Neues EA-Studio in Seattle unter Führung vom ehemaligen Monolith-VP

Bild von Alain
Alain 49901 EXP - 24 Trolljäger,R7,S1,A6,J10
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdientDieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.

20. Mai 2021 - 13:30 — vor 3 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Der frühere Vice President von Monolith Productions und jetziger Head of Studio Kevin Stephens wird für Electronic Arts ein neues Studio in Seattle aufbauen. Er hat in der Vergangenheit bereits an Mittelerde - Mordors Schatten (im Test, Note: 8.0) und Mittelerde - Schatten des Krieges (im Test, Note: 8.5) gearbeitet.

Die EA-Managerin Samantha Ryan wird mit ihm gemeinsam die Studio-Leitung übernehmen. Die Beiden haben bereits bei Monolith und Warner Bros. Interactive Entertainment zusammen gearbeitet. Das bisher noch namenlose Studio wird an einem Open-World-Action-Adventure arbeiten, ähnlich zu den beiden oben genannten Spielen - oder dem eingestellten Star Wars Spiel.

Abgesehen vom Genre des neuen Projekts stehen weder die Größe des Studios, des Spiels oder Wachstumsvorstellungen fest. Auch ob bei der Neuentwicklung bereits auf vorhandene und bekannte Marken gesetzt oder etwas ganz neues entstehen soll, steht noch in den Sternen.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11437 - 23. Mai 2021 - 13:15 #

Schätze mal, so ein richtiges Open World Spiel fehlt EA wirklich gerade.

Dragon Age und Mass Effect sollen eher klassische Stärken abbilden, statt auf Teufel komm raus darauf umgebaut zu werden. Und ihr letzter Star Wars-Versuch scheiterte schon an der Online-Komponente, oder? Vielleicht kommt jetzt einmal etwas "vernünftiges" dabei heraus.

Alain 24 Trolljäger - P - 49901 - 23. Mai 2021 - 15:19 #

Vielleicht sollte EA doch CD Project Red kaufen und Cyberpunk 2077 ausbauen?

Mitarbeit