Xbox One: Microsoft kündigt digitalen Kabeltuner an

XOne
Bild von Vampiro
Vampiro 124788 EXP - Freier Redakteur,R10,S10,A7,J10
Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtDieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der Battle-Brothers Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenDieser User hat uns an Weihnachten 2015 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Loyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabei

8. August 2014 - 18:23 — vor 9 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Microsoft hat kürzlich für die Xbox One einen digitalen Kabeltuner als Hardware-Zubehör angekündigt. Dadurch soll ihre Vision, verschiedene Arten von Entertainment zusammenzubringen, auf weiteren Märkten – insbesondere auch in Europa – verwirklicht werden. Der Xbox One Digital TV Tuner ermöglicht euch folgende Funktionen:

  • HD-TV ohne Kanalwechsel: So könnt ihr HD-Fernsehen sehen und gleichzeitig Spieleinladungen und Benachrichtigungen erhalten.
  • Im Snap-Modus könnt ihr den Bildschirm aufteilen und so gleichzeitig TV schauen und im Hauptfenster spielen oder andere Anwendungen wie Skype nutzen.
  • Ihr könnt eine TV-Sendung jederzeit pausieren und dann weiterschauen.
  • Der OneGuide ermöglicht euch, das TV-Programm abzurufen und zu Kanalübersichten zu navigieren; außerdem könnt ihr Favoriten anlegen.
  • Mittels Sprachkommando könnt ihr direkt einen TV-Kanal starten (benötigt Kinect).
  • Der OneGuide unterstützt die Xbox SmartGlass-App, über die ihr Kanäle einstellen könnt.
  • Ihr könnt euch verfügbare On-Demand-Sendungen von entsprechenden Video-Apps anzeigen lassen.

Der Tuner unterstützt DVB-T, DVB-T2 und DVB-C. Außerdem könnt ihr eure Kabel- oder Satelliten-Set-Top-Box über den Tuner mit der Konsole verbinden, statt wie bislang den HDMI-In-Anschluss zu verwenden. Die Zusatzhardware erscheint ab Oktober in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und im UK und wird 29,99 Euro beziehungsweise 24,99 GBP kosten.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 8. August 2014 - 19:40 #

Der Preis scheint ja echt gut zu sein, aber wie soll das in Deutschland mit den HD Programmen funktionieren? Bis auf die öffentlich rechtlichen und weniger als eine Handvoll andere, sind doch so gut wie alle kostenpflichtig

Loco 17 Shapeshifter - 8999 - 8. August 2014 - 19:49 #

TV, TV, TV, TV, TV, TV, TV, TV, Games, TV, TV, TV, TV, TV, TV, Games.
...Immer wenn Microsoft mal versucht innovativ zu sein (Windows 8, Surface, Xbox One Konzept), geht das voll in die Hose.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 8. August 2014 - 20:16 #

Wie auf der Sony E3 PK TV TV TV :)

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 9. August 2014 - 0:59 #

Die nehmen sich doch beide nix. Beide wollen unser Geld. Egal ob mit Spielen oder Multimedia.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 9. August 2014 - 9:50 #

In den Unternehmen würde einiges schief laufen, würden sie nicht unser Geld haben wollen ;)

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 9. August 2014 - 10:30 #

Sicher, mir geht es einfach drum das auf der einen Seite alles verteufelt wird und die andere Seite macht es genau so und bekommt dafür Applaus. Das ist etwas schizophren.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 9. August 2014 - 13:28 #

Das hat in der Gamer-Community schon Tradition. Origin ist der Teufel, Steam der Heilsbringer. Microsoft voll böse, Sony das personifizierte Gute.

Lässt dich beliebig fortsetzen - Hersteller wie Blizzard,Valve, Naughty Dog könnten zumindest hier in der Community ihre alten Sportsocken auf dem Esstisch der Leute verteilen, es würde sich immer noch was finden, warum das gut ist. Microsoft, Ubisoft oder EA hingegen dürften nichtmal anfragen, ob sie die Waschmaschine benutzen dürfen, ohne niedergemacht zu werden.

In anderen Communities sind die Heiligen teilweise leicht woanders angesiedelt (bei Gamestar ist z.B. der PC als solches das Heiligtum ohne negative Aspekte), das Grundprinzip bliebt das Gleiche.

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 9. August 2014 - 14:33 #

Ich sag ja schizophren und das nicht zu knapp.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 10. August 2014 - 10:52 #

Ja, da muss ich Dir durchaus recht geben.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36367 - 10. August 2014 - 11:47 #

Ich glaube damit hat keiner ein Problem. Oder wurden die Spiele auf der Xbox 360 mit Gedichten bezahlt? ;-)

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 10. August 2014 - 12:15 #

Die Aussage von mir war etwas weit ausgeführt, habe sie unten ja weiter vertieft. ;)

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 8. August 2014 - 21:57 #

Wobei "geht in die Hose" fragwürdig ist. So gut wie jeder, der Windows 8 eine faire Chance gegeben hat, warum später eigentlich recht angetan - wirklich viel Gemecker hat man eigentlich nur von Usern gehört, die es nie wirklich benutzt und anhand eines Videos beurteilt haben; Surface (Pro) schlägt eine nahezu geniale Brücke zwischen Tablett und Desktop/Notebook, die allerdings keine so richtige Zielgruppe zu haben scheint).

Was den Tuner angeht - hätte ich Kabel fände ich das Teil eigentlich ganz geschickt... v.a. zu dem Preis. Ich mein, es ist optionales Zubehör, was spricht denn dagegen, demjenigen der das möchte die Möglichkeit zu geben, sein Home Entertainment über kurz oder lang zentral über die XBO/Kinect zu steuern?

Loco 17 Shapeshifter - 8999 - 9. August 2014 - 18:37 #

Ja, war es. Es war innovativ und anders und wurde vom Markt nicht angenommen, wie die anderen Produkte auch. Es hat sogar Negativschlagzeilen und Internet-hate ohne Ende generiert. Das war positiv gemeint. Jeder schreit immer nach Innovation und wenn dann mal jemand wie Microsoft innovativ ist, nimmt es niemand an oder ist bereits es auszuprobieren.

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 9. August 2014 - 19:56 #

Innovation ist nicht das Problem, aber jemanden vorzuschreiben was er gefälligst für besser halten soll als alles andere ist es.

Microsoft hat bei seinem Produkten, egal welchen, immer dieses "Schau mal, ich zeig dir Trottel, wie man das richtig macht"-Attitüde. Sei es nun Fenster bei Windoof die sich selbstständig schliessen und selber entscheiden wann sie wieder hochkommen, einstellungen in Telefonen die sich partou nicht abschalten lassen oder einfach mal das bekannte Look-And-Feel umzustellen ohne einen Rotz drauf zu geben ob man das will. Das ist dann keine Innovation, das ist Gängelung.

Gut gemeint ist nicht gut gemacht.

Apple ist da auch nicht viel besser, nur haben die anscheind auch ab und zu nen Euro in "Usability" gesteckt.

Und ein Satz noch zu Windoof 8: Ist doch allgemein bekannt, das jede zweite Version von Windoof ein schuss in den Ofen ist. :)

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 10. August 2014 - 16:43 #

Wenn du gerade bei Software jemanden der User FRAGST ob er etwas anders haben will oder das alte beibehalten... was meinst du welche Antwort du von 90% bekommst?

Es ist einfach ne Gewöhnungsfrage und eine Frage der Bereitschaft. Ich hab mich mit Windows 8 auch anfangs ein wenig schwer getan, Classic Start Menu und so einen kram verwendet... nach einer Weile wird einem aber klar - es geht alles genau wie bisher. ja, das Startmenu ist etwas größer und Bunter als bisher und heisst jetzt Metro. Ansonsten bleibt alles gleich, ist nur wesentlich flexibler.

Das einzige, was nicht mehr so flockig ist, ist die Bedienung der Standard-Funktionen mit der Maus. Wie bei OSX auch geht alles mit der Tastatur oder einen Touchpad wesentlich besser. Ich verwende Windows 8 inzwischen als virtuelles Gerät auf einem MacBook Pro - mit einem ordentlichen Touchpad ist die Bedienung tatsächlich hervorragend (allerdings imho immer noch ein STück von dem Flow entfernt, den man bei OSX entwickelt, wenn man damit umgehen kann). Was passiert? Die Herde will keine Veränderung. Will ihr Startmenu behalten. Will das alles so ist wie früher. ist nicht bereit, etwas Neues zu probieren. Das wird mit ebensolchen Stammtischweisheiten wie "jede zweite Windows-Version ist eh scheisse" schon frühzeitig vermieden.

Das trifft Apple übrigens genauso, nur die wirklichen Apple-Fans sind halt "loyaler" - böse menschen würden sagen "willenloser" - und geben den Änderungen wenigstens eine Chance, um kurz danach fest zu stellen, dass sie vielleicht doch ganz gut sind.

Im übrigen gibt dir JEDES Programm eine Bedienung vor. Jede Software agiert in definierten Grenzen. Was hat das mit "Gängelung" zu tun?

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 10. August 2014 - 20:24 #

Wenn das alles so schwarz und weiss wäre, wie du schreibst, dann müsste heute das Betriebssystem der Wahl wohl MSDOS 3.0 heissen.

Änderungen ist kein Problem, aber du solltest dem User die Möglichkeit geben auch sachen wieder abschalten zu können, ohne mit einem Brecheisen ranzumüssen. Wenn dann sogar extra Programme / Dienste / Funktionen erschaffen werden, die es dir erschweren, dein System auf dich entsprechend umzustellen, dann nenne ich das Gängelung.

Wie wäre es denn wenn Microsoft einfach mal entscheidet, ab jetzt ist Englisch "die" Sprache und ab jetzt gibbet es kein Qwertz mehr, sondern nur noch Qwerty. Kann man machen, würde einiges erleichtern ... das aber jemanden Aufzuzwingen, weil jemand glaubt etwas gutes zu tun ist der falsche Weg. Das hat auch Winzigweich begriffen, nicht umsonst sind sie da wieder zurück/seitlich gerudert.

MS sind nicht die einzigen die sowas machen, aber da mehr Leute betroffen sind, hört man das auch besser raus. Ich bin zB bei Ubuntu, als plötzlich Unity-Pflicht wurde, auch ganz angewidert weg, bzw. ich kompilier mir den Mist jetzt per Hand zusammen.

Thysbe 16 Übertalent - 5950 - 8. August 2014 - 23:03 #

An welcher Stelle ging Windows 8 in die Hose?
Nur weil ein Umstieg nicht zwingend ist?
Auf dem Surface Pro macht das richtig Spaß. Das Notebook läuft auch schneller und länger und der Spiele-Pc wird bei der nächsten Upgrade-Aktion auf Win8 umgestellt, da es keinen Grund gibt bei 7 zu bleiben.
Achso: Einheitliche Apps auf PC+Tablet+Mobiltelefon habe ich sonst nur bei Apple gesehen und dort macht zocken keinen Spaß.

Welches Surface war gemeint? Das innovative oder das überflüssige?

Das Xbox Konzept macht trotzdem Spaß und arbeitet irgendwie auch super mit Tablet und Mobiltelefon zusammen. Bei der Playstation habe ich dieses plattformübergreifende Zusammenspiel nicht einmal ansatzweise hinbekommen. Da ging das PS3/4 + PSP Konzept deutlich mehr in die Hose und Sony Smartphone + PS3/4 ist auch kein Gewinn.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22258 - 9. August 2014 - 9:32 #

Wieso macht Zocken auf Apple keinen Spaß? Diablo 3 auf dem iMac zockt sich doch nicht anders als auf einem Windows PC. Und Hearthstone ist auf einem Tablet (ich kenne nur Apple, ist aber vermutlich bei Android auch so) eher zu Hause als auf einem Desktop PC. Klar, Dead Space auf nem iPad kommt nicht so gut wegen der Steuerung, aber pauschal zu sagen, Zocken auf Apple macht keinen Spaß ist stumpf gelogen!

Thysbe 16 Übertalent - 5950 - 9. August 2014 - 12:29 #

Aufgrund der zahlreichen Einschränkungen. Ein positives Beispiel (zu dem sich sicher auch noch mehr finden lassen) ist etwas mager für diese Gegenargumentation. Spiele, die auch! auf dem Mac laufen, sind dort mit Sicherheit nicht schlechter. (Die häufig nicht optimierten Grafiktreiber mal ausgenomme; hinreichend Leistung ist meist vorhanden)

Ich mag viele Applegeräte aufgrund der Bedienung, aber ein Spiel aus dem Regal greifen und loslegen klappt einfach nicht. Steam auf "dem Mac" ist ein toller Schritt, aber die Auswahl ist mau. Spiele die älter als 10 Jahre sind braucht man erst gar nicht suchen.

Sprachen wir nicht über Windows 8? Das Hearthstone auf dem Tablet Spaß macht würde ich nicht abstreiten. Aber warum muss es Apple sein? Auf meinem Surface läuft das auch super. Nochmal! Für Windows 8 muss es kein Desktop PC sein!

Dank für die Unterstellung des Vorsatzes, aber ich habe das "stumpf gelogen" mal als Anlass genommen, etwas zu recherchieren und war tatsächlich positiv über die Entwicklung überrascht. Keines der Spiele, die ich in den letzten zwei Montaten gespielt habe läuft auf dem Mac und ebenfalls keines meiner Einsame-Insel-Spiele. Aber die Auswahl war größer als erwartet. Besonders von MM:X und DSA:BG war ich überrascht.

Leider waren meine letzten Versuche (vor ca. 2,5 und 6 Jahre) hochgradig enttäuschend. Da jetzt eine funktionerende "Spieleinfrastruktur" vorhanden ist, befürchte ich, das es nie einen Grund geben wird auf den Mac zu wechseln.

Ich schränke aber gerne die obige Aussage ein:
Wenn man an dem was man auf dem Mac zocken kann Spaß hat, hat man am zocken auf dem Mac Spaß!

Worum ging es nochmal? Stimmt. Win8, Innovation, in die Hose...
War nicht die Absicht einen Appel Nutzer zu diskreditieren.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22258 - 9. August 2014 - 21:04 #

Nee, hab ich auch nicht so aufgefasst. Es stimmt die Auswahl ist deutlich eingeschränkter, ich zocke auch kaum auf Apple Geräten. Es hörte sich halt für mich so an, als wären identische Programme auf Mac weniger spaßig, darauf bezog sich auch das "stumpf gelogen" aber jetzt verstehe ich Dich und Du hast auch recht, was die Auswahl angeht.

Und was das Tablet angeht, habe ich ja extra geschrieben, dass ich nur Apple kenne. Das Windows Tablets das genauso oder besser hinbekommen will ich gar nicht in Frage stellen, es muss eben nicht Apple sein.

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 8. August 2014 - 19:50 #

Die Katze läßt das Mausern nicht... :)

Zumindest ist das kein erforderliches Equipment.

neone 16 Übertalent - P - 4829 - 8. August 2014 - 20:33 #

Das Addon sieht fast kleiner aus als ein CI-Modul. :)

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 9. August 2014 - 0:11 #

Abt. "Was macht man mit einer gefloppten Spielkonsole?"

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 9. August 2014 - 6:43 #

Abt. "Ich reiss mal den Mund auf, obwohl ich selber im Leben noch nie unternehmerisch tätig war?"

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 9. August 2014 - 10:19 #

Sein Kommentar ist schon trollig, aber deiner auch nicht viel besser.

Am besten jeder Kommentiert nur noch, wenn er selber darin erfahrung hat. Die Ruhe im i-Net wäre beängstigend, nehm ich mal an.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 10. August 2014 - 13:01 #

Obs im RL soviele Hater und Schadenfreude gibt wie im anonymen Netz?

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 10. August 2014 - 13:38 #

Mehr sogar. Du hast nur nicht die Zeit in jeder Kantine, Kneipe, Baustelle, Wartehalle, Hinterhof, Amt oder einer beliebigen Wohnung zu sein.

Und wenn man sich Klarnamen Debatten anschaut, sieht man, dass auch nicht Anonyme irgendwann anfangen das zutun.

So ... Business as Usual.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 10. August 2014 - 13:50 #

Der Unterschied: es verhallt in jeder Kantine, Kneipe, Baustelle, Wartehalle, Hinterhof, Amt oder einer beliebigen Wohnung

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 10. August 2014 - 14:28 #

Tut es das? Ich hab gehört so ein Geschwätz hat in den letzten Hundert/Tausend Jahren auch gerne mal zu Mord und Kriegen geführt.

Alles eine Frage der Einstellung. Aber du weisst ja, jetzt gibt es ja das Gesetz des "Vergessens", bald wird alles gut - Bunt ist das Leben und Granatenstark. ;)

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 10. August 2014 - 14:40 #

Nun, es wird halt nicht per se aufgezeichnet, insofern verhallt es häufig. Mit bunt und granatenstark haste schon recht :-))

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 10. August 2014 - 18:51 #

Also ein M$ Hater bin ich sicher nicht. Meine PC nutzen immer das aktuellste Windows, mein Nokia Smartphone hat ebenfalls Windows installiert und ich besitze auch schon eh und je Hardware von Microsoft. Sei es Konsolen oder Eingabegeräte.

Nur die "One" ist für mich eben trotz vieler Gegenrufe ein Flopp für mich als Gamer.

Was habe ich davon, wenn Microsoft trotz allem Gewinn macht? Am Ende des Tages interessiert mich nur, was ich für mein Geld bekomme und nicht wie es einem großen Konzern ergeht.

Insgesamt sind sowohl PS4 als auch XBone aber derzeit noch einigermaßen langweilige Geräte, da die Auswahl an Spielen selbt nach einem Jahr noch recht überschaubar ausfällt.

Mein erste Kommentar bezog sich auf den Erfolg der Konsole bei mir als Gamer und nicht auf den Gewinn von Microsoft. Deswegen auch "Kommentar" und "persönliche Meinung". Ein "bashing" oder "trollen" war das sicher nicht. Dafür bin ich zu sehr Microsoft Kunde auch weiterhin.

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 9. August 2014 - 23:54 #

Stimmt schon...MS hat aus unternehmerischer Sicht im Bezug auf die Next-Gen wirklich alles richtig gemacht. Jeder Zocker da daußen wollte ein Media Center mit TV / Kinect Fokus und schwachbrüstiger Hardware.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 10. August 2014 - 8:21 #

M$ macht Gewinn mit Konsolen-HW, Sony nicht.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 9. August 2014 - 9:42 #

Natürlich hat MS das Rennen gegen Sony klar verloren, aber es gibt in einem Konkurrenzkampf immer einen ersten und einen zweiten Platz.
Erst wenn viele Third-Party-Hersteller keine Spiele mehr für die Xbox machen würden, wäre diese für mich ein Flop.
Nintendo hat doch da viel grössere Probleme. Und unsympathisch ist mir die WiiU nicht gerade.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 9. August 2014 - 9:53 #

Das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Die Konsolen sind gerade mal ein knappes Jahr auf dem Markt und werden sich mindestens 4, 5 Jahre halten. In der Zeit kann einiges passieren.
Die PS3 hat man anfangs auch nicht für konkurrenzfähig gehalten, weil sie später auf den Markt kam, teurer war und Spiele darauf schwieriger zu programmieren waren als bei der Xbox360. Trotzdem waren sich beide Konsolen am Ende mindestens ebenbürtig.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 9. August 2014 - 9:57 #

Da muss ich dir Recht geben! Wird aber schwierig werden für MS.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 9. August 2014 - 9:58 #

Schwierig wird es zweifellos, gar keine Frage. Der Konzern hat einiges aufzuholen. Immerhin scheinen sie sich derzeit weniger dumm als vor einem Jahr anzustellen. Die Sache mit EA Access ist jedenfalls hochinteressant und es bleibt eigentlich nur abzuwarten, was EA aus dem Programm macht.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 9. August 2014 - 12:06 #

M$ muss nichts aufholen - mit Office und Win hat man eine cash cow; die Box wirft Gewinn ab. Sony muss sich umgucken: Immobilien verkauft, TV-Geschaeft abgestossen (oder ausgelagert), PC-Geschaeft abgestossen, Mobilgeschaeft soll abgestossen/ausgelagert werden. Marke/Image schwaecheln (milde ausgedrueckt).

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 10. August 2014 - 10:58 #

Beim "Aufholen" bezog ich mich selbstverständlich rein auf das Konsolengeschäft :)

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 10. August 2014 - 12:50 #

Wenn man Gewinn macht ist ja kein Zwang da :-)
Irgendwas wird ja auch nachgeliefert (siehe letzte Meldungen)

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 9. August 2014 - 13:34 #

Mal ehrlich, MS müsste nur ein bisserl die zweifellos vorhandene Kohle (26 Mrd. Gewinn in 2013) spielen lassen, dann wäre Sony ziemlich angemeiert - wieviele Studios könnte man wohl mit z.B. 500 Millionen Budget überzeugen, dass eines ihrer nächsten Spiele (z.B. GTA 6, Battlefield 5 oder etwas in der Art) besser ein Exklusivtitel für One und PC wird?

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 9. August 2014 - 19:16 #

Ich finde MS ist zur Zeit viel zu PC freundlich. Es kommt so gut wie alles auf dem PC was X1 exclusiv war selbst Ryse kommt jetzt noch. Wenn das mit Halo auch noch stimmt dann gibt es echt keine Gründe mehr. ´Weil bei aller liebe zu dem Pc so verkauft man keine X1 ich warte noch auf eine Meldung zu Forza könnte mir sogar vorstellen das es das DX12 Spiel sein könnte. Den damit sagt man allen PC Spielern ihr braucht keine X1 kauft euch eine Ps4 den die bringen nichts für den Pc.
Ich finde es super wie Ms ist in der Sache aber so verkauft man doch keine Konsole.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22258 - 9. August 2014 - 9:34 #

So ganz hab ich den Sinn nicht verstanden, ich habe aber auch keine XBox. Ich dachte, dieses Ganze während des Zockens TV schauen und mit Kinect steuern geht sowieso schon? Oder ist das jetzt mit HD möglich, was vorher nicht ging?

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 9. August 2014 - 9:58 #

"Außerdem könnt ihr eure Kabel- oder Satelliten-Set-Top-Box über den Tuner mit der Konsole verbinden, statt wie bislang den HDMI-In-Anschluss zu verwenden."

Vorher ging wohl nur DVB-T nicht.

Thysbe 16 Übertalent - 5950 - 9. August 2014 - 13:28 #

Der wesentliche Unterschied ist der Fernsehempfänger. Die XBox konnte bisher ein HDMI Signal beim Zocken darstellen, das musste nicht zwingen ein Fernsehprogramm sein. Gesteuert wurde das über HDMI und war somit abhängig von den Befehlen, die der Empfänger verstand.

Das funktionierte in den USA mit einer TimeWarner Box hervorragend. In Deutschland mit der KabelDeutschland Box war es eher ein Krampf.

Nazraxo 10 Kommunikator - 534 - 11. August 2014 - 13:23 #

Soweit ich weiß wurde und wird die Set-Top Box (oder das entsprechnde andere Gerät, aber eigentlich ist der HDMI-in ja für die Fernsehbox gedacht) nicht über HDMI gesteuert, was schlau wäre, sondern relativ "dumm" über den IR-Blaster von Kinect. Also im Prinzip wie bei einer Universalfernbedienung.

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 9. August 2014 - 10:01 #

Ein paar Dinge sind mir unklar. Ja, das Teil ist nicht sooooo teuer und recht günstig. Aber: Die entsprechenden Tuner sind in jedem TV heutzutage verbaut. DVB-S ist leider nicht dabei. Und Karten kann man auch nicht reinstecken, viele Bezahlprogramme könnte man also nicht empfangen.

Der große Vorteil, neben dem "Dualbetrieb" ist imho klar die Funktion als HD-Recorder. Da ich hier Kabel habe, würde ich mir das Gerät wohl kaufen, wenn ich eine Xbox hätte, um dann z.B. die Sportschau in HD timeshiften zu können, das kann ich (timeshift) aktuell nur in SD.

Interessant wäre, ob man die aufgenommenen Daten von der Xbox runterkriegt, z.B. auf den PC.

Thysbe 16 Übertalent - 5950 - 9. August 2014 - 13:34 #

Bei HD dürfte es nur für die "freien" Sender funktionieren. Alles mit CI+ Modul ist jetzt schon schrecklich eingeschränkt.

Bezüglich Dualbetrieb würde ich auf die neue Kabel FritzBox warten. Die soll das Signal der freien Sender ins Netzwerk streamen können. An jedes Gerät. Dual Betrieb mit Fernseher geht, zu Dual Stream gibt es noch keine Aussagen.

Vampiro Freier Redakteur - - 124788 - 9. August 2014 - 19:58 #

Vielen Dank für die Erläuterung!

Passatuner 14 Komm-Experte - 2458 - 9. August 2014 - 10:31 #

Wo kommt mein CI-Modul rein? Ohne bringt es mir nichts..

Amco 19 Megatalent - P - 19343 - 9. August 2014 - 10:37 #

Das ist ja leider (wieder) der Haken, es gibt keinen Einschub.

Punisher 22 Motivator - P - 32229 - 9. August 2014 - 13:36 #

Wenns du einen externen Tuner hast kannst du den lt. News über das Modul mit der Box verbinden... da sollten dann die entsprechenden Sender schon entschlüsselt ankommen...

Nazraxo 10 Kommunikator - 534 - 11. August 2014 - 13:31 #

Ich hab das mit dem externen Tuner in Kombination mit dieser Box nicht verstanden.

Also klar ich kann diesen XBox Tuner ganz normal anstatt meines jetzigen Tuners nutzen indem ich da mein DVB-C Kabel aus der Wanddose oder eine DVB-T Antenne dranstecke.
Hat dann aber den Nachteil, dass alles was verschlüsselt ist nicht funktioniert weil kein CI-Slot vorhanden ist.

Alternativ kann ich wie es momentan auch schon möglich ist, meinen DVB-C-Tuner (falls ich nicht den eingebauten in meinem Fernseher nutze) in dem Momentan meine CI-Karte drinsteckt per HDMI-In mit der Xbox verbinden. Hat den Nachteil, dass zwei Geräte laufen müssen und dass die Xbox relativ umständlich über den Kinect IR-Blaster Befehle an den HD-Tuner schicken muss.
Für diese Option brauche ich das vorgestellte Gerät aber nicht.

So und zusätzlich kann ich jetzt meinen DVB-C-Tuner (sofern nicht der eingebaute im Fernseher) an diesen DVB-C-Tuner anschließen? Wie geht das, so ein Tuner hat doch nur ein Koax-Eingang und keinen Ausgang oder? Und was bringt mir das den einen Tuner an einen zweiten Tuner anzuschließen, besonders im Vergleich mit der HDMI-Lösung?

Mitarbeit
Freylis
News-Vorschlag: