Hits von der Spiel 2021

Hits von der Spiel 2021 Report

93.000 Brettspiel-Fans vor Ort

Martin Lisicki / 20. Oktober 2021 - 10:59 — vor 2 Jahren aktualisiert

Teaser

Nach der Corona-Pause besuchten 93.000 Fans die Internationalen Spieletage 2021 – und konnten dort viele Spiele ausprobieren. Einige davon auch mit Games-Bezug, wie etwa Kingdom Come Deliverance.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Alle Fotos stammen von GamersGlobal

Wie schon in vergangenen Jahren war GamersGlobal wieder in Essen auf den Internationalen Spieletagen, kurz Spiel’21, um für euch Ausschau zu halten nach spannenden Neuerscheinungen im Brettspiel-Bereich.

Während die Messe coronabedingt letztes Jahr digital stattfand, haben sich die Veranstalter vom Friedhelm-Merz-Verlag mächtig ins Zeug gelegt, um den diesjährigen Besuchern wieder ein Erlebnis vor Ort zu liefern. Entsprechend galten die 3G-Regeln, waren die Gänge breiter und wurden lediglich begrenzt viele Besucher pro Tag eingelassen. Die Teilnehmerzahl war mit 93.000 aufgrund von Besucherlimits deutlich unter den Vorjahren. Dafür gab es aber auch deutlich weniger Gedränge, um sich die 1.000 Neuheiten aus 40 Ländern anzuschauen und gleich vor Ort auszuprobieren. So waren die Spieletische der weltweit größten Brettspiel-Messe wieder gut gefüllt, und man musste sich an manch einem Stand in Listen eintragen, um mitzuspielen.

Einige wenige Hersteller, allen voran der Lizenz-Riese Asmodee, die ansonsten einen Großteil der Halle 1 belegten, waren nicht da, sodass wir auch einige Spiele vermissten, etwa World of Warcraft: Wrath of the Lich King. Auch im Miniaturenbereich fehlten die beiden Größen Games Workshop und Corvus Belli.

Dennoch haben wir für euch einige Überraschungen entdeckt, und neben diesem Bericht könnt ihr eine ausführliche Galerie+ sowie separate Angespielt-Previews zu Farcry Beyond und The Bad Karmas & The Curse of the Zodiac erwarten. Wir testen zudem bei GamersGlobal immer wieder mal Brettspiele, wenn diese in Verbindung zu Computerspielen stehen. Wie etwa Dark Souls – Das Brettspiel, zu dem wir kürzlich ja sogar eine Live-Partie gestreamt haben.
 

InnoSpiel 2021 geht an Ghost Adventure

Innovation des Jahres: Ghost Adventure
Der Messeveranstalter Friedhelm Merz Verlag verleiht gemeinsam mit der Stadt Essen seit 2017 jedes Jahr den Preis innoSPIEL "für besondere Innovationen in der Welt der Familien- und Gesellschaftsspiele".

Der InnoSpiel 2021 geht an Ghost Adventure. Das Neuartige an diesem Familienspiel ist, dass ihr einen Kreisel von Spielbrett zu Spielbrett bewegen müsst, und dieser dabei möglichst an der richtigen Stelle landet. Besonders knifflig wird es, wenn das aktuelle Brett gedreht werden soll, und ihr dafür den Kreisel in die Luft werfen sollt. Als Anleitung dient ein Comicheft, welches dank schöner Illustrationen das Gesamtpaket abrundet. Ghost Adventure ist für 1-4 Spieler bei Pegasus erschienen.
 

Deutscher SpielePreis 2021: Die verlorenen Ruinen von Arnak

Die verlorenen Ruinen von Arnak.
Der mittlerweile zum 21. Mal verliehene Deutsche SpielePreis geht 2021 an das bereits zum Kennerspiel des Jahres nominierte Die verlorenen Ruinen von Arnak.

In Indiana-Jones-Manier seid ihr als Entdecker auf einer mystischen Insel unterwegs, und versucht allein oder mit bis zu drei Mitspielern möglichst viele Geheimnisse der Insel zu lüften. Dabei trefft ihr auf diverse Fabelwesen, und müsst diese mit ausgewählten Opfergaben besänftigen. So entsteht ein Wettlauf um Gegenstände und Erkenntnisse, die in spielereigenen Tagebüchern festgehalten werden. Die Wahl der richtigen Ausrüstung sowie eine sorgfältige Planung und Risikoabwägung stehen in dem hochwertig ausgestatteten Abenteuerspiel im Fokus.


Solo-Spiele im Vormarsch

Jörg Langer hatte gerade erst viel Solospaß mit dem eigentlich für zwei bis vier Akteure gedachten Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (zum Jörgspielt). Damit folgt er einem generellen Trend, der wohl pandemiebedingt ist: die Zahl der Solo-Brettspiele ist gestiegen.

Einen Vertreter, der bereits letztes Jahr erschien, uns aber besonders positiv aufgefallen ist: In Under Falling Skies müsst ihr die Welt vor einer Invasion von Aliens bewahren. Wie bei Space Invader ist ein Mutterschiff über eurer Basis, von dem Jäger in fünf Reihen nach unten starten. Jede Runde würfelt ihr fünf Würfel, die ihr dann auf eurer Basis platzieren könnt, um die Schiffe abzuschießen, die Aliens zu erforschen, Energie zu generieren oder eure Basis auszubauen. Im Spiel ist eine Kampagne enthalten, bei der sich der Schwierigkeitsgrad nach und nach erhöht. Ihr fangt in Roswell an, und müsst später diverse Städte auf der ganzen Welt vor den Aliens retten.

Auf der Messe gab es zum einen am Stand von HeidelBär Games hierfür eine Promokarte zur Verteidigung der Stadt Essen – am Stand des Entwicklers Czech Games Edition war zudem eine enorm vergrößerte Ausgabe des Spiels zu finden.
 

Detektiv- und Escape-Spiele weiterhin beliebt

Weitere Trends haben wir dieses Jahr auf der Messe nicht entdecken können. Allerdings sind sowohl Escape-Spiele als auch Detektiv-Spiele weiterhin auf dem Vormarsch, so konnten wir hier wieder einige Neuheiten bei zahlreichen Anbietern finden. Besonders Echoes sticht hervor, ein Audio Mystery Spiel von Ravensburger, das mit gleich drei Fällen erschienen ist. Grundsätzlich haben wir bei einigen Spielen dank App-Unterstützung Sound und Vertonung der Geschichte erlebt. Wer das nicht möchte, kann aber auch über die Webseite Melodice.org passende Musik zu zahlreichen Brettspielen finden.
Anzeige
Mit Echoes sind gleich drei Audio Mystery Titel bei Ravensburger erschienen.
Jörg Langer Chefredakteur - P - 471266 - 20. Oktober 2021 - 11:00 #

Viel Spaß beim Lesen!

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 20. Oktober 2021 - 11:25 #

Was fr eine schöne Überraschung, das lese ich mir heute Mittag bei einem leckeren Latte Mac historisches mit Genuss durch.

Altior 17 Shapeshifter - - 8908 - 20. Oktober 2021 - 11:38 #

Schöner Bericht!

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43150 - 20. Oktober 2021 - 12:47 #

Danke Martin!

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 22. Oktober 2021 - 15:06 #

Jupp, auch von mir!

Bobafetta1895 12 Trollwächter - P - 878 - 20. Oktober 2021 - 12:55 #

Sehr schön, tolle Übersicht! Danke!

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 20. Oktober 2021 - 13:08 #

Schön mal wieder was von Martin zu lesen, und dann auch noch so ein toller Report. Großartig.

Brunt 15 Kenner - 3574 - 20. Oktober 2021 - 13:56 #

Muss echt überlegen ob ich da nächstes Jahr auch einmal hinfahre.

StefanH 26 Spiele-Kenner - - 65075 - 20. Oktober 2021 - 17:02 #

Ich war Samstag und Sonntag da. Im Vergleich zu 2019 und davor war es bedeutend leerer. Auch habe ich viele Comichändler vermisst, die da sonst standen. aber schön war es trotzdem wieder :)

marcw11 15 Kenner - - 3945 - 21. Oktober 2021 - 7:07 #

Ja, man kann deutlich besser durch, als sonst und ich hatte das Gefühl, dass es deutlich stärker auf "Core" gamer fokussiert.
Insgesamt fand ich den Jahrgang aber ganz gut. Abseits der Videospieladaptionen hab es doch einen guten Mix an interessanten Spielen. Das durchschnittliche Preislevel ist aber in den letzten Jahren stark gestiegen (zugegebenermaßen die Ausstattung auch)

Old Lion 27 Spiele-Experte - 77783 - 20. Oktober 2021 - 18:14 #

Ähm, ja. Die angeteaserten Hits muss ich im Artikel überlesen haben.

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26594 - 21. Oktober 2021 - 16:16 #

Die haben doch eigene Artikel bekommen.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 20. Oktober 2021 - 19:56 #

Schöner Artikel, HoMM3 Brettspiel, das wird hoffentlich gut.

mrkhfloppy 22 Motivator - 35733 - 20. Oktober 2021 - 20:52 #

Hmm, die Auswahl scheint mir sehr Videospiel-getrieben, nach dem Lesen der Überschrift und Einleitung hätte ich zugegeben anderes erwartet. In meiner Brettspiel-Bubble wurden da ganz andere Titel diskutiert und tonnenweise von der Messe geschleppt. Wenn sie nicht bereits ausverkauft waren.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36364 - 20. Oktober 2021 - 22:08 #

Hast Du einen guten Artikel dazu? Mein Bruder ist ziemlich Brettspiel-begeistert und ich schenk ihm regelmäßig zum Geburtstag und Weihnachten neue Brettspiele.

Old Lion 27 Spiele-Experte - 77783 - 21. Oktober 2021 - 9:13 #

https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-infos/spiel-2021-rueckblick-neuheiten-kickstarter-ueberraschungen-erlebnisse

Martin Lisicki Redaktions-Praktikant - 40271 - 22. Oktober 2021 - 2:03 #

Vielleicht findest du in meiner Galerie+, die in Kürze erscheint, noch den einen oder anderen Titel, den du im Report vermisst hast ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130429 - 20. Oktober 2021 - 21:06 #

Danke für die Eindrücke. Das KCD-Spiel würde mich ja interessieren, aber Spiele mit App mag ich nicht.

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26594 - 21. Oktober 2021 - 16:19 #

Das ist bei mir genau so. Leider erfordern nicht wenige Spiele eine App. Hoffentlich ist das kein Trend.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268555 - 21. Oktober 2021 - 1:46 #

Danke für die Berichterstattung! War schön zu lesen. Auch wenn es für mich persönlich noch zu früh gewesen wäre auf einen Präsenz-Event dieser Größe zu gehen.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 21. Oktober 2021 - 8:26 #

Toller Artikel! Gerne mehr davon, ich finde das passt super hier zu GG. Auch guter Mix aus Computerspiel-Adaptionen und sonstigen Brettspielen.
Und guter Hinweis auf Melodice.org !

Henning Lindhoff 19 Megatalent - P - 14458 - 21. Oktober 2021 - 14:52 #

Hab den Artikel gerade nur kurz überflogen. Er landet aber sofort auf meiner Leseliste. Spannend, was jetzt alles aus dem Digitalen aufs Brett wandert. Danke für den Bericht

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26594 - 21. Oktober 2021 - 16:18 #

An dem Wochenende hatte ich leider keine Zeit, sondern war bei meinen Eltern zu Besuch. Wie es der Zufall so wollte, war beim Spielehändler vor Ort eine Hausmesse von Asmodee, welche diese anstelle der Teilnahme an der Spiel in Essen durchgeführt haben.

Martin Lisicki Redaktions-Praktikant - 40271 - 21. Oktober 2021 - 21:58 #

Ja, das hatte Asmodee letztes Jahr, wo die Messe nur digital stattfand, auch so gehandhabt.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421937 - 21. Oktober 2021 - 22:11 #

Schöner Report, vielen Dank dafür!

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 22. Oktober 2021 - 15:08 #

Heroes of Might & Magic 3 als Brettspiel. Das finde ich interessant.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 23. Oktober 2021 - 11:25 #

Da bin ich auch mal gespannt drauf. ;)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 23. Oktober 2021 - 11:24 #

Danke für den tollen Report, Martin. :)

hotzenrockz 17 Shapeshifter - 7402 - 26. Oktober 2021 - 19:28 #

Danke für den Bericht!

Ich war am Donnerstag, Freitag und Sonntag selber dort. Da ich das erste Mal vor Ort war, kann ich nicht einschätzen wie es vorher war aber ich fand es sehr angenehm hinsichtlich des Platzes innerhalb der Gänge sowie in den Bereichen wo gezockt werden konnte.

Interessant fand ich, wie häufig man mit Menschen aus anderen Ländern zusammen saß um zu zocken, u.a. aus Kanada, USA, Belgien, Niederlande, Frankreich und Kroatien. Dies hatte zur Konsequenz, dass diverse Spiele in Englisch erklärt und gespielt wurde. Hat aber definitiv viel Spaß gemacht und wird im nächsten Jahr wiederholt.

Meine persönlichen Empfehlungen:

Shamans - grundsätzlich ein Stichspiel als einer gegen viele mit versteckten Rollen sowie zu sammelnden Gegenständen die entweder beispielsweise Punkte bringen oder die Möglichkeit den Einzelspieler zu meucheln ... es muss nur den Richtigen treffen ;o). Wird bei BGG als Familienspiel eingeordnet, m. E. ist ein Familienspiel+.

Karak - ein Einstiegs-Dungeoncrawler mit ersten RP-Elementen. Ideal um Kinder an das Thema heranzuführen wenn man selber begeisterter RP-Zocker ist.

RONE: Invasion - ein RP mit manipulierbaren Würfeln sowie Deckbuilding. Wird im nächsten Jahr auf Kickstarter erscheinen. Auf YT gibt es in Video in welchem die Mechanismen erklärt werden.

Voidfall - 4X-Strategiespiel, der Kickstarter ist vor einigen Tagen erfolgreich beendet worden. Muss mich leider bis 2023 gedulden.

Mafia Legend - Brettspiel mit Mafia-Thema, das reicht mir schon :o).