Doppelter Nostalgie-Flash

Ausprobiert: Game&Watch Super Mario Bros.

andere
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 472407 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

13. November 2020 - 17:05 — vor 3 Jahren zuletzt aktualisiert

Teaser

Gibt es Schöneres, als zum x'ten Mal Super Mario Bros. zu spielen? Kaum, wenn dies auf einer neuen Minikonsole namens Game&Watch geschieht, die sowohl jene Geräteserie als auch das Spiel feiert.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Game & Watch - Super Mario Bros ab 59,00 € bei Amazon.de kaufen.
Nur etwa 11 mal 6,5cm klein ist die neueste offizielle Konsole, und zwar Nintendos Game&Watch. Zum 35. Jubiläum von Super Mario Bros. auf Nintendo Entertainment System beziehungsweise Famicom hat der japanische Spielekonzern eine Spezialversion herausgegeben – im Look and Feel der Game&Watch-Serie. Das war ab den frühen 80ern eine Serie von elektronischen Handheld-Geräten, die per monochromen LCD-Screen und (für heutige Verhältnisse) primitiver Technik jeweils ein simples Spiel anboten. Dabei leuchteten fest platzierte Grafiken im LCD-Screen auf (oder blieben unsichtbar), so wurde "Bewegung" suggeriert. Beispielsweise stellten so beim Erstling Ball etwa zwei Dutzend Ballpositionen und drei mögliche Armpositionen einen "jonglierenden Mario" dar.

Dieser Erstling ist als Bonus mit auf dem aktuellen Game&Watch Super Mario Bros. enthalten, außerdem das namensgebende Spiel und dessen Nachfolger Super Mario Bros. 2 (auch Lost Levels genannt). Zwischen den drei Spielen und einer Uhr wählt ihr mit drei Tasten aus, die euch zudem noch das Pausieren und Uhrstellen erlauben. Ansonsten gibt es einen Einschaltknopf, einen USB-C-Anschluss (ein Kabel liegt bei, aber kein Stromadapter) und natürlich das Digikreuz und die beiden Spielknöpfe.
Es gibt genau zwei Tempos und drei Armpositionen beim Erstling Ball.

Und jetzt zu meinem kleinen Erfahrungsbericht: Das Ding ist echt klein! Also "Scheckkartengröße" trifft es nicht, aber "Augenfolter" mit seinem gerade 5 mal 4cm großen Farbdisplay schon. Ich kann so kleines Fitzelzeug nicht mehr gut erkennen, muss ich zugeben, aber es geht gerade noch. Immerhin: Das Display lässt sich in zehn Stufen helligkeitsregeln, was auch für den Sound gilt, der bei Zimmerlautstärke gut vernehmbar ist.

Die Steuerung funktioniert wunderbar, es ist halt exakt das Super Mario Bros., wie man es kennt, da ist jeder ?-Stein an derselben Stelle, die Trägheit der Spielfigur bei Richtungswechseln ist exakt gleich, und viel mehr gibt es zu dem immer noch spielenswerten Klassiker (oder seinem als Mario oder Luigi bewältigbaren Nachfolger) eigentlich nicht zu sagen.

Die enthaltene Emulation von Ball ist natürlich lachhaft, daran hat man keine 10 Minuten Spaß. Aber es gewährt eben einen Einblick in die Frühstzeit der Handhelds und die Innovationskraft von Nintendo in den 80ern (spätere Game&Watch-Modelle hatten sogar zwei Screens, mehr zum Thema im bald kommenden Spieleveteranen-Podcast).

Erwartet keinerlei Komfortfeatures über das Pausieren hinaus, also kein Snapshot-Speichern oder ähnlich oder gar eine Verbindungsmöglichkeit zu einem größeren Bildschirm. Wieso auch? 
 
Größenvergleich und die eingebaute Uhr im Mario-Bros.-Look.
Noch einige Sätze zum Uhrmodus. Dazu sollte man wissen, dass die Original-Geräte mit dem Spiel und eben der Watch (es ist damit "Uhr" gemeint, nicht "Sieh zu!") beworben wurden, letztere bot sogar einen Wecker. Die jetzt enthaltene Uhr zeigt einen Super-Mario-artigen Bildschirm mit einigen herumlaufenden Figuren, außen rum tickt und piept ein Sekunden-Blöckchen, das zur vollen Minute (mitte/oben) doppelt piept. Zur vollen Stunde gibt es einen weiteren Soundeffekt, und Mario springt von unten gegen den Stunden-Minuten-Trenner.

Das ist alles so schlicht wie unerheblich (und ehrlich gesagt durch das Geräusch auch ziemlich nervig), aber jetzt kommt's: Nach etwa 5 Minuten im Batteriebetrieb wird die Uhr durch eine Grafik (schlafender Mario) ersetzt und muss erst wieder aufgeweckt werden. Naja. Wer mag, kann sich den Uhrmodus aber (bitte auf leise gestellt) an ein USB-Kabel hängen und auf den Schreibtisch stellen...

Mit seinem roten Gehäuse und goldener Vorderseite macht Game&Watch durchaus etwas her. Es ist mit Sicherheit was für Videospiele-Sammler und Mario-Fans. Aber: Für das Gebotene kommen mir knapp 60 Euro (Amazon-Partnerlink) dann doch um etwa 50% zu hoch vor. Entscheidet selbst, wie wichtig euch einer der ganz großen Klassiker im Hosen-, ach was, Hemdentaschen-Format ist...
Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 13. November 2020 - 17:05 #

Und, hat es sich schon jemand geholt?

Jürgen (unregistriert) 13. November 2020 - 17:18 #

Nope. Ich bekomme über Twitter aber ständig Bilder von begeisterten Käufern gezeigt. In meiner Bubble haben mehr Leute dieses Ding hier gekauft als eine der neuen "großen" Konsolen.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43284 - 13. November 2020 - 17:28 #

Ne, für das Geld hab ich mir lieber ne neue Maus gekauft. Nette Spielerei für Sammler, die 5 Dutzend Geld über haben.

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 13. November 2020 - 17:32 #

Es ist zwar witzig, aber ich hätte keinen wirklichen Nutzen von dem Gerät, daher hoffe ich auch, dass ich es nicht geschenkt bekomme.

Für die 60 Euro habe ich auch eine bessere Verwendung.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 13. November 2020 - 18:06 #

Ja, vor 36 Jahren :-D

-> https://tinyurl.com/y4wn8hco

Die funktionieren auch noch...wenn man Knopfzellen einsetzt.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 13. November 2020 - 18:07 #

Sehr schön!

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 467360 - 13. November 2020 - 19:12 #

Ein funktionsfähiges Game & Watch habe ich auch noch

https://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/userupload/user25151/GolfCliff.jpg

Solche LCD Spiele gehörten zu meinen ersten Spielerlebnissen und waren besonders wichtig auf langen und langweiligen Fahrten in den Urlaub und natürlich auch noch vor Ort zum Zeitvertreib. Ich bewundere meine Eltern dafür, daß sie dieses lästige Gepiepse der "Soundeffekte" ausgehalten haben.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 13. November 2020 - 19:24 #

Cool...wurden die tatsächlich noch so lange hergestellt? 1988 war ich schon lange Commodore-fixiert und hätte die LCD-Spiele wohl gar nichr mehr wahrgenommen.

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 467360 - 13. November 2020 - 19:41 #

Mal eben bei Wikipedia gespickt und 1988 scheint noch einmal ein Schub an Geräten auf den Markt gekommen zu sein, danach war es aber auch fast vorbei. Wen wundert's ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130779 - 13. November 2020 - 18:33 #

Ne, das ist mir für den Nostalgie-Flash zu teuer. SOllte das mal deutlich günstiger zu bekommen sein, dann vielleicht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130779 - 25. Mai 2021 - 13:28 #

Am Freitag bin ich schwach geworden. Lag im örtlichen MediaMarkt für 25 Euro auf dem Wühltisch. Daüfr hab ich es dann mal eingesackt. Und es ist, wie ich "befürchtet" habe. Ein nettes Gimmick für das Regal, aber wirklich viel spielen werde ich das wohl eher nicht. Hatte irgendwie auch im Kopf, dass da ein Standfuß mit dabei wäre, mit dem man das schön im Regal platzieren könnte. Dem ist allerdings nicht so.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22698 - 25. Mai 2021 - 15:45 #

Jup, im Original gab es immer einen Standfuß. Bei den Neuauflagen leider nicht. Ist für mich das allergrößte Manko, da es als "Watch" dann nicht mehr wirklich funktioniert, man dieses nicht einfach hinstellen kann. Wurde leider in sehr vielen Tests nicht erwähnt.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130779 - 25. Mai 2021 - 17:25 #

Muss man dann wohl 3d-drucken, mal auf Anatols Seite nachsehen :-)

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24479 - 13. November 2020 - 18:56 #

Meins kam heute von Amazon, ich finds niedlich.

FastAllesZocker33 (unregistriert) 13. November 2020 - 20:33 #

Ist das eine Fangfrage? Meine Uhr zeigt sehr zuverlässig die Uhrzeit an, auf Dauer ist mir diese althergebrachte Lösung lieber.

Ich spare das lieber auf für eine Game Pass Ultimate Verlängerung, da bekomme ich fast ein halbes Jahr für. :)

Kriesing 30 Pro-Gamer - P - 148006 - 13. November 2020 - 21:16 #

Danke für den Artikel. Habe ich grade gekauft.

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 63410 - 13. November 2020 - 23:10 #

Nein. Aber sag' mal- was soll uns dein Blick auf dem Bild sagen?

Nach Nostalgie sieht es nicht aus. Sieht eher nach "ich fresse dich!" aus ... :-)

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 13. November 2020 - 17:10 #

"Für das Gebotene kommen mir knapp 60 Euro dann doch um etwa 50% zu hoch vor"
Da schließe ich mich voll und ganz an!

Flammuss 21 AAA-Gamer - 28815 - 13. November 2020 - 17:15 #

Ih fände selbst 30€ für so einen kleinen Bildschirm noch zu viel.

doom-o-matic 17 Shapeshifter - P - 8588 - 13. November 2020 - 17:21 #

Ich habs schon, habs um 40 EUR bei amazon.fr bekommen.

Erster Eindruck, sehr leicht, Bildschirm ist klein aber fantastisch, controls sind "tight", wie die Jugend sagt, aber keine Moeglichkeit auf 24h Uhr zu stellen?

Aber das ist mir alles wurscht, den das wichtigste ist schon geschehen:

https://mobile.twitter.com/ghidraninja/status/1326947506224238594

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 13. November 2020 - 17:29 #

Hat ja nicht lange gedauert :-) Nur wird nicht so viel Platz auf dem Ding sein, oder?

doom-o-matic 17 Shapeshifter - P - 8588 - 13. November 2020 - 18:02 #

1MB Flash, damit sollten sich 5-6 ROMs ausgehen :-)

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 63410 - 13. November 2020 - 23:07 #

Like! Ist das dein Account?

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20388 - 13. November 2020 - 17:23 #

Für den Preis reizt es mich nicht.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66987 - 13. November 2020 - 17:54 #

Bisschen arg teuer ... aber ansonsten schon ziemlich cool und irgendwie verlockend.

Extrapanzer 17 Shapeshifter - 7557 - 13. November 2020 - 18:07 #

Noch vor dem Atari VCS und den Heimcomputern habe ich Mattel Battlestar Galactica, Mattel Hockey oder Tomy Ufo Attack gespielt.
Eventuell parallel zum Atari VCS dann auch Vtech Monkey, ein Game&Watch Klon.
Ich habe immer das Gefühl, wenn Leute von ihren ersten Videospielen erzählen, werden die Handhelds völlig unterschlagen.

Der Sammler hinter diesen schönen Seite hat seine Sammlung inzwischen an ein Museum verkauft:
http://www.handheldmuseum.com/

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36505 - 13. November 2020 - 18:12 #

Kann man das Gerät hacken, um darauf mehr NES-Spiele zu installieren? Dann würde ich es mir vielleicht holen.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84300 - 13. November 2020 - 18:18 #

Schau mal in den Link von doom-o-matic. ;-)

Bluff Eversmoking (unregistriert) 13. November 2020 - 19:14 #

Mein erstes LCD-Taschenspiel, irgend so'n Games&Watch-Klon, ist mir bei einer wochenlangen Ferienfreizeit ins Wasser gefallen. Genaugenommen in den Staffelsee, 1983 in Murnau. Ich hatte ihn nur wenige Tage und war völ-lig-fer-tig. Schweres Kindheitstrauma.

maddccat 19 Megatalent - 14130 - 13. November 2020 - 19:59 #

Erinnert mich an meinen ersten Gameboy, den ich mit allen Spielen in dieser ultramodischen schwarz-rosa Bauchtasche im Flugzeug liegen ließ... :(

Bluff Eversmoking (unregistriert) 13. November 2020 - 20:50 #

Argh...ich ahne den Schmerz!

maddccat 19 Megatalent - 14130 - 13. November 2020 - 22:57 #

Oh ja... =(

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 14. November 2020 - 11:25 #

Mir ist das tatsächlich einmal mit meiner Switch passiert. Kurz vorm landen eingeschlafen und als ich wach wurde waren quasi alle schon gegangen. Ich hab mir also nur meinen Trolley geschnappt und vergessen das ich die Switch noch in dem Netz vor mir hatte.

Aufgefallen ist es mir erst bei der Sicherheitskontrolle zum Weiterflug und da war leider nicht mehr genug Zeit um zurück zu rennen. Glücklicherweise war ANA so flexibel und hat es in einem anderen Flieger mitgenommen und mir dann nach Hause geschickt :).

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33713 - 14. November 2020 - 11:29 #

Der Aufpreis gegenüber anderen Airlines rechnet sich bei ANA eigentlich immer. :-) Beste Airline, mit der ich bisher geflogen bin.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 14. November 2020 - 11:49 #

Sehe ich eigentlich auch so. Leider haben wir bei uns in der Firma eine Art Online-Travel-Center und das markiert Flüge überhalb der günstigsten Verbindung automatisch mit "Manager approval" und da wird es dann meistens eng, leider.

Aber es ist immer eine Wonne mit denen zu fliegen. Selbst finanziell rechnet es sich das sogar desöfteren, weil sie (gefühlt) auch am kulantesten mit Übergepäck umgehen.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33713 - 14. November 2020 - 12:22 #

Und in Tokio ist man direkt in Haneda und nicht Narita. Das ist nach zwölf Stunden Flug auch echt viel wert. Und man spart sich die Zugkosten nach Tokio, was den Aufpreis auch wieder etwas abmildert.

Das mit dem Übergepäck ist mir v.a. bei den Japanern aufgefallen, die das erstaunlich überstrapazieren. :-)

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 14. November 2020 - 15:46 #

Haneda ist für mich leider kein großer Vorteil, da ich eh meistens per Shinkansen weiter fahre. Da fahr ich lieber ein paar Minuten länger per Narita Express oder Skyliner direkt nach Tokyo/Ueno und muss nicht nochmal umsteigen. Aber generell ist das natürlich ein weiterer Vorteil, stimmt :)

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62249 - 13. November 2020 - 19:56 #

Fürn Zwanni VIELLEICHT, wenn ich große Langeweile hätte und mir als Alternativ-Idee nur noch in den Sinn käme, das Geld einfach aus dem geöffneten Fenster zu werfen... ;-)

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33713 - 13. November 2020 - 20:26 #

20€ wäre mir der Spaß sicher wert, aber 60€? Zum Vergleich: für 70€ gab's das NES mini.

Bei Amazon ist es übrigens noch verfügbar, scheint wohl nicht so gut anzukommen.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 13. November 2020 - 21:24 #

Oder Nintendo hat zur Abwechslung mal eine ausreichende Menge produzieren lassen und ausgeliefert...

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22698 - 13. November 2020 - 20:30 #

Hab mir auch eins geholt, ganz nett. Aber... also... eines der wichtigsten Features fehlt doch? Der Standfuß. Die Dinger konnte man immer aufstellen, dieses hier soll ja auch als Nerduhr funktionieren. Aber ohne den obligatorischen Standfuß funzt das ja nicht, so wie es sollte, so wie es mal war. *grummel* Da werfe ich doch lieber nochmal meinen alten Game&Watch an.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 13. November 2020 - 22:23 #

Stimmt, das hätte ich noch erwähnen sollen.

JackoBoxo 20 Gold-Gamer - P - 21094 - 13. November 2020 - 22:30 #

Den Standfuß vermisse ich auch schmerzlich. Hätte mir das Ding gerne als "Watch" unter den Monitor gestellt.

andreas1806 17 Shapeshifter - 8196 - 13. November 2020 - 21:13 #

Hab es mir gegönnt. Gefällt mir wirklich sehr gut. Hätte mir Mario all Stars darauf gewünscht. Aber auch so ein wunderschönes Teil. Das mit der Uhr hat man meiner Meinung nach aber verbockt.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 13. November 2020 - 21:25 #

Bin unentschlossen. So als Einzelwerk finde ich es nicht spannend. Wenn aber Zelda, Metroid etc. folgen würden, hätte ich sie gern alle.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11421 - 13. November 2020 - 22:38 #

Für den Preis (bzw für 20 mehr) bastel ich mir dann lieber gleich die nächste Generation nach:
https://www.gamestar.de/artikel/gameboy-comeback-gehaeuse-raspberri-pi-nintendo-klassiker,3350456.html

maddccat 19 Megatalent - 14130 - 13. November 2020 - 22:58 #

Egal was es kostet, lieber das Teil als diesen Game Gear micro.^^

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 467360 - 13. November 2020 - 22:59 #

Die famose Lupe dürfte Nintendo aber auch anbieten ;-)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 13. November 2020 - 23:18 #

Danke!

Auch wenn ich solche Beiträge nur Abo-Exklusiv veröffentlichen würde.

Will aber wirklich nicht meckern, dass dies de Fakto ein Jörg spielt ist, und das es überhaupt erscheint, finde ich wirklich ganz, ganz prima.

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 83529 - 14. November 2020 - 0:40 #

Jetzt habe ich spontan wieder Lust auf die Lost Levels bekommen, die waren damals ziemlich knackig. Im Zweifel würde ich dafür aber doch eher das SNES und "Super Mario Allstars" aus dem Schrank holen. ;)
Grundsätzlich finde ich die Idee ja ganz lustig, aber der Preis ist mir definitiv zu hoch. Da würde ich doch mehr Spiele erwarten.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 14. November 2020 - 2:16 #

Ist aber dennoch ein schönes wertiges wie nerdiges Weihnachtsgeschenk.
:)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 14. November 2020 - 0:47 #

Schaut nett aus, aber der aufgerufene Preis schreckt mich doch ziemlich ab. ;)

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11032 - 14. November 2020 - 1:46 #

Hat sogar Cheats, aber keine verstellbare Helligkeit laut golem https://www.golem.de/news/retro-handheld-ausprobiert-nintendo-game-watch-bietet-eingebauten-cheatmodus-2011-152103.html.
Was stimmt jetzt?

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24479 - 14. November 2020 - 1:59 #

Es hat Cheats bzw. den einen Cheat mit unbegrenten Leben und man kann die Helligkeit einstellen.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57112 - 14. November 2020 - 2:29 #

Wirklich niedlich, aber 60 Euronen ist mir der Spaß auch nicht wert. Die Dinger haben doch damals irgendwie 12 Mark oder so gekostet...

Hier gibt es übrigens ein riesiger Archiv an solchen Handhelds, die man z.T. direkt im Browser spielen kann:
https://archive.org/details/handheldhistory

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 14. November 2020 - 3:08 #

Ne, so günstig waren LCD-Spiele in den 80ern auch nicht.
Davon mal abgesehen ist das nichts altes, sondern ein NES Spiel in Stile eines Game & Watch Titels.
Das hier war übrigens "mein" (gehörte real meinem kleinen Bruder, der jetzt stolze 46 Jahre alt ist) erstes LCD Spiel (wenn man von der Armbanduhr eines Mitschülers absieht, auf dem Tatsächlich ein LCD Pacman enthalten war - das hatte ich mir mal über ein Wochenende ausgeliehen, und ich habe die wage Erinnerung, dass die Batterie danach alles war):
https://www.youtube.com/watch?v=uomcrEHHB54

Space Panic, das war grandios. Aber ich meine mich zu erinnern, dass man nicht mehr als 2000 Punkte machen konnte, danach ging es wieder bei 0 los.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57112 - 14. November 2020 - 3:52 #

Hmm, kann sein, dass ich mich beim Preis irre. Meine Mama hätte mir nur niemals so ein Ding gekauft, wenn es viel mehr als nen Zehner gekostet hätte. In meiner Erinnerung hingen die Dinger als Quengelware an der Supermarktkasse, wahrscheinlich war die Welle da aber längst vorbei und die haben nur die Restbestände abverkauft :)

Bei meinem Spiel musste man Teller stapeln oder auffangen. Das war simple, aber spassig. Aber mein Kumpel hatte das Octopus-Teil, was ein echter Grafikkracher war:
https://youtu.be/ESOJlZE-dt8

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 14. November 2020 - 4:01 #

Das mit dem Abverkauf klingt plausibel. Die werden aber auch vorher sicher schon irgendwann mal im Preis gefallen sein. 1982 waren das aber (zumindest für mich) unerreichbare Schätze. Aus einer anderen Galaxie. Erhältlich nur zu Mondpreisen oder Weihnachten.
Das verlinkte Spiel sieht auch sehr gut aus! Kommt zwar bei weiten nicht an Space Panic mit seinem 4 Leveln und dem Zeitdruck, nach dem Aktivieren der Bomber oder was auch immer das in der kleinen Kammer war wieder zurück zum Raumschiff zu gelangen, aber ich bin mir sehr sicher, dass mich dieses Krakenspiel damals auch extremst geflasht hatte. :D

Bluff Eversmoking (unregistriert) 14. November 2020 - 23:42 #

Ja, das ich bestätigen. Für mich waren die Dinger auch jenseits dessen, was sich mit meinem Taschengeld in absehbarer Zeit hätte machen lassen. Also ganz bestimmt nicht in Regionen von knapp über 10 Mark.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130779 - 15. November 2020 - 10:40 #

Die G&W Teile waren auf jeden Fall teurer. Aber auch davon gab es doch jede Menge Klone, die deutlich billiger waren. Ob wirklich im Rahmen von 10 DM, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber trotz simplen Spielprinzip haben die mich damals sehr lange beschäftigt.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84300 - 14. November 2020 - 10:39 #

"Davon mal abgesehen ist das nichts altes, sondern ein NES Spiel in Stile eines Game & Watch Titels."

Super Mario Bros. ist nicht alt? Na ja. ;-)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 14. November 2020 - 14:23 #

Das war eben historisch kein Game & Watch Spiel, das ist jetzt ein neues Game & Watch look-a-like Game.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84300 - 14. November 2020 - 22:28 #

Trotzdem alles andere als neu. Und ob das 60 € wert ist, kann man schon fraglich finden.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422069 - 15. November 2020 - 1:21 #

Ist eher was als Anlage für die Rente.
OVP aufbewaren und dann bei der Bank als Sicherheit für den eigenen Platz bei der Dauerkreuzfahrt hinterlegen.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 270935 - 14. November 2020 - 2:44 #

Ich hatte damals so um 1982 herum zwei Game&Watch Klone und unzählige Stunden Spaß damit. Die Zeit ist aber vorbei. ;)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40522 - 14. November 2020 - 20:32 #

Damals keinen Besessen und akut hält sich meine Begeisterung auch in Grenzen ;)

Sokar 24 Trolljäger - - 53744 - 14. November 2020 - 22:40 #

Eine nette Idee und Gimmick, mehr aber auch nicht. Und für 60€ klar zu teuer. Vielleicht auch weilich keine so Nostalgie für Super Mario Bros. 1 hatte, hab erst mit dem SNES so richtig angefangen.