Warren Spector im Interview

"Dinge, die es noch in keinem Spiel gab" Interview

Kultdesigner Warren Spector, Chef von Junction Point, einst maßgeblich an Ultima Underworld und Deus Ex beteiligt, muss nicht gerade Pfandflaschen aus Mülleimern fischen. Kassenschlager waren seine genialen Spiele aber nie. Mit uns sprach er über seine Anfänge, Männer in dunklen Mänteln, die Zukunft reiner Solotitel und... Micky Epic.
Harald Fränkel 3. November 2010 - 14:00 — vor 13 Jahren aktualisiert
Wii
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Micky Epic ab 29,98 € bei Amazon.de kaufen.
Die Collector's Edition von Micky Epic erscheint in einer schickeren Packung mit Figur (13 Zentimeter), Behind-the-Scenes-DVD, Blende für Wii-Remote und Aufklebern. 
Der im persönlichen Gespräch immer furchtbar nette und zurückhaltende Warren Spector hat mit sehr düsteren, ernsten Spielen wie Ultima Underworld, System Shock, Thief und Deus Ex einen Namen gemacht. Und dann der große Schwenk: Disney als Auftraggeber, die bekannteste Maus der Welt als neue Heldenfigur. Micky Epic statt epischem Action-RPG. Wie passt das zusammen, was ist da zu erwarten? GamersGlobal hat bei Warren Spector nachgefragt.

GamersGlobal: Warren, warum widmest du dich nun ausgerechnet einem Comic-Abenteuer mit Micky Maus?
 
Warren Spector: Darauf gibt es mehrere Antworten! Zunächst zeigt ein Blick auf meinen Lebenslauf, dass ich vor meiner Zeit als Entwickler von Videospielen unter anderem Zeichentrick-Kurse an der Universität von Texas geleitet und meine staatliche Masterarbeit über satirische Bildwitze in Tageszeitungen und Zeitschriften gemacht habe. Mein allererstes Projekt in der Spielebranche war ein Pen-&-Paper-Rollenspiel namens Toon: The Cartoon Roleplaying Game, und während meiner Tabletop-Zeit designte ich das Bullwinkle and Rocky Role-Playing Party Game. Da ging's ebenfalls um Cartoons. Ich bin einfach verrückt nach diesen Bildwitzen! Ich habe sogar versucht, ein Cartoon-Spiel an Origin und Electronic Arts zu verkaufen, die sagten damals aber: „Ach neee, das wollen wir nicht. Mach was Ernsthaftes!“ So kam es, dass ich als der Typ bekannt wurde, der all diese ernsten, düsteren und nervös machenden Spiele produziert. Und ich liebe das auch, damit hier keine Missverständnisse aufkommen! Meine Wurzeln liegen aber woanders. Dass ich ein Spiel mit einem Zeichentrick-Charakter designe, ist neu für Videospieler, nicht für mich. 
 
GamersGlobal: Und ein weiterer Grund?
 
Handlungsfreiheit und Konsequenzen -- das geht mit Micky Maus ebenso wie mit JC Denton aus Deus Ex
Warren Spector:
Die zweite Antwort lautet, und das sage ich bereits seit Jahren: Für die Gameplay-Ideen hinter Deus Ex, Thief, System Shock, der Ultima-Reihe und den anderen Spielen war nie entscheidend, dass sie einen fiktiven Hintergrund haben. Es war auch nicht entscheidend, wer der Held ist oder wie die Grafik aussieht. Bei Deus Ex ging's darum, dass ich und der Spieler gemeinsam eine Geschichte erzählen. Ich biete die Probleme und erzählerischen Voraussetzungen, der Spieler liefert die Details. Er entscheidet, wie er mit der Welt interagiert und die von mir erdachten Probleme löst. Es entsteht ein Dialog zwischen Entwickler und Spieler, was mir sehr wichtig ist. Ich sage nur: Handlungsfreiheit und Konsequenzen! Das geht mit Micky Maus ebenso wie mit JC Denton aus Deus Ex. Ich kann das in einer bonbonbunten Cartoon-Welt genauso machen wie in einer Düsterversion von New York oder Paris. Das Gameplay ist ähnlich, nur in einem anderen Zusammenhang. Nebenbei erwähnt, eine kleine Bitte: Typen mit Sonnenbrillen, zwei Knarren und dunklen Mänteln … damit befasse ich mich seit Jahren. Lasst mich auch mal was anderes machen, vielleicht komme ich später noch mal darauf zurück, okay?

GamersGlobal: Apropos Deus Ex, was sagst du zu Deus Ex 3: Human Revolution?
 
Warren Spector: Deus Ex hat noch immer einen Platz in meinem Herzen. Weil nun jemand anderes die Geschichte fortführt, erwarten manche vielleicht, dass ich mich schlecht fühle oder sage: "Oh nein, das darf nicht sein!" In Wahrheit ist es jedoch so, als hätte man ein Kind: Ich habe das Gefühl, Teil einer Kreation zu sein, die größer ist als ich. Hey, es gibt ein Leben nach mir! Zu wissen, dass meine Idee weiterlebt, ist großartig. Gesehen habe ich von Human Revolution bislang wenig. Ich habe aber mal mit den Team gesprochen, was eine tolle Erfahrung war. Ich denke, sie verstehen Deus Ex. Sie gehen ganz sicher respektvoll damit um, und sie empfinden es als Ehre, mit diesem Universum arbeiten zu dürfen. Ich drücke dem Projekt ganz fest die Daumen!

GamersGlobal: Handlungsfreiheit und Konsequenzen gehen für dich über alles. Bist du zufrieden damit, wo Spiele hinsichtlich dieser Philosophie heute stehen?
 
Warren Spector: Es kann sein, dass andere Menschen das gar nicht registrieren, aber jedes Spiel, das ich gemacht habe, war ein weiterer logischer Schritt auf meinem ganz speziellen Weg. Ich wollte den Spieler ja immer schon während des Spielens als Partner eines kreativen Prozesses einbeziehen. Egal ob ich Designer eines Titels war, Produzent oder auch der enthusiastische Unterstützer für jemanden mit einer Vision, es ging mir immer nur um das. Es ist klasse, dass wir darin immer ein bisschen besser geworden sind. Es liegt aber immer noch ein langer Weg vor uns. Wie oft wurde ich schon gefragt, ob der Solomodus tot sei! Es scheint, als hätten Spiele nur online eine Zukunft. Das macht mich fast ein wenig traurig. Es gibt einfach noch so viele Möglichkeiten, das storybasierte Soloerlebnis weiterzuentwickeln, also mache ich damit weiter.
 
GamersGlobal: Dein Kollege Peter Molyneux denkt ähnlich. Haben vielleicht nur noch alte Haudegen den Einzelspielermodus im Fokus, weil sie nicht davon lassen können?
 
Warren Spector: Vielen Dank, dass du Peter Molyneux erwähnst: Fast kommt es mir vor, als würde ich ihm seine besten Sprüche stehlen und umgekehrt. Ich bin aber sicher: Die Schlagwörter Handlungsfreiheit und Konsequenzen habe ich vor ihm gesagt. Ich bin sogar überzeugt, der erste überhaupt gewesen zu sein! [grinst] Ernsthaft: Es scheint vielleicht, als würden heute neben mir nur noch Richard Garriott,  Paul Neurath,  Doug Church und Peter diese Philosophie mögen. Dann aber kristallisiert sich für mich schnell heraus, dass die Jungs von Bioware auch so drauf sind, die von Bethesda und die von Irrational Games ebenso. Wenn ich mir das vor Augen führe, entspanne ich mich wieder. Immer mehr Designer kommen auf die Idee zu sagen: "Vielleicht sollten wir endlich anfangen, echte Interaktivität zu bieten, statt nur drüber zu reden."

Mit Farbe malt Micky Maus Objekte in die virtuelle Welt hinein – wie hier eine Brücke, die er auch benutzen kann.
Hoschimensch 15 Kenner - 2807 - 3. November 2010 - 14:24 #

Kauft mir endlich einer ne Wii, damit ich Epic Mickey spielen kann. Bötte! Ich frag auch ganz lieb.

Kirika 15 Kenner - 3833 - 3. November 2010 - 14:52 #

für mich auch, danke ;)

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 3. November 2010 - 16:12 #

Nein für mich, ich lass Kiri auch dran daddeln :]

thurius (unregistriert) 3. November 2010 - 16:58 #

mh wie wäre es mit einen GG gewinnspiel
als preise winken Wiis
so von platz 1 bis 50 ;)

Kirika 15 Kenner - 3833 - 4. November 2010 - 9:56 #

dafür xD

Freeks 16 Übertalent - 5525 - 3. November 2010 - 14:53 #

dito :)

Asto 15 Kenner - 2904 - 3. November 2010 - 14:57 #

für mich auch bitte, wäre für mich der einzige (gute) Grund eine WII zu kaufen, sollte es auf ewig exklusiv bleiben :/

Kirika 15 Kenner - 3833 - 3. November 2010 - 15:08 #

sieht bei mir auch so aus. Oder eine Wii um gamecube Spiel zu daddeln xD

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 3. November 2010 - 16:12 #

Das und RedSteel II

Asto 15 Kenner - 2904 - 20. Juli 2011 - 23:28 #

Genau wie ich bei Heavy Rain und Alan Wake je eine Konsole kaufen müsste. Ach das ist doch Mist :/

falc410 15 Kenner - 3176 - 3. November 2010 - 14:43 #

Heisst es denn jetzt Epic Mickey oder Mickey Epic?

Freeks 16 Übertalent - 5525 - 3. November 2010 - 14:52 #

Micky Epic in Deutschland und Epic Mickey in der Originalversion (keine Ahnung ob auch andere Länder am Titel rumpfuschen)

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 3. November 2010 - 15:04 #

Bei wem haben die denn die Meinung erforscht, dass sie aufs schmale Brett kommen, dass Micky Epic besser als Epic Micky wäre. Ich finde die deutsche Variante echt gruselig.

Harald Fränkel Freier Redakteur - P - 13778 - 3. November 2010 - 15:18 #

Bei wem die genau geforscht haben, kann ich leider nicht beantworten. Eventuell war's ja eine Fokus-Gruppe ;)

Mir gefällt's im Original auch besser.

Hoschimensch 15 Kenner - 2807 - 3. November 2010 - 15:33 #

Hoffentlich kommen die nicht noch auf folgende Ideen:

Ex Deus
Shock System
Project Dark (kommt ja jetzt schon ein Spiel mit diesem Titel)

Und Deus Ex - Human Revolution heißt dann:

Revolution Human - Ex Deus, das wär's ja ;)

falc410 15 Kenner - 3176 - 3. November 2010 - 21:29 #

Die haben sicher die Griechen gefragt. Helas zusammen :)

hollow_ichigo 07 Dual-Talent - 147 - 3. November 2010 - 19:55 #

Super Interview. Lustig, dass hier ein "Director's Cut" veröffentlicht wurde *g*

Ehrlich mir schleierhaft, wieso man den Titel umgeändert hat (und vor allem so erstaunlich kreativ ^^)

Freeks 16 Übertalent - 5525 - 3. November 2010 - 14:51 #

Der Mann ist echt sympathisch. Kein Wunder, dass er mein Lieblingsspiel of all times geschaffen hat :)
Leider besitze ich keine Wii und hab auch nicht vor mir eine anzuschaffen. Vielleicht erscheint das Spiel auch noch für Move und Kinect, dann besteht wieder eine Chance für mich in den Genuss von Epic Mickey zu kommen.
Ach, und ich find den deutschen Namen blöd, frag mich welcher Marketingfuzzi auf die blöde Idee gekommen ist das "Epic" ans Ende zu stellen...

Hoschimensch 15 Kenner - 2807 - 3. November 2010 - 14:57 #

Spiele zur Zeit wieder Deus Ex (Teil 1) und es ist immer noch klasse und spielmechanisch kann es locker jeden aktuellen Spiel weiterhin das Wasser reichen.

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 3. November 2010 - 15:40 #

Warren Spector ist mein persönlicher Spieledesignerheld. Jedes Interview, das ich jemals von ihm gelesen habe, enthält Dinge, die das festigen. Vor der Veröffentlichung des ersten Thiefs sagte er mal auf die Frage hin, wie Thief genremäßig einzuordnen sei, dass Thief in einer präzisen Hinsicht ein Rollenspiel sei; nur sei die eine Charakterklasse, die man spielen kann, eben ein Dieb, der spielmechanisch dafür aber umso detaillierter widergegeben werde.

Die System Shocks, die Thiefs, Deus Ex, alles Favoriten auf Lebenszeit. Und ich falle dazu noch so schön genau in das Durchschnittsalter von 30 Jahren. *g

Anonymous (unregistriert) 3. November 2010 - 15:58 #

Es gab ja auch einmal die Meldung, dass auf die Beschwerden, dass die Spielgrafik ja gar nicht so steampunkig aussieht wie die Concept Artseingegangen werden soll. Da hatte ich eigentlich schon gedacht, dass hinter dem Spiel keine großartige Vision stehen kann, wenn so einfach zwischen völlig verschiedenen Grafik-Richtungen hin- und hergewechselt wird, und man nicht selbst entscheiden kann, welche Richtung besser ist.
Aber was Warren Spector da sagt, klingt schon ganz gut.

Philley (unregistriert) 3. November 2010 - 16:05 #

Ich stehe auf Eure exklusiven Interviews! Danke für den guten Artikel mit einem der alten Helden der Spielegeschichte.

Korrekturen: Seite 1, viertletzte Zeile "dass" statt "das"

Harald Fränkel Freier Redakteur - P - 13778 - 3. November 2010 - 16:13 #

Danke ... auch für den Fehlerhinweis!

Anonymous (unregistriert) 3. November 2010 - 16:29 #

Ich hoffe doch auf einen ausführlichen GG Test. Das passen doch die Zielgruppen super zusammen ;).
Ich denke ich weiß was etwas vor Weihnachten bei mir unter dem Baum liegt. Auch wenn mir die Wiigames eigentlich immer etwas zu teuer sind, im Vergleich zum PC.

zeiteisen 11 Forenversteher - 705 - 3. November 2010 - 17:58 #

Danke für das Interview

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84113 - 3. November 2010 - 18:33 #

Dem schließe ich mich einfach mal an. Und auch danke für die Aufklärung wegen des deutschen Titels. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, warum das sorum besser klingen sollte.

Anonymous (unregistriert) 3. November 2010 - 20:49 #

Vielen Dank für dieses interessante Interview. Hoffentlich macht er als nächstes mal wieder einen echten PC-Oberknaller ala SShock/DeusEx!

Worth2die4 14 Komm-Experte - 1852 - 3. November 2010 - 22:07 #

Dass der durchschnittliche Deus Ex Spieler 30 war überrascht mich etwas !

Als das Spiel 2000 rauskam war ich gerade mal 13, und habs von Anfang an geliebt..

Danke an meine "unvorbildlichen" Eltern, die mir all die tollen Kindheitserinnerungen ermöglicht haben :D

Fohlensammy 16 Übertalent - 4331 - 3. November 2010 - 22:29 #

Tolles, sympathisches Interview. Macht echt Lust auf mehr, vielen Dank dafür! :)

Krewald 04 Talent - 11 - 3. November 2010 - 22:47 #

Die Screens machen Lust auf mehr. :)

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 4. November 2010 - 0:35 #

Tolles Interview, super Typ der Warren :). Och menno ich wills doch auch spielen, aber dafür ne Wii kaufen, hm vielleicht =) ^^!

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 4. November 2010 - 0:46 #

Gibt ja gerade die rote 25 Years Super Mario Bros. Anniversary Wii, dann hat man gleichzeitig noch ein Sammlerstück.

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 4. November 2010 - 1:03 #

Haja, die wär schon was. Aber diesen Monat habe ich schon genug Geld ausgegeben (ja ich weiß der Nov. hat erst begonnen ;D).

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 4. November 2010 - 0:43 #

Schönes Interview!
Hab Epic Mickey natürlich schon vorbestellt (Amazon hat mir die Mickey Mouse DVD mit vier Stunden Kurzfilmen (Vorbesteller-Bonus) sogar schon jetzt zugeschickt, obwohl ich das Spiel jederzeit stornieren könnte.^^)
An mein Lieblingsspiel Deus Ex wirds wohl nicht rankommen, aber ein intelligentes Action-Adventure wär schön.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 4. November 2010 - 9:51 #

Tolles Interview, vielen Dank dafür. Der Warren ist echt ne coole Socke und sehr sympathisch. Seit langem ist mit Micky Epic wieder ein Wii-Titel auf meinem Radar. Ich könnte mich sogar für einen Release-Kauf hinreißen lassen, anstatt wie üblich auf Low Budget zu warten. Und das will was bei mir heißen :D.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 4. November 2010 - 11:42 #

Tolles Interview mit meinem persönlichen Designer-Gott. Hätte ich ne Wii ... ich würd das Ding sofort kaufen!

IfThen 08 Versteher - 199 - 7. November 2010 - 4:15 #

"Ich sage nur: Handlungsfreiheit und Konsequenzen! Das geht mit Micky Maus ebenso wie mit JC Denton aus Deus Ex"
...sowas darf nur Warren Spector sagen! Jeder andere würde in meine GEP-Gun schauen!!

Henke 15 Kenner - 3636 - 11. November 2010 - 7:13 #

Hmmm, ich war ja anfangs skeptisch, als ich erfuhr, das sich der legendäre Warren Spector eines (vermeintlichen) Kinderspieles angenommen hat. Und ja, ich war(!) alles andere als überzeugt, ob das Ergebnis sowohl seinen als auch den Erwartungen der (30jährigen Deus EX-)Spieler entsprechen würde.

Ich habe mich geirrt!

Was Herr Spector hier im Interview an Beweggründen angeführt hat, hat mich nicht nur kalt erwischt, sondern auch vollends überzeugt. Sollte ich mir also in (naher?) Zukunft eine Wii ins Haus holen - Frauchen muß noch überzeugt werden :-P - dann wird es neben einigen erwachsenen Titeln wohl auch ein episches Disney-Spiel in die Sammlung schaffen...

Tagliano (unregistriert) 26. November 2010 - 14:11 #

Super Interview! *daumen hoch*