GC13: Xbox-One-Controller im neuen Hands-on-Video

XOne
Bild von joker0222
joker0222 114744 EXP - 29 Meinungsführer,R10,S1,A10,J10
Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der GDC-Doku 2019 mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Dark Souls Remastered Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenDieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladen

23. August 2013 - 23:25 — vor 10 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Im offiziellen YouTube-Kanal zu Microsofts Xbox-Konsolen wurde ein neues Video veröffentlicht, in dem Quintin Morris, Lead Designer des Gamepads, selbiges innerhalb von über fünf Minuten recht ausführlich bespricht und einige der Neuerungen vorstellt. Angesprochene Themen sind unter anderem Komfort, Präzision und Realismus des neuen Steuergerätes, sowie das Zusammenspiel mit Kinect.

Microsoft räumt dem neuen Gamepad eine hohe Priorität ein, wie auch die Höhe der Entwicklungskosten zeigt. Diese sollen sich auf etwa 100 Millionen Dollar belaufen (wir berichteten). Im Vergleich zum Controller der Xbox 360 sollen dafür über 40 Veränderungen vorgenommen worden sein, wie Larry "Major NelsonHryb jüngst betonte

Video:

furzklemmer 15 Kenner - 3937 - 24. August 2013 - 0:37 #

Hab ich das richtig gesehen: Man kann da weiterhin normale Batterien reinstopfen? Das wäre nämlich ne feine Sache.

eQuinOx (unregistriert) 24. August 2013 - 1:19 #

wo hast du das gesehen? in dem video sagt er das gegenteil, dass sie die batterie ins innere des controllers verlagert haben. und in der liste der 40 verbesserungen steht "eingebautes Battery-Pack", obwohl das eher keine verbesserung ist ;)

joker0222 29 Meinungsführer - 114744 - 24. August 2013 - 1:48 #

"The new controller still uses AA batteries, but the housing for them no longer sticks out."
http://kotaku.com/how-the-xbox-one-controller-has-changed-1109126240?utm_campaign=Socialflow_Kotaku_Twitter&utm_source=Kotaku_Twitter&utm_medium=Socialflow

Man hat die Wahl und kann auch ein Battery-Pack nehmen, das Teil des separat verkauften Charge-Kits ist.

eQuinOx (unregistriert) 24. August 2013 - 3:10 #

kk, dann darf das auf der liste der verbesserungen stehen blieben :)

Name2 (unregistriert) 24. August 2013 - 8:24 #

witzig, wie sie das als tolles anpreissen, oder meinten, es wäre so schwer, umzusetzen.. beim sony controller war ja schon immer die batterie/akku drinnen?
naja, kapier eh nicht, wie es noch leute gibt, die tatsächlich batterien nutzen.. das letzte mal, als ich tatslich noch ne batterie gekauft hatte, war wohl vor ca. 10 jahren.

Kookser (unregistriert) 25. August 2013 - 0:09 #

Dann nutzt du wohl kaum Fernbedienungen, Fahrradlampen, Telefone oder Kameras und diverse andere Geräte, die noch auf Batterien setzten oder du nutzt sehr gut erhaltene wiederaufladbare Batterien.
Ich fand es eigentlich immer gut, dass ich im Notfall einfach die Batterien oder den Akku austauschen kann, und mir nicht einen neuen Controller kaufen muss (auch wenn der Sony Akku scheinbar sehr lange hält).

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33626 - 25. August 2013 - 12:53 #

Batterien kann man schnell wechseln und es geht sofort weiter. Wenn ein festverbauter Akku leer ist, muss man erst mal aufladen oder ein Kabel dranhängen.

Davon abgesehen hat sich bei den aufladbaren Batterien viel getan. Die Selbstentladung ist mittlerweile Geschichte. Ich benutze seit über zehn Jahren keine Wegwerfbatterien sondern nur aufladbare. Ist dann wie ein eingebauter Akku, nur dass man mit Batteriewechsel eben sofort weitermachen kann. Ohne Kabel wohlgemerkt.

Und ich muss nicht bei defektem Akku den ganzen Controller wegschmeißen oder mich mit ebay-Recherchen nach Ersatz und Auseinanderschrauben befassen.

Ich kapier nicht, wie man eingebaute Akkus nutzen will...

BruderSamedi 19 Megatalent - P - 14208 - 24. August 2013 - 8:40 #

Man kann es also kabelgebunden nutzen, d.h. hoffentlich ohne Sonderzubehör an jedem Windows-PC (ich hoffe mal nicht nur unter Win8). Klingt gut.

Sniizy (unregistriert) 24. August 2013 - 13:36 #

Es ist Microsoft. Die werden sicher nicht einfach so zulassen, dass man den Controller an den PC anschließen kann.

Außerdem hieß es mal, dass sie auch planen, den One-Controller für den PC zu bringen, ergo eine eigene Variante, so wie es bei der 360 der Fall ist. Oder zumindest über ein (teures) Adapterzubehör.

BruderSamedi 19 Megatalent - P - 14208 - 24. August 2013 - 15:08 #

Wieso eigene Variante? Soweit ich weiß gibt es die Funk- und die Kabelkontroller. Die Funkkontroller brauchen noch einen Funk-Dongle, da ja ein PC ansonsten keinen Funk unterstützt. Ansonsten sind die doch völlig kompatibel, von Problemen mit den Funk-Controllern in einigen PC-Spielen mal abgesehen.

Sniizy (unregistriert) 25. August 2013 - 0:44 #

Siehe unten - falsch aufgeschnappt ;)

Jan Schnitzler (unregistriert) 24. August 2013 - 20:32 #

Man kann den kabelgebundenen 360-Controller ohne Probleme an den PC stecken und damit spielen ;-) Und das man für den kabellosen einen extra Empfänger braucht, sollte klar sein.

Sniizy (unregistriert) 25. August 2013 - 0:43 #

Ah, okay. Dann habe ich das irgendwo mal falsch aufgeschnappt :)

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 24. August 2013 - 10:29 #

Es ist und bleibt der beste Controller. (meine Meinung ;) )

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 25. August 2013 - 10:55 #

Bin sehr gespannt auf das Spielgefühl des neuen Controllers, da bin ich aber guter Dinge, hat mir der Xbox 360 Controller doch vom Start weg zugesagt, während ich mit dem PS 3 Controller nie so richtig warm wurde in der ganzen Zeit...

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33626 - 25. August 2013 - 13:04 #

Hab auch nie verstanden, warum der eher schlechte PS3-Controller immer so über den Klee gelobt wird. Nach oben gewölbte Sticks, wo man leicht abrutscht, Trigger ohne Mulder für die Finger, unergonomische Form, Digipad statt Stick an der Stelle, wo der linke Daumen ohne Muskelanspannung liegt, für westliche Durchschnittshände zu klein...

Ich hab Xbox 360 und PS3 seit Jahren und würde viel für einen Adapter geben, mit dem ich den Xbox-Controller an der PS3 nutzen kann. Ich hab mir sogar mal ein Umbauset gekauft, was die Stick konkav macht und den Triggern Mulden gibt. Ist ein gutes Stück besser, leider halten die Umbauten schlecht und gehen oft mitten im Spiel ab.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268569 - 26. August 2013 - 0:16 #

Wollte nur nochmal auf die wichtigste Frage zurückkommen, auch wenn sie schon zigfach gestellt wurde: "KANN ICH DAS DING AUF DER PS4 BENUTZEN??" ^^

Mitarbeit
Labrador Nelson
News-Vorschlag: