Battle Brothers Letsplay #36: Ein neuer Feind

Battle Brothers Letsplay #36: Ein neuer Feind

Teil 3 der Aufzeichnung des Live-Events

Hagen Gehritz / 30. Mai 2021 - 6:00 — vor 2 Jahren aktualisiert

Teaser

Zum Finale der dritten Staffel wird nochmal einiges geboten: Spektakel in der Arena, noch nie zuvor gesehene Feinde und weitere Überraschungen warten auf die Global Brothers.
Dieses Letsplay ist von Crowdfundern finanziert, aber frei für alle. Auch du willst Söldner bei den Global Brothers werden? Dann ab zur Kompanie-Seite.

Am 22. Mai 2021 wurden die Folgen 34 bis 36 als Live-Event auf Twitch ausgestrahlt. Hier seht ihr nun die Aufzeichnung des dritten Abschnitts, in dem die Brüder wieder in die Arena steigen, der Kompanieführer einen ganz neuen Feindtypen entdeckt und ein gewisser Neuzugang einen besonderen Auftritt hinlegt.

Für sein Letsplay zu Battle Brothers hat Jörg Langer eine ganz besondere Söldnerkompanie gegründet: Die Global Brothers sind nicht irgendwelche anonymen Schlagetote! Der Trupp besteht aus einigen der Crowdfunder, die dieses Letsplay ermöglicht haben. Wenn einmal ein Mitglied der Kompanie stirbt, erhalten neue Rekruten den Namen eines der zwölf Top-Spender der Woche. Als aktives Mitglied der Global Brothers erhalten sie eine einzigartige Medaille. Sollte das Alter Ego sterben, wird diese durch eine ebenfalls einzigartige Medaille für verstorbene Brüder ersetzt.

Neue Folgen erscheinen jede Woche am Freitag, Samstag und Sonntag. Alle Regeln zur Namensgebung und weitere Vorteile für Unterstützer lest ihr hier. Den Überblick über alle Brüder bei den GlobalBrothers samt Verzeichnis der noch lebenden und verstorbenen User-Söldner sowie die Umfrage für die Top-Spender findet ihr auf der Kompanie-Seite. Wer in derselben Welt spielen möchte: Der Seed im Letsplay ist "Putzbrunn".

Was Battle Brothers ist? Nicht wirklich das „Dark Souls unter den Rundentaktik-Titeln“, aber ein herausforderndes Spiel mit schnell sterbendem Personal. Entwickelt wurde es von den Hamburger Overhype Studios, mittlerweile sind drei große Addons erschienen (die Jörg auch im Letsplay verwendet). Es gilt, als Hauptmann seine Schar Söldner in Gefechte gegen Banditen und Krieger, aber auch gegen Untote, Waldschrate und andere Monster zu führen.

Die Rundentaktik ist dabei so detailliert wie erbarmungslos. Der Waffenart des Feindes wollt ihr mit passender Ausrüstung begegnen. Wenn ihr Leichtgepanzerte ohne Schild gegen Speerkämpfer schickt oder mit einem fast kaputten Helm zum Keulenschwinger entsendet, werdet ihr bald neue Gräber ausheben müssen. Doch eine Rüstung ist ihren Wert in Gold auch nicht wert, wenn ihr den glücklosen Ritter gegen einem Hammerträger antreten lasst, der ihn zu einer verformten Sardinendose verwandelt. Gehen Schläge im falschen Moment daneben, kann das schnell ein schmerzhaftes wie permanentes Ableben eurer Battle Brothers bedeuten.

Doch es reicht nicht, nur zu überleben und gezielt in RPG-Manier die eigenen Mannen zu entwickeln: Ihr führt letztlich  eine gewinnorientierte Unternehmung! Wenn der Auftrag so viel Verwundete und kaputte Aurüstung gefordert hat, dass die Belohnung direkt wieder wegschmilzt, habt ihr bald ein Problem, den täglichen Sold auszuzahlen. Deswegen lohnt es sich, gegnerische Rüstung beim Kampf möglichst intakt zu lassen, um die Beute gewinnbringender loszuschlagen oder neben den üblichen Aufträgen auch in den Verkauf von Waren zu investieren.
Aktion: Battle Brothers
14095€
 
1800
Staffel 1 (Folgen 1-12)
 
3600
Staffel 2 (Folgen 13-24)
 
5400
Staffel 3 (25-33, 34-36 live)
 
7200
Staffel 4 (37-48)
 
9000
Staffel 5 (49-57, 58-60 live)
 
10800
Staffel 6 (61-72)
 
13200
Staffel 7 (komplett live!)
 

Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.

Klickt auf eine der Medaillen, um via PayPal (per Guthaben, Lastschrift oder Kreditkarte) zu zahlen. Pro Medaille werden GGG (was ist das?) vergeben: für 5 Euro 100 GGG, 10 Euro 200 GGG, 25 Euro 500 GGG, 50 Euro 1000 GGG, 100 Euro 2000 GGG. Zur Registrierung geht es hier.

zahle 5€
zahle 10€
zahle 25€
zahle 50€
zahle 100€
zahle 250€

Du kannst auch mit dem folgenden Button die Überweisungsdaten anfordern:
.

Als Überweisungszweck reicht „Battle Brothers, xy“ (xy = User-ID oder exakter Username). Du kannst mehrere Medaillen mit einer Überweisung kaufen, z.B. 40 Euro für die ersten drei.

Hagen Gehritz 30. Mai 2021 - 6:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Hagen Gehritz Redakteur - P - 180005 - 29. Mai 2021 - 2:40 #

Viel Spaß allen Erstschauern und nicht minder viel Spaß den Wiederholungstätern.

Anders als bei Folge 34 und 35 handelt es sich bei #36 um die direkte Aufzeichnung des Twitch-Streams, weil es einen Fehler bei unseren lokalen Aufnahme gab.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 30. Mai 2021 - 11:04 #

Da ist dann doch die letzte Folge die längste geworden :) Einem Bruder sei Dank!

z0m81e 16 Übertalent - P - 5696 - 30. Mai 2021 - 14:31 #

Es war mir eine Ehre...
Und dann auch noch das viele gute Essen als Bezahlung ;)

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 30. Mai 2021 - 16:53 #

Spannender Kampf mit dem Assassinen, hatte zwischendurch echt Sorgen, wie das ausgeht.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471275 - 30. Mai 2021 - 19:56 #

Nicht nur du :-)

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 30. Mai 2021 - 22:50 #

Beim dritten Teil hatte ich ja gefehlt und jetzt nachgeholt! Habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Knapp hat auch mein Rowert in der Arena überlebt, da war ich froh :D
Aber das bei Zombie der Name Programm ist und die gnädigen Gladiatoren ihm nur ein Ohr abhacken, war schon ein Highlight. Zombie, du hast mein Mitgefühl!

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 3. Juni 2021 - 15:41 #

Jetzt sind mir noch zwei Sachen eingefallen, die ich hier die Mitbrüder (oder auch den werten Kommandanten himself) fragen möchte - das geht wahrscheinlich leicht im fiebrigen Gehetz- und Gemetzel unter, vor allem wenn man ja live kommentiert.

Zum einen, hab ich vielleicht bei BB die Schadensberechnung nicht verstanden? Der Rowert wird ja beim Arena-Kampf mit dem Warbrand-Zweihand-Schwert ausgerüstet. Das ebenfalls verfügbare Longsword (auch Zweihand) ist aber von den Werten her in jeder Hinsicht besser, laut dem BB Wiki. Es macht deutlich mehr Schaden und hat mehr ArmorPiercing. War jetzt der Gedanke, dass weniger ArmorPiercing (wie es das Warbrand-Schwert bietet) besser sei als mehr bei ungepanzerten Schlangen - ist das so? Weil ansonsten stünde den Schadensmacher-Brüdern natürlich das Longsword besser ;-)

Zum anderen, was mir in vielen Folgen aufgefallen ist, aber vielleicht versteh ich auch hier die taktische Tiefe von BB nicht ganz. In fast jeder Schlacht, vor allem wenn es nach meiner Ansicht brenzlig wird, lässt Jörg gezielt die Gegner töten, die bereits die volle weiße Flagge zeigen. Die sind ja erstmal keine Gefahr. Klar, man kann sagen, dass man die erst weghaben will, weil sie ja wieder sich auch beruhigen und weiterkämpfen können. Aber zumindest bis zur nächsten Runde bleiben sie ja definitiv "flüchtend" - und da gibt es doch für uns Brüder einfach Gratis-Angriffe. Kurzum: Wenn ich BB spiele, töte ich nur die Flüchtenden gezielt, wenn ich sowieso massive Übermacht habe und endlich fertig werden will. Aber ansonsten lasse ich die Flüchtenden - gerade wenn es sowieso brenzlig wird - links liegen, gehe von ihnen weg (sie haben ja keine Zone of Control mehr) und greife die anderen noch gefährlichen Gegner erst an. Meistens werden die Flüchtenden dann sowieso mit den genannten Gratis-Angriffen von anderen Brüdern getötet (oder von Schützen getroffen). Da würde mich Jörgs Taktik mal interessieren, weil mir sein Vorgehen schon oft aufgefallen ist und ich mir bisher keinen Reim machen konnte. Oder weiß jemand anders noch mehr über diese Taktiken?

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421937 - 5. Juni 2021 - 0:08 #

Der Warbrand frisst meiner Meinung nach nicht so viel Aktionspunkte wie das Longsword, so dass man damit im Gegensatz zu letzteren 2x pro Runde zuschlagen kann.
Zu den weißen Flaggen:
wenn ich mit einer Figur neben einer weißen Flagge und einem noch aktiven Gegner stehe, attackiere ich den aktiven Gegner. Wegziehen zu ich aber nie von einer weißen Flagge. Denn a) sind das leichte Kills, b) ist jeder Kill der gegenerischen Moral abträglich (= Chance auf weiter weiße Wimpel) und c) flieht die weiße Flagge ja ohnehin, und ich bekomme dafür wenn es gut geht 2 Gratisschläge - warum sollte ich darauf verzichten. Not kennt aber kein Gebot, so dass ich für die Rettung eines Kameraden in Ausnahmefällen und wenn auch nur mit sehr schweren Herzen mal von einem Fahnenmenschen weggehen würde.
Jörg hat aber in vielen Folgen so kommentiert, als wenn die Gegner mit weißer Fahne noch eine aktuelle Gefahr darstellen, was dann in der Situation oft nicht zutraff (perspektivisch natürlich schon, denn die Moral kann sich ja auch wieder erhohlen, und dann hat man wieder einen aktiven Gegner an der Backe), vielleicht stammt da ja die Verwirrung her.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 6. Juni 2021 - 14:10 #

Noch kurz zum Warbrand, ich habe das eben nachgeschlagen:
https://battlebrothers.fandom.com/wiki/Warbrand
https://battlebrothers.fandom.com/wiki/Longsword

Also offenbar Longsword doch klar besser? Beides 10 Fatigue? Gibt es noch irgendeinen Mechanismus mit weniger Armor-Damage ist vielleicht doch gut bei Ungepanzerten? Ich glaube aber eher, dass es so Weapon-Tiers gibt und Longsword einfach die eindeutig bessere Waffe ist und dann das Warbrand ablöst. So wie es beim Noble Sword auch gegenüber dem Arming Sword ist.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61827 - 6. Juni 2021 - 16:10 #

Schön, danke an euch beide für die ausführliche Erklärung. Ich habe mir auch schon oft die Frage gestellt, warum Du (Jörg) die Fliehenden nicht erstmal versuchen lässt zu fliehen, in der Hoffnung, dass sie ein Streich der nahestehenden Brüder final niederstreckt.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471275 - 5. Juni 2021 - 10:46 #

Generelle Aussagen sind immer schwer, liegt halt an der Situation auf dem Schlachtfeld.

Vielleicht so viel: Wenn ich mit einem Bruder einen Gegner mit Weißer Fahne angreife statt den danebenstehenden stark angeschlagenen Gegner ohne Weiße Fahne, ist das ein klarer taktischer Fehler. Aber wenn der andere noch gut gerüstet und bei leidlicher Gesundheit ist und der Schlag gegen ihn vermutlich nicht viel ausrichten wird, ist es besser, den Kill gegen den Fliehenden zu machen: Der Gegner kommt nicht mehr wieder, unsere Moral steigt, die gegnerische Moral fällt. Unter Umständen macht just dieser Kill den benachbarten nicht-fliehenden Gegner ebenfalls fliehend, oder senkt zumindest seine Kampfwerte. Dass viele Kämpfe "kippen" (lange Zeit ausgeglichen, dann plötzlich Zusammenbruch einer Seite), hängt überwiegend an der Moral der beiden Seiten.

Es stimmt auch nicht unbedingt, dass flüchtende Feinde "meistens" getötet werden; das geschieht in der Regel dann ziemlich sicher, wenn sie mehr als einen Bruder benachbart haben. Bei nur einer Nachbarschaft ist es gut möglich, dass die Weiße Fahne überlebt und sich nach ein oder zwei Runden wieder beruhigt. Nicht zuletzt kann vor der nächsten Bewegung des Fliehenden eine moralsteigende Situation entstehen (Kill eines unserer Brüder, gegnerischer Buff).

Insofern: "Was weg ist, ist weg" – aber ich habe mich da bestimmt auch schon falsch entschieden.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 6. Juni 2021 - 14:07 #

Hmm, stimmt an die Moral hab ich jetzt gar nicht so gedacht. Am Ende ist es wohl ein Abwägen. Ich hatte einfach oft das Glück, flüchtende Gegner mit den automatischen Gratis-Angriffen zu töten. Ich achte mal mehr beim eigenen Spielen drauf.