Super Mario Land 2 - 6 Golden Coins

Super Mario Land 2 - 6 Golden Coins User-Artikel

Timberwolfs Jahr der Schande #3

Timberwolf76 / 20. Juni 2024 - 8:52 — vor 1 Woche aktualisiert
Steckbrief
3DSSwitch
Action
Jump-and-run
3
Nintendo R&D1
Nintendo
21.10.1992
Link

Teaser

2024 soll das Jahr werden, in dem ich möglichst viele Spiele von meinem Pile of Shame endlich nachhole. Die neue Folge lässt mich mit einem Plattformspiel weit zurück in die beginnenden 90er springen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Ich spiele gern auf der Originalhardware und habe den in Ehren ergrauten Game Boy auch in mehreren Varianten zuhause. Der entscheidende Anlass, Super Mario Land 2 nachzuholen, war aber die Anschaffung eines Analogue Pocket. Dieser Handheld, kompatibel mit den alten Spielen, versprach meine Augen durch sein größeres und beleuchtetes Display ein wenig zu entlasten. Gleichzeitig sorgt die Hardwareemulation auf FPGA-Basis in Verbindung mit dem Originalmodul trotzdem für ein weitgehend unverfälschtes Erlebnis.
 

Retro-Snack für zwischendurch?

Wie so oft beim Antesten solch alter Spiele hätte das Ganze zwar durchaus spaßig, aber trotzdem  nach einer halben Stunde wieder vorbei sein können. Allerdings sollte es anders kommen und ich kann jetzt schon sagen, dass ich erstaunlich viel Freude hatte. Warum erstaunlich? Nun, im vergangenen Jahr wurde mit Super Mario Bros. Wonder das aus meiner Sicht beste 2D-Jump 'n Run aller Zeiten veröffentlicht. Nie zuvor habe ich geballt soviel Spielfreude, abgedrehte Ideen und eine perfekt polierte Umsetzung derselben in diesem Genre erlebt. Die Fallhöhe ist also riesig. Gleichzeitig erinnere ich mich zwar durchaus positiv an Super Mario Land. Allerdings ist es sowohl in der Darstellung als auch der Umsetzung des Spielprinzips aufgrund der Einschränkungen der Hardware in weiten Teilen äußerst simpel gestrickt. Entsprechend hätte der jetzt geplante Ausflug in den zweiten Ableger auf dem Game Boy ziemlich ernüchternd werden können.
 
Die einzelnen Zonen werden in der Übersichtskarte ausgewählt.

Erstes überraschendes Highlight ist die Abkehr vom strikt linearen Ablauf des Vorgängers. Antagonist Wario hat in Marios Abwesenheit das Schloss erobert und den Eingang mit den namensgebenden sechs goldenen Münzen verschlossen. Diese sind auf entsprechend viele Welten verteilt und werden dort von seinen Schergen sorgsam bewacht. Über die seit Super Mario Bros. 3 bekannte Oberwelt-Karte könnt ihr die als Zonen bezeichneten Teilbereiche des Spieles frei ansteuern und selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge ihr die Herausforderungen bezwingen wollt. Kommt ihr an einer Stelle nicht weiter verlasst ihr die entsprechende Zone einfach wieder, versucht euch an einer anderen und startet später einen neuen Versuch. Der Levelfortschritt innerhalb jeder Welt bleibt dabei erhalten und wird gespeichert. 
 
Glocken dienen als Rücksetzpunkte nach dem Bildschirmtod.
 

Abwechslung ist Trumpf

Wie zu erwarten unterscheiden sich die Zonen thematisch voneinander. Dies zeigt sich natürlich in den Hintergründen, aber auch an den Gegnern. Während euch in der Baumzone Ameisen und Maulwürfe angreifen, stellen sich in der Kürbiswelt gruselige Geister und Dämonen in den Weg und warten auf einen gepflegten Sprung auf den Kopf. Ergänzt wird das Ganze natürlich mit den bekannten schießenden Pflanzen oder den Gumpas. Aber nicht nur dieser Rahmen sorgt für Abwechslung von der Routine um das Einsammeln möglichst vieler Münzen. Auch das Spielgefühl selbst und diverse clevere Ideen bringen immer wieder frischen Wind in den Ablauf.

Mal liegt der Schwerpunkt auf Sprungpassagen im Blattwerk eines Baumes, dann wieder schwebe ich in einer Seifenblase zwischen Gegnern hindurch, balanciere auf einem Ball über gefährliche Spitzen am Boden oder kämpfe mit der geringeren Schwerkraft im Weltraum. Das Leveldesign ist dabei manchmal klassisch von links nach rechts aufgebaut, aber oft genug könnt ihr Levels in alle Richtungen frei erforschen, Geheimverstecke entdecken und müsst den Ausgang suchen. Am Ende einer jeden Zone warten entsprechende Bossgegner wie ein großer Tintenfisch auf euch und erfordern jeweils eine spezielle Taktik.
 
Berührt ihr keine Gegner, trägt euch die Seifenblase durch den gesamten Level.
 

Technisch und spielerisch überzeugend

Auch grafisch hat mich das Modul positiv überrascht. Dies ist natürlich im Kontext der begrenzten Hardwarefähigkeiten eines Game Boys einzuordnen und bezieht sich vor allem auf den direkten Vergleich mit dem Vorgänger. Direkt fällt auf, dass die Sprites deutlich größer sind und die Kamera quasi näher dran am Geschehen ist. Einzelne Hintergründe wie Wasser sind sogar leicht animiert. Wenn am Bildschirm zuviel gleichzeitig passiert kommt es allerdings zu einer deutlichen Verlangsamung und sogar zum Ruckeln. Zum Glück passiert dies allerdings sehr selten.

Der Schwierigkeitsgrad ist aus meiner Sicht grundsätzlich schon sehr moderat geraten. Hinzu kommt, dass man auch durch kleine eingestreute Glücksspiele nach den Levels sehr viele Extraleben bekommen kann. Ein einarmiger Bandit in einem jederzeit zugänglichen Haus gibt euch für den Einsatz von 200 Münzen sogar die Chance auf 20 Extraleben auf einen Schlag. Dieses Polster benötigte ich nur einmal, dafür aber um so dringender, im finalen Level für meine vielen, vielen Versuche. Das fühlt sich dann auch etwas nach Dark Souls an, wenn ihr auf dem Weg zum scheinbar übermächtigen Boss jedes Mal vorher wieder durch etliche Gefahren dorthin gelangen müsst. Rücksetzpunkte in Form einer Glocke, wie sie alle anderen Bereiche haben, sucht ihr hier vergebens. Aber umso befriedigender ist viele Stunden später der Anblick des befreiten Schlosses am Ende.
 
In Minispielen können diverse Bonusgegenstände gewonnen werden.

Was für ein schönes Zeitreiseabenteuer. Ich wollte ja schon irgendwie Spaß haben. Aber dass ich zwei Wochen lang jeden Abend in ein Game-Boy-Spiel von 1992 investiere, um es auch komplett zu beenden, stand nicht wirklich auf dem Plan. Das beeindruckt mich gerade vor dem Hintergrund der vielen tollen Mariospiele, die in den letzten 32 Jahren erschienen sind und scheinbar in allen Belangen so viel mehr bieten. Aber Gefühle lügen ja nicht. Und daher werde ich mich gleich mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen um den dritten Teil auch noch zu erwerben.
 
Anzeige
Im Wrack eines U-Boots haben sich bereits neue Wohngemeinschaften gebildet.
Timberwolf76 20. Juni 2024 - 8:52 — vor 1 Woche aktualisiert
Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105630 - 19. Juni 2024 - 17:05 #

Ich bin mit Teil 2 nie warm geworden.

advfreak 22 Motivator - - 32152 - 19. Juni 2024 - 19:16 #

Ich mochte es damals zum Release auch nicht besonders, habs dann auf dem 3DS nochmal probiert und bin nicht hinein gekommen, aber beim dritten Anlauf nun auf der Switch hats endlich gezündet und heute mag ich es sogar lieber als den ersten Teil. Vielleicht probierst du es nochmal Hendrik. :)

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105630 - 19. Juni 2024 - 20:29 #

Nee, bin nicht mehr so der Jump n Run Freund wie früher.

Alter Hase 18 Doppel-Voter - - 9151 - 19. Juni 2024 - 23:45 #

Hat mir auch nie gefallen. Leider auch heute weiterhin nicht. Wario Land dagegen schon.

advfreak 22 Motivator - - 32152 - 20. Juni 2024 - 8:37 #

Bei Wario Land mochte ich nur den ersten Teil, die anderen beiden fand und find ich heute noch anstrengend und misslungen. ;)

Alter Hase 18 Doppel-Voter - - 9151 - 20. Juni 2024 - 11:56 #

Wieso das denn? Ich fand jedes neue Wario Land besser, im Gegensatz zu Mario. Auch wenn ich zugeben muss, dass der erste Teil schon super war.

Moe90 22 Motivator - - 35480 - 19. Juni 2024 - 17:14 #

Da arbeitest du aber ein wildes Pottpürree an unterschiedlichen Games dieses Jahr ab. Hab den Artikel gerne gelesen!

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 19. Juni 2024 - 21:07 #

Ja...das stimmt. Aber ich hab die Hoffnung, dass mein persönliches Spielejahr 2024 am Ende eines der stärksten aller Zeiten gewesen sein wird ;-)

Maestro84 19 Megatalent - - 18644 - 19. Juni 2024 - 18:05 #

Ich mochte die drei Mario Land-Titel. Beim zweiten merkte ich auch, wie sehr ich Übersichtskarten mit den Hubs mag, wenn das Spiel auch hier und da echt zu einfach war. So konnte man den Mikrolevel mit der geheimen Umweg ratzfatz lösen und beim Nilpferd muss man einfach mit der Seifenblase am oberen Bildschirmrand entlangschweben, wo einem Selbst Nichts passieren kann. Bei Teil 3 mit Wario veränderten sich dann die Hubs sogar teilweise.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 19. Juni 2024 - 21:09 #

Ich hab den Seifenblasenlevel zum massiven Sammeln genutzt und bin dann immer zum Gewinnspiel gelaufen, welches mir nicht selten 20 Extraleben verschafft hat. Im Grunde hätte man auch unendliche Continues einbauen können.

In der Zwischenzeit hab ich auch den dritten Teil bei mir und ausprobiert. Mit dem werde ich aber irgendwie gar nicht warm.

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 19. Juni 2024 - 19:59 #

Das habe ich auch mal gespielt und sogar auch beendet.
Danke für den Rückblick.

BastiBo 12 Trollwächter - P - 849 - 19. Juni 2024 - 20:01 #

Das habe ich damals auch rauf und runter gespielt. Großartiges Spiel!

Deepstar 16 Übertalent - 4963 - 19. Juni 2024 - 21:09 #

Das war bei meinem Game Boy dabei, gemeinsam mit Link's Awakening.
Tetris hatte ich dagegen nie.

Fand das Mega, irgendwann auch einfach, bis auf Wario... Das letzte Level habe ich viele Jahre nicht geschafft. Irgendwann Jahre später, nach meinem bestimmt 12. Durchlauf von Wario Land habe ich den zweiten Teil auch endlich mal geschafft. Sogar den ersten Teil, den ich genauso lang nie durchbekam. Wobei ich Mario Land 1 nie gemocht habe, war für mich viel zu weit von Super Mario weg.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 19. Juni 2024 - 21:11 #

Ach...danke für die Bestätigung, dass der letzte Abschnitt ein krasser Bruch in der Schwierigkeit ist. Da hab ich mich auch wie beschrieben echt schwergetan.

funrox 16 Übertalent - P - 5205 - 19. Juni 2024 - 22:43 #

Ich habe es geliebt. :-)
Als ich es letztens auf der Switch nochmal gespielt habe (angefixt durch Retro Gamer) war ich dann aber doch überrascht, dass ich nach einer halben Stunde schon das Ende gesehen habe...

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 20. Juni 2024 - 5:52 #

Na ne halbe Stunde ist schon etwas (stark) übertrieben, oder? Es sei denn Du bist passionierter Speedrunner ;-)

funrox 16 Übertalent - P - 5205 - 20. Juni 2024 - 20:44 #

Ja ok. :-) Aber mehr als 2-3 Stunden waren es wirklich nicht.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 20. Juni 2024 - 20:54 #

Bei mir war‘s letztendlich der finale Level. Der hat mich am Ende wohl mehr Zeit gekostet als das restliche Spiel davor. Peinlich irgendwie.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 271053 - 20. Juni 2024 - 1:26 #

Schöner Bericht mit schönen Erinnerungen. Auch wenn ich nie einen Gameboy besaß. :)

wilco96 15 Kenner - 3584 - 20. Juni 2024 - 6:57 #

War für mich eine der großen Enttäuschungen auf dem Gameboy weil ich es in wenigen Stunden durchgespielt hatte. Grund war dass man im Gegensatz zum 1. Teil unendlich viele "Continues" hatte....

Matthias Bock 09 Triple-Talent - 341 - 20. Juni 2024 - 7:01 #

Super Mario Land 2 - 6 Golden Coins habe ich genauso in Erinnerung. Vielen Dank für den tollen Artikel!

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84322 - 20. Juni 2024 - 9:14 #

Wow, du gehst ja immer weiter zurück. ;-)
Das war wirklich ein fantastisches Jump'n'Run und eine massive Steigerung gegenüber dem ersten Teil. Dank der Speicherfunktion und dem vergleichsweise moderaten Schwierigkeitsgrad habe ich das im Gegenatz zu vielen anderen Gameboy-Titeln (auch Super Mario Land 1) sogar durchgespielt. Teil 3 war dann Wario Land. Auch cool, habe ich allerdings nicht beendet, soweit ich mich erinnere.

Maestro84 19 Megatalent - - 18644 - 20. Juni 2024 - 9:21 #

Mit Select konnte man auch einen leichten Schwierigkeitsgrad wählen.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 20. Juni 2024 - 20:07 #

Ja, aber in den folgenden Ausgaben wird‘s wieder „moderner“. Etwas ;-) Ich hätte noch je einen Titel aus den 80er und 90ern im Kopf, aber mal schauen ob das zeitlich was wird (böses Elden Ring).

Dre 16 Übertalent - - 4193 - 20. Juni 2024 - 14:08 #

Teil 2 fand ich damals schon besser als Teil 1.

Teil 1 hatte für mich den Eindruck eines Game & Watch Ports für den Gameboy.

Teil 2 war für mich in allen Belangen besser :)

Sir MacRand 19 Megatalent - - 18531 - 20. Juni 2024 - 14:20 #

Danke für den coolen Artikel :)
Damals, ich war vielleicht 6 Jahre alt, lag der GameBoy wie gewohnt im Wohnzimmer neben dem Fernsehsessel und wie jeden morgen hatte ich geschaut was zuletzt darauf gespielt wurde. Auf einmal war dort Super Mario Land 2 drin, ohne Vorwarnung und es war um mich geschehen. Meine kindlichen Finger wollten den GameBoy nicht mehr loslassen. Ein tolles Spiel. Sogar die Emulation auf der Switch habe ich, gute 30 Jahre später, gerne nochmal gespielt.

RoT 21 AAA-Gamer - P - 27521 - 20. Juni 2024 - 22:41 #

Sehr schöner Artikel, danke dafür :D

Alain 24 Trolljäger - P - 49926 - 20. Juni 2024 - 23:20 #

Uiuiui

Als Teil 2 rauskam hatte ich schon keinen GameBoy mehr… vielleicht sollte ich das mal nachholen?

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 21. Juni 2024 - 7:59 #

Unbedingt...hab keine Minute bereut!

diePrimel 10 Kommunikator - P - 529 - 21. Juni 2024 - 9:39 #

Eines meiner liebsten Spiele auf dem Gameboy (und meiner liebsten Titel aus dem Mario Universum)

swift 05 Spieler - 33 - 21. Juni 2024 - 11:46 #

Ich hab das Spiel auch vor ein paar Monaten nochmal gespielt. Wirklich toll und noch immer spaßig! Der letzte Level ist relativ knackig.
Wenn man beim Spielstart bei den Röhren aber "select" drückt, kommt man in den easy-Mode und der letzte Level ist dann etwas leichter.

Super Mario Land 3 hab ich nie gespielt, das hab ich jetzt gestartet. Erster Eindruck auch gut.

Sokar 24 Trolljäger - - 53755 - 22. Juni 2024 - 13:13 #

Ah Super Mario Land 2, da habe ich auch sehr wohlige Erinnerungen daran. Es dürfte das erste Spiel gewesen sein, dass ich durchgespielt habe, also einen Endboss besiegt. Das hat aber Jahre gedauert, gerade weil das letzte Level doch recht knackig ist. Wobei mich und meine Schwester schon der Boss der Space-Stage (das ist wohl der Endboss aus Teil 1?) auch einiges gekostet hat. Eine der großen Vorteile war die Speicherfunktion, bei SML1 musste ich noch jedes mal von vorne Anfangen. Ich bin nur bis maximal zur vierten Welt gekommen, aber habe es zumindest als Kind nie durchgespielt. Hab aber die Tage wieder reingeschaut, ist ja mittlerweile bei Nintendo Switch Online enthalten. Ich bin kein Purist der nur auf Original-Hardware spielt und so Spielereien wie ein Analog Pocket sind mir schlicht zu teuer. Mir reicht eine gute Software-Emulation mit einem anständigen Controller.
Das gilt auch für SML2, da ist ja schon länger dabei. Wollte ich auch nochmal spielen, wie sich das heute schlägt, da ich durchaus ähnliche Erinnerungen habe, gerade was die Grafik angeht: Die von SML1 war schon sehr zweckmäßig, die viel größeren Sprites gehen zwar zu Lasten der Übersicht, dafür sehen sie einfach viel besser aus.

SMB Wonder als bestes Mario Spiel ist schon ein Hot-Take ;) Ich fand es auch sehr gut, aber bestes überhaupt? Da hat es bei mir mit Super Mario Bros. 3 (in der SNES-Version, die ich als Kind gespielt habe, hatte nie einen NES) und Super Mario World harte Konkurrenz. Und das nur bei den 2D-Marios.

Maestro84 19 Megatalent - - 18644 - 22. Juni 2024 - 16:29 #

Dabei ist der Space Boss der leichteste.

Sokar 24 Trolljäger - - 53755 - 22. Juni 2024 - 23:06 #

Ich habs seit meiner Kindheit nicht mehr richtig gespielt. Hab mich nur daran erinnert, dass meine Schwester und ich uns an dem am längsten die Zähne ausgebissen haben. Abgesehen von Wario natürlich.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 22. Juni 2024 - 22:08 #

Das mit SMB Wonder ist natürlich subjektiv. Aber ich hatte 2D-Jump‘nRun geschrieben…nicht bestes Mario-Spiel überhaupt. Auch das ist streitbar…klar. Aus meiner Sicht wird hier aber so eine gigantische Abwechslung, ausgefuchstes Leveldesign und eine tolle Steuerung geboten, die im Grunde alle Spielelemente vorhergegangener Iterationen zusammenbringt und noch erweitert. Bestes Mario-Spiel insgesamt ist für mich übrigens SM Galaxy um noch ein wenig Öl ins Feuer zu gießen ;-)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84322 - 23. Juni 2024 - 19:55 #

Ist das mit Galaxy eine kontroverse Meinung? Stimmt doch. :D

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 23. Juni 2024 - 20:20 #

Sicher war ich jetzt nicht nachdem meine Begeisterung für SMB Wonder nicht auf Gegenliebe gestoßen ist.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84322 - 23. Juni 2024 - 21:47 #

Wonder habe ich noch nicht gespielt. Aber zumindest bei den 3D-Marios sehe ich Galaxy ganz vorne.

Sir MacRand 19 Megatalent - - 18531 - 25. Juni 2024 - 8:21 #

Mario Galaxy ist auch für mich das beste 3D Mario. Wird aber ganz dicht von Mario Odyssey gefolgt.

Moriarty1779 19 Megatalent - - 19109 - 26. Juni 2024 - 7:01 #

Ich spiele es aktuell und es ist schon vollgepackt mit sympathischen Verrücktheiten und echt gut zu-ende-designten Levels. Mein All-time-Favorit ist und bleibt aber Super Mario World, da hab ich sicherlich die meiste Lebenszeit reingesteckt und allein an die Kindheitserinnerungen kommt kein anderes Mario-Spiel mehr ran.

Moriarty1779 19 Megatalent - - 19109 - 26. Juni 2024 - 7:07 #

Schöner Artikel! Hast Du eigentlich das Originalmodul inkl. Packung seit "damals" oder musstest Du es Dir für das 2024er-Vorhaben auch wieder irgendwo nachkaufen (der letzte Satz impliziert das ja...)? Ich frage deshalb, weil auch ich eine Game Boy-Sammlung voller persönlicher Highlights meiner Kindheit habe, und leider genau die großen Titel wie Metroid 2, Castlevania etc. im Laufe der Jugend irgendwo auf Flohmärkten gelandet sind und später von mir - teuer - nachgekauft werden mussten.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 26. Juni 2024 - 7:52 #

Danke. Ja…das Spiel habe ich mir nachgekauft. Ich habe auch nicht so den Kindheitsbezug zum Game Boy sondern habe mir den einfach als Urlaubs-Ersatzdroge Mitte/Ende der 90er gekauft und daher eher wenig oder nur punktuell darauf gespielt. SML, Bill &Ted, Castlevania und Duck Tales sind die einzigen Erinnerungen die ich an damals habe. Aber mir ist bewusst dass ich da einige klasse Titel verpasst habe. Bzgl. Nachkauf genügt mir wenn ich ein funktionsfähiges Modul am Flohmarkt sehe das mich interessiert. Verpackung usw. ist mir egal und so konnte ich auch dieses exzellente Spiel hier für nen 10er mit nach Hause nehmen :-)

Holzkerbe 15 Kenner - - 2742 - 26. Juni 2024 - 9:03 #

Ein sehr schöner Artikel, welcher mir eine ebenso schöne Nostalgie bereitet hat. Das Spiel habe ich seinerzeit, als es herauskam, sehr gerne auf dem Game Boy ge- und durchgespielt. Während ich Super Mario Land 1 über die Jahre immer mal wieder durchgezockt habe (damals in ca. drei Monaten, heute in unter 30 Minuten :D), habe ich den Nachfolger seither nicht mehr gespielt. Wird Zeit, dass ich das auf meinem Miyoo Mini Plus direkt mal korrigiere :)

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 26. Juni 2024 - 17:56 #

Das Gerät kenne ich noch gar nicht…spannend. Falls Du zum Grillen kommst bring das Teil gern mal mit.

Holzkerbe 15 Kenner - - 2742 - 26. Juni 2024 - 22:29 #

Ich bin beim Grillfest dabei und bring das Gerät gerne mit :)