GC22: Pharaoh – A New Era gespielt, Brunnen gebaut, Feuersbrunst erlebt

PC
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 471261 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

25. August 2022 - 10:39 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Bei Pharaoh - A New Era können sich die erbsenzählenden Fachsimpler streiten: Laut vorführendem Entwickler sind "99% des Spiels dasselbe" wie beim 1999 erschienenen Original von Impressions, gleichzeitig hatte das kleine Team keinerlei Source Code zur Verfügung und mussten alles nachbauen. Ich plädiere deshalb klar für den Begriff "Remake", um einzuordnen, was ich bei einer Anspiel-Session auf der Gamescom erlebt habe.

Die größte Neuerung ist die Grafik, die nun keine wunderschöne Pixelgrafik mehr ist, sondern 3D-Grafik im Cartoon-Look, die sich zoomen lässt. Ich würde behaupten, dass der Stil immer noch mit dem alten vergleichbar ist, mich haben nämlich schon damals die riesenhaften Menschen im Vergleich zu den  Häusern irritiert. Das gehört einfach zum Pharaoh-Feeling dazu...

Was auf jeden Fall verbessert wurde: Es gibt ein gescheites Tutorial statt der damaligen müden Textboxen, die passenden Icons oder Stellen auf der Karte leuchten auf (letzteres allerdings noch zu unscheinbar in "durchsichtig weiß", was sich auf "hellgelb" einfach nicht so gut abhebt, das habe ich auch dem Entwickler gesagt), und es wird auch gewartet, bis das dann ausgeführt ist. So verstehe ich schnell wieder, um was es geht: Leute vom "Königsweg" (der zum Kartenrand führt) anlocken mit Häusern, rudimentärer Nahrungsversorgung und Co. – und dann diese ersten Bruchbuden dadurch verbessern, dass ich die Infrastruktur verbessere (Wasser-Entnahmestellen statt primitiver Brunnen, solche Sachen).

Eine sehr praktische kleine Neuerung: Endlich kann ich nun auch Bauaufträge befehlen, wenn ich im Pause-Modus bin, das hilft, Fehler zu vermeiden. Denn nach wie vor gibt es allerei Widernisse, etwa Feuersbrünste – die ich selbstverständlich nur zu Testzwecken habe völlig außer Kontrolle geraten lassen. Dabei hatte ich Feuerwehren gebaut, dann aber vergessen, mit "Stoppschildern" meinen Leutchen das allzuweite Lustwandeln in der leeren Wüste zu untersagen, sodass sie nicht schnell genug zum Brandherd kamen. Es wird auch weiterhin Barbaren-Überfälle geben und Nil-Überschwemmungen, eben all das, was die Städteplanung und den Pyramidenbau schon im Original erschwert hat.

Ebenfalls neu könnte die Temporegelung sein, ganz sicher bin ich mir nicht: In 0,5-Schritten lässt sie sich von 0,5 bis 5,0 wählen. Und der Entwickler sprach davon, dass einige "versteckte Mechaniken" nun angezeigt werden, etwa wo wie viele Arbeiter werkeln.

Noch 2022 soll das Remake Pharaoh – A New Era erscheinen, und ich denke, dass Fans des Originals gut bedient werden. Wer allerdings Aufbauspiele erst in den letzten 10 bis 15 Jahren kennen- und schätzen gelernt hat, wird doch einiges vermissen, darunter eine drehbare Karte oder hilfreiche Overlays (wie sie teils schon Sim City 2000 bot). Allerdings kann auch just eine gewisse spielmechanische Einfachheit ansprechend sein, zumal sie ja nicht mit einem einfachen Spiel einhergeht.

Maestro84 19 Megatalent - - 18539 - 25. August 2022 - 10:58 #

Ich bin interessiert.

Toxoplasmaa 22 Motivator - - 31011 - 25. August 2022 - 11:01 #

Ich freu mich riesig drauf! (Tip: Wer schon mal wieder einen leicht angepassten Städtebauer von Sierra mit modernen Annehmlichkeiten spielen möchte, dem empfehle ich die sehr gute Augustus Mod für Caesar 3.)

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 25. August 2022 - 11:25 #

Dass Bild in Pharaoh war definitiv drehbar, in 45° Grad Schritten. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das in der Demo im Frühjahr drin war. Würde mich aber wundern. Evlt. war das nur für die Demo deaktiviert.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471261 - 25. August 2022 - 19:41 #

Dann war ich vermutlich zu doof. Versuche, das zu verifizieren, und ändere das ggf. noch.

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 26. August 2022 - 12:09 #

Hast du davon Screenshots oder Videos? Ich müsste noch welche von der Demo haben. Evtl. hast du den Button auch nur übersehen, das war mein Problem mit der Demo: einige sahen aus, als wären die deaktiviert, so desaturiert und unauffällig waren sie.
War das Interface immer noch an der rechten Seite zum ausklappen oder sah das anders aus? Das war bei vielen ein Kritikpunkt an der Demo (und wenn nur: das ist nicht so wie im Original!!!1elf)

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 27. August 2022 - 15:25 #

Ich meine Screenshots von der Demo rausgekramt, sehe da zumindest keinen Button. Kann mich auch nicht direkt daran erinnern, in den ersten Missionen mit relativ kleinen Städte ist das aber auch nicht nötig. Denke das war da evtl. irgendwo versteckt, da hats ein, zwei Buttons, wo es dahinter sein könnte. Aber das kann jetzt schon ganz anders aussehen, da das Interface wohl noch ein größeres Update bekommt.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 25. August 2022 - 11:48 #

Mein Interesse ist geweckt :)

Jürgen (unregistriert) 25. August 2022 - 12:09 #

Als großer Freund der Original-Reihe freue ich mich drauf.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 25. August 2022 - 13:28 #

Pharaoh – A New Era ist definitiv interessant. ;)

AxlB 12 Trollwächter - 1093 - 25. August 2022 - 14:12 #

Sieht tatsächlich ganz nett aus. Ich bin gespannt.

Bon Juer Ltd 09 Triple-Talent - 309 - 25. August 2022 - 16:15 #

Gefällt mir durchaus und scheint, im Vergleich zum Original, ein paar sinnvolle QoL-Neuerungen bekommen zu haben.

Grafisch gefällt mir der Comic-Look durchaus, ich finde aber auch nach wie vor die Original-Grafik des Spiels schön. 2D altert einfach generell besser, als 3D aus der damaligen Zeit.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 25. August 2022 - 19:44 #

Oh, schön! Ich persönlich hab zwar damals lieber den Nachfolger Zeus gespielt, aber Pharaoh hat auch so einige Stunden abbekommen.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 25. August 2022 - 22:17 #

"Brunnen gebaut, Feuersbrunst erlebt" - das deckt sich mit meiner Erfahrung beim ersten Anspielen des Originals (via GOG) diesen Sommerurlaub. :)

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 27. August 2022 - 15:26 #

Pro-Tipp: nutze den Pharaoh Resizer um die Auflösung an eine moderne anzupassen. Musst nicht mit 1024x768 in schlechter Skalierung spielen ;)

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 27. August 2022 - 17:26 #

Besten Dank, werde ich mal machen.

Bobafetta1895 12 Trollwächter - P - 878 - 26. August 2022 - 12:50 #

Könnte für mich sehr interessant werden! :)