kann man mit weiter steigendem Software-Katalog und mehr Aktionen in Sachen Preis und Bundles natürlich auch mit noch mehr Verkäufen rechnen.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 11:18 #

Bis Ende September waren es ja 7,6 Mio, was pro Monat ca. 1 Mio Konsolen sind. Rein Rechnerisch müssten also bis Ende des Jahres weitere 3 Mio verkauft werden, es sei denn der Hype würde abflauen.

Dafür gibt es aber im Moment keinen Grund, eher im Gegenteil. Wie Du schon sagtest, ist da noch das Weihnachtsgeschäft - und außerdem noch der Mario Odyssey - Hype.

Eigentlich hätte ich auch schreiben können: gute Schätzung :)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 12:26 #

Vielleicht kommen ja noch Spiele, welche die Zielgruppe erweitern. Beispielsweise Nintendogs, Switch Fit, Pokèmon und Animal Crossing.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 12:39 #

Pokemon und indirekt auch Animal Crossing sind ja bereits angekündigt. Momentan wird vermutet, das Pokemon das Weihnachtsspiel 2018 wird.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 14:09 #

Das Weihnachtsspiel 2018 dürfte eher ein Spiel für die klassischen Nintendo-Fans werden, auch wenn sich Pokèmon wahrscheinlich trotzdem besser verkaufen wird. Ich hoffe mal auf Metroid Prime 4, aber Smash Brothers könnte ich mir auch vorstellen.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 14:14 #

VC mit Gamecube-Emulation. BAM!

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 14:18 #

Viele viele Menschen auf der Erde identifizieren Nintendo mit zwei Dingen: Mario und Pikachu.

Pokemon ist neben Mario und Animal Crossing das mit Abstand erfolgreichste Franchise und bekommt jetzt das erste mal nach über 21 Jahren Geschichte einen vollwertigen Teil auf der primären Hardware von Nintendo.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 14:39 #

Abwarten. Ich würde meine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Es wird besser aussehen als auf dem 3DS, aber die Kameraperspektive wird wohl die gleiche sein.

Unter Core Gamern genießt Pokèmon nicht den selben Status wie Mario und Zelda. Hier auf GamersGlobal wurde das letzte große Pokèmon-Spiel (Sonne und Mond) z.B. gar nicht getestet.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8044 - 13. November 2017 - 15:35 #

ist auch ein großes versäumnis von gg

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 13. November 2017 - 15:49 #

Pokemon verkauft sich wie kaum ein anderes Franchise. Sonne und Mond zuletzt inzwischen über 16 Millonen mal. Da können viele andere Spiele einpacken, unter anderem auch andere Nintendo-eigene Franchises.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 19:40 #

Die Verkaufserfolge will ich der Serie ja auch nicht absprechen, aber während Mario und Zelda auch bei Erwachsenen hoch im Kurs steht kenn ich nicht so viele Erwachsene über 30, die noch Pokèmon spielen, Pokèmon Go mal ausgenommen. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass sich Nintendo im Weihnachtsgeschäft nicht komplett auf Pokèmon verlassen möchte.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 19:58 #

Vor allem sind die 16 Millionen keine 16 Millionen verschiedene Spieler sondern vielleicht eher so 10 Millionen.

Allerdings kenne ich auch viele Erwachsene, die das noch spielen. Ich hatte jeweils die Demos der letzten Teile probiert und fand die Story einfach viel zu infantil und vor allem, selbst für (New) 3DS Verhältnisse, war die Technik extrem schlecht.
Hohe Erwartungen habe ich da deswegen an eine Switch Version nicht, die Pokémon Company kann einfach keine 3D Grafik.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 20:33 #

Selbst, wenn tatsächlich 6 von den 16 Mio eine zweite Switch besäßen (oder meinst Du das anders?), dann frage ich, ob das bei PS4 und Xone anders ist.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 13. November 2017 - 23:01 #

Ich glaube er meint das von den 16 Mio, 6 Mio das Spiel in beiden Fassungen gekauft haben und nur 4 Mio das Spiel einmal...

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 17:07 #

Grob geschätzt natürlich, da wird es keine Zahlen geben.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 17:08 #

Pokémon ist ein Spiel, das es in zwei Varianten gibt. Viele Fans kaufen beide, also doppelt, darum ging es.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 15. November 2017 - 17:50 #

Sagst du. Das ist das erste mal, das ich so etwas lese und die Aussage macht bei den minimalen Unterschieden auch überhaupt keinen Sinn. Und ich nehme das in meinem Bekanntenkreis, die ziemlich viele Pokemon-Spieler enthält auch überhaupt nicht so wahr.

Thomas Barth (unregistriert) 13. November 2017 - 15:46 #

Core-Gamer? Ist das nicht diese kleine, aber sehr laute, Minderheit, die der Ansicht ist das Maß aller Dinge zu sein und bestimmen möchte, wer zu ihnen gehört und wer nicht? Irgendwie tun diese bemitleidenswerte Geschöpfe leid, die haben heute noch etwas von diesem Kellerkind-Image der 80 und 90er Jahre, wenn es um Spiele geht.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 19:46 #

Schön wärs. Dann würden so Spiele wie Call of Duty und Star Wars Battlefront wie Blei in den Regalen liegen bleiben und sich dafür friedlichere und erwachsenere Titel deutlich besser verkaufen.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 19:49 #

Hä, Star Wars Battlefront und CoD oder GTA sind Titel, die Core Gamer auch spielen, aber der Großteil gerade da ist doch eher casual.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 19:53 #

Ist halt die Frage, was casual ist. Für mich sind das eher so Spiele wie Candy Crush, Pokèmon und Tetris. Wenn ich einem Nichtspieler einen Xbox-Controller und Call of Duty in die Hand drücke, verzweifelt der. Gleichzeitig Spielfigur und Kamera zu bewegen überfordert viele.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 19:57 #

Jupp, das ist die zweite Art von Casual-Gamer und wohl auch die allgemeinste. Aber nur weil jemand auf seiner PS4 / XBox One Destiny, Call of Duty oder Fifa als den einen Titel im Jahr zockt ist der für mich eben auch noch kein Core-Gamer.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36368 - 13. November 2017 - 20:25 #

Für alle diese Titel braucht man PlayStation Plus bzw. Xbox Live Gold. Also spielen die schon ein wenig mehr, auch wenn sie eher seltener Geld für Spiele ausgeben als z.B. der durchschnittliche GamersGlobal-Leser.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 13. November 2017 - 20:32 #

Bei selbstvergebenen Auszeichnungen ist das Problem, dass jegliche Argumentation von außen kategorisch abgelehnt wird. Also ein Core-Gamer sagt: ich bin Core-Gamer, alle anderen sind keine wirklichen Gamer. Dann sagen die anderen: nach Kriterien, die du nicht nennst, schon. Der Core-Gamer dann: meine Kriterien abzulehnen, ist ein Kriterium, kein Core-Gamer und somit unqualifiziert für die Identifikation derselben zu sein.

Somit reihen sich Core-Gamer ein in die dümmsten der Dummen.

Sp00kyFox (unregistriert) 14. November 2017 - 7:22 #

der sogenannte no-true-scotsman-trugschluss. ohne eine akzeptierte bekannte definition, wird je nach sichtweise die grenze der begriffes immer wieder angepasst um sich von unliebsamen elementen zu distanzieren. jeder hat irgendwie eine vorstellung davon was casual- oder core-gamer zu bedeuten hat, aber spätestens in debatten kollidieren dann die verschiedenen begriffsvorstellungen. wo man sich dann fragen muss, ob es überhaupt sinnvoll spiele in diese verschiedenen typen zu unterteilen, wenn offensichtlich die damit implizierten grenzen überhaupt nicht klar sind.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 17:10 #

Eine grobe Idee, eigene Einteilung wird da jeder haben, beim Rest muss man sich dann im Zweifel halt erklären, wie man das persönlich sieht.

Lemmiwinks (unregistriert) 13. November 2017 - 14:50 #

Es geht um an den Handel gelieferte Konsolen, nicht um an den Endkunden verkaufte Konsolen.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 16:26 #

Die Zahl ist trotzdem blödsinn, da viel zu hoch. Gemeint ist nämlich sicherlich von den möglichen 14 Millionen bis dahin dann im Fiskaljahr darauf weitere 15 bis 16 Millionen um auf 30 Millionen insgesamt zu kommen.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8044 - 13. November 2017 - 16:34 #

nö, gemeint ist schon die produktion neuer konsolen in dem jahr

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 16:36 #

Was einfach nur Quatsch ist.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8044 - 13. November 2017 - 16:48 #

du hältst es ja auch für quatsch, dass die switch schon bald die wiiu verkaufszahlen einholen kann

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 13. November 2017 - 16:53 #

Wir werden sehen.

Sp00kyFox (unregistriert) 14. November 2017 - 7:45 #

wird zumindest überall so ausgelegt. die original-quelle ist das Wall Street Journal. leider kann man ohne abo nicht den gesamten artikel einsehen:

"The Kyoto-based company is sketching out a plan to make 25 million to 30 million units of the switch in its next fiscal year, which begins April 2018, and has begun informing business partner ..."

https://www.wsj.com/articles/nintendos-game-plan-to-level-up-switch-production-1510291065

könnte auch heißen, dass Nintendo plant im nächsten fiskaljahr die produktionsmenge an switch-einheiten auf 25 bis 30 millionen auszuweiten. würde imo auch irgendwie realistischer klingen. kann natürlich sein, dass Nintendo tatsächlich davon ausgeht bis zu 30 millionen einheiten zusätzlich in dem zeitraum abzusetzen. mit den schätzungen zu dem jetzigen fiskaljahr wären das dann ingesamt bis zu 50 millionen einheiten.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 14. November 2017 - 8:02 #

“A plan to make 25-30Mio in its next fiscal year” klingt für mich ziemlich eindeutig.

Sp00kyFox (unregistriert) 14. November 2017 - 8:10 #

"a plan to make 25 million to 30 million units of the switch in its next fiscal year" für mich weniger. aber offenbar legen es alle so aus.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 15. November 2017 - 17:12 #

Vor allem ist es auch nur ein Plan, der eh nach Marktlage geändert wird.

Das ist genauso als wenn jemand sagt: "Ich hoffe, wir können im nächsten Jahr 100 Millionen Atari-Boxen verkaufen".

Benni2206 15 Kenner - P - 3169 - 13. November 2017 - 12:45 #

Freue mich für Nintendo. Gleichzeitig muss sich aber auch für die Käufer gefreut werden. ( wie mich )

So kann sichergestellt werden, dass es in Zukunft immer guten Support in Form von Software geben wird.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28925 - 14. November 2017 - 7:22 #

2,5 Mio. pro Monat? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das sind 83.333 pro Tag, macht ca. 58 Konsolen pro Minute. Das ist ganz schön viel.

Mersar 17 Shapeshifter - P - 7151 - 15. November 2017 - 16:39 #

"Das ergibt maximal 2,5 Millionen Einheiten pro Monat und damit eine leichte Steigerung gegenüber den zwei Millionen Geräten, die laut Digitimes aktuell produziert werden."

Leichte Steigerung? Wir reden hier von 25% mehr Einheiten im Monat. Das muss die Produktionskette erstmal stemmen können.

Bin gespannt ob Nintendo diese Menge wirklich abgesetzt bekommt.