E3 2013: Zelda Wind Waker HD angespielt

WiiU
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 472407 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

17. Juni 2013 - 10:15 — vor 11 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Auch wenn mittlerweile bekanntgeworden ist, dass auch Legend of Zelda - Wind Waker HD für WiiU nicht die aus der ursprünglichen Gamecube-Fassung herausgeschnittenen Dungeons enthalten wird (sie wurden schon in anderen Zeldas verwendet...): Unser Wiedersehen mit dem ersten richtigen Zeichentrick-Link auf der E3 hat uns Freude bereitet. Und uns an einer persönlichen Überzeugung zweifeln lassen, nach der es prinzipiell egal ist, wie hochaufgelöst ein Cel-Shading-Spiel ist, da es ja eh vor allem auf vergleichsweise wenige ausgefüllte Flächen setzt.

Ein Foto der alten Gamecube-Fassung.
Ganz im Gegenteil: Wind Waker HD sieht mit 1080p knackscharf und wunderschön aus! Nintendo hatte netterweise außerhalb des Vorführungsraums, also im öffentlichen Bereich, neben eine HD-Version auch die Gamecube-Fassung gestellt, sodass wir etwaige rosige Erinnerungen gleich verifizieren konnten. Rechts sehr ihr ein von uns auf der E3 abfotografiertes Bild des Menüscreens der Originalfassung. Der Unterschied ist doch sehr deutlich. Allerdings: Viel mehr als schöner auszusehen schafft die WiiU-Fassung nicht, sie entspricht im Wesentlichen dem Gamecube-Original von 2003.

Ein paar Neuerungen außer der deutlich schöneren Grafik konnten wir dann aber doch ausmachen: Das Inventar lässt sich per Touchscreen komfortabler und vor allem ohne Umschalten des Hauptscreens bedienen, außerdem ist es nun möglich, gleichzeitig zu schießen und zu laufen (also beispielsweise bösen Kernspuckern auszuweichen). Der Bogen oder andere Gimmicks wie das Seil werden per Bewegungssteuerung bedient, was gut funktioniert hat. Außerdem hat das "Mini-Drachenschiff" von Link nun zwei Segeleinstellungen, normal und schnell, was die Reisezeit in dem durchaus nicht kleinen Inselreich merklich abkürzen könnte. Und klar, Flaschenpost mit Nachrichten anderer Spieler (man selbst kann auch welche schreiben) gab es in der internetlosen Originalfassung auch noch nicht.
Link profitiert grafisch sehr von 1080p, wie dieser Screenshot beweist.
Nintendo hat den Oktober 2013 als Zeitfenster für den Release angegeben; alte und neue Wind-Waker-Interessierte können sich den Monat also schon mal vormerken.

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 17. Juni 2013 - 10:33 #

Wie das GC-Vergleichsbild aussieht, wurde der Gamecube an Stelle eines D-Terminal-Kabels mit einem Video-Kabel angeschlossen. So verwaschen sieht das Spiel im Progressiv-Scan-Modus definitiv nicht aus.

Davon abgesehen sieht das HD-Spiel ohne Zweifel toll aus und werd es mir auf jeden Fall kaufen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 17. Juni 2013 - 10:34 #

Naja, es ist ja auch nur abfotografiert, das kommt noch hinzu. Aber du zweifelst sicher nicht an meiner Aussage, dass es deutlich schöner aussieht?

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 17. Juni 2013 - 10:46 #

Nein, natürlich nicht. Hab ich ja im zweiten Absatz betont. Es verstärkt aber den Schärfe-Eindruck, wenn die alte Version noch etwas verwaschener aussieht als sie eigentlich müsste. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen das Nintendo da etwas getrickst hat. Video-Signal ist ja schließlich eine ganz legitime Anschlussmethode. ;0)

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 17. Juni 2013 - 11:16 #

Man will ja versuchen original getreu zu sein, wie damals die meisten GC angeschlossen waren an den Röhren TVs ;) Die große Mehrheit hat ja auch die Wii am LCD kaum besser angeschlossen :D

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 17. Juni 2013 - 11:49 #

Wir haben alle sechs Wochen eine illustre Zockrunde bestehend aus drei Core-Zockern und zwei Light-Usern. Der eine von den Letztgenannten betreibt seine 360 per Video-Signal. Ich denke immer, dass ich meine Brille nicht geputzt habe. :0)

Wiisel666 15 Kenner - 2895 - 17. Juni 2013 - 18:34 #

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zXZTIKMWsag

Hier mal in bewegten Bildern;)

TheronInc 14 Komm-Experte - 2084 - 17. Juni 2013 - 11:19 #

Sieht durchaus nett aus, aber ob es den Neukauf wert ist? Auf Amazon & Konsorten ist der Titel immerhin zum Vollpreis gelistet, was angesichts ähnlicher HD-Neuveröffentlichungen etwas überzogen wirkt (z.B. Okami HD, RE4 HD, etc.).

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 17. Juni 2013 - 12:34 #

Würde darauf wetten, das es maximal 50€, eher 40€ kosten wird.
Immerhin kostet selbst Pikmin3 nür 49,99€

Cohen 16 Übertalent - 5025 - 17. Juni 2013 - 12:27 #

Etwas mehr Aufwand scheint schon drinzustecken als in den üblichen "Remastered"-Versionen, die lediglich eine höhere Auflösung, Antialiasing und Trophies reinknallen (was auch schon viel ausmacht).

So bis 40 € wär mir das Remake wert, bei der 3DS-Version von "Ocarina of Time" hatte ich schon größere Bauchschmerzen für eine leicht aufgehübschtes N64-Spiel Vollpreis zu löhnen.

Marulez 16 Übertalent - 4682 - 17. Juni 2013 - 11:50 #

auch wenn viele windwaker früher nicht so mochten...ich fand die atmosphere genial

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 17. Juni 2013 - 11:53 #

Fand auch die Mimik und die Animationen der Figuren klasse. Oder die stilisierten Rauchwolken und Effekte.

Wiisel666 15 Kenner - 2895 - 17. Juni 2013 - 18:37 #

Naja es sah halt "anders" aus und was anders ist wird gerne mal abgelehnt.

lol2k6 09 Triple-Talent - 304 - 17. Juni 2013 - 12:15 #

Also ich fand Wind waker Super, neben OOT eindeutig mein lieblingsteil der Serie gewesen :)

mal 12 Trollwächter - 881 - 17. Juni 2013 - 12:16 #

die HD Auflage pofitiert mehr von den besseren Texturen als von der Auflösung, und Windwaker auf der Wii mit Componenten Kabel sah sich nicht so verwaschen aus.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 17. Juni 2013 - 12:58 #

Sieht doch sehr schick aus. Ist ein Pflichtkauf.

Anonym (unregistriert) 17. Juni 2013 - 13:28 #

Als jemand der das Original nicht kennt, freu ich mich drauf. :o)

RomWein 15 Kenner - 3196 - 17. Juni 2013 - 13:46 #

Bin auf die ersten Tests gespannt und wie groß der Umfang der Neuerungen letztendlich sein wird. Für mich gehört TWW zwar schon immer eher zu den schwächeren Zeldas, aber wenn genug geboten wird, würde ich der Neuauflage in HD durchaus nochmal eine zweite Chance geben. Gerade das "entschärfen" der ewig langweiligen herumseglerei und die nervige Suchaufgabe gegen Ende des Spiels (wenn ich mich richtig erinnere), die wohl nur der Streckung der Spielzeit diente, kann schon viel ausmachen.

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 17. Juni 2013 - 14:13 #

Ein schwaches Zelda taugte auf nem anderen System immer noch für ne 90er-Wertung. Ich finde WW davon ab überhaupt nicht schwach. Glaub die meisten Unkenrufe kamen von der Anti-Knuddellink-Fraktion. Aber im Prinzip ist es stilistisch ein modernes 'Link to the past'. Die Segelei war doch früher schon durch die Teleport-Melodie entschärft.

RomWein 15 Kenner - 3196 - 17. Juni 2013 - 17:02 #

Gerade weil die Grafik mich sehr an ALttP erinnert hat, habe ich mich im Vorfeld sehr auf das Spiel gefreut. Das segeln auf dem Meer hat mich allerdings schon von Anfang an gestört. Hätte viel lieber eine klassische Welt zum erkunden gehabt und Hyrule war leider auch nicht betretbar. :( Twilight Princess war dann zum Glück wieder deutlich mehr mein Ding und selbst das von vielen Seiten kritisierte Skyward Sword konnte mich besser unterhalten.

Als ich damals TWW auf dem GameCube gespielt habe, hatte ich an manchen Stellen den Eindruck, dass dort z.B. Sammelaufgaben nur eingefügt wurden um die Spielzeit zu strecken. Inhaltlich kam mir auch etwas magerer vor als die Vorgänger. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, dass Miyamoto oder irgendwer anderes von Nintendo, eine Weile nach dem Launch einige Schwächen am Spieldesign eingeräumt haben. Ich weiß auch noch, dass damals in meinem Bekanntenkreis ein paar Leute kritisiert haben, dass TWW selbst für Zelda-Verhältnisse etwas zu leicht geraten sei. Später wurde dieser Eindruck noch dadurch bestärkt, als bekannt wurde dass Nintendo zwei Dungeons (welche in der News hier auch erwähnt werden) aus dem fertigen Spiel entfernt hat, weil sie angeblich zu schwer gewesen wären und man wollte, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene das Spiel durchspielen können. Das würde dann auch die bereits erwähnten Spielzeit streckenden Sammelaufgaben erklären, mit denen man evtl. das Fehlen des herausgenommenen Spielinhalts etwas kompensieren wollte.

Bzgl. der Teleport-Melodie... auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber war das nicht ein verstecktes Extra, das man nicht zwangsläufig erhalten hat? Ich nehme mal an, dass ich nicht der Einzige bin, dem das Segeln auf die Dauer genervt hat, sonst hätte man bei der HD-Neuauflage nicht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu erhöhen, eingebaut.

Dass ein schwaches Zelda immer noch ein gutes Spiel ist, bestreitet auch niemand, aber gemessen an andere Teile der Reihe hätte man schon noch einiges mehr aus dem Spiel rausholen können.

Allerdings muss man auch sagen, dass es mittlerweile so ist, dass die Meinungen zu den einzelnen (neueren) Zelda-Spielen ohnehin weit auseinander gehen. Die zuvor genannten Punkte sind die Dinge, weshalb TWW für mich eines der schwächeren Zeldas ist, wohingegen mir z.B. Twilight Princess von den 3D-Teilen bisher am besten gefallen hat (war für mich eine Art Wiedergutmachung nach dem etwas verkorksten TWW). Andere Spieler sehen es hingegen genau andersherum. Unterm Strich ist aber jedes Zelda-Spiel spielenswert und ich würde mir auch die HD-Version von TWW irgendwann holen, wenn es ein paar interessante Neuerungen hat. Alles wurde ja bisher noch nicht enthüllt, soweit ich das mitbekommen habe. :)

oojope 15 Kenner - 3084 - 17. Juni 2013 - 16:47 #

Habe das Original hier noch rumliegen, allerdings wär ich der HD-Version nicht ganz abgeneigt. Vielleicht muss die WiiU jetzt langsam doch mal her.^^

Fohlensammy 16 Übertalent - 4331 - 17. Juni 2013 - 16:54 #

Wind Waker ist mein Lieblingszelda und da das Remake wirklich äußerst sexy aussieht, kommt es sowas von ins Haus. :)

Wiisel666 15 Kenner - 2895 - 17. Juni 2013 - 18:43 #

Du nimmst mir die Wörter aus der Tastatur;)

Lipo 14 Komm-Experte - 2226 - 17. Juni 2013 - 18:37 #

Da ich die Version für den Game Cube habe , würde mich interessieren , ob es auch spielerische Neuerungen gibt . Oder ist es einfach nur eine 1 zu 1 Version des Originals , nur eben in HD .

Wiisel666 15 Kenner - 2895 - 17. Juni 2013 - 18:48 #

Große Neuerungen solltest du nicht erwarten, wie im Artikel erwähnt gibt es keine neuen Dungeons aber vll wurde ja die nervige Triforce suche etwas verändert.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24479 - 17. Juni 2013 - 19:11 #

Nur wenn es wieder eine limitierte Edition mit Ocarina of Time und Ocarina of Time Master Quest gibt,wird es gekauft!

dawit (unregistriert) 18. Juni 2013 - 10:53 #

ich werde es auf der wiiu definitiv nachholen