Switch: Nintendo plant offenbar eine neue Version des linken Joy-Cons

Switch
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

1. Mai 2018 - 11:00 — vor 6 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nintendo Switch ab 275,40 € bei Amazon.de kaufen.

Wer an die Zeit kurz nach dem Launch der Nintendo Switch zurückdenkt, wird sich sicherlich noch an die Beschwerden über den linken Joy-Con erinnern, der von Beginn an in einigen Fällen mit Verbindungsproblemen durch die verbaute Bluetooth-Antenne zu kämpfen hatte. Nintendo löste das Problem damals recht zügig durch den Einsatz von Schaumstoff. Nun soll offenbar eine neue, überarbeitete Version des Controllers auf den Markt gebracht werden.

Entsprechende Dokumente haben die Japaner im vergangenen Monat bei der Federal Communications Commission (FCC) eingereicht. Sobald diese die neue Version autorisiert, dürfte der Produktion nichts mehr im Wege stehen. Wie aus den vorgelegten Unterlagen hervorgeht, wird der Joy-Con Änderungen enthalten, die ein stärkeres Bluetooth-Signal der Antenne gewährleisten. Eine offizielle Stellungnahme von Nintendo dazu steht bisher noch aus.

Evoli 17 Shapeshifter - 8858 - 1. Mai 2018 - 11:11 #

Bei meinen beiden Sets hatte ich nie Probleme, allerdings ist die Switch bei mir auch überwiegend als Handheld im Einsatz.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9484 - 1. Mai 2018 - 11:59 #

Ich Gottseidank auch nicht. Habe mir nach einer Weile dann trotzdem einen Pro-Controller geholt, weil ich zu faul war die Joycons abzunehmen, wenn ich die Switch ins Dock getan habe.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 1. Mai 2018 - 12:37 #

Dito für mich, nie ein Problem mit den Joycons gehabt. Ich achte allerdings auch sehr darauf, dass bei mir alles in Bereichen funkt, die sich nicht gegenseitig stören. Also WLAN möglichst mit 5 GHz und auch nur in Kanälen, wo keine Nachbarn unterwegs sind.

Bin aber mittlerweile auch beim Pro-Controller. Einerseits auch aus Faulheit, andererseits ist er doch sehr deutlich spürbar präziser, was bei Zelda und Mario an einigen Stellen vieles einfacher macht.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24538 - 1. Mai 2018 - 12:46 #

Bei mir gibt es nur Probleme bei Zelda. Da rennt Link manchmal von alleine nach links los, was dann schon nervig sein kann. Am Pro Controller läuft alles fein.

Jürgen (unregistriert) 1. Mai 2018 - 11:14 #

Wir hatten keine Probleme, sind aber auch nicht die Hardcore-Gamer.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 2. Mai 2018 - 8:20 #

Hier auch, weder ich noch mein Sohn hatten Probleme damit.

Toxe (unregistriert) 1. Mai 2018 - 11:35 #

Die einzigen Probleme, die ich bisher mit der Switch hatte, war der Nintendo-typisch schlechte WLAN Empfang, aber dieses Problem hat ein eigener WLAN Router beseitigt, der via LAN Kabel in Netz hängt und ein eigenes, lokal näheres, WLAN für Switch und die ganzen Handhelds und iOS Geräte aufbaut. Seit dem läuft es auch dort fluffig und die anderen Geräte profitieren da auch von.

Aber Joy-Con Probleme hatte ich bisher nie.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 1. Mai 2018 - 11:40 #

Ich hatte das Problem nicht, ein Freund aber schon.
Da muss ich ein wenig schmunzeln an die Anfangstage der Switch, als es noch erbitterte Diskussionen in der Community gegeben hat um die Frage, ob die Switch gut ist und erfolgreich sein wird. Da ist die Nachricht der fehlerhaften JoyCons geplatzt wie eine Bombe :) Die kritiker sahen Nointendo dem Untergang geweiht.
14 Monate und 18 Mio verkaufter Konsolen später kann man da eigentlich nur noch schmunzeln drüber.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 1. Mai 2018 - 11:54 #

Ich hoffe auf ein paar coole neue Farben, möchte mir eh noch ein Set kaufen.

Akki 17 Shapeshifter - 8734 - 1. Mai 2018 - 12:00 #

Ich weiß, es geht auch so - aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn man die Bedienelemente einen Tick größer machen könnte.

bsinned 17 Shapeshifter - 8200 - 1. Mai 2018 - 12:46 #

Seit wir einen Pro-Controller im Haus haben, hab ich die Joycons nie wieder benutzt. Allerdings spiel´ ich ja auch nie im Handheld-Modus.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24538 - 2. Mai 2018 - 9:06 #

Für kleinere Hände sind die Joycons in der Controllerhalterung wohl ganz günstig. Meine Tochter spielt damit lieber als mit dem Pro.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20326 - 2. Mai 2018 - 9:37 #

Ich habe recht große Hände und keine Probleme damit. Ich denke das ist eine reine Einstellungssache. Man kann auch mit riesigen Pranken lernen Gitarre oder Violine zu spielen, warum soll das bei Controllern anders sein?

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24538 - 2. Mai 2018 - 9:54 #

Klar. Ich fands eigentlich auch okay. Wenn nicht bei Zelda die Unsauberkeiten in der Steuerung gewesen wären, wäre ich wohl gar nicht auf die Idee gekommen noch mal einen 60er für den Pro Controller draufzulegen. Jetzt finde ich ihn natürlich klasse, weil er eben auch präziser ist und gut in der Hand liegt.

Jabberwocky (unregistriert) 1. Mai 2018 - 14:33 #

Ich hatte auch noch nie ein Problem mit den Joy-Cons, aber ich wundere mich, dass die erst jetzt überarbeitet werden. Ich dachte, die Funkausfälle des Linken wären ein Fertigungsfehler der ersten Charge gewesen. Das müssen die doch inzwischen gefixt haben.

Akki 17 Shapeshifter - 8734 - 1. Mai 2018 - 17:00 #

Haben sie ja, wie in der News erwähnt: Der Schaumstoff-Trick.

Jabberwocky (unregistriert) 1. Mai 2018 - 20:48 #

Das wurde aber nur zu Reparaturzwecken getan, in der Neuproduktion muss der Fehler doch anders ausgemerzt worden sein. Aber wie gesagt, meine Switch ist vom Erstverkaufstag und ich hatte bisher keine Schwierigkeiten.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 1. Mai 2018 - 21:56 #

Nein das ist falsch. Bei den neueren Joy-Con wurde zusätzliches Dämmungsmaterial benutzt. Und die Platine besitzt ein dunkleres Grün

Jabberwocky (unregistriert) 2. Mai 2018 - 0:02 #

Na, das meine ich ja. Ist ja nicht so, als würden sie bei jedem neuen Joy-Con, das vom Band läuft, einfach an der richtigen Stelle ein bisschen Schaumstoff einspritzen.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 2. Mai 2018 - 4:11 #

Wie gesagt die neueren Joy Cons besitzen mehr Dämmschaum als die ersten.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24538 - 2. Mai 2018 - 9:55 #

Kann man das eigentlich irgendwo außen am Controller erkennen, welche Revision man hat?

HAL9000 14 Komm-Experte - 2673 - 1. Mai 2018 - 15:03 #

Sollten nicht auch alternative Joycons irgendwann kommen? Ohne Steuerkreuz bleibt es für mich eine Notlösung für 2D-Titel. Größere Buttons/Sticks wären auch fein.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 1. Mai 2018 - 17:32 #

Ich überlege gerade sehr stark, ob ich mir nicht auch mal eine Nintendo-Konsole kaufe. Vor allem um am Wochenende gemütlich auf dem Sofa zocken zu können. Bin aber vom PC und als PS Spieler (minus PS4) ziemlich verwöhnt und weis nicht, ob ich mit der Switch glücklich werden würde. Die Controller z.B. schrecken mich ziemlich ab. Die mitgelieferten sehen sehr friemelig aus, der Pro sieht sehr klobig, wie der Steam Controller aus. Und so viele Spiele reizen mich da garnicht, Zelda, das Raving Rabbits Strategiespiel und Mario Cart 8. Lohnt sich das dafür? Ich vor allem was, dass mein Android Tablet ersetzt bzw. besser zum Spielen geeignet ist...

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 1. Mai 2018 - 18:28 #

Der Pro-Controller ist nicht klobig. Er ist in Sachen Größe, Gewicht und Haltegefühl praktisch identisch zum Xbox-One-Controller.

Die JoyCons sind in Sachen Präzision nicht wirklich ideal. Reicht meistens, aber der Unterschied zum Pro-Controller ist schon deutlich. Falls du mal eine PS Vita benutzt hast - so in etwa sind die JoyCons. Bißchen besser vielleicht, aber nicht viel.

Was bei den Spielen etwas untergeht, ist, dass der Switch-Store mit enorm vielen Indie-Titeln gefüllt ist.

Das Spielgefühl ist im Vergleich zu Tablets und Smartphones um Welten besser, schon alleine wegen der Ergonomie. Und man hat halt die Option auf Fernseher. Das ist bei Mobilgeräten zwar auch machbar, aber halt erheblich umständlicher.
Spiele der Qualität von "Zelda - Breath of the Wild", "Mariokart 8", "Super Mario Odyssey" oder "Xenoblade Chronicles 2" gibt es auf Android oder iOS auch schlichtweg nicht.

Als unkomplizierte Konsole, die man abends kurz rausholt, eine halbe Stunde spielt und dann wieder wegpackt, ist die Switch fantastisch. Man kann auch mitten im Spiel einfach den Standby aktivieren, das Ding zwei Tage liegen lassen und dann genau dort weitermachen. Ohne irgendwelche Bootvorgänge.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 1. Mai 2018 - 23:48 #

XBox-Controller oder PS Vita hab ich nie in der Hand gehalten...

Ich bin noch etwas skeptisch, was die Verarbeitungsqualität angeht. Von der PS3 bin ich da glaube ich sehr verwöhnt, was die Controller angeht. Auch meine Rift hat ziemlich hochwertige Controller und am PC habe ich immer relativ hochwertige Mäuse und Tastaturen. Auf dem Tablet ist mir die Steuerung bisher nie negativ aufgefallen, wohl auch, weil ich nur für Tablet geeignete Spiele spiele (z.B. FIZZ, Game Dev Story etc.)

Aber genau der Aspekt mit dem spontan anfangen und aufhören spricht mich sehr an.

Jabberwocky (unregistriert) 2. Mai 2018 - 0:13 #

Ich habe einen XBox 360 Controller an meinem PC und muss sagen - der Nintendo Pro Controller ist für mich persönlich besser. Schönere Sticks, besonders die Schulterbuttons und -trigger fühlen sich besser an und die Facebuttons sind angenehm groß und nicht so gewölbt und glatt wie beim XBox 360 Pad. Einen subjektiven Vergleich zum PlayStation Controller kann ich Dir nicht ziehen.

Was die Switch Spiele betrifft, nur ein Beispiel - meine Jump 'n Run Zeit ist seit dem Super Nintendo vorbei, die 32-, 64- und 128-bit Ära habe ich in dem Genre fast komplett ausgelassen. Super Mario Odyssey hat mich trotzdem ziemlich begeistert. Das ist auch eins der Spiele, die ich so gut wie ausschließlich mit abgenommenen Joy-Cons spiele, es steuert sich einfach dermaßen gut und die Aufgaben in dem Spiel sind mit viel Liebe und Cleverness designt. Das Hauptspiel ist mit zehn Std. Spielzeit etwas kompakt und eher mittelschwer - aber wer danach noch die Zusatzaufgaben lösen will oder gar auf 100% spielen möchte, kann sich ab und zu warm anziehen.
Und Breath of the Wild spiele ich auch nach über einem Jahr immer noch ab und zu und finde neue Ecken und Details in der Spielwelt.

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 1:58 #

Es gibt sogar einen Move in Odyssey, den man nur mit einem Joycon in jeder Hand ausführen kann.

Jürgen (unregistriert) 2. Mai 2018 - 10:49 #

Der Rundumschlag? Das nervt...

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 11:00 #

Ja genau.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 2. Mai 2018 - 11:03 #

Den kann man auch so nutzen. Einmal den linken Stick drehen, dann wird der Move schon angezeigt. Das einzige was nur mit Bewegungssteuerung geht ist der Zielsuch-Easy-mode

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 11:08 #

Stimmt.

Der war es. Steht auch im Test.

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 11:59 #

Stimmt.

Der war es. Steht auch im Test.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 2. Mai 2018 - 12:40 #

Und das hier steht jetzt sogar doppelt da :-)

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 14:05 #

Ups, hatte am Handy scheinbar "zurück" gedrückt und dann nochmal gesendet.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 2. Mai 2018 - 16:09 #

Ja, ja, die Technik :-)

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 2. Mai 2018 - 2:02 #

Wenn du den PS3-Controller hochwertig findest, wirst du dem Pro-Controller einen Altar bauen :)

Die Joycon lose in je einer Hand ist ganz cool, mal was ganz anderes.

Die Joycon an der Switch (also portabel) klappt sehr gut.

Die Joycon an diesem Aufsteckaufsatz finde ich ziemlich unbequem.

Nur einen Joycon quer (Mario Kart zu mehreren) finde ich bequemer als mit diesem Zwischenteil. Einer der beiden Joycon ist aber etwas unbequemer.

Wenn du Zelda magst, lohnt es sich für Zelda.
Mario Kart lohnt sich immer ;)
Das Strategiespiel wäre (zeitlich gesehen) eher ein Ergänzungstitel.

Runtergebrochen auf die Spielzeit, die du allein mit den drei Spielen haben wirst (300 Stunden?) kostet dich die Switch maximal 1 Euro/Stunde.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 2. Mai 2018 - 10:11 #

Der Pro-Controller ist meiner Meinung nach spürbar besser als der PS3-Controller. Einerseits bei der Präzision der Sticks, andererseits auch bei der Ergonomie, die beim PS3-Controller mit den winzigen Hörnchen und den konvexen Sticks und Triggern ja nicht gerade toll war.

Die Verarbeitung ist auch sehr hochwertig, besser als beim genannten Steam-Controller und in etwa auf einem Level mit Dualshock oder den Touch-Controllern der Rift.

Beim Tablet wird die Ergonomie schlecht, wenn man es in beiden Händen hält. Es ist halt einfach ein abgerundetes Rechteck. Die JoyCons, an denen man die Switch hält, sind zwar auch nicht perfekt, aber besser auf Handballen ausgelegt. Das kann man auch mal zwei Stunden halten, was beim Tablet anstrengend wird.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 2. Mai 2018 - 10:13 #

Oder auch mal eine 4 1/2 Stunden Zugfahrt. :-D

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 2. Mai 2018 - 10:19 #

So lange hab ich das noch nie am Stück genutzt. Höchszteit waren zwei Stunden, aber die gingen recht gut "von der Hand".

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 3. Mai 2018 - 0:38 #

Aber nur in der 1. Klasse, wo man immer eine Steckdose am Platz hat. :-)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Mai 2018 - 9:24 #

Hab immer einen Anker dabei, von daher bin ich da befreit. :-D

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 4. Mai 2018 - 11:26 #

Im ICE hat man doch auch in der 2. Klasse Steckdosen, wenn ich mich nicht täusche :-)

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 5. Mai 2018 - 16:56 #

Aber nicht an jedem Platz, oder?

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 7. Mai 2018 - 9:02 #

Als ich das letzte Mal gefahren bin, gab es eine gemeinsame Steckdose für zwei Sitze. Da muss man sich eben mit dem Sitznachbar einigen.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 2. Mai 2018 - 12:34 #

Ok, ihr habt mich überzeugt. Hab sie mir heute morgen bestellt, am Freitag soll sie ankommen. Da bin ich ja mal gespannt. Die PS3 Controller fand ich bisher ziemlich gut, so oft wie mir die von der Sofalehne auf den Boden gefallen sind, ohne kaputt zu gehen. Ich mochte auch die Verarbeitung und Druckpunkte. Das Einzige Manko waren die Schultertasten bei Gran Tourismo, auf Dauer ist man da manchmal leicht vom R3 abgerutscht bzw. sie waren nicht fein genug aufgelöst. Vom Handgefühl fand ich die PS3 Controller immer besser als die XBox Dinger, aber da streiten sich die Lager ja eh immer.

Was mir etwas komisch vor kommt ist, dass die Joysticks auf den Switch Controllern asymmetrisch platziert sind. Ist das nicht seltsam? Oder passt das so besser?

Toxe (unregistriert) 2. Mai 2018 - 13:10 #

Ja asymetrisch ist bekloppt, hässlich und bringt eh nix. Trotz dieses Makels aber ein guter Controller. ;-)

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24538 - 2. Mai 2018 - 13:51 #

Schadet aber auch nichts ;)

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 3. Mai 2018 - 0:45 #

Ich hab mal gelesen, dass das Hirn bei symmetrischem Design eher die Bewegung beider Daumen aneinander angleichen will und deswegen ein asymmetrisches Layout für Spiele besser ist.

Keine Ahnung, ob das wirklich so ist, aber ich komme mit den asymmetrischen tatsächlich minimal besser klar. Meine Theorie ist aber eine ganz andere:

Wenn man die Muskeln entspannt, liegt der Daumen im oberen Bereich. Bei Sony-Controllern also auf Digipad und Buttons und bei Microsoft-Controllern auf linkem Stick und Buttons. Da man eher den linken Stick als das Digipad verwendet, dürfte das schlichtweg etwas bequemer sein und vielleicht auch dadurch leichte Vorteile bringen.