Spiele-Check von Jürgen

Spiele-Check: New Tales from the Borderlands
Teil der Exklusiv-Serie Spiele-Check

PC Switch XOne Xbox X PS4 PS5
Bild von Name
Name 0 EXP - Neuling
4. November 2022 - 12:15 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
New Tales from the Borderlands ab 19,85 € bei Amazon.de kaufen.
2014 veröffentlichte Telltale Games mit Tales from the Borderlands eines der für die Firma charakteristischen Episoden-Adventures, das zwar auf den Borderlands-Shootern von Gearbox basierte, aber eine eigenständige Geschichte voller Humor und schräger Ideen erzählte. Es gilt bis heute als eines der besten Telltale-Spiele – auch der Autor dieser Zeilen hatte enormen Spaß mit der Geschichte von Rhys und Fiona . Wie gut der von Gearbox selbst entwickelte Nachfolger New Tales from the Borderlands abschneidet, klärt dieser Check.

Trio mit zwei Fäusten
New Tales from the Borderlands setzt ein Jahr nach Borderlands 3 auf der Raumstation Atlas im Orbit des Planeten Promethea ein. Hier forscht die Wissenschaftlerin Dr. Anu Dhar für einen Waffenkonzern an... nein, nicht an Waffen. An Geräten. Und zwar Geräten, die die Welt besser machen sollen. Klar, dass das auf Dauer nicht auf Gegenliebe beim Arbeitgeber stößt. Zusammen mit zwei weiteren spielbaren Charakteren steuert sie aber genau deswegen auf das Abenteuer ihres Lebens zu. Da wäre ihr Adoptivbruder Octavio, der auf dem Planeten große Pläne schmiedet aber kleine Erfolgs-Brötchen backt. Und Fran Miscowicz, die ein paar Stunden Wuttherapie brauchen könnte.

Die Wege dieser drei kreuzen sich, weil der Planet von der Firma Tediore angegriffen und unterjocht wird. Mit Octavios Kumpel LOU13, einem philosophisch angehauchten Attentäter-Roboter, müssen sie ein Team werden, um eine Chance gegen Tediore zu haben. Und um von LOU13 gut bewertet zu werden. Der Roboter bewertet die Aktionen des Spielers und berechnet am Ende jeder der fünf Episoden eine Gesamtwertung der Teamleistung. Getrennt bewertet werden zusätzlich die Beziehungen von jeweils zwei Figuren untereinander, also zum Beispiel von Anu und Fran. LOU13s Wertungen schalten unterschiedliche Enden frei, sind also durchaus wichtig, aber gute Teamwork-Scores sind nicht immer einfach zu erreichen. So ist Fran – eine Frau in den besten Jahren, deren Froghurt-Laden durch einen Unfall schwer beschädigt wurde – dauer-wütend und dazu sexuell auf der Suche. Durch die Mischung mit der unsicheren und stets nach dem Guten strebenden Anu und dem großmäuligen Octavio kommen in den besten Momenten großartige Dialoge zu Stande.

Das Problem am letzten Satz? "In den besten Momenten". Die ersten beiden Stunden des Spiels führen die Charaktere und ihre Eigenheiten ein. Episode zwei und drei ziehen an und lassen auf Großes hoffen. Und dann? Dann folgen in Episode vier und fünf lange Passagen, in denen unser mühsam zusammengeschweißtes Trio wieder einzeln unterwegs ist. Gefolgt von quälenden Abschnitten, in denen die drei wieder zusammenfinden. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wird ein anfänglich aufgebautes Geheimnis schlicht beim Ende übergangen. War was? Egal!
Die Hauptcharaktere auf einen Blick
Unser Team: Fran, Anu, Octavio und LOU13
In a galaxy far far away
Die New Tales setzen auf der Unreal Engine 5 auf. Damit sind die alten technischen Hakeligkeiten zum Glück Vergangenheit, während Optik und Spielmechanik eng an den Vorgänger anschließen. In der Spielwelt verteilt finden sich auch die charakteristischen Lootboxen aus der Shooter-Vorlage. Das dort eingesammelte Geld gibt unser Trio wiederum für Kleidung und Accessoires aus, die aber keinerlei Auswirkungen auf den Spielverlauf haben.

Zu Beginn jeder Episode fasst ein sarkastischer Erzähler die bisherigen Geschehnisse zusammen, dazu gibt es eine recht statische Illustration. An einer Stelle des Spiels wechselt der Grafikstil auch kurz zu einer hübschen Pixeloptik. Die Sprachausgabe erfolgt wahlweise in Englisch oder Französisch, deutsche Untertitel sind verfügbar und im Gegensatz zu den alten Telltale-Spielen fehlerfrei und komplett übersetzt. Dennoch schade, dass mein Blick regelmäßig zwischen Darstellung und Untertiteln hin und her huscht.
Anfangs-Sequenz einer Episode
Schicke Optik, wenig Inhalt: die Episoden-Einführung.
Max Headroom: QTEs und Minispiele
Die New Tales bieten uns nur äußerst begrenzte Möglichkeiten, in das Geschehen einzugreifen. In Momenten, die Spannung erzeugen sollen, dürfen wir uns mit Quicktime Events ein wenig mehr als Meister des Geschehens fühlen. Schwierig wird es hier dank großzügiger Zeitlimits nie. Die Charaktere haben dazu noch unterschiedliche Fähigkeiten. Anu repapiert mit ihrer Technik-Brille Geräte, indem sie die Gegenstände dreht und auf Knopfdruck auf eine farblich hervorgehobene Stelle schlägt. Ja, so hab ich beim Spielen auch geschaut. Noch besser ist das dreiteilige Minispiel, mit dem Octavio elektrische Gegenstände hacken kann. Manchmal muss er Werbebanner wegklicken, also mehrmals X drücken. Oder aber in ein Netzwerk eindringen, also mehrmals X drücken. Oder einen dreistelligen Zahlencode knacken. Die Lösung hat mit X zu tun. Das einzig Lobenswerte hierbei ist die Möglichkeit, diese "Spiele" zu überspringen.
Eines der wenigen Minispiele
Octavio hackt ein Gerät, indem er sechsmal auf X hämmert.
Home... äh: Vaultlander
Zusätzlich eingebaut ist mit dem Sammelfiguren-Spiel Vaultlander noch eine weitere unsinnige Spielzeitstreckung. Im Laufe der Handlung werdet ihr zu Kämpfen aufgefordert, in denen ihr mit eurer Action-Figur gegen die Figur eines Gegners kämpft. Der Gewinner erhält die unterlegene Figur. Die Figuren unterscheiden sich im Angriffs- und Verteidigungswert, dennoch ist das Spiel - Überraschung - viel zu einfach. Wie in den QTEs habt ihr alle Zeit der Welt, um auszuweichen. Angegriffen wird wiederum mit einer einzigen Taste (ich überlasse es eurer Phantasie, sie zu erraten) – wobei kein Rhythmus und keine Taktik notwendig sind, um kritische Treffer auszulösen. Neben den im Kampf erbeuteten Figuren erweitert ihr euer Arsenal mit in den Leveln versteckten Figuren. Wobei "versteckt" bedeutet, dass in der Bildschirmecke ein Hinweis eingeblendet wird, wenn ihr euch in der Nähe befindet.
Ein Vaultlander-Kampf
Gipfel der Komplexität: der Vaultlander-Kampf
Fazit
Natürlich war nicht damit zu rechnen, dass Gearbox die bisherige Telltale-Formel aufbricht. Da die New Tales technisch sauber und spielmechanisch ohne größere Überraschung erzählt werden, steht und fällt das Spiel mit der Geschichte. Und diese schwächelt leider auf einem Großteil der ungefähr zehn Stunden Spielzeit. Große Teile der Episoden zwei und drei beweisen, dass die Entwickler auch ein in sich langsames Format wie ein Story-Adventure packend und mit Schwung erzählen können, aber leider schließen sich noch zwei weitere Episoden an. Die eingestreuten Mini-Spiele sollen das Geschehen auflockern, sind aber uninspiriert und lähmen die Geschichte mehr als dass sie Abwechslung bringen. Und so bleibt der in der Deluxe-Version enthaltene Vorgänger unübertroffen.
  • Story-Adventure
  • Einzelspieler
  • Für Einsteiger
  • Preis: 39,99 Euro auf Steam
  • In einem Satz: Interaktive Serie mit schwacher zweiter Hälfte und störenden Minispielen

Video:

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 11:13 #

Viel Spaß beim Lesen. Mögen die Diskussionen beginnen :)
Fürs Protokoll: Als Note wäre es eine 4.5

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25338 - 4. November 2022 - 11:17 #

Damit hast du jetzt sogar die Gamestar (59) unterboten. 4.5, Brrr, nein danke. Noch nicht mal geschenkt. Die 10 Stunden Lebenszeit ist es mir nicht wert.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 11:22 #

Mein Problem ist, dass ich bei zwei von fünf Episoden echt Spaß hatte. Trotz dämlichen Mini-Spielchen. Wären das die letzten vier Stunden gewesen, wäre die Note oder meine Wahrnehmung wahrscheinlich auch besser. So stürzt das einfach gnadenlos ab. Und im Gegensatz zu 100-Stunden-Kloppern sehen die meisten Spieler hier das Ende - wenn sie nicht vorher genervt abbrechen :D

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25338 - 4. November 2022 - 11:54 #

Dem stimme ich zu, aber es gibt wirklich genügend gute, kurze Adventures, die ich in ein paar Stunden spielen kann, da tu ich mir bestimmt nicht dieses an, nur um mir ein eigenes Bild machen zu können. Alle die das Spiel bisher kritisiern, zählen abgesehen von der Note fast deckungsgleich die gleichen Schwächen auf (2 von 3 Spielfiguren sind farblos und ein Großteil des Spiels lässt Storymäßig zu wünschen übrig). Das kommt davon, wenn man denkt, man könnte selber gute Stories und Charaktere schreiben und da keinen Profi ranlässt.

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 12:06 #

Man denke an Telltales TWD-Michonne: Kurz & Knackig und ausgesprochen gut gelungen.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 17:17 #

Das wird sowas von gespielt, das wird episch!

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 17:52 #

advfreak wird sich das merken...

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 4. November 2022 - 17:58 #

Ich musste lachen :D

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 18:00 #

Dann wird advfreak wohl zwei Minuten später von einem Zombie gefressen.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 18:30 #

Definitiv. Nachdem Fran über ihn herfiel.

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 19:32 #

X X X *Booooom* Ende xD

Edit: Ich bin eben Arcade-Kommentierer geworden. YEAH!!!!!!

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 19:41 #

Und das alles nur wegen der New Tales! Sei dankbar und demütig :)

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 20:43 #

Bin ich eh, wir wissen was passiert wenn Hend.. ähhh.. Frääääääään wütend wird. :D

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 11:23 #

Perfekt herausgearbeitet, es gäbe ja noch so vieles mehr zu bemängeln aber deine Wertung geht für Nicht-Telltale-Freaks wirklich schwer in Ordnung. :)

Gut finde ich alleine die Technische Umsetzung, man könnte die Engine also lizensieren und wenn sich vernünftige Autoren, eine professionelle Regie und erfahrene Creative Directors dran setzen dann könnte man damit sogar schöne Story-Adventures heraus bringen. :)

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 4. November 2022 - 11:32 #

Ich hatte nichts anderes erwartet. ;)

Ich bin aber wohl auch einer der wenigen die den Holzhammer-Humor des Vorgängers nicht mochten.

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25338 - 4. November 2022 - 11:39 #

Ja, wenn man keinen Holzhammerhumor mag, dann ist das gesamte Borderlandsuniversum nichts für einen, egal ob Shooter oder Adventure.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130401 - 4. November 2022 - 15:54 #

Klingt nicht gut ;-)

Edit: Der Tester bei M! Games vergibt eine Wertungstendenz von 80-85.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 16:01 #

Tja. Aber kennst Du den Tester der M! Games persönlich? ;)
Ernsthaft: Ich mag viele der alten Telltale-Spiele sehr, habe also kein Problem mit dem Spielprinzip an sich. Die Minispiele sind allerdings komplett bescheuert und die Story-Schreiber erschaffen weder einen Spannungsbogen noch liebenswerte Charaktere. Bis Episode vier war ich allerdings auch weitaus höher mit meiner internen Wertung.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130401 - 4. November 2022 - 18:35 #

So persönlich wie Hagen, Jörg oder Benjamin :-). Obwohl, Hagen und Jörg hab ich immerhin schon mal persönlich getroffen ;-).

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 19:44 #

Ich meinte dein Vertrauen in mich contra Unbekannter Tester :)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130401 - 4. November 2022 - 23:26 #

Tatsächlich vertraue ich da lieber dir, dich kenne ich besser, als den Tester. Habe zwar schon viele Tests von ihm gelesen, aber unsere Meinungen sind dabei schon öfter auseinander gewesen. Zudem bin ich eh nicht der größte Fan von Telltale-Spielen.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 23:31 #

You chose wisely

TheLastToKnow 30 Pro-Gamer - - 125279 - 4. November 2022 - 23:58 #

Wenn ich das Spiel nächste Woche getestet habe, komme ich noch einmal darauf zurück. ;)

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 16:18 #

Sorry aber das ist einfach eine komplette Fehlwertung. Da hat sich der Tester leider vertan und ist im Genre nicht sattelfest. :(

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 18:32 #

Nein Golmo. Unterschiedlicher Geschmack und so. Nur weil du das Spiel abgrundtief Kacke findest muss es ja nicht jeden so gehen.
*Belehrenden Zeigefinger senk*

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 19:42 #

Vielleicht steckst am Wochenende endlich selber deine Nase hinein dann darfst VIELLEICHT mittun gell. :P

Lust auf einen Vault-Kampf? *flöt* :D

Ich geh jetzt Frozen-Joghurt essen, feinen Abend noch. :*

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 19:44 #

Nobody likes FroYo.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 21:22 #

Echt Mal.

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 21:22 #

Nö.Zu teuer

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25338 - 4. November 2022 - 21:27 #

Zeit für ein User-Rumble (baue schon mal das Otakagon auf). Die Sache mit dem unterschiedlichen Geschmack stimmt schon, aber in der gleich Ausgabe der MGames wird Return to Monkey Island getestet und bekommt nur ein Paar Prozente mehr. Denk dran, selbst Jörg hat schon Fehlwertungen ( Ultima 8 und 9 ) zugegeben. Brr und dann dieser Vergleich, brrrr;)

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 22:24 #

Von NMS ganz zu schweigen... *FLAME!!!!* :)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36354 - 4. November 2022 - 20:41 #

Gibt einige 80er-Wertungen bei Metacritic. Ob einem der Humor zusagt ist sicher nicht unerheblich bei der Bewertung des Spiels.

https://www.metacritic.com/game/pc/new-tales-from-the-borderlands/critic-reviews

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 20:47 #

Gegen den Humor hab ich auch gar nichts gesagt im Check. Aber klar wird es da unterschiedliche Meinungen geben.

Sokar 24 Trolljäger - - 53470 - 4. November 2022 - 11:43 #

Ich ja bekanntermaßen kein Fan des ersten Teils, vor allem, weil mich die Story und das Episodenkonzept nicht abgeholt hat. Aber wenigstens waren Fiona, Sasha, Rhys und Vaughn sympathische Charaktere. Aber schon die ersten Trailer New Tales hat mich da abgeschreckt, einzig Anu fand ich halbwegs sympathisch, mit den anderen beiden konnte ich gar nix anfangen.
Werde es mir entsprechend erstmal nicht ansehen. Vielleicht wirds mal auf Epic verschenkt, dann kann ich es mitnehmen.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 11:45 #

Noch eine verschenkte Chance: Rhys taucht hier als Nebencharakter auf und hat so überhaupt gar nichts beizutragen. Dann hätten sie es auch gleich bleiben lassen können.

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 11:53 #

Und Fiona huscht auch genau noch mal für 10 Sekunden am Ende durchs Bild...

Ich verstehe nicht warum man nicht an den ersten Teil angeknüpft hat sondern mit der Brechstange so einen Plot zusammengeschustert und am Reißbrett diese unmöglichen Charaktere geklöppelt hat. :(

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 12:06 #

Richtig unmöglich finde ich nur Fran. Aber jedes storygetriebene Spiel hat ein Problem, wenn ein Attentäter-Roboter die sympathischste Figur ist.

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 12:13 #

Aber halt auch kein Vergleich zu Loader-Bot der 1000x cooler war. Es wurde auch nie erklärt warum Fran im Schwebestuhl sitzt und das noch mit dieser Wut? Das war doch peinlich! Gut hingegen fand ich als Charakter diese gemeine Versicherungsvertreterin (hab den Namen vergessen) die hätte man ausbauen können. Was aus dem Kleinwüchsigen Coolen mit dem Iro wurde oder dieser Frau die am Anfang zur Gruppe dazu stößt... weiß auch kein Mensch mehr, irgendwann vergessen. Die sprechende Gun war auch eine superlustige Idee, aber nicht viel damit gemacht. Wo ich EINMAL herzhaft auflachen musste war das mit der Kerzenmacherin wo man erst dachte sie tut was anderes. Hast du eigentlich kapiert warum sie die dann nicht wiederbelebt hat? Das war auch so scheißig alles und das mit dem Sarg... Äachz...

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 13:48 #

Ich möchte nicht zu viel spoilern, weil ja noch mindestens eine Person durch Deine Schuld dieses Spiel spielen wird. Aber Du hast mit allen obigen Punkten recht. Zu Deiner Frage: keine Ahnung ;)

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 4. November 2022 - 13:55 #

Stimmt, genug gaaaaaaanz leicht gespoilert, ich werf mich jetzt ins Wochenende und die VR Brille über, dass beste was man bei dem Wetter machen kann! ;)

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105342 - 4. November 2022 - 18:33 #

Ach bis ich das spiele.....

Sokar 24 Trolljäger - - 53470 - 4. November 2022 - 14:14 #

Wenn ich mir richtig erinnere, ist Fran des Produkt eines Witzes aus Borderlands 3. Da hat Katagawa Rhys' favorisierten Frozen-Joghurt Stand evaporisiert, was wohl der von Fran war. Vielleicht nicht die beste Grundlage für einen Hauptcharakter...

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 19:46 #

Danke, das wusste ich nicht. Die Spiele sind auf Dauer nichts für mich. Dann hat der Charakter ja schon fast eine richtige Origin-Story…

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6440 - 4. November 2022 - 12:19 #

Danke für den Check! Schade...irgendwie hat mich die Reihe mittlerweile verloren. Teil 1+2 fand ich mega gut.

TheLastToKnow 30 Pro-Gamer - - 125279 - 4. November 2022 - 12:50 #

Chicker Check! Ich vertraue deinem Urteil zwar, aber "Dank" advfreak werde ich mir selbst noch ein Bild von dem offenbar verhunzten zweiten Teil eines meiner Lieblings-Telltale-Spiele machen können. Aber immerhin: Ich erwarte nichts!

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 13:04 #

Das ist die beste Erwartungshaltung dafür. Hat mir bei Matrix 4 auch geholfen.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 4. November 2022 - 12:56 #

So lang ist Tales from the Borderlands schon her?!? Das fand ich damals super. Herrlicher Humor! Aber das hier spricht mich schon seit dem ersten Trailer so überhaupt nicht an. Der Check bestätigt mir eigentlich nur noch, was ich eh schon dachte - das lasse ich aus.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 13:04 #

Ja, wir… äh… das Spiel ist so alt…

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25338 - 4. November 2022 - 13:06 #

Hust, das Spiel ist alt, wir sind erfahren, erfahren!!!

Robokopp 19 Megatalent - - 18996 - 4. November 2022 - 13:45 #

Danke für den Check. Ich bin ein großer Fan der Hauptspiele und habe den ersten Tales Teil auch irgendwo mal kostenlos mitgenommen. Scheinbar sollte ich besser dort mal reinschauen, als bei diesem Machwerk.

Jürgen (unregistriert) 4. November 2022 - 13:49 #

Korrekt. Natürlich bleibt die Grundannahme, dass Du mit dem Telltale-Konzept etwas anfangen kannst. Die bessere Geschichte mit besseren Charakteren gibt es in Teil eins.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 4. November 2022 - 14:02 #

Schöner Check. Schade, dass Gearbox es verbockt hat. Mochte den Vorgänger, das hier werd ich auslassen. Hatte schon bei den Trailern kein so gutes Gefühl.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45144 - 4. November 2022 - 15:52 #

Schade, schade. Ich habe wirklich gehofft, dass das Spiel doch besser ist, als die Trailer vermuten ließen, aber offenbar hat dieser wunderbar geschriebene Check deutlich mehr Unterhaltungswert.
Vielleicht nehme ich es mal in einem günstigen Sale irgendwann mit.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 4. November 2022 - 15:52 #

Vielen Dank fürs Checken und die damit verbundene Warnung. :)

Henmann 17 Shapeshifter - P - 8190 - 4. November 2022 - 16:10 #

Danke für den Check

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57008 - 4. November 2022 - 19:10 #

"ja was hast du da wieder für einen tollen Artikel erschaffen", Jürgen :)

Den Text las ich gern, um das Spiel mache ich aber nen großen Bogen! ^^

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84118 - 5. November 2022 - 11:46 #

Schöner Check, Jürgen.
Nach dem Rant von advfreak in der DU musste ich die Zweitmeinung hier jetzt auch noch lesen. Ihr seid euch ja recht einig, kann man sich sparen...

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 5. November 2022 - 14:30 #

Jürgen war auch nicht von der DU beeinflusst weil er seinen Artikel schon vor der DU-Veröffentlichung fertig hatte (so wie er sich natürlich sowieso von niemanden hätte beeinflussen lassen davon abgesehen ;). Was mich betrifft so schaut es immer so aus als würde ich schon drauf hoffen und mich freuen wenn ich stundenlang flamen kann, aber so ist es echt nicht. Wir haben uns im Freundeskreis schon so drauf gefreut. :( War aber schon am Selbstzweifeln, da mir ja schon The Quarry nicht gefallen hat und das kam dann doch erstaunlich gut an. Ich lasse mich natürlich gerne belehren. Aber hey, The Devil in me wird supergut, verlasst euch drauf!!! :D

Jürgen (unregistriert) 5. November 2022 - 17:26 #

Der Wahrheit die Ehre: Der Check war zwar schon fertig, aber ich habe den Abschnitt über die Sprache nach deinem DU-Text eingefügt. Gelesen und „Mist, vergessen!“ gedacht :)

advfreak 22 Motivator - - 32107 - 5. November 2022 - 18:24 #

OMG zum Glück, zumindest bei Adventurecorner holen sie immer die Mistgabeln und Fackeln heraus wenn man nicht auf eine fehlende DEUTSCHE Sprachausgabe hinweist. xD Wobei die hätte es auch nimma gerettet, vielleicht einen halben Punkt mehr dafür? Oder einen? Wie fandest du die deutsche Vertonung bei der letzten TWD Staffel? Die war sehr gelungen find ich. :)

Jürgen (unregistriert) 5. November 2022 - 18:57 #

Die letzte Staffel war die Pleite-Staffel? Die hab ich leider nicht gespielt.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61797 - 5. November 2022 - 14:20 #

Guter Check, danke dafür. :-)

Das Spiel wäre ansonsten geräuschlos an mir vorbeigezogen. Mir hat der erste Teil von The Walking Dead gereicht, um das Kapitel Telltale für mich abzuschließen.

Mitarbeit