Nintendo Switch Online: Der neue Online-Dienst im Video

Nintendo Switch Online: Der neue Online-Dienst im Video

Für wen lohnt es sich?

Christoph Vent / 19. September 2018 - 15:30 — vor 5 Jahren aktualisiert
Steckbrief
Switch
Hardware
Konsole
Nintendo
Nintendo
03.03.2017
Link
Amazon (€): 399,90 (), 275,40 ()

Teaser

Christoph hat sich Nintendo Switch Online angeschaut und zeigt euch, was der Dienst zu bieten hat. Unter anderem spielt er ein paar NES-Klassiker an und legt Cloud-Backups seiner Savegames an.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nintendo Switch ab 275,40 € bei Amazon.de kaufen.
Nach gefühlten Ewigkeiten seit der ersten Ankündigung ist in der vergangenen Nacht Nintendos Online-Dienst für die Switch live gegangen. Der hört auf den prägnanten Namen Nintendo Switch Online und bietet im Grunde fünf mehr oder weniger große Vorteile: Online-Modi in Spielen, eine ständig wachsende NES-Spielebibliothek, Cloud-Backups für Speicherstände, die bereits bekannte Smartphone-App mit Voicechat-Funktion sowie exklusive Angebote.

Christoph hat sich Nintendo Switch Online gleich angeschaut und stellt euch den Dienst nun im Video vor. Er zeigt unter anderem, welche Optionen es bei der Buchung der Mitgliedschaft gibt, welche Funktionen die NES-Bibliothek mit sich bringt und wie die Cloud-Backups funktionieren. Zum Abschluss zieht er ein erstes Fazit und sagt, für welche Zielgruppe sich Nintendo Switch Online lohnt.

Viel Spaß beim Anschauen!
Christoph Vent 19. September 2018 - 15:30 — vor 5 Jahren aktualisiert
Christoph Vent 30 Pro-Gamer - 175320 - 19. September 2018 - 15:30 #

Viel Spaß beim Anschauen!

clemgab (unregistriert) 19. September 2018 - 15:39 #

Nachdem die Switch ohnehin schon seit Monaten vor sich hin staubt und nur für eine Runde Mario Tennis hin und wieder angeschmissen wird, werde ich sie jetzt verkaufen. Für diesen Onlineservice lege ich keinen Cent aus. Die alten NES spiele interessieren mich 0 (da schon 1000 mal gesehen gespielt oder dgl) und nicht mal so ein essentielles Feature wie Partychat ist vorhanden... Generell kommt mir das alles von vorgestern vor.

NathCim 12 Trollwächter - 874 - 19. September 2018 - 16:42 #

Und es gibt bei dem inzwischen doch recht großen Katalog nichts, was dir Spaß machen könnte?
Ich hab zwar auch andere Medien rumliegen, aber die Switch trotzdem regelmäßig an bzw. dabei.

clemgab (unregistriert) 19. September 2018 - 16:51 #

Auf Luigis Mansion freue ich mich so richtig. Das wars aber auch schon, für das leihe ich mir einfach die Switch aus.

Zu deiner Frage: Jein.
Es gibt einfach (für mich) besseres bspw auf der PS4 - Spiderman, God of War, RDR2 im Oktober uvm.

Ich habe leider nicht die Zeit, soooo viel zu spielen. Daher muss ich schon etwas sortieren und da bleibt die Switch meistens 2. Wahl.

Genau genommen wüsste ich aber wirklich nicht was ich spielen sollte/wollte.
Zelda, Mario, Mario Kart + Tennis, das alles macht Spaß, kann mich aber nicht fesseln, wie es ein God of War tut. Bei weitem nicht.

Für zwischendurch ist es ja ganz nett. Aber nicht mehr. Und wenn ich spiele, spiele ich Mario Tennis, aber für das jetzt auch noch monatlich oder aber jährlich Geld zu bezahlen, für einen Service den ich kaum nutze und der mich 0,0 überzeugt - siehe Party Chat - halte ich für Blödsinn. Für einen Online Dienst, der mir etwas vorkommt wie wenn er genauso auf der Dreamcast erscheinen könnte. (Freundschaftscodes usw)
Dass das ganze auch noch sehr instabil läuft habe ich an Mario Kart bzw sehe ich jetzt an Mario Tennis, andauernd Verbindungsabbrüche etc etc.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin mittlerweise sehr enttäuscht von der Switch und hätte mir davon vor einem Jahr deutlichst mehr erwartet.
Und die Zukunft sieht (für mich), bis auf Luigis Mansion, ja auch nicht besonders aus. Ganz im Gegenteil.
Aber ich freue mich für jeden die Spaß an dem Teil haben, denn das prinzipielle Grundgerüst finde ich ja nach wie vor cool.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 19. September 2018 - 20:08 #

Kann ich - in Teilen - gut nachvollziehen. Ich möchte auch nicht mehr auf ein God of War verzichten. Oder auf ein Last of Us (2). Oder auf ein Uncharted 4. Oder auf ein Bloodborne, Shadow of the Colossus Remake, Horizon ZD... Die Inzenierung, die Action, das schaffen Switch-Titel einfach nicht. Dafür versprüht die Switch für mich immer noch mehr Freude und positive Energie (mein Gott, klingt das spirituell...) als alle anderen Systeme zusammen. Ich finde es unglaublich, wie viele gute Titel in diesem Jahr noch kommen (habe 10 Switch-Retail-Titel bis Ende Dez. auf der Wishlist) und auch danach in der Pipeline sind. Auch eben Spiele, die nicht nur Nintendo-Knuddel-Faktor haben, z.B. Metroid Prime 4, Bayonetta 3, SMT, Daemon x Machina, Fire Emblem, Doom Eternal, No More Heroes... Letztendlich ist es einfach klasse, wie divers die Videospiel-Szene aktuell aufgestellt ist. Leider komme ich auch nicht dazu alle Spiele wirklich zu zocken ;)

Jabberwocky (unregistriert) 19. September 2018 - 22:18 #

Bei mir ist es auch so, dass das Nintendo-Flair bei mir viel, viel stärker funktioniert als das, was Sony und Microsoft exklusiv bieten. God of War, Halo, Uncharted und The Last of Us sind ohne Zweifel gut funktionierende und toll inszenierte Spiele.
Die Nintendo-Quirkiness und Spieldesign über Technik und Inszenierung zu stellen, schlägt bei mir aber mehr an als bombastische Power Fantasies mit mehr emotionalen als spielerischen Höhepunkten und grimmig-generischen, als reale Menschen dargestellten Kampfabenteurern.

Vielleicht liegt's am Alter. Ich bin fast vierzig und im goldenen 16-bit Zeitalter mit Spielen groß geworden. Wenn ein Spiel zu Ungunsten der Spielmechanik mit seiner Filmhaftigkeit Augenwischerei betreibt - dann merke ich das.
Außerdem ist da noch mein Job. Ich arbeite seit über einem Jahrzehnt bei Film und Fernsehen und erstelle Kreativinhalte. Ich kenne die Techniken und Tricks, mit denen man inszeniert und manipuliert, weil ich fast täglich damit zu tun habe. Das haut mich einfach nicht so schnell vom Hocker. Spieldesigner bin ich dagegen nicht, weswegen mich eine ausgeklügelte Spielmechanik und gut designte Levels und Aufgaben auf eine "unschuldigere" Art begeistern.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 20. September 2018 - 17:47 #

Wer "Inszenierungen" will, soll ins Theater gehen. Ich will nur spielen.

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 17:59 #

Also "Ocarina of time" hat schon auch so was wie eine Inszenierung :)

Bluff Eversmoking (unregistriert) 20. September 2018 - 18:20 #

Für mich war das immer ein 3D-Action-Adventure.

Die N64-Titel wären für mich durchaus ein Grund, den Online-Service zu buchen. Die NES-Spiele machen mich nicht so recht an.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84129 - 22. September 2018 - 18:12 #

Es hat doch trotzdem eine Geschichte, die für die damalige Zeit toll inszeniert war.

Jürgen (unregistriert) 23. September 2018 - 23:20 #

So meinte ich das.

Thomas Barth (unregistriert) 19. September 2018 - 16:49 #

Was vielleicht manchmal gar nicht so schlecht ist, zumindest sehnen sich viele Menschen danach, dass das ganze etwas einfacher gehalten wird und sie einfach nur eine Runde zocken können, ohne das man in Onlinespiel lautstark als "Cheater" und "Motherfucker" beschimpft wird, während man im Hintergrund die Frau und das Kind schreien hört.

Funktioniert ja auf dem Smartphone auch schön einfach, warum also nicht auch mal zur Abwechslung auch bei einer aktuellen Konsole?

clemgab (unregistriert) 19. September 2018 - 16:52 #

Naja, ich will ja mit Freunden spielen und nicht mit irgendwelchen Leuten. ;)

Funatic 20 Gold-Gamer - - 24670 - 19. September 2018 - 18:06 #

Sehe ich genau wie du, hab letztens meinem Sohn auf der PS4 bei Overwatch zugesehen: Ein Spieler hat das komplette Game in ner Sprache rumgeschrien die ich nicht kannte, bei einem lief Musik im Hintergrund, was alle paar Sekunden sein Mikro aktiviert hat und natürlich war einer dabei der jede zweite Aktion mit „Fuck You,“ kommentieren musste. Echt übel.

clemgab (unregistriert) 19. September 2018 - 18:17 #

Von dem abgesehen, dass man es eh muten kann...

Aber jetzt aus einer Not eine Tugend machen, halte ich für verwerflich.
Ein selbstverständliches Feature, das fehlt, wird jetzt als großes Plus angepriesen... Irgendwas läuft falsch. ;)

Thomas Barth (unregistriert) 19. September 2018 - 18:56 #

Es wird nicht als Plus angepriesen, aber wenn man einfach keine Lust mehr auf die Kiddies hat die teilweise im PSN rum wüten, kann ich durchaus verstehen das man eine Alternative sucht. Wo bieten denn die Playstation und Xbox eine generelle "Mute all" Funktion für alle Spiele?

clemgab (unregistriert) 19. September 2018 - 19:00 #

Ich habe nirgends behauptet dass es eine generelle Funktion gibt... Aber bei jedem Spiel dauert es ca 2-3 Sekunden, dann hat man alle gemutet. Und das ohne dass man irgendetwas vom Spiel verpasst oder dergleichen.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11657 - 19. September 2018 - 15:43 #

Da werde ich als Neubesitzer - und nein, ich habe nicht die alte von clemgab gekauft - neugierig hineinschauen, ob es sich für mich lohnt. Erwartungshaltung ist eher, dass nicht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 19. September 2018 - 15:54 #

Das werde ich mir mal anschauen. Bin noch stark am grübeln, on ich das machen werde.

Dukuu 15 Kenner - 3473 - 19. September 2018 - 16:04 #

Hmm... nen Zwanni pro Jahr. Also quasi 4 Döner. Ok, ist besser für meine Figur, also ja, ich nehm den Service :)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421865 - 19. September 2018 - 16:09 #

Super, vielen Dank für das informative Video!

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 19. September 2018 - 16:37 #

Netter kleiner Service, bisher funktionier alles. Die Classic Games geben zumindest schon einmal einen guten Eindruck. Freue mich auf die nächsten Monate und die dazu kommenden Spiele.

Funatic 20 Gold-Gamer - - 24670 - 19. September 2018 - 16:48 #

Klasse Video Christoph! Ich habs mir mal für ein Jahr gegönnt. Für 1,66€ im Monat kann man allein wegen der NES Klassiker nix falsch machen...ausserdem will ich unbedingt die Controller :-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 19. September 2018 - 17:28 #

Die Controller funktionieren aber nur mit den NES-Spielen, oder?

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 19. September 2018 - 17:31 #

Ja.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7915 - 19. September 2018 - 23:17 #

Ich würde das Geld lieber in welche von 8Bitdo investieren, wesentlich vielseitiger und qualitativ sicher nicht wesentlich schlechter (wenn überhaupt)

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 19. September 2018 - 17:02 #

Ich werde erstmal verzichten. Ich hab grundsätzlich nichts gegen die Gebühr. Zahle ich bei Sony ja auch. Aber ich nutze die Switch einfach ganz anders als meine PS4. Und da sehe ich selbst bei dem kleinen Preis erstmal nicht, was es für mich bringt.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 19. September 2018 - 18:04 #

"Online-Modi in Spielen"

Bevor der Online-Modus eingeführt wurde, war das ja kostenlos. Jetzt kostenpflichtig. Im Vergleich zu vorher ist das also ein Nachteil, oder? Ich verstehe nicht wirklich, für was ich da genau zahlen soll. Die anderen Sachen werden doch nur mit in das Bundle gesteckt um das Geschäftsmodell noch undurchsichtiger zu machen.

Ich weis, die anderen machen das auch schon. Deshalb bin ich auch weg davon. Zum Glück spiel ich kaum online und kann daher leicht darauf verzichten, aber gut ist das deswegen noch lange nicht.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 19. September 2018 - 18:04 #

Für Nintendo nicht. Für uns schon.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 19. September 2018 - 18:22 #

Klar ist das so gesehen ein Nachteil, man muss dabei nur auch beachten, dass Nintendo von Anfang an gesagt hat, dass das kommt.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 19. September 2018 - 19:53 #

Das hab ich ja beachtet. Ich kann darin nur eben keinen wie von Nintendo behaupteten Vorteil für mich erkennen.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 19. September 2018 - 23:38 #

Natürlich ist es ein Vorteil. Nur hast du den (länger als ursprünglich geplant) gratis bekommen ;)

manacor 14 Komm-Experte - 2583 - 19. September 2018 - 19:00 #

Vielen Dank, sehr informativ!

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 19. September 2018 - 19:46 #

Ich dachte die Familienmitgliedschaft ist für bis zu 8 Accounts auf 8 verschiedenen Konsolen. Hier heißt es jetzt, dass es im Gegensatz zur Konkurrenz für bis zu 8 Accounts auf 1 Konsole ist. Wat stimmt denn nun?

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421865 - 19. September 2018 - 20:00 #

Nintendo beschreibt es auf der Homepage wie folgt:

"Was ist eine Familiengruppe?
Bis zu acht Nintendo-Accounts (inklusive Kinder-Accounts) können als eine Familiengruppe zusammengefasst werden.
Für die Familiengruppe kann eine Nintendo Switch Online-Familienmitgliedschaft erworben und genutzt werden. So können alle Nintendo-Accounts in dieser Gruppe den Nintendo Switch Online-Mitgliederservice nutzen."

Demnach müsste da ja eigentlich auch für unterschiedliche Konsolen gültig sein, wenn ich mich nicht irre.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 19. September 2018 - 23:40 #

Beides quasi, du kannst zu einer Familiengrppe 8 Accounts hinzufügen. Ob und wieviele du die dann auf einer oder verschiedenen Konsolen nutzt ist dann deine Entscheidung.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 21. September 2018 - 5:56 #

@Claus und Wunderheiler
Danke euch :)

Gorny1 16 Übertalent - 4991 - 19. September 2018 - 19:56 #

Ich denke schon länger darüber nach mir eine Switch zu kaufen, aber jetzt stelle ich das glaube ich lieber erstmal hinten an. Als reiner PC Gamer ist mir bezahlen für online sein/spielen echt fremd... (ich hab auch nie Abo-MMOs gespielt).

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421865 - 19. September 2018 - 20:02 #

Naja, man kann es natürlich auch als Einmalinvestition für die alten Spiele betrachten, die man so erhält.
Im Vergleich zum 3DS mit der Virtual Console sind dann 20 Euro ein echter Schnapper, denn für den Betrag bekommst du dort nur 4 Titel dafür.

Thomas Barth (unregistriert) 19. September 2018 - 22:21 #

Es ist ja keine Einmalinvestition sondern ein Abo, dass relativiert es wieder, denn die 3DS Spiele man man auch ohne zu zahlen und je wieder online zu gehen zocken.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 20. September 2018 - 0:51 #

Und alle würde man wohl eh nicht kaufen.

Zottel 16 Übertalent - 5546 - 20. September 2018 - 7:47 #

Ist ja eben keine "Einmalinvestition", da du die Titel nur für die Dauer, für die du den Onlineservice bezahlt hast, nutzen kannst. Klar, 20€ im Jahr klingen erstmal nach nicht viel, aber man bekommt mMn. auch nicht sonderlich viel dafür. Unterm Strich verlangen sie jetzt halt Geld fürs online Spielen, ob angemessen oder nicht sei mal dahingestellt. Aber die Boni oben drauf, wie die NES Spiele sind für mich jetzt kein Argument für den Onlinedienst.
Ich bin sogar der festen Überzeugung, dass die Leute die mit dem großteil der NES spiele wirklich was anfangen kann, diese schon mindestens einmal hat (Original oder VC) und der Rest ist tatsächlich besser beraten sich die 2-3 Titel die man letztendlich spielt, einfach zu kaufen.

Maestro84 19 Megatalent - - 18536 - 20. September 2018 - 5:57 #

Das geht mir ähnlich, weswegen meine PS4 eine reine Singleplayerkonsole ist.

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 6:05 #

Ich hatte PS+ ne Zeitlang und hab festgestellt, dass ich es eigentlich nicht brauche.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 6:08 #

Ja, läuft bei mir jetzt auch aus. Die Spiele bringen mir sehr wenig, da ich sie eh zum Großteil schon lange habe. Da könnte Sony mal ähnlich wie Nintendo lieber auf überarbeitete klassische Spiele setzen, dann würde ich es mir mal überlegen.

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 6:11 #

Bei mir funktioniert das in der Tat besser. Die klassischen Sachen interessieren mich mehr und da lasse ich mir auch die „Leihgebühr“ eher gefallen. Warum auch immer.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 6:29 #

Ja, ich Vergleiche das gerne mit gut geordneten Videotheken, die wir früher noch zur Verfügung hatten. Bin gespannt, wie lange Nintendo braucht, um die 100 Classic Spiele zu durchbrechen.

Gerade die Arcade Games kann man wunderbar zwischendurch spielen. Letztendlich sind viele davon die Vorlagen unser heutigen Indie Spiele.

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 6:33 #

Nur das mit der Leihfrist von 7 Tagen nervt. Unsere Zelturlaube sind für gewöhnlich länger.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 20. September 2018 - 7:17 #

Ich hatte PS+ zwei Jahre lang, da es das kostenlos zu einer Vertragsverlängerung dazugegeben hat. War nett mit den "kostenlosen" Spielen, aber an sich brauche ich das auch nicht und hab es danach auslaufen lassen. Spiele quasi nicht online und Spiele hab ich eh mehr als genug.

colonelgeil 17 Shapeshifter - P - 6617 - 19. September 2018 - 22:36 #

Dann wird die Switch eben gehackt. Hab ja keinen Grund mehr online zu gehen damit :)

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7915 - 19. September 2018 - 23:23 #

Danke für die Video!
Mich hätte noch interessiert, wie der Zwei-Spieler-Modus bei den NES Spielen realisiert wurde - so wie es aussah, konnte man das ja mit allen Spielen machen, auch wenn die eigentlich nur für einen Spieler gedacht waren (?)

Achso, Nintendo-"Bashing" gibts natürlich auch...oder besser trollen: Ein großes "Buuh" an alle, die das Abo abgeschlossen haben, und Nintendo damit zeigen, dass man auch mit dem größten Quatsch noch Geld verdienen kann, wenn man Nintendo heißt.

Jabberwocky (unregistriert) 19. September 2018 - 23:52 #

So einer für mich?
https://vignette.wikia.nocookie.net/fantendo/images/2/27/Big_Boo_NSMBDIY.png/revision/latest?cb=20100407013631

Danke, nehm' ich! ;p

roxl 18 Doppel-Voter - P - 12800 - 19. September 2018 - 23:51 #

Besitze keine Switch, aber bei den moderaten Preisen würde ich mir ein Jahresabo gönnen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 20. September 2018 - 7:18 #

Du willst ein Abo ohne Switch abschließen? Oder würdest du nur, wenn du eine hättest ;-)?

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 20. September 2018 - 0:48 #

Multiplayer benutze ich auf der Switch eh nicht, NES-Spiele hab ich schon auf Wii, WiiU, 3DS und NES Classic mini, Cloudsave funktioniert nur teilweise, selbst wenn man einen Monat (oder mehr) im Voraus bezahlt hat, kann man die NES-Spiele nur eine Woche offline spielen, der Voicechat ist auf dem Smartphone, wo ich gleich Whatsapp/Skype nehmen kann... nee, danke, ich verzichte.

Im Vergleich zu PSN+ finde ich es sogar richtig teuer. Kostet zwar nur ein Drittel, aber PSN+ bietet um Welten mehr. Da ist ein Drittel des Preises im Vergleich wieder teuer.

Aber Nintendo und Online passte noch nie zusammen. War schon sehr erstaunt, als der Shop auf der Switch richtig gut war. Aber der wird auch immer ruckeliger und lahmer und stellt die Masse an Spielen nicht mehr übersichtlich genug da.

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 5:49 #

Das mit der extra Familienmitgliedschaft für die anderen Accounts auf dem gleichen Gerät finde ich etwas schade. Nu ja. Derzeit spielt hier keiner online. Wenn noch SNES-Spiele dazu kommen, hole ich mir das Ding wohl wegen der Spiele-Bib :)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36360 - 20. September 2018 - 7:36 #

Nintendo hat es irgendwie geschafft, dass die NES-Spiele auf LCD-TVs einbrennen wenn man den CRT-Filter einschaltet.

Sobald es wie in China Gamecube- und Wii-Spiele gibt, riskier ich mal einen Blick. Aber die NES-Spiele fand ich schon vor sieben Jahren auf dem 3DS langweilig.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 7:56 #

Das ist kein "Einbrennen".

Der Emulator nutzt für den CRT-Effekt das gleiche Prinzip, wie der NES-Mini. Es werden nicht nur Scan-Lines verwendet, sondern alle Kanten der Pixel mit sehr schneller Geschwindigkeit mehr und weniger beleuchtet. Das erzeugt einen Effekt, den wir noch von den alten Fernsehern kennen. Dieser Effekt kann die Software-Pixel-Fehler auslösen. Erkennt man gut daran, dass keine UI-Elemente oder ähnliches per Ghosting zu sehen sind, sondern nur überbeleuchtete Pixel.

Man kann den Effekt relativ gut nachstellen aber genauso gut auch wieder entfernen, wenn man von den Scan-Lines auf 4:3 oder Pixel-Perfect zurückstellt.

Das lässt sich per Software-Update beheben. Entweder ändert Nintendo den Beleuchtungs-Effekt oder stellt ihn ganz ab.

Thomas Barth (unregistriert) 20. September 2018 - 8:05 #

Trotzdem schon sehr peinlich das Nintendo mal wieder beweist, wie gut doch ihre Qualitätssicherung funktioniert. Ist ja nicht die erste Firma die Retro-Spiele auf die Switch bringt.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 8:21 #

Mein Gott, man kann echt zu allem ein Fass aufmachen.

Thomas Barth (unregistriert) 20. September 2018 - 9:13 #

Hier macht niemand ein Fass auf, Du redest mal wieder alles schön was mit Nintendo zu tun hat, obwohl sie manchmal genauso viel Scheiße bauen wie Microsoft und Sony. Diesmal liegt es halt mal wieder an der fehlenden Qualitätssicherung im Bereich der Software.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 20. September 2018 - 13:04 #

Och, sowas hängt doch immer davon ab, wie viele Geräte betroffen sind. Eine Qualitätssicherung hat ja nicht die tatsächliche Reichweite. Ich kann mir schon vorstellen, dass solche Dinge einfach passieren.
Außerdem scheint es nur ein Softwarefehler zu sein. Das dürfte schnell behoben sein.

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 20. September 2018 - 8:37 #

Das heißt wenn ich dann zB wieser Netflix schaue sind die "eingebrannten" Pixel weg, der TV nimmt keinen Schaden?

Thomas Barth (unregistriert) 20. September 2018 - 9:16 #

Der Fernseher kann keinen Schaden nehmen, ausser du benutzt noch einen alten Plasmafernseher. Aber selbst bei denen ist es eher unwahrscheinlich, Es dauert Stunden bis ein Bild einbrennen kann.

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 20. September 2018 - 9:43 #

Puh, ein Glueck. Spiele auch wenn dann an LCD oder LED. Danke!

Desotho 18 Doppel-Voter - 9484 - 20. September 2018 - 8:06 #

Ich hätte ein besseres Gefühl gehabt, wenn die Switch am Ende des Videos wieder bei 100% gewesen wäre. So hinterlässt das ein ungutes Gefühl.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 20. September 2018 - 8:31 #

Welches ungute Gefühl? Dass die Switch, während sie genutzt wird, in ein paar Minuten nur ein paar Prozent aufgeladen wurde?

Desotho 18 Doppel-Voter - 9484 - 20. September 2018 - 14:37 #

Das hat sich einfach unfertig angefühlt ...

Jürgen (unregistriert) 20. September 2018 - 15:40 #

Vielleicht hängt Christoph extra für Dich noch die Uncut-Fassung an die News. ;)

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 20. September 2018 - 10:28 #

Hmm.... zum Online zocken brauche ich das nicht.
Auch den Cloud Speicher benötige ich nicht wirklich.

Bleiben nur die NES Spiele. Und wenn der Katalog größer ist, macht das vielleicht mehr Sinn. Bleibt aber auch dann noch die fehlende Zeit zum Zocken, da helfen auch keine Klassiker.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 20. September 2018 - 13:07 #

Am Preis gibt's nichts zu meckern. Ich verstehe auch nicht, wieso Leute einem geschenkten Gaul (NES-Classics) ins Maul schauen.
Mich stört vielmehr die unsägliche Handy-Geschichte. Das ist für mich einfach ein No Go und ich kann mir nicht vorstellen, das überhaupt auch nur auszuprobieren.
Trotzdem: endlich Cloud-Saves, und die Familien-Funktion macht das alles auch sehr angenehm.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 13:54 #

Eventuell wird ein neues Modell der Switch irgendwann eine extra CPU+RAM für solche Dinge wie Voice Chat und ähnliches erhalten.

Selbst Dinge wie "Fotos und Videos" werden ja teilweise deaktiviert, um Leistung für das eigentliche Spiel freizumachen. Für die Dinge, die aufs Smart-Device ausgelagert wurden, ist schlicht keine Leistung übrig.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 21. September 2018 - 23:33 #

Bleibt nicht ein CPU-Kern für das OS reserviert? Der könnte das übernehmen.

Und wenn es schon auf der ollen Xbox 360 möglich war, wird die Switch das schon auch leisten können. Voicechat parallel zum Spiel war ja schon auf alten Singlecore-PCs mit weit weniger Leistung als Xbox 360 oder Switch möglich.

Denke eher, dass es am fehlenden Mikro liegt. Da ginge nur Bluetooth und dann wird‘s für viele Leute zu kompliziert. App installieren kennen sie hingegen. Und ein Smartphone hat jeder, ein BT-Headset hingegen nicht.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 22. September 2018 - 16:36 #

Der Kern ist ausschließlich für das System. Das System nutzt auch nur verschwindend wenig RAM (die GUI um die 240kb) um den Spielen soviel wie möglich zur Verfügung zu stellen . Dazu gibt's auch Berichte. Letztendlich ist die mobile CPU/GPU Kombo einfach nicht darauf ausgelegt.

Man darf auch nicht vergessen, das jeder weitere Service die den Energieverbrauch in die Höhe treibt.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 22. September 2018 - 16:59 #

Voicechat kann ja auch über das System laufen, war bei der schwächeren Xbox 360 mit einem Achtel des RAMs auch so. Und Energie kostet das kaum. Benutz mal Skype auf dem Smartphone, das kostet keine nennenswerte Laufzeit.

240KB? MB, oder? Alleine die Spieleicons auf dem Homescreen belegen ja schon mehr als 240KB RAM. Voicechat braucht auch nur ein paar MB. Das würde technisch schon locker gehen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 24. September 2018 - 7:47 #

Nein, die gesamte GUI auf dem Homescreen verbraucht um die 200 KB. Das hat Nintendo im August bei der Switch OS UI Session unter anderem verraten. Da wurden auch viele andere Dinge veröffentlicht, z. B. dass die Animationen auf 0,2 Sekunden Response ausgelegt sind.

Deswegen gibt es z. B. aktuell auch keine Hintergrundmusik oder Designs im Menü. So schnell und sparsam wie möglich.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 20. September 2018 - 16:39 #

Was ich noch nicht verstanden habe: Ich selbst spiele nicht online, nur mein minderjähriger Sohn. Brauche ich dann trotzdem die Familienmitgliedschaft, oder kann ich für ihn eine Einzelmitgliedschaft abschließen? Im Moment eilt es aber auch nicht, denn das “Splatoon 2”-Modul wurde irgendwie verbummelt. :(

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. September 2018 - 20:00 #

Klar kannst du auf seinem Account eine einzelne Mitgliedschaft abschließen.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 21. September 2018 - 8:54 #

Hab jetzt doch die Familienversion genommen. Meine Tochter spielt auch, sagt sie.

makroni 16 Übertalent - P - 4438 - 21. September 2018 - 18:52 #

Vielleicht weiß sie ja wo das Modul ist ;).

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 21. September 2018 - 21:42 #

Wusste sie tatsächlich. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 21. September 2018 - 8:05 #

Ein schönes Video, dem ich gerne Kudos gebe.

Die Switch ist die einzige Konsole, die mich interessieren könnte. Aber da ich sie wohl nicht rum trage und unterwegs spiele, wäre eine günstigere stationäre Version ohne Bildschirm interessant, nur, um mal Zelda zu spielen :)

Also eine Switch Mini.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. September 2018 - 9:11 #

Eine Switch Mini wäre wohl eher das genaue Gegenteil. Eine kleinere portable Version.. ;-)

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 21. September 2018 - 9:16 #

Wobei es viel kleiner eigentlich kaum geht. Kleiner sollte der Mobilbildschirm jedenfalls nicht mehr sein. Sie müssten einfach nur eine Version ohne beigepacktes Dock in den Handel bringen.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 21. September 2018 - 9:24 #

Erfahrungsbericht von mir: Ich hab mir die Switch im Prinzip als stationäre Konsole gekauft um am Fernseher zu spielen, nutze sie aber zu meinem eigenen Erstaunen zu geschätzt 75% doch mobil. Und das nicht mal unterwegs, sondern zu Hause.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130415 - 21. September 2018 - 10:14 #

Die Stunden, die ich meine Switch am Fernseher betrieben habe, kann ich auch an einer Hand abzählen. Selbst wenn theoretisch die Möglichkeit bestand, hab ich meistens doch mobil gespielt.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 21. September 2018 - 10:46 #

Interessant