Amerikas Aufgebot

Homefront Preview

Hundertschaften "koreanischer" Soldatendarsteller machten die E3 '10 in Los Angeles unsicher -- eine Marsch-Marketingaktion für THQs Homefront. Zur bekannten Story (Vereintes Korea erobert die USA) haben wir neue Details gesammelt, vor allem aber in London ausgiebig den Multiplayer-Modus gespielt. Kann Homefront ein Topspiel werden?
Rechen 6. Oktober 2010 - 16:42 — vor 13 Jahren aktualisiert
PC 360 PS3
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Homefront ab 19,99 € bei Amazon.de kaufen.
Auf der E3 ließ THQ "koreanische Soldaten" marschieren -- und lieferte uns Stoff für unseren Messe-Comic (Tag 4).
Was würdet ihr tun, wenn plötzlich eine fremde Besatzungsmacht in euer Land einmarschiert und sprichwörtlich in eurem Vorgarten Beete zertrampelt?

Dieser Frage mussten sich schon die juvenilen Helden im 80er Jahre Popcorn-Film Red Dawn stellen, für unsereiner ist sie zum Glück fiktiv. Ganz real aber wird sie für unser Alter Ego im Shooter Homefront: Die reiche, hochtechnisierte Republik Korea und der waffenstarrende Norden haben sich wiedervereinigt und kurzerhand die Vereinigten Staaten von Amerika angegriffen. Das mächtigste Land der Erde, das seit den Tagen des Unabhängigkeitskriegs gegen die Engländer keine Invasion mehr erleiden musste, ist über Nacht zur Besatzungszone geworden.

Wir konnten den Multiplayer-Modus des vielversprechenden Titels bei einem THQ-Event in London erstmals selbst spielen. Bevor wir euch aber näheres darüber verraten, wollen wir euch zunächst mit der Handlung von Homefront vertraut machen, also dem Solomodus.
 
Amerika am Boden

Ein neuer Stern prangt am Himmel der Weltmächte. Es ist der Stern des Koreaners Kim Jong-un, der zunächst Süd- und Nordkorea geeint und danach große Teile Asiens erobert hat. Außerdem ist sein Reich mit atomaren Waffen ausgestattet, mit riesigen "Menschenreserven" gesegnet und höchst aggressiv. 2018 hat Japan vor Kim Jong-un kapituliert und wurde ins koreanische Reich eingegliedert. Das nächste Ziel des ehrgeizigen "Asienadolfs" ist Amerika.

Amerika? Das pro Jahr etwa so viel Geld in sein Militär steckt wie alle anderen Staaten der Erde zusammen? Das mag 2010 so sein, doch in der Hintergrundstory zu Homefront kniet die Supermacht bereits am Boden: Sie hat den Wettstreit um die weltweiten Ressourcen verloren, ihr Wirtschaftsystem bricht im Jahr 2022 zusammen. Amerika ist angreifbar. Und so startet Kim Jong-un im Jahre 2025 eine Invasion. Eingeleitet wird die Attacke durch den Einsatz eines mysteriösen Satelliten, der binnen eines Moments große Teile der amerikanischen Infrastruktur lahmlegt. Vermutlich handel es sich um eine Art EMP-Bombe.
2027 befinden sich die USA im eisernen Würgegriff der Besatzer. Jetzt ist es an den Bürgern Amerikas, sich zur Wehr zu setzen und in guter, alter Frontier-Tradition die Unabhängigkeit zurück zu erlangen. In Homefront schlüpfen wir in die Rolle eines Mitglieds des Widerstands. Mit allerlei Kriegsgerät, vor allem aber als Infanterist, müssen wir den Invasoren das Leben schwer machen.

Packende Solo-Atmosphäre

Nach den E3-Präsentationen zu urteilen, denen wir beiwohnen konnten, ist die Atmosphäre des Spiels dabei so packend wie in kaum einem anderen Actionspiel. Sehr viele Skriptsequenzen, innerhalb derer wir aber weiterhin agieren, lassen das Geschehen so chaotisch und überraschend erscheinen, wie wir uns eine echte Kriegssituation vorstellen. Durch das fiktive Szenario haftet dem (sehr expliziten) Spiel zudem nicht ganz so stark der üble Duft von Sensationsmache mit aktuellem Kriegsgeschehen an, wie es bei in Kürze bei Medal of Honor sein wird oder bei Modern Warfare 2 bereits war. Im Rahmen des Möglichen ist das Szenario zwar nicht sonderlich überzeugend, aber eben auch anders als die herkömmlichen Settings.

Vor allem die grafischen Details und Animationen fanden wir, zuletzt auf der Gamescom, sehr gelungen -- da spielen Kinder auf der Straße, während ihre Eltern den Garten verschönern. Da wird eine regionales Hauptquartier des Widerstands im Detail gezeigt, samt zum Trocknen aufgehängter Wäsche. Und immer wieder passiert Unerwartetes -- da naht etwa ein koreanischer Angriffstrupp, die Basis muss in Minutenschnelle evakuiert werden. Oder ein feindlicher Helikopter eröffnet plötzlich das Feuer, während wir eigentlich schon dachten, uns den Weg in eine koreanische Militärbasis freigekämpft zu haben. Mit einem beherzten Sprung zur nächsten Bazooka holen wir den Kampfhubschrauber gerade noch rechtzeitig vom Himmel...

Wie in Modern Warfare 2 kämpfen wir auch in US-Städten. Dabei erblicken wir düstere Details wie erhängte Bürger.
Henry Heineken 15 Kenner - 3569 - 6. Oktober 2010 - 17:26 #

Sehr schöne Preview Kevin! Homefront wird wohl mal ein Shooter der aus der grauen langeweiligen Masse heraussticht und ein abgefahrenes Setting mitbringt.

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 6. Oktober 2010 - 17:38 #

Irgendwie macht mich das Spiel an! Ich bin sehr gespannt auf den Titel, schöner Bericht :).

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 6. Oktober 2010 - 18:27 #

Danke, sehr schöner Artikel. Homefront bleibt auf jeden Fall auf meinem Radar :).

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 6. Oktober 2010 - 18:34 #

Vielen Dank für den Angetestet-Artikel, Kevin. Homefront habe ich auch mit Interesse verfolgt und bin sehr froh, dass dieses Gamepointsystem scheinbar relativ gut durchdacht daher kommt. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den Titel, sodass ich zumindest anspielen werde.

Ulk 13 Koop-Gamer - 1648 - 6. Oktober 2010 - 19:00 #

Was im Kino als B-Movie mit zweckmäßiger Handlung verlacht werden würde, darf sich hier einer "gelungene Geschichte" rühmen. Etwas höher darf man die eigenen Ansprüche schon schrauben.

Togi 11 Forenversteher - 617 - 6. Oktober 2010 - 21:10 #

"tumbe Patriotismus-Kost können wir aktuell noch nicht ausschließen"

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 6. Oktober 2010 - 19:30 #

Wie es BioShock 2 vormacht ? Ihr meint aber nicht etwa Bad Company 2, oder ?
Ansonsten: Kudos! ;)

volcatius (unregistriert) 6. Oktober 2010 - 20:59 #

Gibts die NATO nicht mehr?

Die "Story" erinnert an den Heuler von 1984 "Die rote Flut", da waren es allerdings kubanische und nicaraguanische Fallschirmjäger...

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14086 - 6. Oktober 2010 - 21:45 #

Steht doch im Artikel, "Red Dawn" ist der Originaltitel - abgesehen davon gefiel mir der Heuler damals wie heute. ;)

Sh4p3r 16 Übertalent - 5002 - 6. Oktober 2010 - 21:30 #

Klingt ja erstmal gar nicht so uninteressant. Mal sehen was THQ daraus macht.

Vor allem bei der Zerstörbarkeit würde mich schon noch interessieren, was überhaupt zerstörbar ist? Wenn ein Wellblechzaun ein unüberwindbares Hindernis ist :D vllt liegts ja nur an der frühen Alpha!? Wäre schon blöd, wenn ein Panzer an Bäumen, Zäunen und Strom/Lichtmasten hängen bleibt.

Das Battlepoint-System könnte was werden. Wobei das mal eben kaufen eines Panzer/Jeeps schon komisch vorstelle. Ploppt mit einem mal ein Panzer mitten auf der Strasse auf? Können sich Teammitglieder automatisch da reinbeamen lassen? Auch wenn sie nicht im Einstiegsmenü sind, oder nur wenn sie im Einstiegsmenü sind? Gibts Squads, oder nur das Team?

Bis jetzt glaub ich noch nicht daran das Homefront bei mir das geniale Bad Company 1 (mein Multiplayerfavorit seit über 2 Jahren) vom Thron stossen kann/wird :)

Koffeinpumpe 15 Kenner - 3828 - 7. Oktober 2010 - 9:34 #

Naja, mal sehen wie lange es dauert, bis man Battlepoints mit Euros erwerben kann...

Sgt. Nukem 17 Shapeshifter - - 6294 - 12. Oktober 2010 - 13:59 #

Ist das mit dem Hängenbleiben nicht bei den ganzen Battlefields (+Klonen) auch so?!?!
Ist schon etwas peinlich, dauernd wird mit Physik geworben, aber bei so wirklich Gameplay-relevantem wird diese dann wiederum stiefmütterlich behandelt.
Die sollten sich mal so manchen Indie-Titel als Vorbild nehmen! ;)

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24460 - 6. Oktober 2010 - 22:19 #

Schönes Preview. :)
Aber noch ein paar Fragen:

15min pro Multiplayer-Partie klingt für mich irgendwie nach wenig. Bei 32 Spielern, großen Maps und Fahrzeugen hätte ich irgendwie mehr erwartet. Ist das denn von der Länge mit einem BC2 zu vergleichen?

Dedizierte Server auf der Konsole werden dann von Microsoft bereitgestellt oder von privat Leuten? Ich kenne das nur vom PC, ka wie das auf der Konsole abläuft.

Sh4p3r 16 Übertalent - 5002 - 7. Oktober 2010 - 1:36 #

Die Server werden vom Publisher bereitgestellt, nicht von MS. Was machen dann die PS3-Spieler, spielen nur SP? ^^

Bei den Konsolen wird es zu 99,9% über das Match-Makingsystem ablaufen, dass ebenfalls über dedizierte Server die Daten vermitteln wird.

Passa (unregistriert) 7. Oktober 2010 - 7:48 #

Erinnert mich etwas an Söldner. lange sparen, bis man endlich einen Merkava bezahlen kann, dann endlich los gefahren und zack schon erledigt. argh, was Habich mich geärgert, wenn man ewig gespart hat, und dann zu schnell platt gemacht wurde.

Das Spiel mal weiteer beobachten, wäre toll, wenn es mal ein etwas mit Söldner vergleichbares Multiplayer gäbe, wobei ich aber denke, das da nie wieder was in der Art kommt... :(

Florian Pfeffer 21 AAA-Gamer - 30267 - 7. Oktober 2010 - 10:09 #

Auf der E3, die gefühlt nur aus Shootern, Wrestling- und Tanzspielen bestand, stach dieses Game wirklich aus der Masse heraus. Ich freue mich schon sehr darauf!

Porter 05 Spieler - 2981 - 7. Oktober 2010 - 16:13 #

Story öde, anstatt Russen (wie in World of Conflict) greifen halt Koreaner Amerika an... wow

und das Gameplay ist halt wieder so eine Battlefield Klon geschichte, erinnert stark an Frontlines: Fuel of War! OH ist ja auch von THQ und den KAOS Studios entwickelt worden was aber auch nie die Erwartungen erfüllte...
hätte man vielleicht im Artikel erwähnen können.

von dem her und was auf der E3 gezeigt wurde glaube ich nicht daran dass das Spiel je besonders unterhaltsam wird.

Sgt. Nukem 17 Shapeshifter - - 6294 - 12. Oktober 2010 - 14:01 #

Was ist denn "OH"??

Porter :) (unregistriert) 15. Oktober 2010 - 9:25 #

"OH" -> sarkastisch gemeinter Ausdruck des Erstaunens.

Worth2die4 14 Komm-Experte - 1852 - 7. Oktober 2010 - 16:14 #

nett

ich behalts mal im Hinterkopf

TattooZett 09 Triple-Talent - 231 - 7. Oktober 2010 - 17:31 #

Denke auch, das der Shooter sein Geld wert sein wird. Bei MW2 gefiel mich auch der Part am besten, der in den USA gespielt hat...

Thymian 12 Trollwächter - 847 - 8. Oktober 2010 - 15:01 #

> Was würdet ihr tun, wenn plötzlich eine fremde Besatzungsmacht in euer Land einmarschiert und sprichwörtlich in eurem Vorgarten Beete zertrampelt?

Ich würde sie aus meinem Vorgarten werfen und anschließend das Beet wieder aufbauen, vielleicht durch Minen gesichert? Mein armer Thymian...

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 7. Oktober 2010 - 22:56 #

Wart da erstmal auf nen Test :) Bin da einfach nimmer so schnell für 3d Shooter zu haben und kauf die blind...