Battle Brothers Boardgame: Neuigkeiten im exklusiven Entwickler-Interview

Battle Brothers Boardgame: Neuigkeiten im exklusiven Entwickler-Interview User-Artikel

RoT / 29. Dezember 2023 - 4:36

Teaser

User RoT hatte im Rahmen der Berichterstattung über die Titel Battle Brothers und Menace die Gelegenheit, mit den schweizer Brettspielentwicklern des Battle-Brothers-Boardgame zu sprechen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Ende Oktober riefen die Entwickler des Battle Brothers Boardgame im Discord-Channel der Overhype Studios zur Mithilfe auf. Mit einer kleinen Gruppe aus interessierten GG-Usern rang ich mich durch, an der geschlossenen Testreihe des Spiels via Tabletop Simulator teilzunehmen. Dabei nutzte ich Anfang November die Gelegenheit die kreativen Köpfe hinter dem Brettspiel, Andreas Pallas und Frédéric Lenoir zu interviewen. Diese exklusiven Einblicke sind von den beiden im Vorfeld abgestimmt und vor der Veröffentlichung noch einmal gegengelesen worden. Sie verstoßen nicht gegen das NDA, welches alle Tester im Vorfeld für die Teilnahme am Brettspiel-Test unterzeichnen mussten. Zunächst sprach ich nur mit Frédéric, später gesellte sich Andreas noch hinzu.
 

Von der Idee zum konkreten Projekt

 
Was könnt ihr zu euch als Team/Personen sagen? Wer seid ihr und wie seid ihr auf die Idee zum BB-Brettspiel gekommen?
 
Andi und ich kennen uns schon seit unserer Jugendzeit. Wir sind beide spielbegeistert und das betrifft sowohl Brett-, Rollen- als auch Computerspiele. Wir haben beide Familie und daher leider viel zu wenig Zeit zum Spielen. Als Typen sind wir unterschiedlich, gehen beispielsweise auch arbeitsmäßig ganz unterschiedliche Wege. Daher ergänzen wir uns gut.
 
Den Entschluss, gemeinsam ein Brettspiel zu entwickeln, haben wir kurzerhand während der Corona-Pandemie gefällt. Wir haben anfangs mehrere verschiedene Ideen miteinander besprochen. Wichtig war uns vor allem ein Spiel zu machen, das wir selbst gerne spielen würden. So kamen wir relativ schnell auf die Idee, Battle Brothers, ein Computerspiel, das wir beide sehr mögen, umzusetzen.
 
Also wäre Battle Brothers dann euer erstes eigenes Brettspielprojekt, habt ihr dafür eine Firma gegründet?
 
Ja, Battle Brothers wird in der Tat das erste Brettspiel, das wir veröffentlichen. Wir sind gerade dabei, eine GmbH zu gründen und diese wird das Spiel dann verlegen.
 
Wann habt ihr gemerkt, dass aus der Idee ein ernsthaftes Projekt wird und welche Schritte hat es benötigt, um dahin zu kommen?
 
Ihr seht einen frühen Papp-Prototypen des Battle-Brothers-Boardgames. Wie ihr erkennen könnt, kommt es ohne Würfel daher. Für eine größere Ansicht klicken!
Unser Projekt hat mehrere wichtige "Milestones", und das Erreichen jedes einzelnen war wichtig. Ein ganz wichtiger Moment war sicherlich, als wir vor mehr als zwei Jahren Overhype in Hamburg besucht haben und ihnen dort unseren ersten Prototyp gezeigt haben. Aber auch die letzte Alpha-Testung, bei der einige eingefleischte Fans des Computerspiels unsere Umsetzung zum ersten Mal gesehen haben, war so ein Milestone. Wir wussten: Wenn das Spiel bei diesen Testern floppt, ist das Projekt "at risk".
 
Und zu den Schritten... wir haben das Projekt bisher nebenberuflich verfolgt. Dabei machen wir seit Beginn 2-3 Babyschritte vorwärts und dann auch wieder 1-2 Schritte rückwärts.
 
In den kommenden Monaten bis zur Veröffentlichung gilt es noch weitere kritische Milestones zu nehmen. Neben Spielbalancing beinhaltet das auch Designfragen, die Produktion und Vermarktung.
 

Inspirationsquellen und aktueller Entwicklungsstand

 
Neben der Hauptinspirationsquelle Battle Brothers, welche anderen Spiele/Brettspiele haben euer Game inspiriert?
 
Uff, das ist eine schwierige Frage! Es gibt eine Menge Spiele, bei denen wir in den letzten Jahren besprochen haben, was uns an ihren besonders gefällt. Wie stark das dann eingeflossen ist, ist schwierig abzuschätzen. Aber um ein paar konkrete Namen zu nennen: Magic the Gathering, Race for the Galaxy, Spirit Islands, Gloomhaven, Twilight Struggle, aber auch ein Colt Express.
 
Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand des Spiels und welche Mechaniken kannst du schon verraten?
 
Ganz grundsätzlich wollen wir der Öffentlichkeit noch nicht viel vom Spielinhalt verraten, um keinen zu großen Erwartungs- und Zeitdruck zu kreieren. Die Tester sehen demgegenüber natürlich den aktuellen Stand des Spiels in allen Einzelheiten.
 
Unser Spiel wird aus zwei Phasen bestehen: Eine eher kurze, in der man sich seine Truppe (mit Units, Skills, Consumables etc.) zusammenstellt und die Skirmishphase. Auf die Skirmishphase legen wir das Hauptaugenmerk und diese Phase ist von der Spielmechanik her nun quasi fertig. Dort sind wir am Balancing und hoffen, dass uns die Spieltester dabei helfen. Bei der ersten Phase sind wir noch in einem früheren Entwicklungsstadium. Zu den Mechaniken kann ich zumindest sagen, dass wir ein asymmetrisches Spiel machen, bei dem Humans sich anders spielen werden als beispielsweise die Orks.
 
Wir verwenden keine Miniaturen, sondern die Units werden auf Karten aufgedruckt sein. Generell sind wir eher Fan von einfacheren Elementen als aufwändig produziertem Plastik.
 
Ein letztes Element, dass ich schon jetzt teilen kann, ist, dass wir den Zufall nicht über Würfel, sondern mit Kartendecks abbilden, wie man das beispielsweise ja von Gloomhaven kennt. Dies erlaubt aus unserer Sicht viel interessantere Verteilungsfunktionen.
 
In welchen Sprachen soll das Brettspiel erscheinen?
 
Aktuell planen wir alles ausschließlich auf Englisch.
Anzeige
Ihr seht Elemente aus der Testumgebung des Battle-Brothers-Boardgame im Tabletop Simulator. Während das Spiel auf Würfelmechaniken verzichtet und auf Karten für die taktischen Gefechte auf dem Hex-Spielbrett, gibt es dennoch kubische Schadensmarker für Rüstung (schwarz) und Lebensenergie (rot), die dann auf die betroffenen Karten platziert werden.
onli 18 Doppel-Voter - P - 12441 - 29. Dezember 2023 - 11:39 #

Danke für das Interview!

Der deutsche Brettspielmarkt als ganzes ist ziemlich faszinierend. Das hier scheint mir aber herauszustechen, eine lange Entwicklungsdauer und sehr aufwändig mit GmbH-Gründung extra für das Spiel.

Haben sie einen Publisher? Das scheint bei Brettspielen superwichtig zu sein, weil darüber auch die Konsistenz mit den deutschen Standards bei der Anleitung läuft.

Finde übrigens auch, dass die Grafiken des Spiels für ein Brettspiel sehr gut passen könnten. Und die Kämpfe sind bestimmt spaßig umsetzbar.

Sonyboy 14 Komm-Experte - 2112 - 29. Dezember 2023 - 12:53 #

Aktuell planen sie, alles ausschließlich auf Englisch. Ich weiß nicht ob sie dann soviel in Deutschland verkaufen werden. Ohne Würfel das Spiel. Klingt erstmal interessant. Danke (RoT) für das Interview.

RoT 21 AAA-Gamer - P - 26759 - 31. Dezember 2023 - 17:33 #

Wenn da etwas in Richtung Kickstarter geht, denke ich, kann man da mittels Strechgoals oder einer Ad-on-Lösung sicher noch mitgestalten. Deutsch böte sich ja ultimativ an, da ja alle entwickler ebenfalls der deutschen Sprache mächtig sind :) oder wir machen ne GG-Community Übersetzung ;).

Quirk 12 Trollwächter - 1131 - 29. Dezember 2023 - 16:51 #

Danke für das Interview. Hört sich ja schon interessant an. Vielleicht gibt es ja später, sollte das Basisspiel ein Erfolg werden, auch eine Art Kampagne mit Missionen. Ich bin gespannt.

RoT 21 AAA-Gamer - P - 26759 - 31. Dezember 2023 - 17:35 #

Ja, schauen wir mal :D, Zunächst soll es, so wie ich die Aussage im Interview verstehe ja aber, erstmal noch andere spielbare Fraktionen geben. Genügen Erfolg vorausgesetzt.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421863 - 29. Dezember 2023 - 17:17 #

Schöne Fragen, grade die zum Schluss fand ich sehr interessant, da man ja selber immer am abwägen ist.

RoT 21 AAA-Gamer - P - 26759 - 31. Dezember 2023 - 17:35 #

und, wie würdest du entscheiden??

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6440 - 29. Dezember 2023 - 21:33 #

Sieht klasse aus. Kann mir das Spielprinzip tatsächlich sehr gut auf dem Brett vorstellen. Wünsche viel ERfolg!

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 454922 - 29. Dezember 2023 - 22:10 #

Vielen Dank für das Interview. Die Gans muss natürlich zum guten Kurst verschachert und das Geld im Wirtshaus investiert werden, bevor es die Kompanie erwischt ;)

Prinz Ipp 15 Kenner - 2821 - 29. Dezember 2023 - 23:20 #

Eine Brettspielumsetzung eines Computerspiels habe ich noch nie gespielt. Was ich von der XCOM-Umsetzung damals gesehen hatte, hob sich allerdings von der Videospielvorlage ab, bei Battle Brothers scheint auf den ersten Blick beides ja deutlich näher beieinander zu liegen.

Und danke für das Interview, sind wir nun fürs Jahr fertig oder kommt noch eines? :)

RoT 21 AAA-Gamer - P - 26759 - 5. Januar 2024 - 17:40 #

Nun gut, für dieses jahr, denke ich bekommen wir noch das ein oder Andere zu Gesicht, für das vergangene, welches du meinst, kommt da natürlich nix mehr :D

Nienlic 20 Gold-Gamer - P - 22193 - 30. Dezember 2023 - 13:01 #

Vielen Dank für das Interview! Ich hoffe, das Spiel gelangt zur Marktreife und kann irgendwann gefundet oder erworben werden.

Vampiro Freier Redakteur - - 124590 - 30. Dezember 2023 - 14:49 #

Ganz fantastisches Interview, vielen Dank!

Kann jedem nur empfehlen, sich für die Beta anzumelden :)

Nilfraß 14 Komm-Experte - P - 2517 - 30. Dezember 2023 - 21:34 #

Also ich würde die Ente ja behalten. Und ich würde colossus nehmen.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 5. Januar 2024 - 11:53 #

Vielen Dank für das Interview.