Elite Dangerous – Jörgs 1. Stunde uncut

Christoph Vent / 14. Dezember 2014 - 10:25 — vor 3 Jahren aktualisiert
Steckbrief
MacOSPCPS4XOne
Simulation
Weltraumspiel
7
16.12.2014
Link
Amazon (€): 89,95 (Xbox One), 94,95 (PlayStation 4)

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Elite - Dangerous ab 89,95 € bei Amazon.de kaufen.
Wer die Stunde der Kritiker kennt, weiß, dass Jörg die 60-Minuten-Vorgabe gerne mal zu seinen Gunsten dehnt. In der aktuellsten Ausgabe etwa verbrachte er mit Elite - Dangerous mehr als 75 Minuten, um euch abschließend noch eine Kampfsequenz zeigen zu können. Abonnenten steht diese Stunde ab sofort in voller Länge zur Verfügung – ohne Schnitte und doppelten Boden. Alle anderen müssen sich bis zur Freischaltung von Jörgs 1. Stunde uncut noch ein wenig gedulden (um genau zu sein 25 Jahre und ein paar Zerquetschte).

Viel Spaß beim Ansehen!

Abonnenten sehen die Stunde der Kritiker sofort in voller Länge. Alle anderen können sich die neueste Folge für einmalig 1,50 Euro freischalten lassen. Für nur 99 Cent könnt ihr aber auch einen Monat lang unser Probeabonutzen, das euch alle Vorteile unseres Abos bietet.
Christoph Vent 14. Dezember 2014 - 10:25 — vor 3 Jahren aktualisiert
pauly19 15 Kenner - 2957 - 14. Dezember 2014 - 11:30 #

Probierst Du im Video auch Occulus Rift DK2 mit Elite Dangerous aus?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 11:38 #

Nein, aber mittlerweile habe ich das tatsächlich getan (mit Kontaktlinsen übrigens...). Ich werde meine Erfahrungen im Test unterbringen, aber die Kurzform: Ungeheuer beeindruckend und in Kämpfen sogar von Vorteil, aber generell schlecht spielbar, da die Auflösung einfach nicht gut genug ist. Du kannst die meisten Texte nur durch starkes Vorbeugen irgendwie lesen, es im Prinzip ein Kurzsichtigkeits-Simulator.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 12:04 #

Also eher auf Consumer Version warten, bevor man sich das DK2 exclusiv für Elite holt? Der Sprung aus dem Hyperraum raus auf die Sonne zu, das muss so krass sein mit OR. :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 13:34 #

Definitiv. Ich kann das DK2, zumal zu diesem Preis, wirklich nicht empfehlen. Dazu kommt, dass das Handling sehr tricky ist. Wenn's dann klappt, ist es schon sehr faszinierend, bin gerade eine halbe Stunde einfach über die Erde geflogen und zu den erdnahen Stationen. Aber länger will ich es nicht aufhaben am Stück.

Ich denke, man kann 360 Euro wesentlich besser anlegen, z.B. glaube ich, die Hälfte davon für ein IRHeadTrack ist in Verbindung mit einem großen Monitor oder Fernseher wesentlich spaßbringender. Und wie gesagt: Hauptproblem ist, dass du kaum einen Bildschirmtext lesen kannst. Aber auch davon abgesehen, ist die Grafik sehr flimmernd, nichts für Leute, denen schon beim Lesen im Auto schlecht wird etc.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 13:45 #

Ah, ok, danke! Lesen im Auto geht bei mir garnicht. Dann werd ich mich mal zurückhalten und auf die CV warten, bis dahin hat Elite vielleicht auch mehr guten Lategame Content, bzw aus dem dynamischen Universum ist was Interessantes entstanden.

ThokRah 17 Shapeshifter - 6966 - 14. Dezember 2014 - 20:11 #

Lese ich das richtig und Elite Dangerous unterstützt z.B. TrackIR? Wenn ja, wäre das für mich ein großer Pluspunkt.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 20:29 #

Ja, das tut es und es funktioniert blendend! :D

BrutusJuckus 15 Kenner - 3854 - 14. Dezember 2014 - 13:32 #

Du könntest versuchen ob Downsampling bei euch die Lesbarkeit der Schrift verbessert. Laut Folgelink funktioniert es leider nicht bei jedem.
www.elitedangerous.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=2506&sid=4f001a7cc1b77708ea0bcd4de29e98bb

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 13:34 #

Werde ich mal ausprobieren.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 12:06 #

Während ich das Video schaue wird mir wieder mal bewusst wie unterschiedlich sich die Spieler Gemeinde entwickelt. Ich hatte während der Anfangszeit nicht einmal den Gedanken das das Spiel zu schwierig ist, wirklich nicht ein einziges mal.

Jörg hat während des Videos sicherlich 10 mal erwähnt das er sich Sorgen um den armen Heinrich macht und wie schwierig das Spiel doch für ihn sein muss, einen Gamer alter schule der komplexe Spiele eigentlich kennen müsste.

Unglaublich. Was ist nur mit euch passiert? ED ist eben noch ein richtiges Spiel und kein interaktiver Film wie so viele Spiele in letzter Zeit.

Ach und Jörg : Frontier stellt seid Tagen ne Menge Video auf Ihren YT Kanal online wo viele Elemente sehr schön erklärt werden. Ich hoffe das wirst du bei den "mahnenden Worten" aufgrund der "Einsteigerfeindlichhkeit" berücksichtigen. Und "krankhaft Komplex"? Also bitte.

Hier der Link :

https://www.youtube.com/playlist?list=PL7glm5rbPHKxnltQU1SLxdqQrENIXJGUr

6 Videos a 4 - 7 Minuten. Wenn man die gesehen hat dann weiß man eigentlich ganz gut bescheid. Ich denke das sollte niemanden wirklich überfordern.

Despair 17 Shapeshifter - 7567 - 14. Dezember 2014 - 12:40 #

Im Laufe der Zeit ändern sich halt oftmals die Prioritäten bzw. die Leidensfähigkeit. Ich würde mich heute wohl nicht mehr durch Dungeon Master oder diverse Wing Commanders durchbeißen, das wäre mich schlicht zu mühsam. Und gerade wenn man viel spielt, lernt man sämtliche Komfortfunktionen kennen und will die ein oder andere dann nicht mehr missen. Ich gehöre auf jeden Fall nicht zu der Fraktion, die bei Legend Of Grimrock die Automap deaktiviert...^^

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 12:52 #

Wing Commander und durchbeißen? Sogar solch ein Spiel ist also schon zu kompliziert? :)

Außerdem :

Selbst in den 80er gab es schon erhebliche Diskrepanzen was Komplexität und Anspruch angeht. Auf der einen Seite gab es da die unzähligen Shoot ’Em Up wie 1942, Uridium oder Slap Fight. Diese Spiele waren sehr eingängig und konnten sofort verstanden werden. Es gab aber auch komplexe Games wie Pirates, Heart of Africa oder The Bards Tale.

Diese Spiele war im Vergleich zu dem Aktionzeugs wie Rocket Science, extrem sperrig und umständlich zu bedienen. Komischerweise konnte beide Formen problemlos koexistieren, niemand hätte zb. Pirates oder ähnliches für seine komplizierte Bedienung und die nicht selbst erklärende Spieltiefe bestraft.

Hätte man damals schon so bewertet wie man das jetzt tut, dann wären viele Klassiker und bahnbrechende Spiele nicht gemacht worden. Microprose hätte Sid Meier sicherlich kein Civ machen lassen wenn die Presse damals schon so einhellig nach Causual Tauglichkeit gerufen hätte.

Despair 17 Shapeshifter - 7567 - 14. Dezember 2014 - 12:52 #

"Wing Commander und durchbeißen? Sogar solche ein Spiel ist also schon zu kompliziert?"

Das Problem war eher der Schwierigkeitsgrad. Die "Komplexität" von Wing Commander konnte ich geistig gerade noch so erfassen. ;)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 13:40 #

Nelia, ich weiß nicht, aber irgendwie legst du immer dieselbe Platte auf. Kannst du nicht einfach mal akzeptieren, dass Spiele, die vom Spieler einen großen Part Eigenengagement erfordern, um überhaupt reinzukommen, von uns entsprechend kritisiert werden? Du findest also, YT-Videos von Frontier lösen das Problem? Ich finde, Frontier spart sich Zeit und Geld, dieselben Info in ein gescheites, den Spielstart begleitendes (statt losgelöst zu spielendes!) Tutorial zu packen.

Ach, und "was mit uns passiert ist", kann ich dir sagen: Wir sind älter geworden, haben weniger Zeit und Toleranz für Spiele, die es einem unnötig schwer machen, reinzufinden. Meine Lebenszeit ist begrenzt, meine Freizeit ist begrenzt, da will ich auch komplexe Spiele so präsentiert bekommen, dass ich ohne Herumwühlen in Dokumentationen oder Anschauen von YT-Videos reinfinde.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 13:49 #

Ja, eine kurze, lineare Serie von Missionen, die dem Spieler alle möglichen Beschäftigungen zeigen wäre schon sehr hilfreich.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:14 #

Es gibt auch ein Ingame Tutorial. Der Menupunkt dafür heißt "Ausbildung" wo alle wichtigen Mechanismen spielerisch begleitet werden.

Der Unterschied zu anderen Spielen ist das das Tutorial einen nicht am Spielfanfang gängelt sondern optional ist.

Aber ich glaube es ist sinnlos hier zu argumentieren, Jörg WILL das Spiel einfach zu einem überharten, hyper-sperrigen Komplexitäts-Monster machen, was es definitiv nicht ist. Das Spiel ist lange nicht so komplex wie es eigentlich werden sollte, dazu fehlen einfach noch zu viele Dinge.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 14:27 #

Komplex ist es sicher nicht, nur recht sperrig.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:34 #

Die UI ist ganz bestimmt verbesserungswürdig, aber sperrig? Für eine Simulation ist das Spiel ziemlich eingängig. Natürlich darf man den Spieleinstieg nicht mit einem COD oder AC´s vergleichen.

Spiele wie EVE, Evonchron Mercenary oder die X-Reihe sind da deutlich sperriger und unhandlicher meine Meinung nach.

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 14:39 #

Das Finden und Bedienen guter Handelsrouten ist schon arg Arbeit. Im Grunde muss man eine Menge von Hand mitschreiben weil der Computer sich nichts merken kann.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:44 #

Mitschreiben? Mmh... Ich benutze die Galaxie und Systemkarten, da kann man ganz gut sehen was wo Profit bringen KANN (garantiert ist das nicht, aber das ist ja auch so gewollt -> Dynamischer Markt).

Evtl. wäre es cool wenn man sich Notizen/Markierungen in der Galaxiekarte machen könnte. Ein Automatisieren, also den Computer per Knopfdruck immer die besten Routen ausspucken lassen halte ich für einen Fehler, das würde den Spieler endgültig zum Space-Trucker degradieren.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 14:51 #

Aber genau das machen doch die Händler, nur nehmen sie dafür Kommandozeilen-basierte Fan-Lösungen im Internet, die ihnen genau sagen, was sie auf welcher Route und mit welchen Zwischenstopps handeln sollen.

Ich finde ja die GalacticAverage-Preise oder das "Supply High beim aktuellen System mit Demand High beim Ziel matchen", das es mittlerweile gibt, eine Riesenerleichterung. Aber wenn du wirklich effektiv handeln willst, kommst du um das Mitführen einer Excel-Liste (so hab ich's gemacht mit meinem echten Gamma-Spielstand, den ich unabhängig von der SdK habe, also die Fortführung meines alten Beta-Accounts) kaum herum. Oder du nutzt eben die Angebote im Internet. Mich reist aber letzteres aus der Immersion, und ich frage mich: wieso kann ich nicht gleich schauen, wo es was gibt, oder was die effektivste Route wäre? Wegen mir gegen Gebühr, ein Handels-Info-Abo oder ähnliches?

Denn die internen Hinweise im Handelsmenü sind grob und immer systembezogen, innerhalb eines Systems kann es aber zig Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten geben, also etwa über einer armen Agrarwelt und einer reichen Industriewelt.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:54 #

Du kannst Handelsinformationen über die Galaxy Karte kaufen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 14:57 #

Das ist mir bewusst. Das bringt dir aber nur System-Handelsinfos, du kannst im Handelsmenü dennoch nicht sehen, wo es genau Gut X gibt oder wie in einem System die unterschiedlichen Märkte bepreisen. Wie geschrieben, da gibt es massive Unterschiede teils, es existieren gute Handelsrouten innerhalb ein und desselben Systems.

PeterS72 16 Übertalent - 4827 - 16. Dezember 2014 - 12:36 #

Diese Tools empfand ich als eher öde. Hatte die vor dem letzten Wipe auch eine Weile genutzt, um Geld zu scheffeln, aber dafür ist mir meine Zeit fast zu schade. Der Weg ist das Ziel. Aktuell handel ich eher wenig, aber dafür fliege ich Looser auch noch in einem Eagle rum (immerhin ziemlich getuned).

Ansonsten finde ich den Ansatz von ein paar Notizen auf einem Blatt Papier ausreichend. Echte Männer haben bei Bards Tale noch auf Karopapier mitgemalt. :)
Aber das finde ich generell das Schöne an dem Spiel, es gibt mehrere Wege, voran zu kommen, nur sind manche halt langsamer, aber vielleicht dann auch spassiger. Als Bounty Hunter lebt es sich ganz gut. Man muss nicht unbedingt nach 3 Wochen das dickste Schiff haben und sich dann beschweren, das Spiel ist dann langweilig.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 16. Dezember 2014 - 12:43 #

Das sehe ich ebenso. Ich habe eine Viper, bei der ich noch viel ausbauen kann, und mit der ich es gegen deutlich größere KI-Schiffe aufnehmen kann. Und bin eigentlich nur scharf darauf, irgendwann eine Asp zu fliegen (fast so schnell, noch kampstärker, mehr Laderaum/Internals).

Dennoch werde ich das Angebot von Frontier annehmen, ein richtig teures Schiff gestellt zu bekommen, einfach um für den Test auch das mal erlebt zu haben.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:16 #

Ich weiß ja nicht inwieweit das fehlende Ingame Tutorial die Wertung beeinflussen wird, aber wenn du wirklich dem Spiel eine zb. Note abziehst weil die ersten 2 - 3 Stunden ein wenig Eigeninitiative erfordern dann solltest du das Spiel einfach nicht testen, wäre unfair.

Ich habe wirklich das Gefühl das die Premium Beta Zeit dich nachhaltig geprägt hat, scheinbar hast du den Stations Crash damals nie wirklich verkraftet ;)

Einen leichten unterschwelligen "Hass" spürt immer wieder wenn du seit dem über Elite sprichst, auch in den Kommentaren der letzten Zeit. Im Video gibt es sicherlich ein halbes Dutzend Situationen wo du uns zeigen willst wie unfair das Spiel immer wieder ist.

Wie du in dem "2%" Kampf zuerst abgehst zeigt die Voreingenommenheit deutlich. Evtl. wäre ein Test von Mick besser? Der ist doch euer Sim Spezi.

Bevor dich mich jetzt (schon wieder) als Fanboy eines Spiels bezeichnest :

Ich teile deine Befürchtung bezüglich der generischen Spielwelt und der immer gleichen Tätigkeiten im übrigen voll. Auch glaube ich das das Spiel unfertig ist und viel zu früh released wird.

sense (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 14:19 #

Ach komm, Nelia!

Du bist doch schon lange genug dabei um zu wissen dass hier nur in begrenzten Rahmen spielgruppenspezifisch getestet wird und man hier auch sehr den Massenmarkt im Blick hat . Das ist ja Wurmloch nichts neues und würde letztens erst diskutiert.

Man muss dieser strategische Entscheidung nicht gut finden (Find ich auch noch. Elite mit aufgezwungenen tutorial würde ich tendenziell sodar schlechter finden) ABER dies kann die Redaktion guten Gewissens so entscheiden und du musst dann so hinnehmen oder dir eine andere Zeitung suchen.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:26 #

Ne, ich mag GG ja, sogar den Jörg! :)

Naja, gutes Argument, aber warum bekommt ein sehr sperriges, nicht gerade hübsches und trocken Inszeniertes RPG wie Wasteland 2 dann eine 8.5? Eine Note die wohl nicht der Massenmarktmeinung entspricht...

Aber noch kennen wir die Note zu ED nicht nicht, mal abwarte was da rauskommt...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 14:38 #

Fast richtig, aber nicht "Massenmarkt", sondern "Genre-Interessierte".

Vielleicht wird's so klarer, wir zoomen von groß nach klein:

Massenmarkt
Computerspiele-Fans
Genre-Interessierte
Untergenre-Fans
Spezielles-Spiel-Fanboys

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 14:35 #

Glaubst du wirklich, ich würde 60 bis 70 Stunden mit einem unfertigen Spiel verbringen, wenn ich einen latenten "Hass" ihm gegenüber hätte? Nee, dann würde ich einfach einen Autoren dafür suchen und die Sache vergessen.

Mir macht das Spiel -- trotz enormer Defizite an vielen Stellen -- Spaß, aber ich bin auch ein alter Elite-Nerd. Ich schreibe und bewerte Spiele aber nicht für mich oder die jeweiligen Nerds des Spiels, sondern für allgemein am Genre Interessierte. Nerds brauchen keine Kaufberatung, die haben eh schon ihr Geld für ihr jeweiliges Kleinod hergegeben. Nerds wollen am Ende nur noch einen Test, um ihm (das soll vorkommen, gerade bei einer hohen Wertung) zuzustimmen, oder um ihn zu zerpflücken.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:37 #

Wo siehst du die "ernormen" Defizite? Ist ne ernste Frage, ich sehe da auch ne Menge Probleme, nur eben nicht bei der Schwierigkeit/Sperrigkeit/Komplexität.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 14:45 #

Ein enormes Defizit sind die Missionen: Repetitiv, gerne mal fehlerhaft, teils idiotisch (jemand zahlt dir den zehnfachen Preis für ein Gut, dass er auf derselben Station selbst kaufen könnte). Und sie sind aus meiner Sicht "imba", weil man viel mehr Geld verdienen kann damit mit den Anfangs- und Fortgeschrittenen-Schiffen als mit dem Handeln oder Kämpfen, sowohl was das Risiko als auch die Zeit anbelangt.

Ein anderes Beispiel ist das generische Universum: Selbst im Sol-System bekommst du die Standard-Stationen, die chinesische Station hat nicht eine einzige Textur, die ein chinesisches Schriftzeichen zeigen würde, etc.

Oder eben die Einstiegsfeindlichkeit. Da geht's ja nicht nur ums Landen; es gibt so vieles, was nirgends gescheit erklärt wird, bis hin zu wirklich Wichtigem wie den Waffen oder dem Zusammenhang zwischen Masse des Schiffs und der Sprungweite. Dazu die harten Strafen: Du baust einen Beinahe-Crash in einer Station, und wirst zum Dank auch noch abgeschossen, verlierst deine Ladung, musst dein Schiff wiederkaufen, kassierst eine Auftragsstrafe, dazu noch eine Strafe für dein Fehlverhalten in der Station -- das muss doch alles nicht sein, gerade nicht für Spieler in ihrer ersten Stunde.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 14:52 #

Bei den Missionen hast du absolut recht, die Algorithmen dafür kreieren ne menge Unsinn _ Ich musste in SOL zb. für die Federation Führung mal Kaffee besorgen, allerdings musste diese als gestohlene Ware markiert sein. Sowas geht aus meine Sicht überhaupt nicht und bricht meine Immersion total.

Mit Sol gebe ich dir grundsätzlich recht, da ist zuwenig Eigenständigkeit. Wobei ich da noch Chancen sehe : Die Planeten in SOL sahen in der Gamma1 noch lächerich generisch aus, in Gamma 2 sind diese jetzt wirklich klasse. Mal abwarten, aber ich denke hier zeigt sich das Hauptproblem: Das Spiel ist viel zu unfertig.

Das man bei einem Beinahe Crash abgeschossen wird verstehe ich nicht. Was ist da bei dir passiert das zum Abschuss führte?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 15:00 #

Bei einem Unfall innerhalb einer Station kann es dir leicht passieren, dass du in der Folge ungewollt "Landing Pad Loitering" begehst. Oder du wirst am Tor in die Station zurückgeschleudert und hast keine Aufenthaltsgenehmigung mehr -- obwohl du gerade am Verlassen warst, und es auch nach Neuausrichtung deines Schiffs sofort versuchst, rauszukommen. Ich bin schon 1 km außerhalb der Station abgeschossen worden, nachdem mich beim Rausfliegen ein Depp gerammt hat.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 15:02 #

Das ist mir tatsächlich noch nie passiert.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 14. Dezember 2014 - 15:58 #

Kleines Addendum: Ich war gerade auf der die Erde umkreisenden Station M. Gorbachev -- und die ist die erste Station des Orbis-Typs (oder überhaupt einer Station), die innen anders aussieht: Palmen und so...

x_wOXOw_x 11 Forenversteher - 822 - 15. Dezember 2014 - 11:43 #

Eine Note schlechter, weil wichtige Dinge nicht im Spiel selbst erklärt werden? Finde ich gut und richtig. Wenn ich ein Spiel kaufe, möchte ich nicht erst stundenlang externe Videos studieren müssen.

Harald Fränkel Freier Redakteur - P - 13791 - 14. Dezember 2014 - 18:37 #

"Was ist nur mit euch passiert?"

Sie machen ihren Job. Mit wachsender Erfahrung immer besser.

DomKing 18 Doppel-Voter - 9954 - 15. Dezember 2014 - 11:59 #

Kommt natürlich darauf an, auf welchem Niveau man angefangen hat :P

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 14. Dezember 2014 - 18:47 #

Kommt mir doch alles sehr kampflastig vor... irgendwie hatte ich sehr viel mehr Erkunden & Erforschen erwartet. Ballern interessiert mich nun wirklich nicht so sehr :-/

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 18:57 #

Du kannst bis zum Ende deines Lebens durch die Galaxie fliegen, erkunden und handeln, ohne aktiv an einem einzigen Kampf teilzunehmen. Flucht ist immer eine Option. Allerdings: Das Kampfsystem ist echt gut und macht Laune.

Exploration: https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=61024

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 14. Dezember 2014 - 19:08 #

Mag sein, mich wundert allerdings auch, wieso es möglich ist, in einem bewohnten System unbekannte Himmelskörper zu entdecken - das wirkt irgendwie so, als würde ich aus dem Haus treten, mein Nachbarhaus "entdecken" und dafür dann eine Belohnung vom Amt für Stadtplanung kassieren. Sonderlich durchdacht oder ausgefeilt wirkt das nun nicht.

15th03 16 Übertalent - 4854 - 14. Dezember 2014 - 19:28 #

Genau darüber habe ich mich auch gewundert, als Jörg Informationen über den Planeten um den die Station kreist an die Station verkauft hat. Da muss wahrscheinlich noch eine Grenze eingebaut werden, etwa dass die Scans erst zwei Systeme weiter einen Wert haben der dann mit größerem Abstand steigt

J.C. (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 19:34 #

Du kannst Daten grundsätzlich nur in mindestens 20 LY Entfernung verkaufen. Vielleicht war das in der Gamma 1 die Jörg hier spielt noch anders?

Triton 19 Megatalent - P - 17169 - 14. Dezember 2014 - 19:38 #

Seit ein paar Tagen kann man die Daten nicht mehr im gleichen und nebenan liegenden System verkaufen.

vicbrother (unregistriert) 14. Dezember 2014 - 19:52 #

Gegenbeispiel:Ein Freund wollte eine Garage bauen, dabei bemerkte er die nicht stimmenden Grundstücksangaben.
Ursache: Die Stadt hat alle Häuser um einen Meter nach Links versetzt bauen lassen, die Messpunkte hatten einfach nicht gestimmt.
Lösung(!): Jeder Grundstücksbesitzer zahlt seinem Nachbarn zur Linken die paar Quadratmeter als Pacht, und einer hat dann eben zuwenig Grundfläche.

Durchdacht? Ausgefeilt? Nein. Aber entdecken kann man halt immer etwas.

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 14. Dezember 2014 - 20:00 #

Du meinst, das Spiel wurde von deutschen Beamten programmiert?^^

vicbrother (unregistriert) 20. Dezember 2014 - 11:32 #

Ich kenne da eins: Elster. Nimmt meine Steuern nicht an, weil die Finanzbehörde meine Steuernummer geändert hat. Damit kann ich gut leben.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 19:07 #

Das Kämpfen steht wirklich nicht im Vordergrund, nur ist es der Teil der derzeit mit Abstand am besten funktioniert. Das Handeln nimmt so langsam auch Form an, Exploration und Minern ist derzeit (noch) ziemlich rudimentär und simpel, ebenso das Missionsystem. Das mit den Missionen ändert sich evtl. ja nächsten Dienstag wenn die Backgroundsimulation scharf geschaltet wird.

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 14. Dezember 2014 - 19:11 #

Nun ja, da ich Spiele generell nie im Erscheinungsjahr kaufe, stört es mich auch nicht übermäßig, wenn ich in diesem Fall mal 2-3 Jahre warte - vielleicht kommt es bis dahin dem näher, was ich mir erhoffe ;-)

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 14. Dezember 2014 - 19:42 #

Wenn es dann noch existiert dann wird es wohl (zumindest bis SC) DIE Weltraum Sim sein, inkl. auf Planeten landen und diese dann mit dem Oberflächen Buggy erforschen :)

WENN

Wäre wirklich schade wenn es nicht dazu kommt, denn die Atmo ingame ist wirklich zum schneiden, ganz ehrlich. Leider gibt es derzeit wenig Soße um die Atmo - Stücke eintauchen zu können, von daher kann das Spiel für einige mitunter ziemlich trocken sein.

Im übrigen funktioniert die Background Sim zum Teil schon, ein gutes Beispiel ist das was derzeit "The Rise of Crimson State" genannt wird :

https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=71327

Hier geht es um eine kleine Fraktion in einem Sonnensystem namens "Crimson State". Diese Fraktion, klein und unbedeutend, wurde massiv von einigen Spieler unterstützt indem diese im Wesentlichen Missionen für diese Fraktion abgewickelt haben.

Der Einfluss dieser Fraktion wurde in diesem System dadurch immer höher, was dazu führte das in diesem System jetzt ein Krieg um die Macht im System ausgebrochen ist, es kann also passieren das die Herrschaft in diesem System bald von der ehemals kleinen Fraktion übernommen wird.

Das coole daran ist das Frontier NICHTS mit diesen Vorgängen zu tun hat, das geschieht alles nur aufgrund von Spieleraktivitäten.

Man muss zugeben : Das ist wirklich wahnsinnig gut.

Triton 19 Megatalent - P - 17169 - 14. Dezember 2014 - 20:54 #

Wenn einige schon denken E:D ist Komplex, was wird dann Star Citizen? Da wird es weit aus mehr Möglichkeiten geben und Tiefe bieten. Man muss sich halt mit E:D beschäftigen und einiges an Zeit investieren um die Grundlagen zu lernen. Kein Schimmer was daran Komplex sein soll, das ist genau das was ich in den immer auf Einfach getrimmten Mainstream Spielen vermisse.

CMDR J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 1:28 #

Gamma 2.05: Fantastisch! Die haben die Anzahl der Missionen mindestens verdreifacht. Jetzt kann man am Anfang fast an jeder Station Missionen für 10k-15k Cr finden und mit einem Hauler in zwei Sprüngen erledigen. Habe heute in 2h gut 80k Cr gemacht.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62178 - 15. Dezember 2014 - 2:33 #

Ich nehme mal an das durch die Namensänderung in Cmdr James... J.C. das Elite Fieber gestiegen ist? :)

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 9:25 #

Wie passend, nicht? :)

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 15. Dezember 2014 - 7:49 #

Die ANZAHL ja, die Logik... Gott bewahre.

Ist schon "cool" wenn ich für eine Fraktion Sklaven besorgen soll die Sklavenhandel eigentlich verbietet. Oder wenn ich für eine Fraktion die begehrte Ware "Biomüll" heranschaffen soll. Die muss aber geklaut sein, sonst gibts kein Geld!

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 9:24 #

Illegales Zeug mache ich nicht. Aber versthe nicht, was du meinst. Es steht ja da, dass es illegal ist, und ich mache den Job ja nicht für eine Fraktion sondern für ein Mitglied dieser Fraktion.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472767 - 15. Dezember 2014 - 9:53 #

Du verstehst echt nicht, was einem an "geklautem Biomüll" als hochbezahlte Wunschware stören kann? Wieso nicht gleich geklauter Sand? Und wieso eigentlich nicht normaler Biomüll? Der Auftraggeber muss einen komischen Fetisch haben...

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 12:29 #

Kann doch sein, dass biologische "Abfälle" in dem Universum reguliert sind weil man Teile davon für Zwecke der synthetischen Biologie zweckentfremden kann. Biomüll ist ja nicht umbedingt Dreck, das sind unter Umständen hochkomplexe Nanomaschinen, oder Materialien mit schwer zu synthetisierenden Eigenschaften.
Zu geklauter Biomüll fällt mir da zB Fight Club ein, wen du weiß worauf ich da anspiele.

Aber selbst habe ich die Missionen, die geklaute Ware verlangen noch nicht gemacht, kann also sein, dass es nicht umbedingt logisch ist, aber für Biomüll finde ich es in einer Hightech Gesellschaft nicht unglaubwürdig.

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 15. Dezember 2014 - 12:43 #

Man KANN sich das alles natürlich auch schön reden :)

Meiner Meinung nach wird bei der Erstellung einer Mission einfach nicht auf die Eigenarten der Fraktion geachtet. Mit anderen Worten : De Missionsgenerator ist wohl aufgrund des Zeitmangels mit der heißen Nadel gestrickt worden, wie so vieles in den letzten Monaten.

Noch ein Beispiel? Oftmals ist es sogar so das man die Ware die man klauen soll auf der Station kaufen kann, für deutlich weniger als der Auftraggeber mir für geklaute Ware geben möchte.

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 13:01 #

"Noch ein Beispiel? Oftmals ist es sogar so das man die Ware die man klauen soll auf der Station kaufen kann, für deutlich weniger als der Auftraggeber mir für geklaute Ware geben möchte."

Aber genau diese Situationen können doch genau daraus hervorgehen, wenn man die Transaktion nicht zurück verfolgt haben möchte. Da jeder Scanner gestohlene Ware erkennt, muss jede Ware ja irgendwie markiert sein.

Ich bestreite doch gar nicht, dass es Inkontinenzen gibt. Bei prozeduraler Generierung des ganzen Universums wird sich das schwer vermeiden lassen. Aber mit Schönreden hat das nichts zu tun, da ich diese konkreten Fälle tatsächlich noch für plausibel halte.

Und dass die Missionen die Fraktion berücksichtigen zeigt doch gerade der Fall mit den Sklaven. Da steht doch explizit, dass es illegal ist. Aber ohne Zweifel würde der Missionsgenerator von einer Menge Aufmerksamkeit der Entwickler sehr profitieren. Ich hoffe da tut sich einiges nach Release. Für mich ist es sowieso nur Mittel zum Zweck - Ich brauche Geld für eine Cobra und Ausrüstung. Dank der Missionen geht das nun viel, viel schneller und spaßiger als Warzones zu grinden wie in der Premium Beta, daher die Freude bei mir. ;)

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 15. Dezember 2014 - 13:35 #

"Inkontinenzen"? ;-)

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 14:14 #

Verdammtes Autocorrect! ;P

Nelia 10 Kommunikator - 400 - 15. Dezember 2014 - 10:31 #

Es geht einfach darum das viele (ich würde sagen 60%) Missionen überhaupt keinen Sinn ergeben. Und jetzt komme mir bitte nicht mit "Wozu müssen diese Missionen Sinn ergeben? Ist doch nur da um Geld zu verdienen!" :)

Und das nochmal zu unterstreichen : Eine Fraktion die Sklavenhandel verbietet bittet mich darum Ihnen Sklaven zu bringen. Leider sind solche Missionen kein Einzelfall. Ein weiteres Beispiel : Der Rat der Föderation möchte das ich Ihnen Energiedrinks bringe da sie hart arbeiten müssen, aber diese MÜSSEN geklaut sein! Bei mir springt dann immer das Kopfkino an : Ich stell mir dann vor wie hochgeachtete Ratsmitglieder schallend lachend einen Zuckerdring nach dem anderen trinken in dem wissen sich geklautes Red Bull "reinzuziehen".

WTF?

Immer wieder wenn ich motiviert ED starte und Bock auf das Game habe wird die Immersion durch solche Dinge gebrochen und ich verliere die Lust.

Cmdr J.C. (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 12:27 #

Es sind doch nicht alle Missionen zum Sklavenhandel. Das ist doch der Punkt, Teile der Fraktion wollen Sklaven, die sind aber illegal, du sollst es regeln und wirst dafür bezahlt. Du machst die Mission ja nicht im offiziellen Auftrag der Fraktionsführung, jedenfalls habe ich das nicht so gelesen, sondern für irgendwen.

Erynaur (unregistriert) 15. Dezember 2014 - 13:33 #

Denke auch, es ist genau so gedacht, wie du es beschreibst.

Dennis Kemna 16 Übertalent - 4121 - 15. Dezember 2014 - 12:27 #

Jetzt hab ich doch beides geguckt. Muss... kauf... wiederstehehn...

Myxim 18 Doppel-Voter - 9435 - 21. Dezember 2014 - 9:08 #

Aufgrund Jörg's und Heinrich's Stunde der Kritiker habe ich mich kurzentschlossen azu hinreisen lassen und ED mir angeschafft. Vor allem da ich mich dran erinnerte am Amiga nächtelang durchgezockt zu haben.

Ich muß sagen, ich habe es bisher nicht bereut obwohl es doch etwas für die aktuelle Spielerschaft holzig wirkt. Einzig einige Änderungen am Frameshift (?) wären noch notwendig, denn manchmal muß man 109000 Ls (Lichtsekunden) nach dem Systemeintritt überwinden, was dann doch etwas viel meiner knappen Zeit (im Gegensatz zu früher halt Vater und Vollzeitbeschäftigt) beansprucht.

Hat jemand eventuell eine Excel-Liste mit allen Rohstiffen (deutsch), ich schreibe imo alles auf DINA4 Zettel (wie früher) um wenigstens grob Preise vergleichen zu können.

Im MMO Spiel finde ich vor allem die Andockanfrage sehr nervig. Mitunter mußte ich da 10min warten weil zu viel Spieler eine Station anflogen. Ich gebe zu, da logge ich dann manchmal in den SOLO ein, da manche Mission einfach kaputt gehen würde wenn ich wirklich warte.

Ich kann viele Kritikpunkte von Jörg verstehen, wenn man bedenkt dass er es auch vom Standpunkt der "normalen" Spieler betrachten will. Man kann es aber den alten Hasen uneingeschränkt empfehlen und auch Spielern die nicht einfach nur schnell zum Ziel kommen wollen.

Ich finde man kann es aber auch ohen Videos gut spielen. Mir haben die im Spiel enthaltenen Flugeinführungen gereicht. Einzig das Docken hat 2 Minuten länger gedauert bis ich gerafft habe, dass die aufsetzausrichtung stimmen muß.

EIn Bug nervt aber, daß man manchmal kurz die Landeerlaubnis nochmal anfordern muß, da das Andocken sonst nicht geht.

rofen 16 Übertalent - P - 4265 - 28. August 2021 - 23:35 #

Schönes Video. Gibt es da mal wieder ein neues Video mit aktuellem Stand?

calleg 15 Kenner - 3734 - 12. März 2022 - 0:04 #

Wie komme ich denn zum fazit?