Wochenend-Lesetipps KW 25/2019: Serien, Pyst & 20 Jahre Counter-Strike
Teil der Exklusiv-Serie Lesetipps fürs Wochenende

PC andere
Bild von Steffi Wegener
Steffi Wegener 26937 EXP - 21 AAA-Gamer,R10,S8,A1,J5
Idol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenFleißposter: Hat 200 EXP mit Forumsposts verdientTop-News-Schreiber: Hat mindestens 5 Top-News geschriebenVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenSammler: Hat mindestens 50 Spiele in seiner SammlungAzubi-Redigierer: Hat 100 EXP beim Verbessern fremder News verdient

22. Juni 2019 - 6:00
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Zum 20. Jubiläum von Counter-Strike verfassten in dieser Woche Seiten wie unter anderem heise.de Beiträge. Doch warum groß durchs Internet surfen, wenn der wohl beste Artikel auf GamersGlobal zu finden ist? Anlass genug, um Dennis Hillas Archiv-Beitrag zu einem der bekanntesten Spiele aller Zeiten an die vorderste Position zu stellen. 

Aus dem GamersGlobal-Archiv: „Der Mythos Counter-Strike“
gamersglobal.de am 6.9.2013, von Dennis Hilla

Am 19. Juni wurde der Multiplayer-Shooter Counter-Strike 20 Jahre alt. Einige Seiten widmeten diesem Jubiläum ein Special, doch so hautnah wie vom 2013 noch als GG-User schreibenden Dennis Hilla vermittelt kein Text die Faszination, die CS auf viele ausübte und noch immer ausübt: „Rechner hochfahren, Headset auf, Steam-Anmeldung. Spielstart, Serverauswahl, Connect, Teamwahl, warten aufs Rundenende. Aus den Boxen ruft es 'Go Go Go!'. Gänsehaut macht sich auf meinem Rücken breit.“ Und passend zum Jubiläum baut Dennis einen Rückblick auf die Anfänge der Half-Life-Mod ein, „als das Internet langsam und die Online-Community noch relativ klein war“.

Was sind Spiele noch „wert“?
gameswirtschaft.de am 14.6.2019, von Petra Fröhlich

Was für die Musik bereits gilt („Weil allein von Spotify und YouTube-Abrufen nur die allerwenigsten (über)leben können, müssen Bands zwingend auf Tour gehen und 30-Euro-T-Shirts verticken.“), macht sich mittlerweile auch in der Gamesbranche breit: der Wertverlust eines Produkts. „Flatrates und Abos in Kombination mit Streaming-Diensten sind das nächste große Ding – mit gewaltigen Auswirkungen auf Marketing, Vertrieb und Entwicklung.“ Petra Fröhlich macht sich ihre Gedanken und hofft, dass sich die Auswirkungen so positiv wie in der Serien-Sparte mit vielen ebenso erfolgreichen wie wertgeschätzten Produktionen entwickeln. 

Warum wir endlich eine D&D-Serie brauchen
nerd-wiki.de am 7.6.2019, von Thilo

Die besseren Drachen als in Game of Thrones, eine Jahrtausende abdeckende Hintergrundgeschichte und eine Diversität, die im Fantasybereich seinesgleichen sucht. All dies hält der Autor dieses Beitrags für Anlass genug, endlich eine angemessene Dungeons-und-Dragons-Serie zu produzieren. „Wie wäre die Mad Max-artige Wüstenswelt von Dark Sun? Vielleicht schweben euch auch eher die fliegenden Teppiche und Djinn von Al-Qadim vor? Nebliges Zwielicht und gotischer Horror wäre die Grundlage von Ravenloft. Bei Dragonlance könnten sich die Drachenliebhaber austoben. Und wer es vollkommen abdrehen lassen und ein D&D-Dr. Who aus dem Koffer zaubern will, lässt seine Figuren einfach in Planescape durch das Multiversum reisen. Jede Folge in eine andere Realität.“

Videospielgeschäfte - Ein interaktiver Leitfaden für Liebhaber
ntower.de am 16.6.2019, von Kevin Franke 

Ob Frankfurt, Paris, Amsterdam oder Hongkong: Kevin Franke berichtet von den besten Videospielläden, die er auf seinen Reisen entdeckt hat. Vom kleinen Seitenstraßengeschäft mit echten Raritäten bis zum Entertainmenttempel, der von Spielen bis Comics so ziemlich alles hat, reicht dieser erste Beitrag. In den Kommentaren werden noch Tipps aus den Metropolen New York, Tokio (und Dresden) hinzugefügt.

Fundstück: Die Story von Warcraft 3 als Machinima
youtube am 12.12.2018, von JoseBV

Der YouTuber José Barrios Villarroel hat die Audio-Dateien von Blizzards 2002er-Echtzeit-Klassiker Warcraft 3 verwendet und sie als Grundlage für ein Verfilmung der Hintergrundgeschichte mit den Cutscenes des Spiels in der Grafik von World of Warcraft verarbeitet. So sind Szenen mit Arthas, Jaina, Thrall und Medivh zu bestaunen, nur die Kämpfe weichen etwas von der Original-Handlung ab. 30 Minuten, die sich Warcraft-Fans nicht entgehen lassen sollten.

Im Video: Making of Pyst
1996 produzierte der US-Komiker Peter Bergman mit einem kleinen Studio eine Parodie auf das damals erfolgreichste Computerspiel der Welt, Myst. Die Pyst genannte Parodie spielt auf der gleichen Insel wie das Brøderbund-Adventure, nur dass die Szenerien von den vier Millionen Spielern, die sich mittlerweile durch die einst beschauliche Gegend geklickt haben, völlig zugemüllt und runtergekommen sind. Zu allem Überfluss herrscht auch noch der durchgeknallte King Mattrus über das Eiland - gespielt von John Goodman, der in diesem kurzen Making of nacktes Overacting in der virtuellen Badewanne praktiziert.

Ein Dank für Links geht an Toxoplasmaa und Q-Bert. Wenn ihr noch Beiträge rund ums Thema Spiele und Spielen findet, lasst der Autorin gerne eine Nachricht da.

Video:

Michl 16 Übertalent - 4299 - 22. Juni 2019 - 7:44 #

Achja Counter Strike wird schon 20. So viele schöne Jahre.
Toller Artikel von Dennis und auch sonst ne schöne Auswahl.

vgamer85 (unregistriert) 22. Juni 2019 - 8:22 #

So eine Dragon Age Serie wäre geil *-*

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105368 - 22. Juni 2019 - 12:32 #

Pff, gegen D&D ist DA in allen Belangen belanglos.

vgamer85 (unregistriert) 22. Juni 2019 - 14:12 #

Gähn* duck und weg

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105368 - 22. Juni 2019 - 16:50 #

Immer diese Ahnungslosen

vgamer85 (unregistriert) 22. Juni 2019 - 16:53 #

Immer diese Predigten :p

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162029 - 22. Juni 2019 - 17:56 #

https://www.gamersglobal.de/news/43676/dragon-age-redemption-trailer-zur-webserie-veroeffentlicht

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 22. Juni 2019 - 8:27 #

Sehr schöne Themen dabei, ordentlich Lesestoff für das Wochenende. Danke, Steffi.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471222 - 22. Juni 2019 - 10:10 #

Making of Pyst ist bislang an mir vorbei gegangen.

Steffi Wegener 21 AAA-Gamer - 26937 - 22. Juni 2019 - 11:01 #

Das Spiel ist aber auch ein großer Haufen Quatsch! Habe mir das Playthrough angesehen, inspirierte mich aber zu einem Artikel über Spieleparodien.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11657 - 22. Juni 2019 - 10:38 #

Ach, Counterstrike, meine aktive Zeit ist lange, lange her. Ich schaue es aber noch immer, warum genau kann ich auch nicht sagen, sehr interessiert als eSport.

Jac 19 Megatalent - P - 15595 - 22. Juni 2019 - 13:36 #

Obwohl ich Shooter echt mag, konnte mich das noch nie fesseln. Ich verstehe aber, warum es für andere passt.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11657 - 23. Juni 2019 - 19:35 #

Es ist bei CS hauptsächlich auch das Taktische, was mich reizt. Wirklich faszinierend, was für Taktiken und Teamplay mittlerweile üblich sind. Von den Granaten bis hin zum Lesen der Gegner mit Spielerrotationen etc.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105368 - 22. Juni 2019 - 12:33 #

Sehr schöner D&D Artikel. Ich will auch so eine Serie. Am besten auf Basis der Salvatore Romane. :)

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162029 - 22. Juni 2019 - 17:59 #

Vollste Zustimmung! Ich befürchte aber, die Erwartungshaltung wäre zu hoch.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105368 - 22. Juni 2019 - 19:34 #

Leider. :/

Evoli 17 Shapeshifter - 8858 - 22. Juni 2019 - 15:50 #

Heute sind auf den ersten Blick nicht so viele Themen für mich dabei, vielleicht das mit den Serien, aber trotzdem danke für die Tipps :)

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11032 - 22. Juni 2019 - 15:59 #

Zu dem Artikel von Fröhlich
"Für die wenigsten Angebote wird sich allein aus technischen Gründen eine TV-Quote ermitteln lassen"
Das ginge per Rückkanal, zumindest nach einem Wissenstand, einfach und genau. Wird nur nicht gemacht.

"Klar ist: Wer Abos verkaufen und betreiben will, braucht Inhalte – viele Inhalte, exklusive Inhalte."
Der Erfolg von Spotfiy und Apple Music und so weiter zeigt, dass exklusive Inhalte nicht zwangsweise nötig sind. Bei einem Überangebot an Diensten, wird sich aus Überforderung und mangelnden finanziellen Möglichkeiten wieder der ungeliebte Weg der kostenlosen Kopie durchsetzen. Die Musikindustrie hat aus ihren Fehler gelernt, anders als Film (und wohl auch Spieleindustrie).

"Die Games-Industrie sollte sich aber bewusst sein, dass durch die Abomodelle eines unwiederbringlich verloren geht: ein Gefühl für den „Wert“ einzelner Spiele"
Der Wert ist jetzt bereits dahin, da einem Spielen Monate (oder sogar schon zum/vor Release) für massive Rabatte um die Ohren genauen werden. Egal ob es exklusive Firstparty Spiele sind oder Thirdparty-Spiele.
Nur Nintendo hat zB Zelda als so starke Marke etabliert, dass der Preis in 2 Jahren sich kaum nennenswert geändert haben.
Sofern man nicht auf der Jagd nach LE ist und nicht zum Release spielen will, lohnt sich der Preis zum Release nur noch für Idealistin.
Das Problem der mangelnden Wertschätzung ihres Produkts, liegt also in erster Linie bei den Publishern, die ihre Kunden in diese Richtung erzogen haben. Daraus ist aus Konsumentensicht der Schritt zum Abomodell nur die logische Konsequenz, da hier, der dem vom Publisher mitgegebenen fiktive Wert, keine Rolle mehr spielt.
Ebenso schaut man so öfter mal in Spiele rein die einen vielleicht interessieren, aber mangels einer Demo-Version und auf Grund des massiven Überflüssen an Spielen sonst ignoriert werden. Dadurch sinkt der Kauf von Spielen, die nicht in dem von einem abonnierten Dienst sind, da sie dann völlig ignoriert werden.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57010 - 22. Juni 2019 - 16:51 #

Das ja mal ein klasse Fundstück! Könnte gut als echte CGI-Serienfolge durchgehen.

Obwohl ich das Spiel gar nicht so toll fand, der Original Trailer zu WC3 Reign of Chaos ist für mich bis heute der beste Trailer der Game-History. Bei der Sprecherstimme krieg ich immernoch Gänsehaut... we stand now upon the brink of destruction. For the reign of chaos has come at last.
https://youtu.be/3MrL0jAUtKc

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11032 - 22. Juni 2019 - 17:04 #

Was ist eigentlich ein Machinima?
Ich kenne nur das YT Netzwerk diesen Namens.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57010 - 22. Juni 2019 - 17:13 #

Ein "Machine-Cinema", Filme die mittels Game-Engines entstehen

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11032 - 22. Juni 2019 - 18:04 #

Danke.

Hyperbolic 21 AAA-Gamer - P - 25254 - 23. Juni 2019 - 14:01 #

Machinimas hatten ihre Hochzeit als World Of Warcraft noch recht neu war. Es gab massenhaft Filmchen die mittels WoW gefilmt wurden.
Wie dieser Klassiker z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=4pn4kZyqVRU

:)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 23. Juni 2019 - 17:20 #

Machinima gibt's nicht nur in WoW, das kann alles mögliche sein. Gab es auch schon deutlich früher, auf Basis von Quake. Oder natürlich Red vs Blue, das in Halo erstellt wurde.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40467 - 23. Juni 2019 - 18:46 #

Vielen Dank für die Zusammenstellung :)

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 28. Juni 2019 - 19:13 #

Schönen Dank für die Lesetipps.

Mitarbeit
ChrisLChristoph Vent— Name
News-Vorschlag: