Switch: Nintendo gibt die meistgespielten Titel 2018 in Europa bekannt

Switch
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

14. Januar 2019 - 12:10 — vor 5 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nintendo Switch ab 275,40 € bei Amazon.de kaufen.

Nintendo hat die im vergangenen Jahr in Europa meistgespielten Switch-Titel bekannt gegeben. Die Spitzenposition konnte sich 2018 laut den Japanern der Battle-Royale-Shooter Fortnite sichern, gefolgt von Nintendos Action-Adventure The Legend of Zelda - Breath of the Wild (Testnote: 9.5). Auf Platz drei landete der 3D-Platformer Super Mario Odyssey (Testnote: 9.5).

In den Top-Ten finden sich noch Titel wie Splatoon 2 (Testnote: 8.0), FIFA 19 (Testnote: 9.5), Minecraft (im User-Artikel) und Xenoblade Chronicles 2 (Testnote: 8.0). Die komplette Liste, bestehend aus insgesamt 21 Spielen, könnt ihr unterhalb dieser Zeilen einsehen:

  1. Fortnite
  2. The Legend of Zelda - Breath of the Wild
  3. Super Mario Odyssey
  4. Splatoon 2
  5. Mario Kart 8 Deluxe (Testnote: 9.0)
  6. FIFA 19
  7. Minecraft
  8. Pokémon - Let’s Go, Pikachu (Testnote: 8.0)
  9. Pokémon - Let's Go, Evoli
  10. Xenoblade Chronicles 2
  11. The Elder Scrolls 5 - Skyrim (Testnote: 9.0)
  12. Rocket League (im User-Artikel)
  13. Mario + Rabbids - Kingdom Battle (Testnote: 8.0)
  14. Pokemon Quest
  15. Stardew Valley
  16. Dragonball Xenoverse 2
  17. Octopath Traveler (Testnote: 8.5)
  18. Super Smash Bros. Ultimate (Testnote: 9.0)
  19. Paladins - Helden der Welten
  20. Super Mario Party (Testnote: 8.0)
  21. Mario Tennis Aces (Testnote: 7.5)
Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 14. Januar 2019 - 12:16 #

Schön, das Xenoblade in den Top 10 gelandet ist! :-)

bsinned 17 Shapeshifter - 8200 - 14. Januar 2019 - 12:44 #

Schade dass es Hollow Knight nicht in die Liste geschafft hat.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 14. Januar 2019 - 13:31 #

Dabei habe ich dort, nach Zelda, die meisten Stunden zur Statistik beigesteuert.

Extrapanzer 17 Shapeshifter - 7555 - 14. Januar 2019 - 12:47 #

Warum sind den Platz 2-4 nicht zu den Tests verlinkt?

PS: Okay, sehe gerade, die Links sind im Fließtext ...

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 14. Januar 2019 - 12:47 #

Das sind sie bereits im Einleitungstext.

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 14. Januar 2019 - 12:54 #

In Zelda habe ich letztes Jahr auch einiges an Zeit gesteckt...
Mindestens 160 Stunden.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 14. Januar 2019 - 13:04 #

Kann ich persönlich am Besten bei Zelda (Platz 2) nachvollziehen. Hierbei handelt es sich um ein erstaunlich umfangreiches, abwechslungsreiches und so kreatives Rollenspiel, dass man als Fan von Elex, Gothic oder Outcast einfach nur glücklich damit werden kann, mal abgesehen von der recht einfachen, aber doch stimmigen Optik.

Jabberwocky (unregistriert) 14. Januar 2019 - 18:36 #

Tjahaah, kost' aber auch zwischen sechzig und siebzig Tacken. Fortnite gibt's für lau.

FastAllesZocker33 (unregistriert) 14. Januar 2019 - 19:21 #

Verkaufen, nachdem man es gespielt hat! Dann hat es auch nur wenig bis nichts gekostet.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 14. Januar 2019 - 13:06 #

Bemerkenswert ist, daß FIFA19 im GG-Paralleluniversum zu den besten Videospielen der Weltgeschichte gehört, und mindestens so gut ist wie das aktuelle Zelda :-)

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 14. Januar 2019 - 13:46 #

Ich dachte, das sind Statistiken von Nintendo. Dass wir Hardcore-Gamer mit vielen Simulationen weniger anfangen können (siehe Landwirtschaftssimulator), kann ich zwar nachvollziehen, aber andererseits habe ich auch Verständnis für einige Simulations-Aspekte. So habe ich gerne Sportspiele mit der Kinect genutzt und mache das bis heute, obwohl eine Mehrheit lieber im Sessel liegt und Knöpfe auf dem Controller bewegt, die idealerweise so gut angeordnet sind, dass man minimale Energie für deren Benutzung braucht.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 14. Januar 2019 - 14:42 #

Ich meinte die 95-Prozent-Wertung. Das ist mal eine Hausnummer.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 14. Januar 2019 - 16:47 #

Vielleicht ist es im Bereich der Sportspiele so gut wie Zelda im Bereich der Action-Adventures, warum nicht?

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 15. Januar 2019 - 0:03 #

Verschleißt auch der Ball alle fünf Minuten?

yagee 18 Doppel-Voter - P - 9126 - 14. Januar 2019 - 14:02 #

Meine verbratende Spielzeit:

1. Darksouls Remastered (fehlt auf der Liste)
2. Mario Odyssee
3. Zelda (war 2017 schon stark)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 14. Januar 2019 - 14:09 #

Ich hab gerade mal bei mir geschaut:

Zelda: 50 Std. oder länger
Hollow Knight: 20 Std. oder länger
Skyrim: 15 Std. oder länger
Super Mario Odyssey 10 Std. oder länger
Fox n Forests 5 Std oder länger
Mario+Rabbids Kingdom Battle 4 Std. oder länger

Tock3r 18 Doppel-Voter - 12436 - 14. Januar 2019 - 15:08 #

Bei mir ist Stardew Valley mit 75 Stunden die Nummer 1, hätte ich beim Kauf nicht erwartet.

Severin (unregistriert) 14. Januar 2019 - 15:26 #

Platz 1 ist echt traurig...

euph 30 Pro-Gamer - P - 130409 - 14. Januar 2019 - 15:40 #

Aber nicht überraschend.

vgamer85 (unregistriert) 14. Januar 2019 - 19:06 #

Volle Zustimmung

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162029 - 14. Januar 2019 - 19:42 #

Hab meinem Neffen zu Weihnachten eine Switch geschenkt. Die erste Aktion, nach dem Anschluss an den Fernseher: Fortnite runterladen

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28918 - 14. Januar 2019 - 21:14 #

Warum? Ist das Spiel schlecht und macht keinen Spaß?

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 14. Januar 2019 - 23:54 #

Es hat kindische Grafik und man gewinnt den Shooter(!) nur, wenn man möglichst schnell hohe Türme bauen kann. Sowas gehört einfach nicht auf Platz 1! ;-)

Severin (unregistriert) 15. Januar 2019 - 5:11 #

Keine Ahnung, ob das Spiel schlecht ist, ich weigere mich einen dieser beiden Battle Royal Klone überhaupt anzuspielen.

Alleine der Hype und die Community drumrum, bzw. auch die mediale Ausschlachtung überall gehen mir persönlich schon ziemlich auf den Zeiger.

Ein Spiel mit "toxischer" Community (LoL) reicht mir persönlich voll und ganz...

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162029 - 14. Januar 2019 - 19:41 #

Warum 21? Warum eine krumme Zahl? Seltsam.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 14. Januar 2019 - 19:52 #

Das hab ich mich auch gefragt. :D Vielleicht hat die 21 in Japan eine besondere Bedeutung. ;)

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 14. Januar 2019 - 23:59 #

Nö. Mario Tennis musste noch rein! Simple as that! :-)

Fun Fact: die 10.000 ist eine spezielle Zahl im Japanischen und hat auch ein eigenes Kanji: 万
Die Million wird dann gern als 100万 geschrieben. Aber für die Top 万 muss der Switch-Store noch ca. zwei Wochen online sein, um genügend Spiele anzuhäufen. ;-)

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 15. Januar 2019 - 0:15 #

Die 10.000 ist keine spezielle Zahl. In Japan gibts halt 10er (十), 100er (百), 1000er (千) und dann noch 10000er als Schritt. (Der nächste wäre dann Oku (億), also 1-0000-0000).

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 15. Januar 2019 - 0:32 #

Im Vergleich zu unserem Zahlensystem, wo die 10000 nichts Besonderes ist, ist das schon speziell. Ab der 1000 gibt‘s im Westen ja nur noch 1000er Multiplikatoren für neue Dimensionen mit eigenen Namen (Million, Milliarde etc.). Für die Japaner ist es natürlich nichts Besonderes, sondern Alltagskram.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 15. Januar 2019 - 0:50 #

Genau, es ist halt im Prinzip das gleiche wie unsere 1000. Hier gibts die Million als 1000x1000 in Japan ist der Schritt halt erst bei 10000x10000.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33618 - 15. Januar 2019 - 23:30 #

Klar, ich würde aber auch die 100 und die 1000 als spezielle Zahlen bei uns ansehen. Die 10000 hingegen nicht, die hat bei uns nicht mal einen eigenen Namen und wird generell nicht als Größenordnung verwendet.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 14. Januar 2019 - 20:05 #

Ich tippe das man eigentlich die Top20 nehmen wollte, dann aber "aufgefallen" ist, dass die Pokemons nach außen ja als separate Spiele gelten ;)

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455083 - 14. Januar 2019 - 22:33 #

Verstehe ich auch nicht. Bei den Top Downloadtiteln war es mit 26 auch so eine krumme Zahl. Letzter Platz war wie hier ein Sporttitel, vielleicht wollen sie immer noch einen reinquetschen :-)

manacor 14 Komm-Experte - 2583 - 14. Januar 2019 - 20:35 #

mal gespannt wo (/ob) 2019 D3 auftaucht ...

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40467 - 14. Januar 2019 - 20:56 #

Platz 1 werde ich nie verstehen, glaube ich und Platz 11 überrascht mich...
Das Spiel ist auch nicht tot zu kriegen ;)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 14. Januar 2019 - 21:49 #

Platz 7 auch nicht. ;)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40467 - 14. Januar 2019 - 22:00 #

Da hast du recht. Wobei da immerhin Kreativität eine große Rolle spielt. Sehe immer neue Anwendungen für diesen "Baukasten"...

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28918 - 14. Januar 2019 - 22:02 #

Hmm, Minecraft ist doch eines der großartigsten Spiele aller Zeiten. Ich meine das völlig ironiefrei.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 14. Januar 2019 - 22:56 #

Meine Aussage war in keiner Weise wertend. ;)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28918 - 15. Januar 2019 - 7:06 #

Ah ja, stimmt :-). Dann überrascht es dich ob des Alters?

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 15. Januar 2019 - 15:23 #

Ne, war nur auf das "nicht tot zu kriegen" bezogen. ;) Überraschen tut mich das nicht. :)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28918 - 15. Januar 2019 - 21:15 #

Ah, endlich habe ich verstanden was du sagen wolltest: Du bist ein riesen Minecraftfan und einer der größten Minecraft Twichstreamer Deutschlands, der monatlich tausende Euros damit verdient!
Das Zwischen-den-Zeilen-Lesen ist eine meiner Stärken. *räusper

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 15. Januar 2019 - 21:56 #

So siehts aus. :D

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 14. Januar 2019 - 22:20 #

Platz 1 ist zum Ausblenden gedacht, daher gibt es ja auch 21 Titel in der Liste und nicht nur die Top 20 ;)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40467 - 15. Januar 2019 - 19:51 #

So habe ich es noch gar nicht gesehen :)

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455083 - 14. Januar 2019 - 22:31 #

Bei Skyrim wage ich gerade wieder eine zweiten Durchgang, allerdings in der Special Edition auf dem PC. Schwuppdiwupp sind über 130 Stunden vergangen, der Titel hat es einfach drauf.

LRod 19 Megatalent - - 18657 - 14. Januar 2019 - 23:11 #

Was ich an Skyrim nicht verstehe ist, wie man einen der erfolgreichsten Titel des Jahrzehnts machen kann und dann auf die Idee kommt, ein MMO ohne NPC und ohne das M wäre eine bessere Idee als die bewährte Solospieler-formel...

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455083 - 14. Januar 2019 - 23:17 #

Zumal sie eben diese Formel bereits erfolgreich in ein MMO umgewandelt hatten.

Severin (unregistriert) 15. Januar 2019 - 5:12 #

Verstehe Deinen Beitrag nicht. Was hat Skyrim mit Fallout (76) zu tun?
Oder meinst Du gar Elder Scrolls Online? Das hat NPCs und jede Menge Spieler.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 15. Januar 2019 - 18:19 #

Weil der Coop-Modus in Fallout 4 recht schnell verworfen wurde, sie aber diese Idee parallel zu F4 in kleinem Team weiter geführt haben. So in etwa und warum auch immer, sollten ja die Limitierungen der alten Gammel-Engine kennen.

Was Zenixmax Online, ein anderes Studio, macht, ist was gänzlich getrenntes.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 15. Januar 2019 - 9:13 #

Ich mag Rollenspiele wie irre, habe Elex, Outcast oder Risen verschlungen, aber Skyrim war irgendwie komisch. Das Mitleveln der Gegner ist so offensichtlich und zieht so aus der Welt und der Rest wirkt so statisch.

Abgesehen vom echt geilen Soundtrack und den coolen Grafik-Mods konnte ich den Hype nie richtig nachvollziehen.

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455083 - 15. Januar 2019 - 10:35 #

Bei Gegnern für wichtige Storymissionen bin ich mir nicht sicher, aber die meisten anderen leveln doch kaum mit. Ich begegne auch auf Level 50+ noch jede Menge einfachen Banditen, Bären, Schlammkrabben etc. die sich mit einem Wisch erledigen lassen. Kein Vergleich zum harten mitleveln bei Oblivion.

Severin (unregistriert) 15. Januar 2019 - 18:10 #

Bei Skyrim haben die Gegner einen variablen Levelbereich. Also bspw. 20-35. (Nur als Beispiel ausgedachte Zahl)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40467 - 15. Januar 2019 - 19:50 #

Ah, interessant danke :)