Heroic Games Launcher: Linux-Alternative zu GOG Galaxy und Steam-Client

Bild von Deklest
Deklest 1581 EXP - 13 Koop-Gamer
Loyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdient

28. Juli 2023 - 21:58 — vor 47 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Wer unter Linux Spiele, die für Windows entwickelt wurden, ausführen möchte, kann bei Steam Proton nutzen. Wer dagegen nicht den Steam-Client nutzen möchte, hat mit dem Heroic Games Launcher, Lutris und Bottles unterschiedliche Möglichkeiten, Windows-Spiele unter Linux auszuführen.

Mit der Version 2.9.0 des Heroic Games Launcher wurde nun der Support für Amazon Games eingeführt. Angefangen mit der Integration des Epic Games Store kam wenig später die Integration von GOG hinzu und nun die Integration von Amazon Games. Damit entwickelt sich der Heroic Games Launcher allmählich zu einem immer mächtigeren Werkzeug für das Ausführen von Spielen unter Linux. Neben der Integration der drei Game Launcher bietet der Heroic Games Launcher auch eine bequeme Möglichkeit für das Herunterladen und Managen unterschiedlicher Wine-Versionen, welche die Proton-Anpassungen integriert haben.

Wer ein Spiel für Linux oder Windows vorliegen hat, kann bei der Installation auswählen, für welche Plattform er das Spiel installieren möchte. Sollten die globalen Einstellung für ein Spiel nicht passen, können diese individuell für jedes Spiel, bei Windows-Spielen sogar mit Wine-Config, angepasst werden. Wer möchte, kann zudem das Aussehen und die Sprache des Heroic Games Launcher anpassen. Des Weiteren lassen sich auch recht leicht andere Spiele oder Anwendungen installieren. Der Heroic Games Launcher ist auch für Windows und MacOS als Download verfügbar.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20386 - 28. Juli 2023 - 22:10 #

Nutze ich auf dem Steam Deck und kann es nur empfehlen.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 28. Juli 2023 - 23:38 #

Ich nutze es auf meinem Linux-Rechner. Es ist für mich mittlerweile eine echt gute Alternative zu Steam.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 270875 - 29. Juli 2023 - 1:05 #

GZ zur 1. News! :)

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 1:19 #

Vielen Dank :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 29. Juli 2023 - 7:38 #

Schöne erste News, Grats! :)

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 15:43 #

Vielen Dank :)
Muss aber auch gestehen, dass ich den Aufwand ein wenig unterschätzt habe.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 29. Juli 2023 - 20:21 #

Nicht davon abhalten lassen, mit der Zeit wird man routinierter beim News schreiben. :-)

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 26056 - 30. Juli 2023 - 10:18 #

Absolut richtig. Meine ersten 10 News waren zeitlich echt lang zum Schreiben, aber nach 100 News ging das locker flockig von der Hand.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 30. Juli 2023 - 11:53 #

Und wie liefs bei den 90 News dazwischen? ;-)

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 30. Juli 2023 - 11:41 #

Das werde ich auch nicht, allerdings werde ich es dann anders angehen.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 30. Juli 2023 - 11:53 #

Ok, dann bin ich mal gespannt. ;)

Vampiro Freier Redakteur - - 126412 - 28. Juli 2023 - 23:46 #

Vielen Dank für die News! Heroic wäre also was fürs Steam Deck?

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 270875 - 29. Juli 2023 - 1:04 #

Auf jeden Fall. Man hätte den Hinweis durchaus auch in die News packen können, das Deck ist ja schliesslich auch ein Linux-System. Ich hatte den HGL eine Weile auf dem Steam Deck im Einsatz, bin aber vor kurzem auf eine mMn bessere Alternative umgestiegen: NonSteamLaunchers aktuell in Version v2.97 (https://github.com/moraroy/NonSteamLaunchers-On-Steam-Deck/releases) Installationsanweisungen: https://steamdeckhq.com/tips-and-guides/install-3rd-party-launchers-on-steam-deck/

Damit lassen sich alle bekannten Launcher ins Deck integrieren, inklusive Epic, EA, Uplay, Rockstar, Battle.net, Humble, Itch.io, Gamepass, Amazon, etc...

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 1:29 #

Den schau ich mir mal an.

Für das Deck nicht schlecht. Allerdings ist das ja keine "native" Einbindung der Stores, wie sie der Heroic Games Launcher macht. Und die Stores kannst du ja auch im Heroic installieren und darüber starten und hättest dann die Präfix, wenn man es möchte, auch getrennt.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 270875 - 29. Juli 2023 - 11:12 #

Da hast du recht, der NSL integriert nicht nativ, der HGL schon. Wie gesagt, hat mir gefallen, ich beobachte mal meine Spielpraxis, vielleicht kehr ich auch dazu zurück. Mal sehn wie die Software sich noch entwickelt.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 15:42 #

Ich werde mir den auch mal anschauen, allein um zu sehen, wie das mit dem Gamepass läuft.

LRod 19 Megatalent - - 18719 - 30. Juli 2023 - 9:25 #

Laufen die Gamepass-Spiele auch unter Linux?

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 30. Juli 2023 - 11:48 #

Ich denke eher nein. Das Script installiert dir zwar den Game Pass in Steam, es ist bei mir aber nicht gestartet. Habe gestern aber auch nicht weiter geschaut, woran es gelegen hat oder ob da irgendwas starten soll. EA App und Ubisoft Connect konnte ich dann darüber in Steam starten. Als ich aber in der EA App meine Logindaten einfügen wollte, ging das auch nicht.

LRod 19 Megatalent - - 18719 - 30. Juli 2023 - 14:30 #

Ok, danke. Das war auch mein Stand von vor einiger Zeit, aber ich habe immer noch die leise Hoffnung, dass sich das irgendwann ändert ;)

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 30. Juli 2023 - 18:54 #

Müsste sich halt jemand dran machen, allerdings denke ich, dass das schwierig ist. Wahrscheinlich aber nicht unmöglich, wenn man bedenkt, was alles aktuell möglich geworden ist.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 270875 - 6. August 2023 - 3:30 #

Die seltsame Integration der Xbox/bzw. Game Pass App ins Windows Betriebssytem macht das ganze auf Linux enorm schwierig. Die Cloud-Funktion, also über Stream im Game Pass zu spielen ist dagegen kein Problem.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 8. August 2023 - 11:37 #

Ist halt nur doof, wenn man ein Spiel für den Windows-Store hat (es wurde von Amazon verschenkt) und dann keinen Game Pass. Aber das ist ja nicht das Problem der Entwikler, die alles Mögliche schon möglich gemacht haben. Und ich feier es ja schon, dass man die Amazon Games irgendwo nativ drin hat.

toreyam 27 Spiele-Experte - P - 83700 - 29. Juli 2023 - 4:20 #

Ich bin auch mit dem HGL auf dem Steam Deck eingestiegen. Wenn etwas mal nicht klappen sollte, kann ich Lutris ans Herz legen, das hat manche Fummelei durch User Skripte gelöst. Diablo 4 geht auf Anhieb.

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26595 - 29. Juli 2023 - 15:01 #

Genauso habe ich es auch eingerichtet. Vermutlich können die Launcher mehr, als ich aus ihnen herauskriege. Aber am Ende laufen die Spiele und das ist für mich alles, was zählt :-)

Vollekannehoschi 12 Trollwächter - 875 - 29. Juli 2023 - 8:22 #

Nettes und gut gemeintes Tool. ich nutz(t)e es anfänglich auf dem Steam Deck aber da leider vieles erst nach ewigem Gefummel funktioniert hat(Wine/Proton Versionen/DLL Dateien Tetris)
bin auf NonSteamLaunchers umgestiegen. Das läuft deutlich besser und man muss rein gar nichts anpassen. Zudem können u.a. Uplay, der Gamepass, youtube, netflix, disney+, Rockstar Launcher etc. direkt involviert werden ohne diese noch extra anpassen/einpflegen zu müssen. Selbst das Controller Layout stimmt von Haus aus.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 15:41 #

Habe auch erst durch die Kommentare dadurch erfahren. Allerdings ist es ja nur ein Script, welches dir alles in einen Prefix installiert und du dann mit Steam erst den Launcher startest und bei HGL die drei Shops direkt integriert sind.
Klar ist es natürlich immer doof, wenn etwas nicht läuft und man dann immer erst "frickeln" muss.

Elefantenjongleur 15 Kenner - P - 2979 - 29. Juli 2023 - 9:31 #

Warum den Heroic Launcher auf dem Steam Deck nutzen? Was hat das für einen Vorteil? Ich habe Epic, GOG und den Ubisoft Launcher auf dem Steamdeck als Steam-fremdes Spiel installiert und bisher hat jedes Spiel dadurch funktioniert. Man kann sogar Spiele bei Epic usw. kaufen.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 29. Juli 2023 - 15:37 #

Weil dort Epic, GoG und Amazon nativ integriert sind, und du nicht einen Launcher startest um einen Launcher zu starten.

Elefantenjongleur 15 Kenner - P - 2979 - 29. Juli 2023 - 18:02 #

Geht das dann auch im Gaming Modus? Also ich verstehe natürlich den Vorteil, Spiele direkt zu starten. Ich finde aber meine Methode erstaunlich komfortabel.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 30. Juli 2023 - 11:43 #

Tut mir leid, dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe kein Steam Deck :( Ich nutze Linux auf meinem PC.

Sokar 24 Trolljäger - - 53744 - 29. Juli 2023 - 10:23 #

Hatte es primär als Alternative zum Epic Launcher und GOG Galaxy gesehen, weil es die nicht nativ unter Linux gibt. Steam sehe ich gerade nicht, muss ich aber mal ausprobieren. Geht übrigens auch auf Windows, als Leichtgewichtige Alternative zu genannten Clients.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40522 - 30. Juli 2023 - 9:29 #

Klingt gut. Schön, dass es sowas gibt. :)

Mitarbeit