Nintendo Switch: Skins-Hersteller Dbrand warnt vor Schäden auf der Konsole durch die Aufkleber

Switch
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

5. März 2017 - 16:00 — vor 7 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nintendo Switch ab 275,40 € bei Amazon.de kaufen.

Seit dem Release der Nintendo Switch bieten einige Hersteller verschiedene Skins für die Konsole an. Aktuell gibt es bereits zahlreiche Motive, darunter auch aus bekannten Nintendo-Spielserien wie Mario oder Zelda zu erwerben. Ihr solltet euch allerdings den Schritt gründlich überlegen, denn die Aufkleber können unter Umständen die Oberfläche eurer Konsole ruinieren.

Das zumindest berichtet Dbrand, ein bekannter Skins-Hersteller für Smartphones, Tablets, Konsolen und Controller. Dieser warnte in einem Beitrag auf Reddit davor, die Switch mit irgendwelchen selbstklebenden Motiven zu verschönern. Das Resultat nach dem Abziehen des Skins sieht auf den veröffentlichten Bildern alles andere als schick aus. Die Oberfläche ist sichtlich beschädigt und die aufgetragene Farbe stellenweise abgeblättert. Laut Dbrand wurde dieses Problem durch Tests mit verschiedenen Klebstoffen und mehreren Geräten bestätigt.

Das ist wirklich sehr bedauerlich, nicht nur, weil wir sonst einen Haufen Kohle damit machen würden, sondern auch, weil es mit Skins einfach cool aussieht.

Der Hersteller verspricht allen Käufern, die im Vorfeld bei Dbrand einen Skin für ihre Nintendo Switch vorbestellt haben, das Geld zurückzuerstatten. Unklar ist, ob auch andere Hersteller, wie Virano oder Shenzhen THTB Technology, die ihre Skins über Amazon anbieten, ebenfalls dieses Problem haben. Ihr solltet euch also vor dem Kauf entsprechend informieren.

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 5. März 2017 - 16:17 #

Wäre mal clever von Dbrand gewesen das zu testen, bevor sie es zum Verkauf anbieten.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 5. März 2017 - 16:40 #

Ich "zitiere" mal den Hersteller:

"weil wir sonst (k)einen Haufen Kohle damit machen würden"!

kommentarabo 15 Kenner - 2841 - 5. März 2017 - 17:52 #

häh? genau das haben sie gemacht, und dann auf reddit gewarnt. oder was meinst du?

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 5. März 2017 - 18:11 #

Ich meine, sie hätten es besser getestet, bevor sie den Kram zum Verkauf anbieten. Sie müssten ja sonst den Vorbestellern kein Geld zurückerstatten. Nur ausgeliefert haben sie nicht.

OK, vllt hatten sie keinen Joycon und die Produkte existierten erstmal nur auf dem Reißbrett und im Vorverkauf. Dann hätten sie es natürlich nicht vorher testen können und sie hätten es bestmöglich gelöst.

bsinned 17 Shapeshifter - 8200 - 5. März 2017 - 18:29 #

Sie haben ja getestet, sobald sie endlich eine Switch in die Finger bekommen haben. Das Ergebnis war leider (für sie) nicht positiv.
Geht aus der News leider so nicht richtig hervor.

Destructoid hat vor 2 Tagen berichtet:
https://www.destructoid.com/nintendo-switch-doesn-t-play-well-with-skins-or-stickers-422328.phtml

"We received the Switch about 96 hours ago and immediately began prototyping. After a couple of prototypes, we saw minor indications of the outer coating beginning to peel off."
... heißt es da von Seiten von dBrand.

Denis Michel Freier Redakteur - 287333 - 5. März 2017 - 18:57 #

"Geht aus der News leider so nicht richtig hervor."

Oder du hast es (leider) mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen ;):

„Laut Dbrand wurde dieses Problem durch Tests mit verschiedenen Klebstoffen und mehreren Geräten bestätigt.“

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 5. März 2017 - 19:19 #

Ich glaube bsinned meint, dass nicht ganz klar ist, wann sie die Finger an die Switch bekamen. Nämlich jetzt erst und nicht bereits vor Start der Vorbestellungen. Also dass die Tests erst jetzt erfolgen konnten.

Denis Michel Freier Redakteur - 287333 - 5. März 2017 - 20:01 #

Ahso, dann habe ich ihn falsch verstanden. Ich dachte er meint, ob es an sich überhaupt getestet wurde. Nichts für Ungut. ;)

Qualimiox 14 Komm-Experte - 2041 - 5. März 2017 - 18:27 #

Joa, so war es. Aus dem Reddit-Post in den Quellen:
"We received the Switch about 96 hours ago and immediately began prototyping"

Also die vorbestellbaren Skins waren noch in der Konzeptphase, weil sie bis dahin keine Switch zur Verfügung hatten.

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 5. März 2017 - 18:40 #

bsinned und Qualimiox, danke!

Dann haben sie das natürlich bestmöglich gelöst!

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. März 2017 - 16:59 #

Ich bevorzuge sowieso Hartschalenschützer, schmerzt mich nicht. ;-)

maddccat 19 Megatalent - 14127 - 5. März 2017 - 17:13 #

Kaputtgeklebt!

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 5. März 2017 - 18:41 #

Erinnert mich an meine alte Tapete, als ich diese Tesa Poster-Popel versucht habe abzuziehen...

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 5. März 2017 - 18:50 #

Es geht ihnen nicht ums Geld sondern um den Coolnes Faktor? Was für Hipster

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 5. März 2017 - 18:49 #

ok, aber wie viele Menschen machen Skins auf ihre Controller? Und wie viele (wenige) ziehen diese dann wieder ab?

Maverick_M (unregistriert) 5. März 2017 - 20:17 #

dbrand ist zwar einer der "besseren" Hersteller, aber letztlich bleibt das Zeug halt immer noch das, was es ist. Billiges Gelumpe, und so siehts dann auch aus, wenns auf dem Gerät drauf ist.

Ganz unabhängig davon, ob nun jemand eine kunterbunde (bzw. mit Motiv versehene) Konsole mag oder nicht: Ein ordentliches Airbrush-Artwork wirkt tausendmal besser als dieser Folienkram.

Besonders unsinnig sind die dbrand Skins für Mobilgeräte: Bieten absolut null Schutz, außer vielleicht vor kleinen Kratzern. Lieber eine ordentliche Hülle drumrum und Schutzglas drauf, fertig.

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 83511 - 5. März 2017 - 21:03 #

Wichtigste Frage: Wie schmecken die Sticker?

maddccat 19 Megatalent - 14127 - 5. März 2017 - 22:09 #

Besser als die Module!

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 5. März 2017 - 22:10 #

Also sollte man eh nicht die Joycon bekleben sondern, vorm Verzehr, die Module!

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 1:43 #

Offenbar sehr bitter: http://www.eurogamer.net/articles/2017-03-02-yes-nintendo-switch-cards-really-do-taste-bad-on-purpose

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 83511 - 6. März 2017 - 20:07 #

... da man ja leider keine Bilder einbinden kann:
http://imgur.com/gallery/U7Ghu2s
:P

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 21:40 #

Das war mir schon klar. Hat aber sicherlich nicht jeder gekannt, bisher ;)

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 6. März 2017 - 22:08 #

http://www.gamersglobal.de/news/127012/nintendo-switch-cartridges-schmecken-absichtlich-bitter

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 22:55 #

Waaaas? Ich hab eine Switch News in den letzten Tagen verpasst? Wie ging das denn?

knusperzwieback 13 Koop-Gamer - 1215 - 5. März 2017 - 23:13 #

Sticker ohne Aufdruck als Oldschool-Controller-Kit verkaufen.
Aufkleben, X Stunden warten, abziehen = Oldschool Look = $$$.

roxl 18 Doppel-Voter - P - 12800 - 6. März 2017 - 0:32 #

Doch egal...

Extrapanzer 17 Shapeshifter - 7555 - 6. März 2017 - 3:58 #

Das weckt Zweifel an der Haltbarkeit wenn es um leichten mechanischen Abrieb oder die tägliche Dosis Handschweiss geht ...
In ein paar Monaten wissen wir mehr ...

andreas1806 17 Shapeshifter - 8196 - 6. März 2017 - 7:30 #

Nun, diese Dbrand Folien machen die ja zumeist mit einem Föhn noch warm, damit die Folie so richtig hält. Dass der Kleber sich da wohl mit der Oberfläche des (matten!) Plastiks vereint scheint nur logisch.
Da hat man dann den Used-Look :)

Loco 17 Shapeshifter - 8999 - 6. März 2017 - 10:20 #

Steh zwar nicht so auf Skins, aber das mit der Switch wird echt immer besser. Du gibst viel zu viel Geld aus, kaufst dir Zubehör und Spiele, weil es quasi "nötig" ist und nichts dabeiliegt und sobald du einen Sticker aufklebst, löst sich das Pad auf. Oh man, das wird doch echt der nächste Flop von Nintendo.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 6. März 2017 - 10:34 #

Warum ist es nötig, Sticker aufs Pad/Konsole zu kleben?

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 6. März 2017 - 13:09 #

Was muss man sich denn genau dazu kaufen? Interessiert mich wirklich, denn bisher läuft meine Switch komplett ohne Extra Zubehör einwandfrei.

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 14:54 #

Grundausstattung wäre m.M.n.:
Pro Controller, Ethernet-Adapter, Ladeschale für die JoyCons, Schutzglas fürs Display.

Eigentlich sollte alles bis auf das Schutzglas schon dabei sein, meiner Meinung nach...

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 6. März 2017 - 18:20 #

naja, das würde den Grundpreis erhöhen und mich ärgern, denn vieles davon brauche ich nicht (Ethernet-Adapter, Ladeschale für die JoyCons, Schutzglas, noch nie sowas benutzt). Den Pro-Controller hab ich mir geholt, aber es würde auch ohne gehen. Spiele in letzter Zeit, trotz Pro-Controller und am TV, eh nur mit den Joycons: In jeder Hand ein Joycon in der Handfläche, das ist super bequem und klasse. :)

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 18:42 #

Wo würde das denn den Grundpreis erhöhen? Also vielleicht mal ausgenommen vom Pro-Controller.

Eine Ethernet Buchse in den Dock zu verbauen kostet gar nix. Das sind Cent-Beträge. Die Ladeschale anstatt der Schale ohne Ladefunktion für die JoyCons beipacken sind auch maximal Cent-Beträge.

Das ist pure Abzocke seitens Nintendo.

Ein Schutzglas müssen sie nicht unbedingt mitliefern, wäre aber nett. Brauchen tut man das eigentlich schon, außer Du planst wirklich nicht, das Ding mitzunehmen. Aber spätestens für unterwegs, bzw. den "mobilen" Einsatz der Switch ist so etwas auf jeden Fall wärmstens zu empfehlen.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 6. März 2017 - 18:54 #

Du sprachst von einem "Ethernet-Adapter", der kostet wohl mehr als ein paar Cent. Und der Pro-Controller - wie du schon sagtest - sowieso. Braucht aber wie gesagt nicht jeder.

Die Ladefunktion für die JoyCon-Schale hätten sie mMn auch mitliefern können, auch wenn ich es persönlich nicht brauche. Ich lade die Dinger direkt an der Switch bzw. sie sind dort eh meistens eingesteckt und werden ohne großes Zutun meinerseits geladen.

Für das Mitnehmen der Switch hab ich mir eine Tasche besorgt, wie für jeden Handheld. Aber wie bei jedem Handheld oder Handy hab ich darauf nie ne Schutzfolie. Bis jetzt auch noch nie ein Problem damit gehabt. ^^

Maverick_M (unregistriert) 6. März 2017 - 19:44 #

Der kostet im Grund auch nix. USB Controller kosten nix, eine Ethernet-Buchse kostet auch nix.

Und ja, ich hab zwar Ethernet-Adapter geschrieben, aber gemeint war selbstverständlich, dass die Ethernet-Buchse bereits in die Docking-Station integriert sein sollte. Ein separater Adapter ist einfach nur Unsinnig.

Und bevor Du wieder dagegen argumentierst: Wenn sie die Ethernet-Buchse direkt verbaut hätten, hätten sie nicht mal einen (zusätzlichen) USB Controller gebraucht. Der ist nämlich ohnehin schon vorhanden, weil sie ja von USB-C auf HDMI müssen. Der Controller ist also schon verbaut, es wurde lediglich an ein bisschen Draht und der RJ45-Buchse gespart.

Mersar 17 Shapeshifter - P - 7150 - 6. März 2017 - 12:41 #

"[...]echt der nächste Flop von Nintendo."

Unnötige Sticker von Drittanbietern, die dann die Oberfläche der Konsole angreifen, als Flop von Nintendo zu beschreiben ist jetzt echt nicht Dein Ernst?! Man kann ja zur Switch stehen, wie man will, aber das ist echt viel zu weit hergeholt.