Xbox One: 3 Mio. Konsolen in 2013 verkauft // PS4: 4,2 Mio. [Upd.]

XOne
Bild von ChrisL
ChrisL 199512 EXP - 30 Pro-Gamer,R12,S11,A10,J10
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertNews-Redaktion: Hat von der Redaktion weitere Rechte für das News-Redigieren erhaltenGG-Gründungsfan: Hat in 2009 einmalig 25 Euro gespendetExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetDieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriert

6. Januar 2014 - 21:24 — vor 10 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Update vom 7. Januar 2014:

Während einer Keynote auf der zurzeit stattfindenden CES 2014 gab nun auch Sony in Person des CEO von Sony Computer Entertainment America, Andrew House, aktuelle Verkaufszahlen zur PlayStation 4 bekannt.

Demnach wurden bis zum 28.12.2013 etwa 4,2 Millionen Exempare der Nextgen-Konsole verkauft, was die Verdopplung jenes Wertes bedeutet, der nach dem Launch innerhalb von 24 Stunden erreicht wurde – und zudem die Angabe des Konkurrenten Microsoft mit seiner Xbox One um mehr als eine Million übertrifft (siehe Ursprungsnews). Allerdings kann die PlayStation 4 derzeit in 32 Ländern erworben werden, während es bei der Xbox One 13 an der Zahl sind.

Ursprüngliche News vom 6. Januar 2014:

Nachdem die Xbox One seit dem 22. November 2013 in 13 Ländern erworben werden kann, gab Microsoft in den vergangenen Monaten mehrere Verkaufszahlen preis. Demnach fand die neue Xbox-Konsole innerhalb von 24 Stunden über eine Million Käufer – so wie es auch bei der PlayStation 4 der Fall war. Am 11. Dezember folgte die Mitteilung über inzwischen zwei Millionen verkaufte Einheiten der aktuellen Microsoft-Konsole.

Am heutigen 6. Januar machte Yusuf Mehdi – im Konzern als Corporate Vice President of Marketing, Strategy and Business für den Xbox-Sektor angestellt – weitere Zahlen publik, denen zufolge bis zum Ablauf des vergangenen Jahres mehr als drei Millionen Exemplare von der Xbox One über die (virtuellen) Ladentheken gereicht wurden. Erneut wird von Mehdi zudem bekräftigt, dass die Nextgen-Konsole somit ein Rekord-Verkaufstempo aufweist und die Xbox One im November 2013 die am schnellsten verkaufte Konsole in den Vereinigten Staaten war.

Verkaufszahlen zur PS4, die aktueller sind als die eingangs genannten, wurden von Sony bislang nicht veröffentlicht – insbesondere, wenn diese höher ausfallen sollten als jene der Xbox One, werden wir jedoch sicher bald darüber lesen können.

Sein Posting mit dem Titel „Danke für ein episches 2013“ schließt der Microsoft-Manager mit dem Hinweis ab, dass „hart daran gearbeitet wird, die Xbox One mehr Fans und mehr Märkten“ zur Verfügung zu stellen. 2014 wird nach Ansicht Mehdis außerdem ein vielversprechendes Jahr, da neben vielen anderen Spielen zum Beispiel Titel wie Titanfall, Watch Dogs, The Witcher 3 - Wilde Jagd oder auch das Online-MMO The Elder Scrolls Online erscheinen.

True Grit (unregistriert) 6. Januar 2014 - 21:02 #

Nicht besonders beeindruckend:

"The Wii U has sold 3.06 million units as of December 31, 2012, Nintendo has announced as part of its third-quarter financial results."

videogamer.com/news/3_06_million_wii_u_consoles_sold_as_of_december_31_2012.html

Desotho 18 Doppel-Voter - 9489 - 6. Januar 2014 - 23:08 #

WiiU wurde ENde November/Anfang Dezember 2012 veröffentlicht und es wurden seitdem bis Dezember 2013 insgesamt 4.5 Millionen Stück verkauft.

Die XBox One kam Ende November 2013 raus :)

Arschkarte für Nintendo würde ich da eher mal sagen.

matthias 13 Koop-Gamer - 1406 - 6. Januar 2014 - 23:39 #

ich glaube er meint damit, das xbox und wiiu zahlen identisch sind, was den launch angeht. sprich, möglicherweise arschkarte für ms - denn die wiiu hat auf der ganzen linie enttäuscht.

Jens Janik 12 Trollwächter - 1154 - 6. Januar 2014 - 23:31 #

Arschkarte für Microsoft wenn Mario Kart 8 und das neue Zelda raus kommt. Die Xbox One hat einfach nichts, was der PC nicht auch hat.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 6. Januar 2014 - 23:47 #

Der PC hat einen N64 Emulator. Aber hey die X. Umsetzung auf der X. Plattform ohne große Veränderung, dafür brauch ich auch noch die WiiU

Lipo 14 Komm-Experte - 2226 - 7. Januar 2014 - 10:50 #

Sollen wir mal die Spiele aufzählen, die nicht für die WiiU erscheinen ;) . Da kann man mit Tomb Raider ( 2013) schon anfangen . Dann käme noch Diablo 3 dazu , neben dem 3 Witcher usw . Mario Kart 8 und Zelda werden bestimmt super , wenn man sie nicht hat , ist es aber auch nicht tragisch . Es kommt ja nicht auf die 3-5 Spiele an die für die WiiU erscheinen(schienen , sonder auf die gefühlten 20 die es nicht tun .

miberius (unregistriert) 7. Januar 2014 - 12:46 #

Dem allgemeinen WiiU-Gebashe muss ich entgegenhalten, dass das Teil gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt ist und softwaremässig jetzt gerade mal ein solid-gutes Fundament vorhanden ist. Kann immer noch sein, dass die Konsole dieses Jahr noch aufholt, der 3DS hatte auch einen miserablen Start und kam nach einem Jahr dann langsam in die Gänge.

So oder so sehe ich die WiiU als ideale Zweitkonsole zu PS4 / XBone oder PC, eben wegen der Nintendo-eigenen Exklusivserien. Für mich lohnte sich die WiiU allein schon deswegen, wenn jetzt noch ein neues Zelda und, wenn ich ganz unverschämt sein darf, Mario Galaxy 3 kommt, bin ich rundum zufrieden.

Rolando (unregistriert) 7. Januar 2014 - 1:18 #

Einem erfolgreichen Launch folgt eben nicht zwingend ein erfolgreiches Jahr.

Es ist einfach eine Krankheit - weil selbst die rudimentärsten Grundfunktionen sinnlos kaputt gemacht wurden und der Kachel-Look scheiße hässlich aussieht. Und das App-Konzept kaum schlimmer sein könnte.

Ich glaube, ich könnte ein ganzes Heft damit füllen, wie kacke alles geworden ist und müsste ernsthaft eine Weile darüber nachdenken, ob mir überhaupt ein Punkt einfällt, den ich positiv finde.

Ich sage zur Xbox One immer, da müssen sich bei Microsoft Leute hingegockt haben, um die Xbox 360 zu analysieren und alles nach "gut" und "schlecht" aufzuteilen - und dann haben sie die "gut"-Liste weggeworfen.

Auf der PS4 dagegen hat sich fast alles massiv verbessert (war ja auch genug Luft nach oben dafür da), auch wenn ein paar zentrale Punkte ebenfalls stören - neben Kleinigkeiten vor allem, dass alle Spiele/Apps in einer unsortierbaren Liste aufgeführt werden. Also wie bei der Xbox One, nur doch etwas weniger beschissen (weil wenigstens Freunde, Einstellungen etc. separate und immer an der gleichen Stelle zu findende Orte im Dash haben).

justFaked (unregistriert) 7. Januar 2014 - 9:14 #

"Kachel-Look scheiße hässlich aussieht. Und das App-Konzept kaum schlimmer sein könnte"

Ohne "meine Konsole" jetzt übermäßig in Schutz nehmen zu wollen: Seh ich komplett anders. Durch die (falls "angepinnt" sortierbaren) Kacheln lässt sich flott navigieren (sogar mit der Kinect-Zappelsteuerung - die ich ab und zu verwende um z.B. Lovefilm anzumachen ohne den Akku vom Gamepad zu bemühen) und das App-Konzept als solches finde ich auch sehr gelungen.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 7. Januar 2014 - 10:22 #

Ist immer Ansichtssache. Ich finde nach wie vor die schlimmste Oberfläche die der PS3. Obwohl ich das Gerät seit mehreren Jahren habe suche ich IMMERNOCH jedes mal nach einzelnen Funktionen. Jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile und wird Befürworter und Ablehner finden. Ich hoffe wirklich, dass Sony die Oberfläche der PS4 grundlegend überarbeitet hat, sehen werd ich das mit eigenen Augen aber erst im Laufe des Jahres.

GerDirkO 14 Komm-Experte - 1906 - 7. Januar 2014 - 18:00 #

Joar so ist das, ich wünsche mir immer noch das Xbox Blades UI.
Ruhig an die neuen Erfordernisse angepasst, aber vom Grundkonzept her eben dieses Design. Auf allen Konsolen, jedes Herstellers.

Peter Pan (unregistriert) 6. Januar 2014 - 21:05 #

Naja, Ehre wem Ehre gebührt, der Europalaunch von Microsoft war schon gut geplant und vorbildlich, da hat jeder der eine wollte auch eine bekommen.

Da kann sich Nordeuropa, Westeuropa, Teile von Mitteleuropa und Osteuropa imo schon kräftig freuen, wenn Sie dieses Jahr auch noch an die Reihe kommen.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 6. Januar 2014 - 21:47 #

Dürfte nicht an der Planung liegen sondern daran das weniger eine haben wollten! Trotzdem ist es wichtig das die XboxOne nicht zu weit abfällt. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Anathema 14 Komm-Experte - 2558 - 6. Januar 2014 - 21:48 #

Naja, die Verkäufe sind nicht schlecht. Ausverkauft ist die Xbone inzwischen aber nicht mehr. Hier beim Saturn stapeln die Dinger sich auf Paletten, während von der Ps4 nix zu sehen ist.
Komisch finde ich allerdings, dass es von der Xbone keine "Anspielkonsole" in den Märkten gibt.

joernfranz (unregistriert) 6. Januar 2014 - 21:54 #

Das Bild kenne ich. Eine Xbox One zu kaufen war in der Tat wohl nie ein Problem. In Bezug auf die Verkaufszahlen stellt sich mir dann die Frage ob es drei Millionen an Endkunden verkaufte Einheiten sind, oder auch die gezählt werden, die noch bei Händlern stehen.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:01 #

Eigentlich spricht man immer von den Einheiten die an den Handel ausgeliefert worden sind. In welchen Maßstab diese Zahl zu setzen ist, sieht man erst in der Jahresbilanz Ende März. Nintendo hatte auch 3 Millionen ausgeliefert und hat dann keine Nachbestellungen mehr bekommen, weil der Handel noch voll war.

joernfranz (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:19 #

Ah, okay. Danke für die Info!

GerDirkO 14 Komm-Experte - 1906 - 7. Januar 2014 - 18:21 #

In der Vergangenheit hat MS eigentlich immer von Durchverkäufen (vom Endverbraucher gekaufte Geräte) geredet, während Sony und Nintendo meist wirklich nur den Händlerankauf meinten.

Ob das hier natürlich auch der Fall ist, oder man die Zahlen beschönigen will, geht aus dem Text leider nicht hervor.

BTW: Letztens beim Mediamarkt gewesen und ein Gespräch mitbekommen: MS liefert wohl die ganze Zeit über weitere Konsolen an den Handel aus ('Tröpfchenweise' wenn man so will), während Sony wohl Bündelweise neuen Konsolen an den Handel gibt (wodurch einige, oder gefühlt alle, seit dem Launch keine mehr bekamen). Ob das Stimmt, kann ich nicht sagen. Aber wenn man den Handel ansieht, scheint es so zu sein.

justFaked (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:02 #

Also ich hab nicht vorbestellt bin aber unmittelbar nach Release schwach geworden und wollte eine haben... gefunden hab ich eine einsame Konsole erst am 10.12.

Anspielkonsolen hab ich auch noch keine gesehen. Die örtlichen Gamestops und Saturn/MM haben alle min. 1 PS4 zum anspielen.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:04 #

Mittlerweile sieht das Bild anders aus. Unser Saturn hatte letztens z.B. weitaus mehr Xbox One als Wii U offen rumstehen.

justFaked (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:08 #

Ja - sorry ;) mittlerweile seh´ ich auch überall Ones in den Regalen. Mein Vorredner meinte ja nur sinngemäß dass es direkt Ones für jeden Interessenten gegeben habe. Ich musste 2 Wochen warten.

joernfranz (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:21 #

Die Formulierung war wohl etwas spitz gewählt. Letztendlich wollte ich nur ausdrücken, dass es im Gegensatz zur PS4 relativ schnell nach den Launch Tagen wieder Möglichkeiten gab an eine Xbox One zu kommen.

justFaked (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:31 #

Da geb ich dir völlig und uneingeschränkt recht ;)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36367 - 6. Januar 2014 - 22:31 #

Laut Microsoft wurden die an Kunden verkauft.

"Together, we ushered in a new era of games and entertainment with Xbox One. Over 3 million Xbox One consoles were sold to consumers in 13 countries before the end of 2013."

http://news.xbox.com/2014/01/xbox-one-january-thank-you

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36367 - 6. Januar 2014 - 22:26 #

Bei uns im Saturn steht eine, aber ich konnte noch keinen Controller finden. Es lässt sich nur der Hauptbildschirm betrachten. Also relativ witzlos ;-)

Die PS4 steht inklusive zwei DS4-Controller und Playstation Eye Kamera in einem Plastikcase. Da kann man also auch mal selber Hand anlegen.

Azzi (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:05 #

Ist wichtig das die NextGen sich gut verkauft, dass die alten Konsolen mit ihrer 10 Jahre alten Technik möglichst schnell fallen gelassen werden. Wird weiterhin auch für die Old-Gen mitprogrammiert, limitiert das leider automatisch auch oft den Fortschritt der modernen Plattformen.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:08 #

Japp, ist schon echt ätzend das doch tatsächlich Old-Gen-PCler mit weniger als 6GB RAM noch CoD spielen wollen. ;-)

Azzi (unregistriert) 6. Januar 2014 - 22:10 #

War das net die lustige Limitierung die eingeführt wurde obwohl das Spiel real nie mehr als 3 GB nutzen konnte? Weiss net mehr genau irgend sowas dummes war da...

Moriarty1779 19 Megatalent - - 19101 - 6. Januar 2014 - 22:27 #

Wer 2014 ernsthaft mit dem PC zocken will, der kann doch heute zu super Preisen 2x4GB Kits kaufen. Selbst Einstiegsnotebooks um die 500 Euro kommen schon manchmal von Haus aus mit 8 GB.

Zur XBox: Eigentlich sollte es ja auch normal sein, dass eine Konsole, die im November released wird, im Januar in den Geschäften zu kaufen ist. Seit Apple gilt es aber als besonderes Prädikat, wenn Konsumgegenstände, die millionenfach produziert werden können, nur ganz exklusiv und nach monatelanger Vorbestellzeit erhältlich sind.
Das ist sicher zu großen Teilen hausgemacht. Weltunternehmen wie Sony oder Microsoft produzieren nicht "zufällig" mal die Menge XY und lassen sich dann überraschen, wieviel wirklich abgesetzt wird...

Dass die (Marketing-)Rechnung aufgeht, zeigen ja einige Kommentare hier, die die Nichtverfügbarkeit der PS4 im Handel als positives Merkmal werten. Ich würde das eher als schlechte Produktionsplanung bezeichnen.

Bei allem BWLer- Hin- und Hergerechne: Einen vorhandenen Bedarf komplett zu erfüllen ist immer noch die beste Strategie, um Umsatz zu machen...

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36367 - 6. Januar 2014 - 22:39 #

Sony hat sicher so viele Konsolen produziert wie sie konnten. Foxconn hat auch noch andere Kunden und die eigenen Fabriken von Sony können auch nur eine begrenzte Anzahl an Konsolen herstellen.

Das ist der Nachteil wenn man in 32 Ländern gleichzeitig startet. Bei PS1, PS2 und PS3 musste Europa bis zu einem Jahr auf die Konsole warten. Die PSP erschien hierzulande auch erst neun Monate später als in Japan.

Nintendo hat damals fast zwei Jahre gebraucht, um die Nachfrage nach der Wii decken zu können. Die waren aber anders als Sony wohl etwas überrascht von dem Erfolg.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 7. Januar 2014 - 0:06 #

Dann bleibt aber die Frage, warum MS bei (fast) identischer Hardware von den beinahe gleichen Zulieferen mehr herstellen konnte, wenn man von fast identischen Verkaufszahlen ausgeht (dank mangelnder Verfügbarkeit konnte Sony vermutlich nicht mehr als 1 Mio Stück seit der letzten Wasserstandsmeldung absetzen)... ich hab ja den Verdacht, dass das am Speicher liegen könnte, nachdem Ende 3. Quartal hier doch diese eine Fabrik abgebrannt ist...

Zu Weihnachten hat mir das Christkind übrigens auch eine der 3 Mio. One's unter den Baum gelegt und ich bin hoch zufrieden, auch wenn das Dashboard noch etwas polish vertragen könnte. Die PS4 kommt dann nächstes Jahr nach, wenn sie besser verfügbar ist und mich persönlich wenigstens ein Spiel dafür auch interessiert (oder wenn meine PS3-Battlefield3-Runde auf BF4/PS4 umsteigt).

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 6. Januar 2014 - 22:15 #

Sprechen die von echten Verkäufen oder haben die wieder nen großen Chunk an "zum Retailer ausgeliefert" in der Rechnung.

Anyway, wie schrieb einer oben? Konkurrenz belebt das Geschäft.

Skeptiker (unregistriert) 6. Januar 2014 - 23:05 #

Jetzt fehlen nur noch ein paar richtige exklusive Spiele, die nicht durch Free-2-Play-Mechanismen verhunzt wurden ...

Thomas Barth (unregistriert) 6. Januar 2014 - 23:38 #

Ich finde ja ein paar gute exklusive F2Ps, für die man kein zwingendes Gold-Abo benötigt werden, würden der Xbox One mal ganz gut tun. Warframe bekommt demnächst sogar Cross-Plattform-Gaming zwischen PC und PS4. :-)

justFaked (unregistriert) 7. Januar 2014 - 0:49 #

Ja ich würde mir auch ein oder zwei gute F2Ps für die One wünschen. Aber ich schätze mal dass spätestens nach den ersten paar F2P-Erfolgsmeldungen von Sony auch MS seine "Vorraussetzungen" an Spiele, Patches u.ä. anpassen werden.

Thomas Barth (unregistriert) 7. Januar 2014 - 1:01 #

Warframe kommt wohl bald:
http://www.pcgames.de/Warframe-PC-255114/News/Warframe-PEGI-listet-Version-fuer-die-Xbox-One-1103315/

Wenn dann noch das Cross-Plattform-Gaming kommt, freue ich mich auf die neuen Space-Ninjas der Xbox One. :-)

justFaked (unregistriert) 7. Januar 2014 - 9:12 #

Oh, gut zu wissen ;)

XmeSSiah666X 17 Shapeshifter - 6646 - 7. Januar 2014 - 17:51 #

Cross-Plattform-Gaming zwischen PS4 und Xbox One wäre natürlich richtig klasse! :-)
Da habe ich aber noch zweifel dran.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 6. Januar 2014 - 23:48 #

Ich tippe die hohen Verkaufszahlen auf den Mangel der PS4. Zumindest in den elektroläden in Köln und Umgebung stehen die im Stapel.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268571 - 6. Januar 2014 - 23:54 #

Stirb Xbox! ;)

Funatic 20 Gold-Gamer - - 24671 - 7. Januar 2014 - 0:12 #

ich finds irgendwie beäanstigend das MS im vorfeld wirklich alles falsch gemacht hat was man falsch machen kann, im netz "alle" total empört über die pläne waren und laut "boykot" gerufen haben und sich das ding jetzt doch 3 millionen mal verkauft hat. wir sind halt doch alle selbst schuld wenn uns die konzerne sowas vor die nase setzen...gekauft wird es ja scheinbar so oder so!

justFaked (unregistriert) 7. Januar 2014 - 0:43 #

Microsoft hat aber auch viel dafür getan die Gunst der Kunden zurückzugewinnen.

neone 16 Übertalent - P - 4829 - 7. Januar 2014 - 0:51 #

Das war schlicht ein 180° Manöver. MS kann wohl die eigenen Kunden nicht so gut einschätzen...

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 7. Januar 2014 - 0:53 #

z.B. Fifa Downloadcode. Dazu natürlich kein Kinectzwang mehr (nur noch Kaufzwang) und kein Onlinezwang.

Spannend wird es jetzt, wo es keinen Vorbestellerbonus mehr gibt und die early adopter versorgt sind.

furzklemmer 15 Kenner - 3937 - 7. Januar 2014 - 0:54 #

Und sie haben halt viele Fans dank der 360. Ich hadere bis heute, welche Konsole es sein soll. Das Hirn sagt PS4, der Bauch Xbox One. Zumindest bei Frauen hat der Bauch meistens Recht. Falls die Entscheidung nicht schon durch tiefere Regionen abgenommen wurde.

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 7. Januar 2014 - 1:01 #

"Mein" UK (Xbox Stammland) Fitnesstrainer wechselt auf die PS4. Würde ich an deiner Stelle auch machen. Ich habe alle beiden, und werde mir in nem Jahr oder so die PS4 holen.

- wohl leistungsfähiger (siehe aktuelle Multiplattformtitel, PS4 oft mit höherer Auflösung)
- PS Plus bringt (bisher) bessere Spiele für 3 Plattformen
- den Controller hatte ich in Frankreich in der Hand, der ist um WELTEN besser als der PS3 Controller (der ist eine Katastrophe)

- ansonsten abwarten und schauen, wo die schöneren Exklusivtitel kommen. Im Nachhinein war das für mich bei der PS3 der Fall. Die Xbox hatte ich ca. 2 Jahre vorher und finde sie weiterhin sehr geil.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 7. Januar 2014 - 2:23 #

Wobei die Punkte 2&3 nur bedingte Argumente sind, wenn die PS4 seine einzige Sony-Konsole wäre und der Xbox One Controller, auch wenn der der PS4 ein deutlicher Schritt nach vorne ist, immer noch der bessere ist (imho).

Ich persönlich bleib erstmal bei der Wii U und wenn irgendwann mal tolle Exklusiv Titel kommen (bitte Sony, bringt Sega dazu Yakuza in den Westen zu bringen, gerne auch PS4 exklusiv!)...

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 8. Januar 2014 - 21:53 #

Da hast du natürlich recht. Immerhin spricht der Controller, meiner Meinung nach, nicht mehr gegen die Playstation (war für mich u.a. der Grund zunächst eine Xbox zu kaufen).
Stimmt, wäre seine einzige Playstation Konsole. Bringt dann nicht ganz so viel, aber immerhin etwas.

Irgendwann will ich auch eine WiiU, vielleicht osgar vor der PS4 :)

Rolando (unregistriert) 7. Januar 2014 - 1:21 #

Wundert mich überhaupt nicht. Die Xbox-Fangemeinde hat sich in den letzten Jahren nicht gerade durch ihren Intellekt hervorgetan.

Da bleibt nur zu hoffen, dass die Mund-zu-Mund Propaganda dem milliardenschweren Marketingbudget von Microsoft was entgegenzusetzen hat.

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 7. Januar 2014 - 14:35 #

Genau -.-

WizKid 15 Kenner - 2910 - 7. Januar 2014 - 16:32 #

Aber die Playstation-Fangemeinde oder was?
Sorry, aber selten so ein Blödsinn gelesen.

Ach ja und Wii zocken nur Eltern mit ihren Kleinkindern

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 7. Januar 2014 - 10:20 #

Unbeliebt gemacht haben sie sich hauptsächlich bei dem Haufen Nerds (sorry) die im Internet laut geschrien haben - ebenso wie die ganze NSA-Debatte keinen "Normalbürger" dazu verleitet, sein Konsumverhalten wirklich zu verändern - die einzigen die vielleicht aktiv was tun sind wieder die Nerds, die digtial natives um mal dieses Bullshit-Bingo-Wort zu bemühen - die machen sich Gedanken. Die Masse der Kunden hat das einfach keinen Furz interessiert, und so haben sie halt ne viertel Million (einfach mal ne Zahl zu nennen) Kunden weniger, was bei dem Launch relativ egal sein dürfte.

Anathema 14 Komm-Experte - 2558 - 7. Januar 2014 - 22:37 #

Geht mir genau so wie dir. Ich bin ein großer 360 Fan, aber einfach gesagt "beleidigt" nach den Aktionen von MS in letzter Zeit. Das die Schafe dennoch blind hinterher rennen, ist dann doch ernüchternd.

Moriarty1779 19 Megatalent - - 19101 - 7. Januar 2014 - 22:49 #

3 Millionen Menschen blindes Hinterherrennen zu unterstellen, finde ich schon gewagt. Viele Spieler nutzen seit Jahren die Xbox 360 und waren zurecht enttäuscht von Microsofts Ankündigungen im Sommer '13. Der Konzern ist zurückgerudert und hat die Kritikpunkte weitestgehend ausgebessert - daran könnten sich manch andere Konzerne ein Beispiel nehmen...

Letztlich gibt es nur zwei Next-Gen-Hersteller - Was macht Ihr, wenn Sony nun auch noch in ein Fettnäpfchen tritt? Keine Konsole kaufen und die nächsten 8 Jahre weiter 360 oder PS3 spielen? Oder doch plötzlich WiiU?

Ganz ergebnisorientiert: Alsways on ist Geschichte, Spieleverkauf ist möglich, Kinect ist nicht zwingend erforderlich... es gibt schon Spiele, um die Anfangszeit zu überbrücken, ein paar interessante Arcade-Titel und durchaus gute Ankündigungen für 2014. Wer bisher XBox-Nutzer war, und jetzt schon Lust auf Next Gen hat, der darf bedenkenlos zugreifen...oder eben beleidigt sein.

Anathema 14 Komm-Experte - 2558 - 7. Januar 2014 - 23:04 #

Ich bin selbst Fan der 360, wobei mich das Dashboard seit einigen Updates nervt und ich es schade finde, dass seit Jahren kaum noch vernünftige Exklusivspiele erscheinen.

MS hat mit den Ankündigungen jedoch leider gezeigt, welche Strategie sie sich vorstellen. Gebrauchtspielesperre, Onlinezwang, Kinectzwang.
Ja, sie sind zurück gerudert, wegen des hohen Drucks. Wer sagt mir aber, dass sie nicht einiges dann im Nachhinein doch wieder einbauen?

Auf Ps3 und 360 habe ich tatsächlich noch eine Menge Spiele über, und wenn Sony mitgezogen wäre, dann hätte ich keine der beiden Konsolen in Betracht gezogen. Lieber keine neue Konsole und weiter "alte" Spiele nachholen, anstatt so etwas zu unterstützen.

justFaked (unregistriert) 8. Januar 2014 - 9:08 #

"Wer sagt mir aber, dass sie nicht einiges dann im Nachhinein doch wieder einbauen?"

Das kann dir keiner sagen. Aber bei Sony besteht die Gefahr natürlich auch (vgl. etwa Linux-Streichung per Patch). Da muss man, so schwer es auch fällt, den "Großen" vertrauen - oder es lassen und sich keine Konsole kaufen ;)

WizKid 15 Kenner - 2910 - 7. Januar 2014 - 1:23 #

Für alle Fanboys. Knappheiten kann man künstlich initieren.
Nintendo ist da der Meister drin gewesen. Kann mich gut erinnern, wie sie immer schön zu wenig Einheiten beim Launch vorrätig hatten, damit es immer in den Schlagzeilen hies: Ausverkauft innerhalb der ersten Woche etc.

Denn da viele Konsumenten denken(man lese sich mal die meisten Kommentare durch), daß das Gut was vergriffen ist, auch das Beste wäre, macht so ein künstlicher Mangel scheinbar auch Sinn.

Wie auch immer. Ich finde sowohl die PS4 als auch die neue XBox ernüchternd. Sei es die gewohnt schwache Auswahl an exklusiven Launchtitel bishin zur bisher gezeigten Technik. Die volle Power und die wirklichen tollen Titel werden wohl erst wieder 2 Jahre nach Launch zu bewundern sein.
Vorher hole ich mir eher eine WiiU sofern die endlich beim Preis etwas runter geht.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 7. Januar 2014 - 10:25 #

Den Hype hinter der Knappheit kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn ein Produkt, gleich welches, 3 Monate nach Verkaufsstart nicht flächendeckend verfügbar ist gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten: Schlechte Planung, irgendwas ist grundlegend schief gelaufen oder es wird künstlich verknappt. Bei der PS4 tippe ich nach wie vor auf Probleme bei der Bereitstellung von genügend Speichermodulen.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 7. Januar 2014 - 11:14 #

Das mit der Günstlingen Knappheit ist doch Quatsch. Wenn Sony z.B. mehr Konsolen zur Verfügung hätte könnten sie die auch verkaufen. Und die Gefahr das der Hype versiegt ist auch sehr groß.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 7. Januar 2014 - 12:07 #

Klar, ewig hinziehen darf man das nicht. Apple hats ja allerdings auch schon oft genug vorgemacht, dass das funktioniert. Nichts ist doch spannender als die Kirschen in Nachbars garten, an die man grad nicht rankommt. Jeder Hipster will in den Club mit dem harten Türsteher. :)

Wie gesagt glaube ich bei Sony auch eher an mögliche Lieferengpässe mit dem Speicher. Weil seltsam ists irgendwie schon, dass MS bei potenziell ähnlichen Verkaufszahlen kein Problem hat, Geräte in den Handel zu bringen, Sony bei nahezu gleicher Hardware aber schon. Der einzige große Unterschied ist der Speicher.

v3to (unregistriert) 7. Januar 2014 - 15:42 #

möglicherweise liegt es auch nur an der marktstreuung, nämlich, dass MS sich im vergleich zu sony bislang auf wenige kernländer beschränkt...

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 7. Januar 2014 - 19:57 #

Darüber kann Sony grad wohl nur lachen..

https://twitter.com/geoffkeighley/status/420610963264393216

vor allem wenn man bedenkt , dass die Sony Konsole so gut wie überall ausverkauft ist.

ChrisL 30 Pro-Gamer - P - 199512 - 7. Januar 2014 - 20:00 #

Danke für den Hinweis!

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 7. Januar 2014 - 20:02 #

Gerne doch:)

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 7. Januar 2014 - 20:02 #

Ja die Zahlen von Sony sind wirklich sehr beeindruckend.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 7. Januar 2014 - 20:49 #

Und ja auf dem Heimmarkt noch nicht erschienen ist, richtig?

partykiller 17 Shapeshifter - 7410 - 7. Januar 2014 - 23:48 #

genau so ist es, die sind am 22.02. dran, genau ein Jahr nach dem Europa-Launch der Vita. Die haben erst den lukrativen US Markt bedient und sogar ausnahmsweise die Europäer auch vorher bedacht.
Vielleicht wollen sie zum Japan Launch doch irgendein RPG am Start haben?!

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 8. Januar 2014 - 11:03 #

Man darf aber gerne dazu erwähnen: Xbox 3 Millionen in 13 Ländern, PS4 4,2 in 32 Ländern.

Es ist aber für Sony und MS gut das sich beide Konsolen gut verkaufen. Mir wird irgendwie komisch wenn ich dran denke, wenn einer von beiden mal keine Konsolen mehr baut.

ChrisL 30 Pro-Gamer - P - 199512 - 8. Januar 2014 - 11:06 #

Danke für den wichtigen Hinweis, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, etwas vergessen zu haben ...

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 8. Januar 2014 - 11:10 #

;-) gerne

Cubi 17 Shapeshifter - 6163 - 8. Januar 2014 - 12:46 #

Ich würde mal behaupten der Konkurrenzkampf kommt in erster Linie dem Verbraucher zu Gute.

Moriarty1779 19 Megatalent - - 19101 - 8. Januar 2014 - 20:44 #

Bei 360 und PS3 ist die Bilanz nach 7(8) Jahren: beide Konsolen sind etwa gleichweit verbreitet mit ca. 70 Mio Exemplaren. Das heisst aber auch, dass selbst jetzt mit Erscheinen der Nachfolger beide Systeme noch gut mit Spielen versorgt werden.

Genau das wäre doch auch bei der Nextgen der Wunschzustand...