Super Mario RPG

Super Mario RPG Test+

Charmante Zeitreise in die SNES-Ära

Hagen Gehritz / 16. November 2023 - 17:02 — vor 28 Wochen aktualisiert
Steckbrief
Switch
JRPG
7
Nintendo
Nintendo
17.11.2023
Amazon (€): 34,99 (Nintendo Switch)

Teaser

Nintendo bringt einen in Europa weniger bekannten SNES-Klassiker als Remake zurück. Trotz grafischer Runderneuerung versprüht die Neuauflage enormes Retro-Feeling.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Super Mario RPG ab 34,99 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Spielszenen stammen von GamersGlobal
Kurztests sind unser Format, um euch kompakt über Spiele zu informieren, die sonst vielleicht unter den Tisch fallen würden. 

 
Bei Super Mario RPG handelt es sich um ein Remake des SNES-Spiels Super Mario RPG – Legend of the Seven Stars, das unter Shigeru Miyamoto als Produzenten bei Square entstand und 1996 in Japan und den USA erschien – doch am europäischen Markt ging die von vielen als Kleinod geschätzte Gemeinschaftsproduktion vorbei. Erst später wurde es regulär auch hier zum Beispiel über die Virtual Console oder dem SNES Mini erhältlich.

Nun steht also die umfassend grafisch überarbeitete Neuauflage in den physischen und virtuellen Regalen. In diesem Kurztest konzentriere ich mich auf drei Aspekte: Die Rollenspiel-Elemente, die Rundenkämpfe und was das Remake anders macht – und was nicht.
Zu den Neuerungen gehören fein animierte Cutscenes. Anfangs ist alles beim alten: Bowser entführt Peach, Mario eilt zur Rettung. Doch bereits nach den ersten zehn Minuten steckt ein Riesenschwert des eigentlichen Bösewichts Schmiedrich in Bowsers Burg.


RPG lite

Bei einem Mario-RPG-Crossover gibt es erwartungsgemäß keine hochkomplexen Rollenspiel-Mechaniken. Bei den Level-ups, während denen die Party knuffig tanzt, steht ihr stets vor derselben Entscheidung: Soll der Aufsteiger neben dem regulären Statuswerte-Boost nun zusätzlich mehr Lebenspunkte, mehr Angriff und Verteidigung oder mehr Magie und Magie-Abwehr erhalten? Dazu lernen die Figuren alle paar Stufen neue Spezialangriffe. Bei der Ausrüstung geht es auch geradlinig zu, mit je einem Slot für Waffe, Rüstung und Accessoire.
 
Ansonsten verströmt Super Mario RPG viel vom Charme der JRPGs aus der Super-Nintendo-Ära. In den Dörfern findet ihr neben Gasthaus und Item-Shop nicht etwa verstreute Questgeber, stattdessen gibt es viele kleine witzige Momente mit den Toads und anderen Bewohnern der Welt zu entdecken. In den linearen Passagen voller Feinde und manchem Dungeon, die ihr über die Weltkarte ansteuert, stolpert ihr außerdem häufig über auflockernde Minispiele.
Die im Kurztest erlebten ersten beiden Dungeons boten Geheimnisse, interessante Gegner und Bosse, aber keine klassischen Rätsel und fühlten sich trotz knapper Laufzeit etwas gestreckt an, da sie erst aufgrund vieler Teleportröhren labyrinthisch werden. 
 

Reihenweise Rundenkämpfe

Kommen wir zu den Gefechten. Auch wenn es keine Zufallskämpfe gibt, werdet ihr oft genug nach nur wenigen Schritten wieder im nächsten Rundenkampf landen. Grinding ist auf dem normalen Schwierigkeitsgrad nicht nötig, aber ihr solltet schon in einem neuen Gebiet ein bis zwei Level aufsteigen, bevor ihr euch dem Boss stellt. Alternativ gibt es auch einen leichten Modus, wer die Herausforderung sucht, findet sie in neuen Inhalten nach Abschluss der Story.
 
Wenn ihr an der Reihe seid, könnt ihr entweder Items nutzen, einen regulären Angriff starten oder eine Spezialattacke auslösen. Letztere verbrauchen Blumenpunkte aus einem gemeinsamen Vorrat für die ganze Party, den ihr aber schnell mit Items auffüllt. Mit gewissen Schätzen steigert ihr auch das Blumenpunkt-Limit bald deutlich. Die größte Besonderheit der Kämpfe: Bei Angriff und Verteidigung schneidet ihr deutlich besser ab, wenn ihr im richtigen Moment den A-Knopf drückt. Eben weil der Effekt bei Erfolg stark ist, fällt das Zeitfenster recht knapp aus (wildes Knöpfchenhämmern führt da nicht zum gewünschten Ergebnis). Nach kurzer Zeit habt ihr zwar das Timing drauf, aber: Der Eingabezeitpunkt unterscheidet sich je nach ausgerüsteter Waffe für die Standardangriffe und für die individuellen Spezialattacken. Ebenso müsst ihr den Blockzeitpunkt bei neuen Gegnern erst verinnerlichen und es gibt von Anfang an eine schöne Vielfalt an Widersachern. Für jeden gut getimten Knopfdruck wächst darüber hinaus eure Spezialanzeige, mit der ihr unter anderem mächtige Trio-Attacken entfesselt. Nicht zuletzt gibt es auch stärker werdende Buffs, wenn eure Timing-Kombo nicht abreist.
 
Das alles hält mich auf einem gewissen Grad involviert, auch wenn ich immer wieder ähnliche Muster abspule. In Sachen RPG-Mechanik haben Gegner zwar Schwächen, aber keine Immunitäten. Sie agieren auch nicht allzu clever. Wenn sie Status-Effekte spammen kann es schon nervig werden – oder sogar gefährlich, wenn zufällig einer der Feinde als mächtige Variante auftritt. Wenn man da nicht aufpasst, geht aber beim Game Over nicht viel verloren: Regulär speichern könnt ihr zwar nur an Blöcken, aber der eine Autosave-Slot speichert bei jedem Bildschirmwechsel.
Anzeige
Der Großvater von Mallow gehört zu der Riege an Figuren, die ich heute nicht mehr in einem Paper Mario erwarten würde.
 

Überdeutliche Erinnerung an das Original

Vor allem bei diesem Komfort sowie Trio-Angriff und Kombo-Buffs zeigen sich die Verbesserungen des Remakes im Vergleich zum Original. Die Grafik ist natürlich um ein vielfaches besser und bietet auch einige schöne Cutscenes, doch die Entwickler haben sich dennoch dafür entschieden, einen gewissen Retro-Charme heraufzubeschwören. Zum Beispiel erinnert mich der Gummibaum-artige Look vieler Pflanzen an die Pseudo-3D-Sprites von SNES-Spielen. Technisch läuft aber nicht alles rund bei Super Mario RPG: Sowohl in Dörfern als auch in Dungeons kam es selten vor, dass beim Bewegen durch den Bildschirm das Spielgeschehen leicht ruckelte.

Beim Soundtrack könnt ihr im laufenden Spiel zwischen neu eingespielten und originalen Tracks wechseln und ich hatte das Gefühl, es wäre theoretisch auch möglich gewesen, den neuen Grafikvorhang beiseite zu ziehen und darunter das Original zu finden. Das zeigt sich auch beim Audio-Design: Für heutige Verhältnisse ist auffällig, dass doch viele Aktionen keinen Sound erzeugen und ebenso reden die Figuren nicht nur wie von Nintendo gewohnt kein Wort, sondern nur selten geben sie überhaupt irgendwelche Geräusche von sich – an “Wa-hu" bei einem Hüpfer werdet ihr hier nicht zu hören bekommen.

Autor: Hagen Gehritz (GamersGlobal)
SUPER MARIO RPG Switch

Fazit: Hagen Gehritz

Super Mario RPG wurde grafisch komplett neu gebaut und die Ergänzungen beim Kampfsystem sind wirklich sinnvoll. Früher war es zum Beispiel nicht so, dass ein Standard-Angriff bei perfektem Timing neben dem Ziel auch allen anderen Gegnern etwas Schaden zufügt. Und doch hatte ich – ohne das Original zu kennen – das Gefühl, ein Retro-Spiel zu erleben. Gerade die Animationen, wenn Charaktere nachstellen, was ihnen passiert ist, wirken heute kurios, wenn auch auf charmante Art, die aber gut zum kindlichen Humor des Titels passt. 

Spielerisch hat das Remake aber auch einige Macken geerbt. Für ein Mario-Spiel ist das Hüpfen erstaunlich freudlos, weil die Iso-Perspektive es erschwert, die Sprunganimation jedoch sehr schnell abläuft. Und die Dungeons, die ich im Rahmen des Kurztests erlebt habe, bestanden vorrangig daraus, bei einer Fülle an Teleport-Röhren die zu finden, durch die es endlich weiter geht...

Nicht zuletzt erlebe ich das Spiel als Fan der Paper Mario-Reihe, die ich nun als geistigen Nachfahren von Super Mario RPG erkenne. Auch mal Peach oder Bowser in der Party zu haben ist da nicht mehr neu. Die Geschichte hat herzliche Momente, aber ist wenig spannend und steckt deutlich hinter einem dramatischeren Super Paper Mario oder Der Origamikönig zurück. Wie das Spiel die Mario-Welt auf die Schippe nimmt, habe ich inzwischen bei Paper Mario bereits noch lustiger erlebt. Dennoch bietet Super Mario RPG auch noch ganz eigene kreative Seiten, so deaktiviert ein Boss manche Controller-Knöpfe. Auch die Toads sind hier schon sehr eigen interpretiert und neben dem bekannten Kanon an Pilzkönigreich-Wesen trefft ihr doch viele andere kuriose Gestalten. Unterm Strich erhält Super Mario RPG von mir daher knapp einen Daumen nach oben.
 
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 34,99 (Nintendo Switch)
Hagen Gehritz 16. November 2023 - 17:02 — vor 28 Wochen aktualisiert
Hagen Gehritz Redakteur - P - 179538 - 16. November 2023 - 14:50 #

Viel Spaß mit dem Kurztest!

Desotho 18 Doppel-Voter - 9486 - 16. November 2023 - 17:05 #

Nix für mich, irgendwie funktionieren JRPGs mit Mario Story bei mir nicht.
Und wenn mich der Hafer sticht liegt Origami King noch da :D

Hagen Gehritz Redakteur - P - 179538 - 16. November 2023 - 17:07 #

Hab nach dem Test durchaus auch Sehnsucht bekommen, das nochmal zu spielen. Allein schon der Soundtrack ist so fantastisch.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 17:22 #

Ist für mich ein tolles Remake. Das Spiel hatte damals viele Konventionen der späteren Mario-RPGs etabliert, etwa das Timing-System. Auch die kleinen Minispiele, etwa beim Krösus-Fluss, gefallen mir nach wie vor.

Ich finde, Du hättest noch 2-3 Stunden investieren können. Denn nachdem man den ersten von sieben Sternen gesammelt hat, wird das Spiel abwechslungsreicher.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30275 - 16. November 2023 - 17:16 #

Danke für den Kurztest. Ich Frage mich nur, ob ich das Remake brauche, wenn ich schon auf de SNES Mini habe.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 17:20 #

Kurze Antwort: Nein. Nicht, wenn Du keine Lust auf die neue Grafik und Cutscenes hast und dir die alte SNES-Grafik reicht.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30275 - 16. November 2023 - 17:22 #

Danke für deine Einschätzung. Die Grafik ist mir hier tatsächlich nicht so wichtig. :-)

advfreak 22 Motivator - - 32115 - 16. November 2023 - 17:39 #

Also für 19,90 hätte ich ea mir in die Sammlung getan und mal hinein geschaut, aber nicht für 60,- sorry. Hatte das Original damals auf dem SNES und war dort schon nicht sonderlich begeistert. Was Squaresoft RPGs betrifft sichert eines der schwächsten, man merkt das sich die Programmierer schwer getan haben das Mario Thema um zu setzen. Kein Vergleich zu einen Paper Mario 1 und 2. Da warte ich lieber noch auf die Umsetzung vom Äonentor. Den aufgemotzten Soundtrack von neuen Mario RPG find ich aber auch sehr gelungen. :)

AntiTrust 20 Gold-Gamer - P - 20370 - 16. November 2023 - 17:58 #

Schön gemachtes Testvideo! Nicht zu kurz, nicht zu lang und gut gefüllt mit Infos!

Nivek242 33 AAA-Veteran - P - 941048 - 16. November 2023 - 18:00 #

Dann muss ich die Tage meine Switch in Betrieb nehmen, Danke für den schönen Kurztest.

Vampiro Freier Redakteur - - 124618 - 16. November 2023 - 18:06 #

Sehr schöner Test. Sieht knuffig aus :) Habe das Orginal und nicht die Zeit für die Neuauflage, finde den Preis auch stramm. Wer mag, kann sich meinen Check zum Original anschauen :D : https://www.gamersglobal.de/news/108627/eshop-check-super-mario-rpg-legend-of-the-seven-stars

Henning Lindhoff 19 Megatalent - P - 14458 - 16. November 2023 - 18:17 #

Unterhaltsamer Test, danke. Ich glaube, jetzt schaue ich mir das Original einmal intensiver an.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36363 - 16. November 2023 - 18:38 #

Habe vorhin den Test in der aktuellen M!Games gelesen (87%). Bin mir nicht sicher, ob das ohne Retro-Bezug so viel Spaß macht, andererseits ist es sicher auch kein schlechtes Spiel. Squaresoft gehörte schließlich 1996 zu den Top-Entwicklern im RPG-Genre.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 18:53 #

87% ist nach normalen Maßstäben zu hoch. Insbesondere nach modernen Maßstäben. Es ist schon recht altbacken. Da sind die späteren Mario RPGs auf DS und 3DS WESENTLICH witziger, abwechslungsreicher und vor allem unterhaltsamer.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36363 - 16. November 2023 - 19:03 #

Mit denen konnte ich nie wirklich etwas anfangen. Waren mir irgendwie zu kindgerecht und textlastig. Einige Spielmechaniken wie mit den Stickern fand ich nur so semigelungen. Wobei ich nicht alle gespielt habe, das letzte war das Remake von Bowsers Inside Story für den 3DS. Es soll ja auch noch ein Remake oder Remaster zu dem Paper Mario auf dem Gamecube geben, das habe ich damals verpasst.

Digital Foundry ist übrigens auch ziemlich zufrieden mit dem Spiel. Sieht schon ganz hübsch aus, auch wenn die 60 fps nicht immer gehalten werden.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30275 - 16. November 2023 - 19:34 #

Kindgerecht und textlastig beisst sich enorm. Bitte finde den Fehler.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 20:43 #

Jup. die DS / 3DS Mario-Rollenspiele waren vieles: Verspielt, teilweise experimentell, manchmal auch arg albern. Aber nie kindgerecht. Dafür hatten die doch zu viele unterschiedliche Mechaniken die ineinandergreifen und eben auch sehr viele Dialoge und Texte allgemein.

Nicht alles was bunt ist, ist auch kindgerecht. :-)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36363 - 16. November 2023 - 20:54 #

Ich fand es einfach ermüdend, dass alles ellenlang erklärt wurde. Finde es besser, wenn man direkt in die Action geworfen wird wie bei Super Mario Bros. Wonder.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 22:12 #

Das war aber nur bei den ersten zwei, drei Spielen so. Bei allen nachfolgenden Spielen wurde man gefragt ob man eine eine Erklärung will. Das ging dann in den letzten Spielen soweit, das nur mal auf den Hilfe-Unterpunkt verwiesen wurde und das wars dann.

advfreak 22 Motivator - - 32115 - 16. November 2023 - 22:31 #

Wobei die letzten Paper Mario Spiele ja eher Geschicklichkeitsspiele mit Adventure-Touch sind, mit Rollenspiel haben die eigentlich gar nichts mehr zu tun. :/

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 17. November 2023 - 1:37 #

Ja, die sind meh. Ich meine die Spiele von AlphaDream.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130423 - 16. November 2023 - 20:43 #

Da scheint der Tester ganz anderer Meinung zu sein. Und weitere offenbar auch, Metacritic steht bei 83.

Nischenliebhaber 18 Doppel-Voter - 10921 - 16. November 2023 - 20:47 #

Ich habe ja gesagt nach "normalen Maßstäben". Die heutigen Maßstäbe, wo alles unter 80 eine katastrophale Gurke darstellt, sind offensichtlich nicht normal im Sinne einer Wertungsskala, die ausgeschöpft wird. ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130423 - 17. November 2023 - 8:44 #

Gerade die M! Games hat die Wertungsskala immer relativ gut ausgenutzt. Und auch nach heutigen Maßstäben ist ein Spiel unter 80 keine Vollkatastrophe.

Dre 16 Übertalent - - 4174 - 16. November 2023 - 22:41 #

Ich freue mich schon das Game hoffentlich über Weihnachten spielen zu können :)

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 17. November 2023 - 0:37 #

Das Original kenne ich nicht, daher wollte ich das Remake gern mal spielen, aber der Test schreckt mich trotz Daumen hoch eher ab …
Vielen Dank für den Test!

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84135 - 18. November 2023 - 11:10 #

Hm, wirkt dann doch recht altbacken und das Charakterdesign wirklich nicht hübsch. Da bleibe ich doch eher bei der Paper-Mario-Reihe.

Klaustrophobia 11 Forenversteher - 612 - 27. November 2023 - 17:05 #

ich fand die alte Pixelgrafik sehr charmant, schade das man keinen Modus hat wo man zu diesem umschalten kann. Das Spiel an sich sollte in wenn man sich nicht verirrt in 10h zu schaffen sein, die Kämpfe sind zwar nicht randomisiert, dennoch kommen sie sehr oft, sodass die Level Up Tänze einem irgendwann schon bisschen am Senkel gehen. Ansonsten ein sehr schönes Remake, hätte etwas günstiger ausfallen können.
Danke für den Test.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40470 - 27. November 2023 - 21:26 #

Ist das kleine Vieh von Obelix abgekupfert?