Xbox One: John Carmack kritisiert „Hexenjagd“

XOne
Bild von Freylis
Freylis 23164 EXP - 20 Gold-Gamer,R9,S7,J1
News-Redaktion: Hat von der Redaktion weitere Rechte für das News-Redigieren erhaltenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenVeteran-Poster: Seine Forumsposts brachten ihm 2000 EXPDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenRedigier-Veteran: Verdiente 1000 EXP durch Edits fremder News/ArtikelStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenFleißposter: Hat 200 EXP mit Forumsposts verdientKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdient

7. August 2013 - 22:34 — vor 10 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Im Meinungsstreit um Microsofts inzwischen weitgehend revidiertes Geschäftsmodell für die Xbox One, das von großen Teilen der Spielergemeinde als zu restriktiv empfunden wurde, hat sich nun auch John Carmack auf der diesjährigen QuakeCon gegenüber Gamespot UK zu Wort gemeldet. Im Gegensatz zur derzeit vorherrschenden Meinung betrachtet der namhafte Programmierer und Mitbegründer von id-Software Microsofts Cloud-zentrierte Always-Online-Philosophie als unausweichlichen Schritt in die Zukunft. Die von ihm als „Hexenjagd“ bezeichneten Vorwürfe gegen den Entwickler, die sich im Anschluss an die Vorstellung der neuen Konsole eingestellt hatten, hält er für „ein bisschen ungerechtfertigt“.

Es wird sicherlich nur noch wenige Jahre dauern und wir haben alle SKUs [Stock Keeping Unit; Nummer zur Identifizierung von Waren], die die optischen Laufwerke ausradieren. Und alle werden [jegliche Software] über das Netz beschaffen.

Persönlich zeigt er sich erfreut darüber, seine Digitalkäufe fortan im „wohlgepflegten Garten“ einer Cloud aufbewahren zu können. Die in letzter Zeit vielgeäußerte Kritik an der Kinect-Technologie der Xbox One hält er für maßlos überzogen. So seien ja auch Laptops bereits seit geraumer Zeit serienmäßig mit eingebauten Kameras ausgestattet, was niemand mehr beanstande. Zur Veranschaulichung zieht er einen Vergleich mit der Technologie heutiger Handy-Geräte, die sich allesamt über GPS lokalisieren ließen. Auch diesen potentiellen Eingriff in die persönliche Freiheit, der noch vor zehn Jahren skandalös gewirkt hätte, nähmen die Leute nun ungefragt hin. Was die Gefahr eines Missbrauchs privater Daten seitens der Regierung angeht, gibt Carmack sich eher unbeeindruckt. Zwar habe diese potentiell immer die Möglichkeit, durch  ein „Hintertürchen“ wie Smartphones oder Kinect Kunden zu erfassen, doch er lenkt ein:

Das ist nun mal die Realität... und wir führen es so fort. [...] Wir werden uns [schon] daran gewöhnen. Potentielle Sicherheitsrisiken sind [bei jedweden neuen technologischen Errungenschaften] einfach unausweichlich.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 7. August 2013 - 22:49 #

Und wieder einer,der für seine Meinung persönlich angegriffen und beleidigt wird,
tolles anonymes Internet,nicht den Mumm in den Knochen haben,ihn das persönlich zu sagen,sondern eher den feigen Weg übers Netz nehmen.Er hat den Mut sich hinzustellen und zu seiner Meinung zu stehen,er
versteckt sich nicht hinter einen anonymen Namen.Fahrt doch mal zur Quakecom bzw. nach Texas und sagt den Carmack mal richtig die Meinung!
Ach zu Teuer ,zu weit Weg?Man findet immer Ausreden.
Mal sehen wann die ersten Kommentare ala "Der Typ erzählt gequirlte Scheiße","Also tut mir leid, aber ich kenne disen Herrn nicht."
Aber da er ja diese Webseite nicht liest ,ist es ja für die Mods in ordnung das man ihn persönlich angreift.
Hatten wir ja schon hier:http://www.gamersglobal.de/news/74186/jesse-schell-der-fehler-ist-auf-die-kunden-zu-hoeren

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62156 - 7. August 2013 - 22:52 #

Auf einen Kreuzzug?
Ansonsten: Gäääääääääähhhhhhhhhhnnnnn!!

crishan 11 Forenversteher - 587 - 7. August 2013 - 22:56 #

Bei dir wirkt das Microsoft-Stockholm-Syndrom
ja bereits vollständig.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 7. August 2013 - 22:59 #

Ganz vergessen,auf GG sind andere Meinungen nicht erlaubt...

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62156 - 7. August 2013 - 23:01 #

... richtg, das 1% hat zu schweigen und zu gehorchen. Oder habe ich da was falsch verstanden.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 8. August 2013 - 1:09 #

Nein, eher daß es User wie dich gibt, die anderen die Meinung anscheinend verbieten will. Mach doch endlich mal langsam.

SirCartman 14 Komm-Experte - 2298 - 8. August 2013 - 11:29 #

Jetzt unabhängig vom konkreten Fall und von GG, kann schon gesagt werden, dass der Beißreflex im Internet schon sehr stark ausgeprägt ist. Wir werden das auch wieder in der Kommentarspalte einer anderen aktuellen News zu einem Video sehen. ;)

ChuckBROOZeG 20 Gold-Gamer - 21191 - 8. August 2013 - 18:22 #

Jetzt würde mich noch interessieren welche News du meinst ...

Namen (unregistriert) 8. August 2013 - 0:59 #

Ich würde ihm auch ins Gesicht sagen, dass er Bullshit labert und dass ich seine Meinung nicht nur für dumm sonder für absolut gefährlich halte.
Nur werde ich den Herren nie im Leben treffen.

Nur mal zu seinem Cambeispiel. Ließen sich früher mit einem Schalter ausschalten, heute im Bios und sind nur dann aktiv wenn der Nutzer es will. Oder der Rechner gehackt wurde.

Goldfinger72 15 Kenner - 3366 - 8. August 2013 - 10:36 #

Du stehst doch selbst nicht zu deiner Meinung. Nickname. Doppelmoral und so.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 7. August 2013 - 22:56 #

Mit der „Hexenjagd“ hat er recht,für alles was einer kleinen lautstarken 1%-Minderheit nicht passt wird ein Shitstorm losgebrochen,1% wollen gerne entscheiden was die anderen 99% zu mögen sollen und was nicht.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 7. August 2013 - 22:59 #

Na ich weiß nicht ob man das in diesem Fall so sagen kann.

Wenn es wirklich nur dieser 1% gewesen sein soll, dann frag ich mich wo die anderen 99% bei der Vorbestellung zur X-Box One waren...

qtzaakf (unregistriert) 8. August 2013 - 12:51 #

Also wenn nur 1% gemeckert hätten, dann hätte MS nichts geändert. Warum auch. Selbst wenn 1% mit der Geldbörse abgestimmt hätten, hätte MS nichts geändert. Wobei das meckernde 1% eh gerne meckert und dann doch kauft.

MS ist nur aus einem Grund eingelenkt. Sehr sehr viel mehr als 1% haben mit der Geldbörse abgestimmt sonst aber geschwiegen.
In diesem Fall gehörst du wohl eher zu der lautstarken 1% Minderheit der etwas nicht passt und die entscheiden will was andere mögen sollen und was nicht.

Und? Fühlt es sich gut an mal auf der anderen Seite zu stehen? ;)

soblond (unregistriert) 8. August 2013 - 19:01 #

Du übersiehst in deinem "Hexenjagd"-Wahn nur, das es noch einen weiteren Grund für Microsoft gab einzulenken, und das war die lächerliche Zahl an Vorbestellungen für die Konsole. Dein 1%-Shitstorm-These kannst du vergessen!

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 8. August 2013 - 23:32 #

Jupp halte die 1% Blase auch für Unfug , aber Carmacks Bezeichnung 'Hexenjagd' halte ich schon für ziemlich treffend. bin zwar kein fan der xbox one cloud und regio lock und... allem was gezeigt wurde, aber diese art der interaktion hätte ich doch gerne erlebt. mich hätte nur der Umgang der Masse mit der drm xone interessiert. aber klar dass sie eingelenkt haben, denn für ein Experiment war das zu kostspielig...... oder doch nicht? Vllt war die Ankündigung der Knebel Features allein schon ein Experiment, wer weis ;)

Wunderbarer Nick BTW ;)

volcatius (unregistriert) 7. August 2013 - 23:14 #

Köstlich.
Die vor einer Wahl stehenden Kunden haben anscheinend mit dem einzig effektiven Mittel - der Geldbörse/Vorbestellungen - protestiert, und schon geht das Geheule der "Microsoft will nur euer Bestes, ihr rückständigen Idioten"-Leute weiter.

Sokar 24 Trolljäger - - 53539 - 7. August 2013 - 23:22 #

So an sich wäre gegen einiger der Funktionen XBox One ja nichts einzuwenden - wenn sie optional wären. Mich störte vor allem dieser "Friss oder Stirb"-Gedanke daran. Und dann noch die Aussagen von Don Mattrick und Adam Orth die in die gleichen Kerbe schlugen. Wie rückständig wir doch alle wären und dass wir deswegen keine neuen Konsole bekommen. Statt der Kehrtwende wäre einfach nur ein "ihr könnt dass alles noch bekommen, wenn ihr es wollt. Wenn nicht werdet ihr nicht ausgeschlossen, sondern bekommt weniger Features." gereicht - aber was sie jetzt machen wirkt nur trotzig, nach dem Motto "Wenn ihr es nicht haben wollt kriegt ihr halt gar nix - ätschibätsch!".

Koffeinpumpe 15 Kenner - 3828 - 8. August 2013 - 9:21 #

Eine Notebook Webcam mit Kinect zu vergleichen hat was. :D
Mehr muss man dazu wohl kaum sagen. Nur ein weiterer DRM-Profiteur, der seine Felle davon schwimmen sieht und sich ärgert.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 8. August 2013 - 10:07 #

Die "Hexenjagd" hat erst dazu geführt, dass Microsoft einige Dinge an der Konsole verändert und somit Kundenfreundlicher gemacht hat. Das was er als Jagd bezeichnet, sehe ich als Meinungsäußerung bzw. als Schritt der mir als Verbraucher bleibt, nämlich meine Stimme zu benutzen. Ich will nicht wissen was das für eine Welt wäre in der alle alles mit sich machen lassen. Ein Konzern geht immer so weit wie man ihn lässt, also ist es wichtig als Verbraucher dagegen vorzugehen.

Wohlwollen (unregistriert) 8. August 2013 - 11:48 #

Das sehe ich genauso.

Toxe (unregistriert) 8. August 2013 - 11:15 #

Er mag mit seinen Vergleichen ja durchaus Recht haben, nur vielleicht ist die Kinect Kamera halt einfach der Tropfen, der bei vielen Leuten das Fass zum Überlaufen bringt.

Man muß ja nicht immer alles so schwarz/weiß sehen. Nur weil sich Leute mit Handy-GPS und Laptop-Kameras abfinden kann es doch trotzdem sein daß sie hier eine Grenze ziehen statt zu sagen "entweder gehen wir den Weg zu 100% voll oder gar nicht".

Marco Büttinghausen 20 Gold-Gamer - 20481 - 18. August 2013 - 2:28 #

Jede laptop-Cam hat aber ne Klappe zum zuschieben und GPS im Handy ist aus im Normalfall und abschaltbar. Hätte Microsoft bei der Cinetct einen Ausschalter dran, wäre das was anderes, aber so hinkt der Vergleich.

NamenloserHeld (unregistriert) 8. August 2013 - 12:26 #

Immer wieder schön zu sehen, wie sehr sich manche Personen mit ihrer Konsole identifizieren und sich gleich persönlich angegriffen fühlen, wird ihre X Box, PS oder Wii kritisiert.
Im Fußball nennt man solche Menschen Hooligans.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268571 - 8. August 2013 - 13:57 #

Na sicher Carmack, man gewöhnt sich an alles...*stirnklatsch ;)

Aiex 16 Übertalent - 4439 - 8. August 2013 - 15:55 #

Die Meinung von Amis zum Datenschutz ist in etwa so als wenn man Junkies zur Drogenfreigabe befragt.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 8. August 2013 - 16:31 #

Habt ihr echt nichts besseres zu tun als in jeder News zur Xone oder DRM allgemein immer wieder die gleichen abgelutschten Kommentare rauszuholen, anstatt normal drüber zu reden ?
Langsam wünsch ich mir auf GG echt einen Shitstorm Filter :(

soblond (unregistriert) 8. August 2013 - 20:06 #

Warum? Weil dir deren Meinung nicht passt? Ich mache dir einen Gegenvorschlag: Lies sie halt einfach nicht!

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 9. August 2013 - 15:47 #

Es gibt vernünftige Meinungen, die bestehen aus konstruktiver Kritik. Das sind Meinungen, die wirklich zählen. Gegenteilig gibt es Kommentare, die auch durch posten unter der 100sten News immer noch gleich dämlich sind. Das hat nichts mit meiner persönlichen Meinung zu tun. Ich finde es nur saudämlich wie allgemein immer auf MS herumgehackt wird, als wenn sie Schwerverbrecher wären, nur weil dör Hörr Kunde meint alles erstmal schlechtmachen zu müssen, nur weil Microsoft draufsteht. Und das manche Leute meinen, die immer selben Hasstiraden unter jeder News zu MS ablassen zu müssen, hat mit Meinung nichts mehr zu tun vielmehr mit Meinungsmache ala Bildzeitung, Marke
" Was, du willst nicht mitziehen beim MS Bashen ? Du Freak !" Sicher hat Ms Fehler gemacht, und zum Teil die Häme verdient. Aber irgendwann muss auch mal gut sein.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 9. August 2013 - 15:54 #

"Gegenteilig gibt es Kommentare, die auch durch posten unter der 100sten News immer noch gleich dämlich sind."

Vorschlag: Ignoriert einfach solche Kommentare, anstatt da wiederum zu reagieren und jedesmal ein Faß aufzumachen. Ergo, ignorieren ist auch ein Shitstorm-Filter.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 9. August 2013 - 16:02 #

Tja , ignorieren ist nicht so einfach, Trin. Ich denke mal auch du willst nicht das GG über kurz oder lang genauso endet wie viele Gaming Seiten im Netz, nämlich als Tummelplatz für jede Art von Trollen, Bashern und Co. Und der Satz " Dont feed the Troll" ist manchmal echt schwer einzuhalten :(

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 9. August 2013 - 16:18 #

Trolle und Basher wird es immer geben. Dafür gibt es Mods, was die wenigsten Gamingseiten haben, wenn etwas ausartet. Nur macht uns dieses fehlende ignorieren, weil's anscheinend schwer fällt, die Arbeit nicht leichter. Und wenn dann was offline genommen werden muß, inkl. der Folgekommentare, die nicht ignorieren konnten, ist das Geschrei wieder groß und die "Löschwahnkeule" wird gegen uns Mods geschwungen :). Daher tief durchatmen und lieber ignorieren.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105390 - 9. August 2013 - 16:56 #

Puuuuhhhhh...... ok

Mitarbeit
joker0222ChrisL
News-Vorschlag: