X1: Spiele-Selbstveröffentlichung gestrichen? Microsoft verneint

XOne
Bild von Nico Carvalho
Nico Carvalho 24428 EXP - Freier Redakteur,R10,S8,A8
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Archivar: Hat Stufe 6 der Archivar-Klasse erreichtLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiBronze-Schreiber: Hat Stufe 6 der Schreiber-Klasse erreichtBronze-Reporter: Hat Stufe 7 der Reporter-Klasse erreichtTester: Hat 5 Spiele- oder Hardwaretests veröffentlichtScreenshot-Geselle: Hat 500 Screenshots hochgeladenRedigier-Veteran: Verdiente 1000 EXP durch Edits fremder News/Artikel

10. Juli 2014 - 11:52 — vor 9 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Microsoft hat im Juli vergangenen Jahres angekündigt, dass jede normale Xbox One auch als Dev-Kit zum Entwickeln von Spielen verwendet werden kann, ohne benötigte, zusätzliche Hardware (wir berichteten). So sei es auch Privatleuten möglich, in Eigenregie ihren ganz eigenen Titel auf dem Microsoft-Gerät zu entwerfen. Allerdings hat der Redmonder Konzern kurz darauf bestätigt, dass Indie-Entwickler zwar über das ID@Xbox-Programm ihre Spiele selbst veröffentlichen können, aber die Konsole zum Launch noch nicht über die Funktion, zu einer Entwicklungsumgebung umfunktioniert zu werden, verfüge. Dies werde erst über ein Firmware-Update implementiert, was jedoch bis heute auf sich warten lässt. Auf der Develop Conference in Brighton hat sich Martin Fuller, Mitarbeiter der Xbox Advanced Technology Group, dazu geäußert und behauptete, dass sie diese Pläne verworfen haben:

Wir waren in den Anfangsstadien der Xbox One und hatten die Idee, dass eine herkömmliche Konsole in ein Entwicklungs-Kit umfunktioniert werden könnte. Obwohl es ein bewundernswertes Ziel war, hat es schlussendlich leider nicht geklappt. Ich kann nichts zu den Details verraten, wieso nicht.

Auf die Frage hin, ob es doch noch als Update erscheinen werde, antwortete Fuller, dass er "nichts von solchen Plänen wisse". Er sei auch nicht im Klaren, wieso Microsoft es nicht geschafft hat, dies zu implementieren.

Kurz darauf äußerte sich ein Pressesprecher des Konzerns gegenüber Digital Spy und dementierte die Aussagen von Fuller. So seien seine Behauptungen "falsch":

Die heutigen Kommentare waren inakkurat. Wir bleiben weiterhin engagiert, um Entwicklern und Hobby-Leuten die bestmöglichen Lösungen für das Kreieren von Spielen auf der Xbox One zur Verfügung zu stellen.

Weitere Details zu diesen Plänen folgen "zu einer späteren Zeit", so der Pressesprecher. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 10. Juli 2014 - 12:02 #

Also wenn sie verneinen, meinen sie eigentlich ja, oder wie war das bei MS die letzten Monate? :D

Keschun 13 Koop-Gamer - 1421 - 10. Juli 2014 - 12:09 #

Jaja die böse Firma MS und Sony ist der heiliger Japaner....

Hyperbolic 21 AAA-Gamer - P - 25256 - 10. Juli 2014 - 12:23 #

Hauptsache du hast Spass mit deiner Xbox One. ;-)

Crunprince (unregistriert) 10. Juli 2014 - 16:05 #

Jetzt zieh ihn halt nicht noch auf - er ist schon gestraft genug als XBOX User ^^

Auffa Arbeit (unregistriert) 10. Juli 2014 - 13:26 #

Nur weil Microsoft Schrott macht, muss Sony nicht gleich heilig sein. Immer diese peinlichen Beißreflexe der Fanboys.

EbonySoul 16 Übertalent - 4631 - 10. Juli 2014 - 16:13 #

Bitte? Einzig Nintendo ist sakrosankt!

Crunprince (unregistriert) 10. Juli 2014 - 19:38 #

Ja, weil Nintendo technisch und inhaltlich mit seinen Kinderspielen keine ernsthafte Konkurrenz darstellt ^^

.xaan (unregistriert) 10. Juli 2014 - 12:21 #

Hat bestimmt eine genau so hohe Priorität wie die vor MOnaten angekündigten PC-exklusiven AAA Spiele, von denen man bis heute nichts gehört hat.

Ach Micrsoft wieder...liefern, nicht labern.

Mclane 22 Motivator - P - 33232 - 10. Juli 2014 - 12:46 #

Da hat doch einer aus Versehen die Wahrheit gesagt.
Gut das es die Marketing-Menschen gibt.

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 10. Juli 2014 - 13:44 #

Man sollte die Lügen vorher untereinander absprechen...

Anonhans (unregistriert) 10. Juli 2014 - 21:19 #

Irgendwie kann ich da kein wirkliches Dementi erkennen. "inakkurat" und "weiterhin engagiert, um [...]die bestmöglichen Lösungen [...] zur Verfügung zu stellen" ist für mich ne Aussage ohne wirklichen Wert. Hätte der Typ völligen Quatsch erzählt, hätte man das deutlicher richtigstellen können. Wenn stattdessen mal wieder son Wischiwaschi-Gelaber kommt, das eigentlich nichts widerlegt, nichts verspricht und auf das einen niemand festnageln kann, kann man sich seinen Teil eigentlich denken.

burdy (unregistriert) 10. Juli 2014 - 21:53 #

"Wir bleiben weiterhin engagiert, um Entwicklern und Hobby-Leuten"
Wer winkt solche ÜBersetzungen bloß durch ...

Anonhans (unregistriert) 10. Juli 2014 - 22:10 #

dict.cc/englisch-deutsch/hobbyist.html bietet immerhin "Hobby-Mensch" als Übersetzung an :D Allerdings auch einfach nur "Hobbyist", was ich um einiges schöner und sogar verständlicher finde.

Falcon (unregistriert) 11. Juli 2014 - 2:08 #

Hobbyist? Grauenvoll.

burdy (unregistriert) 11. Juli 2014 - 18:46 #

Der erste Vorschlag da, "Bastler", würde doch super passen. Und nicht so absolut grausam klingen. Oder einfach "Profi- und Hobbyentwickler".

Falcon (unregistriert) 11. Juli 2014 - 18:51 #

Ich wäre für letztere, weil korrekte, Version.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 11. Juli 2014 - 6:49 #

Zumal "we remain commited" mit "engagiert sein" auch nicht wirklich gut wiedergegeben ist. Sich verpflichtet fühlen, sich etw. verschrieben haben... alles gut, aber nicht "engagiert sein", was so einen Unterton hat wie "er war stets bemüht" im Arbeitszeugnis.

... fast könnte man meinen, solche Schnitzer passieren bewusst, um die Klicks im Konsolenkrieg etwas anzuheizen. Wenn nicht auch andere Übersetzungen so sinnentstellend wären. Auch das ist aber wiederum keine Spezialität von GG, da sind andere nicht viel besser.

burdy (unregistriert) 11. Juli 2014 - 18:10 #

Einfach 1:1 eine Floskel übersetzt, die im deutschen Null Sinn ergibt.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 11. Juli 2014 - 0:39 #

... Aha. Sehr aufschlussreich. Irgendwie.