Metroid - Samus Returns

Metroid - Samus Returns Test

So geht Remake

Christoph Vent / 13. September 2017 - 18:22 — vor 6 Jahren aktualisiert

Teaser

Mit dem Remake von Metroid 2 hat sich Mercury Steam einen der großen Game-Boy-Klassiker vorgenommen. Wir sind mit Samus Aran auf den Metroid-Heimatplaneten SR388 zurückgekehrt und haben den Parasiten den Kampf angesagt.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Metroid - Samus Returns ab 69,95 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal

Da warten die Metroid-Fans so lange auf die Ankündigung eines neuen Teils, und dann werden ihre Gebete gleich doppelt erhört. Mit Metroid Prime 4 wurde auf der E3 2017 nämlich nicht nur ein Ableger für die Switch angekündigt, sondern auch gleich ein Remake des Game-Boy-Spiels Metroid 2 - Return of Samus für 3DS – und Letzteres sollte nach der ersten Bekanntgabe gar nicht lange auf sich warten lassen. In unserem Test zu Metroid - Samus Returns verraten wir euch, warum das Remake nicht nur für Fans einen Blick wert ist und an welchen Stellen es die Entwickler von Mercury Steam mit dem Mehr an Spielelementen übertrieben haben.
 

Viel Neues mit alter Story

Trotz Markierungen fällt es schwer, die Übersicht auf der Karte zu behalten.
Die Frage, wie ein Remake eines Game-Boy-Plattformers auszusehen hat, ist gelöst: So wie Metroid - Samus Returns! Der Handheld-Klassiker aus dem Jahr 1991 ist kaum bis gar nicht wiederzuerkennen, und das liegt nicht nur an der Grafik, die jetzt in echten Farben statt trister Monochrom-Optik erstrahlt. Viel mehr hat sich Mercury Steam das Original lediglich zur Grundlage genommen und daraus fast ein komplett neues Spiel mit vielen neuen Fähigkeiten und Funktionen gebastelt.

Lediglich die Story ist dünn wie eh und je: Nach ihren Abenteuern im ersten Metroid (damals noch auf dem NES) ist Samus Aran erneut gefragt. Die titelgebenden Metroids haben überlebt, doch das soll sich dank ihr bald ändern. Von der Galaktischen Föderation wird sie auf ihren Heimatplaneten geschickt, um sie ein für alle Mal auszurotten.
 

Samus, der kleine Morphball

Auf SR388 angekommen, sind wir mit Samus gleich auf uns allein gestellt. Wir begeben uns in die Höhlen und Katakomben des Planeten und bekommen es gleich mit dem typischen Metroidvania-Spielprinzip zu tun. Neben den Kämpfen gegen die zahlreichen Alienrassen steht in Metroid - Samus Returns vor allem die Erkundung im Fokus. Während wir die Spielwelt entdecken, wird auf dem unteren Bildschirm und vollautomatisch Stück für Stück die Karte mitgezeichnet, sodass wir in den unterirdischen Labyrinthen nicht die Orientierung verlieren. Wir hätten uns zwar etwas mehr Übersicht auf der fitzeligen Karte gewünscht, alles in allem erfüllt sie aber ihren Zweck.
 
Als Morphball können wir auch an Decken entlangfahren und Bomben legen.
Immer wieder stoßen wir auf Barrieren wie verschlossene Türen oder Räume mit zu hoher Hitze, die wir nicht ohne die passenden Fähigkeiten oder die richtige Ausrüstung durchqueren. So lernen wir schon nach rund zehn Minuten, uns in den Morphball zu verwandeln, um auch durch kleinste Lücken hindurch zu passen. Später können wir in dieser Form auch Bomben legen und mit Spikes an Wänden und Decken entlangfahren.
 

Zielen in 360 Grad

Die Spielwelt von Samus Returns entfaltet sich mehr und mehr. Je weiter wir vordringen, desto komplexer werden nicht nur die Levelstrukturen, sondern auch die Anforderungen an unser Können. Der Ice Beam beispielsweise ist eine Alternativwaffe zu unserem Standardblaster. Mit ihm frieren wir Feinde an Ort und Stelle ein und nutzen sie als Zwischenstufe, um elegant auf höhere Plattformen zu hüpfen. Auch der Raketenwerfer ist hilfreich. Er kann nicht nur Gegner, sondern auch bestimmte Steinblöcke zermalmen.

Von Ebene zu Ebene kommen neue Krabbelviecher und fliegende Gegnerarten hinzu. Um ihren Angriffen schnell auszuweichen, hat Mercury Steam das Repertoire von Samus Aran um eine Konterattacke ergänzt, die unsere Widersacher für wenige Sekunden betäubt. Starten wir den Konter genau im richtigen Moment, töten wir den Feind mit einem einzelnen Treffer. Zusätzlich dürfen wir nun frei zielen, müssen dafür aber die linke Schultertaste gedrückt halten und können uns in dieser Zeit nicht fortbewegen. Dadurch allerdings verliert Metroid - Samus Returns unnötig von seinem Spieltempo.
Anzeige
Samus kann frei auf Gegner zielen, ist währenddessen aber zum Stehenbleiben verdammt.
Christoph Vent 30 Pro-Gamer - 175320 - 13. September 2017 - 18:22 #

Viel Spaß beim Lesen!

Bluff Eversmoking (unregistriert) 13. September 2017 - 18:36 #

Die Steuerung war bei den Metroid-Spielen gefühlt schon immer überladen, ganz gleich ob bei Prime oder bei den 2D-Vertretern. Da muß man durch, das gehört dazu.

pauly19 15 Kenner - 2957 - 13. September 2017 - 20:00 #

Da gebe ich Dir Recht.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 13. September 2017 - 20:25 #

Jo, hat mich auch nie gestört. Ich hab Metroid II damals auf dem Game Boy durchgespielt, das ging auch mit 2 Knöpfen. Die "Kritikpunkte" im Test sind alle keine für mich. Gerade wird mir auch klar, was mich an einigen Tests hier in letzter Zeit gestört hat: wir lesen hier "das Spielemagazin für Erwachsene", aber die Kritikpunkte in den Tests klingen für mich oft eher nach Candy Crush Zielgruppe, die sich zufälligerweise mal ein "richtiges" Spiel gekauft haben. Und nicht nach Turrican und R-Type gestählten Veteranen, die auch das Interface eines Powermongers überlebt haben. ;)

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 13. September 2017 - 20:47 #

Naja, das ist mir etwas zu undifferenziert. Ja, man musste sich früher mit allerlei Interface- und Steuerungsexperimenten der Entwickler rumschlagen, die es, Lernprozess sei Dank, heute deutlich seltener gibt. Deswegen ist trotzdem Kritik berechtigt, wenn Spiele etwas unnötig kompliziert machen. Für Leute, die es gerne hart und unnachgiebig mögen, gibt es ja mittlerweile eigene Titel, die sich genau an diese Zielgruppe wenden (Dark Souls, Suoer Meat Boy, Spelunky...). Deswegen alle anderen Spieler etwas despektierlich als "Candy-Crush-Zielgruppe" abzuwatschen, ist m.E. überzogen. Auch Veteranen fassen heute kein Powermonger mehr an.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22089 - 13. September 2017 - 21:15 #

Powermonger war aber schon seinerzeit mies und ist ja auch gefloppt.

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 13. September 2017 - 21:20 #

Aber immerhin Titelstory der PowerPlay 12/90!

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22089 - 13. September 2017 - 21:26 #

Ich zitiere Herrn Schnelle nicht ganz wörtlich aus einem relativ aktuellen Podcast: "Der Molyneux konnte einem super am Telefon ein Ohr abkauen, auch wenn das Spiel gar nicht fertig war."

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 13. September 2017 - 21:31 #

In der Ausgabe war allerdings der Test, und die Wertung gar nicht so mies :)

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22089 - 13. September 2017 - 21:53 #

Eben. Ohr abkauen und so und sich den Tester gewogen machen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472407 - 13. September 2017 - 21:39 #

Du kannst doch diesen Kritikpunkt einfach ignorieren, wenn er auf dich nicht zutrifft. Außerdem entwickelt sich auch bei Spieleveteranen der Anspruch weiter: Manches, was ich früher klaglos erduldete, kann ich heute nicht ertragen. Deshalb bin ich noch lange kein Candy-Crush-Warmduscher :-)

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26595 - 14. September 2017 - 8:29 #

> Ich hab Metroid II damals auf dem Game Boy durchgespielt, das ging auch mit 2 Knöpfen.

Habe ich auch (mehrmals). Aber genau da frage ich mich, wieso es bei dem Remake trotz der Knöpfe vier kompliziert erscheinen kann. Das müsste doch locker passen.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 14. September 2017 - 14:39 #

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hatte das Game auch auf Game Boy, dann hat Samus hier viel mehr Fähigkeiten, könnten sogar noch mehr sein als bei Super Metroid auf dem SNES.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 14. September 2017 - 14:42 #

"Gerade wird mir auch klar, was mich an einigen Tests hier in letzter Zeit gestört hat: wir lesen hier "das Spielemagazin für Erwachsene", aber die Kritikpunkte in den Tests klingen für mich oft eher nach Candy Crush Zielgruppe, die sich zufälligerweise mal ein "richtiges" Spiel gekauft haben. Und nicht nach Turrican und R-Type gestählten Veteranen, die auch das Interface eines Powermongers überlebt haben. ;)"

Die Zeit bleibt eben nicht stehen. Und ich möchte mich ehrlich gesagt heute nur noch ungerne mit vielen früheren Steuerungen auseinandersetzen, weil es eben inzwischen standardmäßig viel angenehmer geht.

Aladan 25 Platin-Gamer - 57121 - 13. September 2017 - 20:21 #

Sehr schöner Test, danke dafür! :-)

SiriusAntares 15 Kenner - P - 3503 - 13. September 2017 - 20:27 #

Metroid 2 war nicht nur mein erstes Metroid, sondern auch eins meiner ersten Videospiele überhaupt - das Remake wird auf jeden Fall gekauft.

Der Metascore liegt aktuell übrigens bei 88% bei 51 Reviews, kommt also insgesamt wirklich gut weg.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 13. September 2017 - 20:27 #

Bei den Alternativen in der Virtual Console fehlt definitiv Super Metroid :) Und Axiom Verge, das mMn vielleicht beste Metroidvania der letzten Jahre.

JackoBoxo 20 Gold-Gamer - P - 21094 - 13. September 2017 - 20:43 #

Stimmt. Axiom Verge war toll.

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 13. September 2017 - 20:48 #

Das ist sehr wahr. Sogar noch vor Ori.

v3to (unregistriert) 13. September 2017 - 21:23 #

Das 'vielleicht' würde ich streichen.

Weasel 07 Dual-Talent - 127 - 14. September 2017 - 13:11 #

Axiom Verge ist in meinen Augen total überschätzt. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es gab dort insgesamt 15 Waffen, von denen am Ende vielleicht mal 3 genutzt wurden. Die Boss Fights waren auch stupide und schlecht "balanced". In meinen Augen ist "Environmental Station Alpha" viel besser gelungen.

Noodles 26 Spiele-Kenner - 75672 - 14. September 2017 - 14:15 #

Da gefällt mir der Pixellook im Gegensatz zu Axiom Verge aber nicht.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 14. September 2017 - 14:41 #

Ging mir auch so, leider.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105602 - 14. September 2017 - 14:41 #

Dazu kommen noch die irgendwie immer gleich aussehenden Levels, die mich in Sachen schlechte Orientierung fatal an Metroid 1 erinnern.

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26595 - 14. September 2017 - 15:14 #

Das erinnert optisch frappierend an Risk of Rain. Die Grafik ist da bestenfalls zweckmäßig, für den kleinen Preis aber sicherlich in Ordnung.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105602 - 13. September 2017 - 20:42 #

Wird definitiv gekauft.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22089 - 13. September 2017 - 21:23 #

Danke für den Test. Jetzt noch "Monster Hunter Stories"? *klimper klimper*

Was den Test selbst angeht, das Spiel reizt mich, aber die überladene Steuerung schreckt mich doch ab. Würde mich daher über weitere Meinungen hier freuen.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 14. September 2017 - 14:41 #

+1 für MH Stories :)

v3to (unregistriert) 13. September 2017 - 21:22 #

Ach, ich freu mich drauf. Dass es von der Anmutung her eher ein neues Spiel geworden ist, um so mehr.

Das Original krame ich auch heute noch gerne auf dem 3DS hervor, um mich durch die Höhlen zu forschen. Btw im Vergleich zu späteren 2D-Metroids war die Steuerung wirklich sehr einfach gehalten, weshalb ich schon gespannt bin, wie sich es anfühlt, wenn ausgerechnet dieser Punkt beim Remake ins krasse Gegenteil umschlägt.

Nudeldampfhirn 15 Kenner - 3935 - 14. September 2017 - 13:50 #

Hat eigentlich irgendjemand diese Special Edition bestellen können? Auf Amazon steht das Ding nachwievor nur auf Benachrichtigung, und ich hätte sie doch so gerne :D

JackoBoxo 20 Gold-Gamer - P - 21094 - 14. September 2017 - 15:25 #

Ich hätte die auch gerne.

Chris95n 14 Komm-Experte - 2267 - 14. September 2017 - 17:12 #

Gelegentlich gibt es sie, aber die ist jedes Mal sofort weg. Nehme an, dass ein paar "Mehrkäufer" sie stornieren - des horrenden Preises wegen. Amazon will 99,99€, während die Konkurrenz (wenn verfügbar) 69,99 verlangt.

advfreak 22 Motivator - - 32152 - 14. September 2017 - 23:31 #

Ja war neulich auf Amazon wieder für eine Stunde verfügbar...

Ich hadere immer ob ich dann doch soll oder nicht - bin aber kein Metroid Fan und habe es dann doch gelassen. Der Test hat mich darin bestärkt diese Marke nicht mehr weiter zu verfolgen: Ich mag lieber klare Linien und kein Herumgeirre. :(

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26595 - 15. September 2017 - 10:53 #

Ich fand das Herumgeirre seinerzeit überschaubar. Du spielst ja sektorenweise. Immer wenn in einem Sektor alle Metroids erledigt sind, kommt es zu einem Erdbeben und die Säure sinkt, so dass ein weiterer Bereich zugänglich wird. In dem sind die nächsten Metroids...

Ein Backtracking, wie heute in Metroidvanias üblich, gab es nicht. Zumindest kam ich ohne aus in meinen Durchläufen.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36505 - 15. September 2017 - 13:38 #

Gibt Leute, die diese für 69,99€ ergattern konnten. Aber in einer Großstadt wie Köln hat man keine Chance. Amazon.de verlangt 99,99€, aber da war es auch nie bestellbar wenn ich nachgeschaut habe. Dafür hatte ich beim SNES Mini mehr Glück.

joker0222 29 Meinungsführer - 114750 - 17. September 2017 - 18:39 #

Das Spiel wäre eigentlich wie geschaffen für einen Port auf WiiU mit dem 2. Bildschirm. Da würde ich es mir wohl sogar holen.