Kurztest: Puzzle & Dragons Z // P&D Super Mario Bros.

3DS
Bild von Benjamin Braun
Benjamin Braun 442372 EXP - Freier Redakteur,R10,S10,A10,J10
PS3-Experte: Ist auf PS3-Spiele spezialisiert und kennt auch die Konsole selbst gutDarf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Sport-Experte: Kümmert sich bei GamersGlobal um Sport- und RennspieleAdventure-Experte; Kennt sich wie kaum ein Zweiter mit Adventures ausArtikel-Schreiber: Hat 15 redaktionelle Artikel geschriebenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtHow-to-Guru: Hat 10 How-tos / Lösungen geschriebenRollenspiel-Experte: Kaum ein RPG, bei dem er nicht das Ende gesehen hat...Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriert

5. Mai 2015 - 15:00 — vor 9 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Am Ende jedes Dungeons wartet ein Bosskampf, oft auch gegen mehrere kleine Gegner. Der Name täuscht, denn anspruchsvoll sind die Spiele nicht wirklich.


Zurück zu Seite 1 unserer Review zu Puzzle & Dragon Z + Super Mario Bros. Edition

Lieber einen Para-Koopa in der Hand
als einen Bowser auf dem Dach

Wie ihr das Team zusammensetzt, bleibt euch überlassen. Sofern ihr genügend Mitstreiter der Kategorie Holz-Sphäre habt (wobei ihr in vielen Kämpfen automatisch neue potenzielle Mitstreiter in meist eher niedrigen Stufen erhaltet), könnt ihr auch nur damit loslegen. Da ihr mit so einem Team aber nur effektiv gegen Wasser-Gegner seid, ist eine ausgewogene Mischung sinnvoller. In Toads Haus am Eingang der acht Spielwelten könnt ihr allerlei Teamkonfigurationen abspeichern, um besser gerüstet in den Kampf zu gehen. Deutet die Hinweis-Tafel vor dem nächsten Dungeon etwa an, dass ihr es ausschließlich mit Schattengegnern zu tun bekommt, solltet ihr besser nicht ohne Licht-Mitstreiter auf den Startknopf drücken.

Sphären und Spielprinzip sind in beiden Versionen identisch, im Mario-Ableger ersetzen Nintendo-Helden die Akteure.

Wenn es sich zusätzlich um einen Dungeon handelt, in dem Licht-Sphären nicht automatisch erscheinen, solltet ihr außerdem einen Mitstreiter mit der Spezialfähigkeit haben, die Feuersphären in Lichtsphären verwandelt.

In Toads Haus könnt ihr aber noch viel mehr anstellen. So übertragt ihr die Erfahrungspunkte eurer Teammitglieder auf andere oder reduziert die für das Spezial-Manöver notwendige Rundenzahl mittels gesammelter Sternmünzen.
Mit Bonus-Items wie goldenen Pilzen oder Flügeln könnt ihr eure Charaktere auch umwandeln. Das führt zwar dazu, dass die Figur wieder auf Stufe 1 zurückgesetzt wird, dabei kommen jedoch neue Mitstreiter heraus, die gleich zwei Arten von Sphären benutzten können oder eine besonders starke Spezial-Fähigkeit haben – typische Multiklass-Charaktere, würden wir ein richtiges RPG spielen. Störend ist dabei, dass die Umwandlung offenbar unabhängig von der Stufe ausfällt Mit drei Flügeln bauten wir uns jedenfalls einen gelben Para-Koopa, dessen Spezial-Fähigkeit 500 Lebenspunkte wiederherstellt und zusätzlich alle Feuer- in Licht-Sphären umwandelt.

Von mangelnder Abwechslung kann also keine Rede sein. Wie bereits angedeutet, wird Puzzle & Dragons Z sowie die Super Mario Bros. Edition allerdings erst nach einigen Stunden anspruchsvoller. Tatsächlich empfanden wir die ersten zwei Stunden gar als reinen Selbstläufer und fühlten uns auch später, obwohl wir keinen der Levels zum Aufleveln erneut angingen, nie ernsthaft gefordert. Solltet ihr doch mal unterliegen, ist das halb so wild. Euer Team besitzt einige Leben, mit denen ihr bei voller Lebensenergie in fortgeschrittenem Kampfstadium wieder einsteigt. Zusätzlich zur komfortablen automatischen Speicherfunktion sichert ihr den Spielstand manuell, so oft ihr wollt.

Jedes Team braucht einen Anführer. Dieser Mario (es gibt viele) erhöht den Team-Schaden grundsätzlich, wenn ihr mindestens eine Dreierkombo schafft.


Fehlerhafter 3D-Effekt
Die Grafik von Puzzle & Dragons ist hübsch, wenn auch 3DS-typisch oft recht pixelig. Der 3D-Effekt wertet die wenig spektakulären Optik ein wenig auf. Allerdings funktionierte er bei uns oft nicht ganz so, wie er sollte. Wir vermuten ein Software-Problem in Verbindung mit dem New Nintendo 3DS, denn anders als bei Xenoblade Chronicles 3D (GG-Test: 8.5) klappt die automatische Gesichtserkennung des Handhelds nicht korrekt. Regelmäßig versucht sich das Gerät neu einzustellen, selbst wenn wir die vom Vorgängermodell gewohnte "Krampfhaltung" einnehmen und unser Gesichtsfeld im selben Abstand zum Handheld halten. Ein großer Gewinn für die Grafik ist der Effekt aber ohnehin nicht. Die Räumlichkeit ist gut, atmosphärische Vorteile ergeben sich daraus aber nicht.

Soundtechnisch erwartet euch für ein Mario-Spiel teilweise zu dudelige Musik und nur das Notwendigste bei den Soundeffekten. Mehr braucht es aber auch nicht. Denn Puzzle & Dragons Super Mario Bros. Edition sowie Puzzle & Dragons Z machen Spaß – als nette Pausenfüller mit durchaus vorhandenen Taktikelementen, aber nicht als beinharte Denksport- oder gar RPG-Kost.

Autor: Benjamin Braun / Redaktion: Jörg Langer (GamersGlobal)
 

Benjamin Braun
Ich mag Spiel wie Bejeweled und die Kombination des Match-Three-Spielprinzips mit RPG-Elementen wie Charakterfähigkeiten und Levelaufstiegen ist eine wirklich feine Sache. Denn wen der Aufdruck "Casual-Spiel" sonst eher abschreckt, der findet hier klar einen Titel, der deutlich mehr Tiefe und Raum für taktische Kniffe bietet.

In der spielerisch weitgehend identischen, allerdings fast storylosen Super Mario Bros. Edition ist das Ganze auch noch verpackt in hübsche Nintendo-Grafik und mit Mario, Luigi und Toad. Wer sich vom formelhaften Verlauf nicht abgetörnt fühlt, kommt gut auf seine Kosten.

Am Ende sind jedoch beide Versionen nicht mehr als als ein nettes Spielchen für zwischendrin. Es dauert lange, bis erste Ansätze spielerischen Anspruchs aufkommen. Doch auch jenseits der ersten Spielstunden muss man schon fast bewusst schlecht spielen, um mal eines seiner Leben zu verlieren. Hier zeigt sich auch die Herkunft der Spiele von den Smartphones, wo es vielmehr ums Zeittotschlagen in kleinen Zeitdosen geht. Für solche Zwischendurch-Unterhaltung, etwa in der abendlichen U-Bahn, ist Puzzle & Dragons Z ebenso wie die Super Mario Bros. Edition glänzend geeignet, als Vollkost-Spiel, mit dem man sich tagelang einschließt, nicht.

 

 Puzzle & Dragons Z / Super Mario Bros. Edition
Pro
  • Hübsche Grafik
  • Clevere Kombination von Match-Three- und RPG-Elementen
  • Diverse Möglichkeiten zur Team-Verbesserung
  • Mario-Version hat die beliebten Charaktere, die Z-Version mehr Story
  • Für ein Casual-Spiel großer taktischer Tiefgang...
Contra
  • ... der allerdings nicht mit anspruchsvoll gleichzusetzen ist
  • Gerade am Anfang viel zu leicht
  • Formelhafter Spielverlauf, der nur variiert wird
Jörg Langer Chefredakteur - P - 472702 - 5. Mai 2015 - 15:17 #

Viel Spaß beim Lesen!

SaRaHk 16 Übertalent - 5249 - 5. Mai 2015 - 15:25 #

Hab ich das richtig gelesen? Macht Nintendo jetzt auch einen auf mobile-gaming im Android/iOS-Bereich? Oder lizensieren ihre Franchises zumindest an andere?

Wäre ja nicht verkehrt. Spiele zwar so gut wie nie über Android. Aber so n (legales, nicht emuliertes) Mario oder Zelda fänd ich interessant.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472702 - 5. Mai 2015 - 15:27 #

Ich glaube, das missverstehst du, es geht in diesem Fall um 3DS-Spiele zu einer eigentlich auf Smartphones beheimateten Serie. Ich wüsste nicht, dass es insbesondere die Super Mario Bros. Ed. auch für iOS/Android gäbe.

Übrigens gab's schon vor zehn Jahren Pokémon-Handyspiele.

Sniizy (unregistriert) 5. Mai 2015 - 16:21 #

Du beziehst dich vielleicht auf die Kooperation mit der Firma DeNA, die im Laufe des Jahres erstmals Software mit lizenzierten Nintendo-Marken auf Smartphones bringen wird. Nintendo selbst sagt hierzu jedoch, dass man das genau überwache und nur Spiele und Marken genutzt werden, die für Mobile Gaming gemacht sind. Portierungen von bestehenden Games wird es nicht geben.

Glaube auch nicht, dass man ein Mario Jump'n'Run oder ein Zelda originalgetreu bringen wird - diese Titel sollen sich schließlich auf den eigenen Konsolen verkaufen.

Man wird wohl eher Wert darauf legen, Marken bekannt zu machen.

Beispiele dazu sieht man im eShop bereits mit den frei spielbaren Pokemon Shuffle und Pokemon Rumble World sowie dem Spiel aus diesem Test. Alles Möglichkeiten, die auf dem Smartphone prima funktionieren würden.

Sokar 24 Trolljäger - - 53747 - 5. Mai 2015 - 17:30 #

Wie Jörg gesagt hat, hier gehts genau anders herum: das erste Spiel gabs auf Mobile Devices, jetzt auch aufm 3Ds. Und die Partnerschaften mit anderen Firmen um Versionen des Spiels (in diesem Fall Super Mario) zu produzieren gehört wohl zu Geschäftsmodell des Entwicklers: http://en.wikipedia.org/wiki/Puzzle_%26_Dragons#Collaborations

SaRaHk 16 Übertalent - 5249 - 5. Mai 2015 - 23:14 #

Ahhh...okay. Dann hab ich das bloß falsch verstanden. Danke, ihr drei.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9515 - 5. Mai 2015 - 15:29 #

Oder HuniePop am PC spielen :D

EbonySoul 16 Übertalent - 4631 - 5. Mai 2015 - 15:32 #

Oh, hatte mir mehr davon versprochen. Dann halt mal in einen der selten Sales...

Sokar 24 Trolljäger - - 53747 - 5. Mai 2015 - 17:30 #

Kannst dir ja selber ein Bild machen, die Demo gibts seit ca. 2 Wochen im eShop.

EbonySoul 16 Übertalent - 4631 - 5. Mai 2015 - 20:27 #

Gute Idee mal testen.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22699 - 5. Mai 2015 - 17:40 #

Ich liebe Match-Three Spiele, ich liebe RPG-Elemente, ich liebe das Nintendouniversum, aber die Demo liebe ich nicht. Schade.

Gryz Mahlay Community-Moderator - P - 10209 - 5. Mai 2015 - 17:49 #

Ich fand die Demo etwas schwer. Habe bei der 2. Mission nie das Ende geschafft. Dennoch kommts am Freitag. :D

Vampiro Freier Redakteur - - 126906 - 6. Mai 2015 - 17:32 #

Schöne Sache, vielen Dank.

Mitarbeit