Xbox One: Abwärtskompatibilität auch für die erste Xbox-Generation?

XOne
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

20. August 2015 - 14:13 — vor 8 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Im Rahmen der diesjährigen E3 in Los Angeles gab der Redmonder Hersteller Microsoft bekannt, noch im November dieses Jahres seine Xbox One abwärtskompatibel zu den Xbox-360-Spielen machen zu wollen. Rund 100 Titel der letzten Xbox-Generation sollen den Besitzern der aktuellen Konsole zum offiziellen Launch des Features zur Verfügung stehen. Und wie der Xbox-Chef Phil Spencer kürzlich via Twitter durchblicken ließ, wird man irgendwann in der Zukunft vielleicht auch die Spiele der ersten Xbox-Generation auf der Xbox One genießen können.

Von einem seiner Follower auf das Thema angesprochen, antwortete Spencer, dass der Gedanke gar nicht so abwegig sei und er das verantwortliche Team bereits öfter nach einer solchen Möglichkeit gefragt hatte. Zuerst müsse allerdings die Abwärtskompatibilität zu den Xbox-360-Spielen fertiggestellt werden.

Das Erleben der Spiele aus der ersten Xbox-Generation auf der aktuellen Konsole scheint also etwas zu sein, das auch die Leute bei Microsoft beschäftigt. Das könnte bedeuten, dass das Feature früher oder später tatsächlich umgesetzt wird.

rammmses 22 Motivator - P - 32720 - 20. August 2015 - 14:25 #

Die 360 ist ja weitgehend abwärtskompatibel, also könnte man ja auf der One eine 360 emulieren, die Xbox1 Spiele emuliert. ;)

Passatuner 14 Komm-Experte - 2458 - 20. August 2015 - 14:32 #

Auja... Emulation auf der Emulation... Hab ich oft genug gemacht, aber bei Spielen... da werden dann QTE zu STE ;)

v3to (unregistriert) 20. August 2015 - 17:41 #

... und darauf laufen dann die ganzen Homebrew Emulatoren auch ;)

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:58 #

Nein, das geht nicht. PowerPC-CPU haben einen Modus, der sie in vieler Hinsicht kompatibel zu x86 macht. Da muss man nicht die ganze CPU emulieren, sondern nur einen Teil. Auf den damaligen PowerPC-Macs konnte man damit auch Windows in erträglicher Geschwindigkeit laufen lassen.

Das bekommt man in Software nicht schnell genug emuliert.

Simpler ist es, die Xbox-Emulation direkt mit der One zu machen, da beide Konsolen mit x86-Architektur laufen. Die 360-Emulation dazwischen macht alles viel komplexer, das lässt man eher weg.

Wobei die One auch keine 360 emuliert bekommt, da reicht die Power nicht. Microsoft wird den Binärcode der alten Spiele von PPC nach x86 umkonvertiert haben. Deswegen lädt man ja quasi das komplette 360-Spiel für die Emulation neu herunter. Emuliert wird dann nur das Drumherum, aber nicht die ganze Hardware, das würde eine One niemals schnell genug schaffen.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45144 - 20. August 2015 - 20:22 #

Und das alles mit der Power of the Cloud ;)

Deepstar 16 Übertalent - 4938 - 20. August 2015 - 23:16 #

Von "weitgehend" kann wenn überhaupt nur durch eine JTAG Konsole die Rede sein. Damit sind tatsächlich viele X-Box Classic Spiele spielbar. Das Problem bei der offiziellen Microsoft Emulation ist es, dass die nur relativ wenige Spiele umfasst und davon nicht wenige Spiele eher Fehlerhaft funktionieren.

Warum der X-Box Classic Emulator bei einer JTAG 360 wesentlich besser und zuverlässiger läuft, da muss man wohl Microsoft fragen. Bis auf Halo und vereinzelte Spiele die im letzten Jahr der X-Box erschienen sind, ist das Ergebnis eher nicht so überragend.
Der Großteil meiner X-Box Spiele wird in meiner 360 nichtmal akzeptiert.

Lipo 14 Komm-Experte - 2226 - 20. August 2015 - 14:35 #

Gotham racing 2 in 1080 p spielen können =) . Oder ist nicht die erste XBox damit gemeint ?

Talaron 16 Übertalent - 4146 - 20. August 2015 - 14:53 #

Wie kommst du auf 1080p? Selbst 360-Spiele werden doch nach meinem Kenntnisstand in Original-Auflösung abgespielt und hochskaliert (womit die Render-Auflösung bei aktuelleren Titeln ca. 600p beträgt)...

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:39 #

Da fehlt halt die Power. Aber die Xbox 360 konnte schon Spiele der ersten Xbox in 720p rendern, da kann das die Xbox One erst recht. Zusätzlich ist die Xbox One auch wieder mit einer x86-CPU ausgestattet, wie die erste Xbox damals auch. Das wird die Emulation auch deutlich erleichtern.

Talaron 16 Übertalent - 4146 - 20. August 2015 - 20:00 #

Das Problem wird nicht die Power, sondern die Emulation an sich sein. Die Auflösung eines Spiels zu erhöhen kann, wenn man mal von reinem, nachträglichem Hochskalieren des Bildes (wie es ja schon immer bei Sub-1080p-Spielen gemacht wird) absieht, einige neue Probleme verursachen. Bei PC-Spielen sieht man das gerne an zu kleinen oder falsch platzierten UI-Elementen, aber dort wurde die variable Auflösung ja in der Regel schon bedacht. Bei reinen Konsolenspielen kann das noch viel komplizierter werden, insb. wenn das Rendering zur maximalen Ausnutzung der Hardware hin optimiert wurde.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 21. August 2015 - 0:49 #

Naja, aber die Xbox 360 hat die auf SD konzpierten Xbox-Spiele ja schon mit 720p gerendert. Wo soll da dann ein Problem sein, sie auf der Xbox One mit 1080p zu rendern? Dass eine höhere als die vom Entwickler eingeplante Auflösung machbar ist, hat man ja schon gesehen, da gibt's doch keine Zweifel mehr.

Davon abgesehen funktioniert eine höhere Auflösung bei diversen Konsolenemulatoren wie Dolphin sehr gut. Gibt sehr viele Präzedenzfälle, die gezeigt haben, dass es keine unüberwindbare Hürde gibt.

Deepstar 16 Übertalent - 4938 - 21. August 2015 - 12:28 #

Euch ist aber schon klar, dass sowohl die X-Box eine HD-Ausgabe mit 720p hatte und Spiele hochskaliert und gefiltert hat, wie die 360 auch 1080p hochskaliert und filtern konnte (macht meines Wissens auch jede Konsole. Die PS2 und Wii im 720p Betrieb ebenso wie die PS3 bei 1080p)?

Wer eine 360 in Full-HD betreibt, hatte auch da schon immer visuelle leichte Vorteile gegenüber der 720p Ausgabe. Sicherlich, die Unterschiede sind kaum zu sehen, aber da von der X-Box ein Filter eingesetzt wird, wirkt das Bild etwas feiner und weniger verpixelt. Grundsätzlich ist das Bild damit verfälscht und wahrscheinlich gehen vielleicht Details verloren, von denen der Spieler nicht einmal wusste, dass es sie gibt, aber das wird wohl keiner als ernsthaften Nachteil empfinden, weil halt die wesentlich offensichtlicheren Kanten dafür weniger pixelig sind.

Daher ist doch eigentlich die ganze Diskussion totaler Quark.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8038 - 21. August 2015 - 12:43 #

die ps3 hat nicht hochskaliert und die wii konnte sowieso nur 480p ausgeben

Deepstar 16 Übertalent - 4938 - 21. August 2015 - 12:56 #

Die PS3 hat sehr wohl hochskaliert und gefiltert.

Und die Wii und GameCube ist durchaus HD-fähig. Wie bei der PS2 aber auch nur durch Homebrew, das ist hingegen richtig. Aber da werden durchaus die selben Effekte angewandt wie bei der Skalierung in der Virtual Console.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 21. August 2015 - 21:02 #

Ich rede nur von der wirklich berechneten Auflösung, nicht von einer nachträglich umskalierten. Die erste Xbox hat Spiele praktisch nur mit 640x480 bzw. 720x576 berechnet, für mehr reichte die Power ja nicht. Die Xbox 360 hat Spiele der ersten Xbox hingegen mit echten 720p berechnet, man hatte also ein deutlich besseres Bild.

Ich hab das aktiv genutzt und viele Spiele nur wegen der HD-Auflösung nochmal durchgespielt. Und der grafische Unterschied war für mich immens. Da hat man plötzliche Details erkannt, die man auf der Xbox gar nicht wahrgenommen hat.

Die Wii konnte nie 720p. EDTV, also 480p, war das Maximum, mehr war auch nicht im Menu einstellbar.

Auf Xbox 360 und PS3 gab es übrigens durchaus ein paar wenige echte 1080p-Spiele. Halt keine Grafikkracher, aber Banjo Kazooie oder Perfect Dark Zero liefen auf der 360 in FullHD und auf der PS3 so 2D-Games wie Pixeljunk Shooter auch.

Thomas Barth (unregistriert) 20. August 2015 - 14:41 #

Shenmue II auf der Xbox One!

Passatuner 14 Komm-Experte - 2458 - 20. August 2015 - 15:18 #

Das kam mir auch in den Sinn :)
Und dieser Racer, mensch, wie hieß der noch... PGA oder so? Man, ist das lange her...

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 20. August 2015 - 14:53 #

Dann könnte man ja nach zich Jahren endlich die PAL-Version von Panzer Dragoon Orta gescheit spielbar machen.

Seraph_87 (unregistriert) 20. August 2015 - 14:58 #

Wie weiter oben schon gesagt wurde, werden die Spiele nur emuliert, in irgendeiner Form besser wird da nix, außer vielleicht eine Hochskalierung.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36354 - 20. August 2015 - 15:06 #

Ich glaube er meint die mangelhafte Emulation der PAL-Version auf der Xbox 360. An der könnte man ja wirklich schrauben.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 20. August 2015 - 15:18 #

Ich meinte schon eine richtige Überarbeitung, damit das Spiel nicht mehr nach der 3. Mission abstürzt und man es endlich mal zuende bringen kann. Keine Ahnung, wie groß da der Aufwand wäre und ob das jetzt überhaupt noch möglich ist. Das Problem ist jedenfalls seit Ewigkeiten bekannt und es nun auf der XOne genauso fehlerhaft zu emulieren, wäre schon irgendwie Grütze.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36354 - 20. August 2015 - 15:20 #

Ist das Spiel auch auf einer PAL-Xbox nach der 3. Mission abgestürzt oder ist das ein Bug, der durch die Emulation verursacht wurde?

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 20. August 2015 - 15:27 #

Das liegt schon an der Emulation. Wenn das selbst auf der Original-Hardware nicht richtig laufen würde, hätte das ziemlich die Runde gemacht :p.

Gibt ja ne Liste mit den kompatiblen Spielen und den jeweiligen Problemen (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Xbox_games_compatible_with_Xbox_360).
Da wären sonst noch einige zu fixen.

Diesen 20-Stunden-Fix für PDO um die Levelauswahl freizuschalten tu ich mir jedenfalls nicht an. Das is mir dann doch zu blöde.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:46 #

Natürlich sind da Verbesserungen denkbar. Die Xbox 360 konnte Spiele der ersten Xbox ja auch schon in 720p darstellen. Emulatoren für N64, PSX, PS2, Dreamcast, Wii und GameCube können alle höhere Auflösungen und Zusatzfeatures wie Antialiasing.

Und die Xbox One muss für Abwärtskompatibilität zur ersten Xbox nicht viel emulieren, da die Hardware weitestgehend kompatibel ist.

Erste Xbox: x86-Architektur
Xbox 360: PowerPC-Architektur
Xbox One: AMD64/x86-Architektur

Die Grafikchips sind im Großen und Ganzen auch abwärtskompatibel. Da kann man vieles einfach durchreichen und muss nur einen Teil emulieren.

Spiele der ersten Xbox in 1080p auf der Xbox One sollten gut machbar sein.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36354 - 20. August 2015 - 15:07 #

Das Problem ist die fehlende Dokumentation der Xbox. Daher gibt es auch noch keinen Xbox-Emulator für PC, während für PS2 und Gamecube schon lange welche erhältlich sind.

Daher wird es wohl nur eine Software-Emulation geben wie auf der 360, die anfällig für Fehler ist.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:36 #

Öhm, Microsoft wird hoffentlich eine Dokumentation ihres eigenen Produkts haben. :-)

Die Emulation war auch nicht in Software, dafür ist die 360 viel zu langsam. PPC-CPUs hatten damals einen Modus, der x86-Emulation stark erleichtert hat, siehe auch "Virtual PC" für die damaligen PPC-Macs. Den wird auch die 360 genutzt haben.

Die Architektur der Xbox One ist binärkompatibel zur ersten Xbox (beide CPUs führen x86-Code aus), sollte technisch vglw. leicht umsetzbar sein. Zumindest leichter als bei der 360-Abwärtskompatibilität.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36354 - 20. August 2015 - 20:29 #

Aber es war eine Softwarelösung, für jedes Spiel musste ein eigener Patch geschrieben werden. Anders als bei der PS1-Emulation auf der PS2, die mit einem speziellen Chip funktioniert hat.

Das hier erklärt es ganz gut:
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=48088464&postcount=26

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 21. August 2015 - 1:00 #

Es war in erster Linie eine Hardwarelösung, sonst wäre es niemals mit spielbarer Framerate gelaufen. Die 3,2 GHz PPC-CPU der Xbox 360 könnte niemals in Software die Celeron-CPU der ersten Xbox in brauchbarer Geschwindigkeit emulieren.

x86 und PPC verwenden z.B. verschiedene Endian-Varianten und die damaligen PPC-CPUs konnten auf die x86-Variante umgeschaltet werden, siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Byte-Reihenfolge#Big-Endian

Natürlich ist bei der Emulation immer Software im Spiel. Aber ohne spezielle Hardwarefeatures wie das o.g. wären die Xbox-Spiele nicht in Echtzeit gelaufen.

Vampiro Freier Redakteur - - 124506 - 20. August 2015 - 16:04 #

Phil ist einfach geil. Hätte der von Anfang an das Ruder in der Hand gehalten, hätte ich heute vermutlich eine One und kein PS4. Sportlicher, cooler Typ, der scheinbar gute Entscheidungen trifft und auch gut repräsentiert.

Connor 17 Shapeshifter - 7848 - 20. August 2015 - 16:09 #

MS legt sich momentan wirklich ins Zeug.Spencer scheint da der richtige Mann für zu sein.

DarkVamp 12 Trollwächter - 1167 - 20. August 2015 - 16:35 #

Die 360 Emulation ist ja sehr komplett und damit würde auch "Out of the Box" die Emulation innerhalb der Emulation laufen. Sehe da wenig Probleme.

PS: Die Xbox1 Spiele in der RARE COLLECTION nutzen dies vermutlich schon.

XmeSSiah666X 17 Shapeshifter - 6646 - 20. August 2015 - 17:21 #

Laut Wikipedia werden von knapp 1000 Xbox Spielen knapp 500 von der "Abwärtskompatibelität" der Xbox 360 unterstützt.
Das ist natürlich eine ganze Menge doch von "sehr komplett" noch weit entfernt.

Nichts desto trotz wäre das ein sehr nettes Feature das ich mir auch für die PS4 wünsche!

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:50 #

Das wird eher eine Prioritätenfrage bei Microsoft gewesen sein. Die wichtigen, großen Titel der ersten Xbox liefen fast alle auf der 360. Wichtige Titel, die nicht liefen, waren tatsächlich ein Problem der Emulation, z.B. das geniale Rallisport Challenge 2. Aber deren Zahl war wirklich klein.

DarkVamp 12 Trollwächter - 1167 - 20. August 2015 - 23:37 #

100% agree

DarkVamp 12 Trollwächter - 1167 - 20. August 2015 - 23:36 #

Ich sprach (eindeutig) von der 360 Emulation und nicht von der Xbox1 Emulation. Aber auch diese war mit deinen angesprochenen 500 Titeln sehr gut da die wichtigsten Titel unterstützt wurden.

XmeSSiah666X 17 Shapeshifter - 6646 - 21. August 2015 - 15:05 #

Sorry, ich dachte du meintest die Emulation AUF der Xbox 360.
Allerdings ergibt dein Kommentar dann noch viel weniger Sinn.
Was genau ist an der Abwärtskompatibilität der XboxOne "sehr Komplett"?

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33611 - 20. August 2015 - 17:52 #

Die Abwärtskompatibilität war einem Hardwarefeature von PowerPC-CPUs zu verdanken. Das macht die Emulation in der Emulation eher extrem schwer bis unmöglich.

Aber die braucht man gar nicht, da die CPUs von Xbox One und der ersten Xbox sowieso kompatibel sind. Es ist einfacher eine Xbox-Simulation direkt auf der One umzusetzen. Richtig emulieren muss man da nur wenig.

andreas1806 17 Shapeshifter - 8196 - 20. August 2015 - 17:17 #

naja, solange es keine wichtigen Ressourcen von Neuentwicklungen frisst, ist das schön.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 20. August 2015 - 18:01 #

Das wäre doch mal sehr cool

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 20. August 2015 - 18:08 #

Das wäre super vielleicht funktioniert dann auch Panzer Dragoon Orta. Denn das Original Xbox Spiel stürzt auf der Xbox 360 immer an der gleichen Stelle ab.
Deshalb sage ich - Ja macht das Microsoft.

Marulez 16 Übertalent - 4682 - 20. August 2015 - 18:52 #

Öyyyyyyy, dann sind Flohmarkt besuche wieder spannender

DarkVamp 12 Trollwächter - 1167 - 20. August 2015 - 23:38 #

rotfl (genau das dachte ich gerade auch)

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 20. August 2015 - 18:58 #

MS macht zur Zeit vieles richtig. Vielleicht wird irgendwann ja wirklich eine Xbox One meine betagte 360 ablösen.

Roboterpunk 17 Shapeshifter - P - 6000 - 20. August 2015 - 19:33 #

Hm, wieso macht Microsoft die Drohung nicht wahr, sich mehr um den PC zu kümmern und macht Windows 10 Xbox 1-kompatibel. Dann könnte ich endlich alle die alten Discs wieder entstauben und Shenmue durchspielen. Schön wärs.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 20. August 2015 - 19:59 #

Shenmue gibts aber nicht für die Xbox, sondern nur Shenmue 2.

TheEdge 16 Übertalent - 4429 - 20. August 2015 - 20:04 #

Immer diese halbgaren Software Emulationen. Kann ich gerne drauf verzichten wenn dann nur jedes zweite Spiel geht und man am Ende die alte Hardware eh noch braucht.

Aiex 16 Übertalent - 4439 - 20. August 2015 - 22:30 #

Die interessanten xbox Spiele lassen sich an einem Finger abzählen

Thomas Barth (unregistriert) 20. August 2015 - 23:07 #

Grundsätzlich gebe ich dir recht, die meisten interessanten Titel könnte ich auch auf der PS2 zocken. Aber wenn sich diese Titel in Zukunft dann digital erwerben lassen, kommt man so günstig an einige schöne Kleinode ran, für die man als Retail einen Haufen Geld bezahlen müsste.

Was aber viel interessanter wäre als die Xbox-Emulation, ist die Möglichkeit einer Dreamcast-Emulation. Sega wollte angeblich schon damals, dass die Xbox Classic Abwärtskompatibel zur Dreamcast wird, wenn man das in Zukunft auch noch bewerkstelligt, könnte die Xbox langfristig zu einer Konsole werden, mit der man ganz offiziell dann auch Master System, Mega Drive und Saturn emulieren und deren Titel digital kaufen kann. SNK Playmore wurde gerade an eine Investment-Firma aus China verkauft, die wären garantiert daran interessiert, mit alten Titeln noch etwas Geld zu verdienen.

Mit Windows 10 als Unterbau, wären dann wahrscheinlich alle zukünftigen Xbox-Konsolen abwärtskompatibel und wir hätten eine Art Steam für Konsolen.

http://kotaku.com/5859934/the-xbox-was-as-close-as-we-got-to-a-dreamcast-2

Aber vielleicht ist das alles auch nur ein Traum und es bleibt bei der Handvoll interessanten Xbox-Titel.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 21. August 2015 - 9:33 #

Hm ich glaube mit den Sega-Konsolen träumst du da schon ganz ordentlich ausschweifend, auch wenn es theoretisch natürlich möglich wäre. Wenn ich das weiter träume hätte man dann als GOLD-User analog zu EA Access unbeschränkten Zugriff auf die alten Spiele, solange das Abo läuft... ja, irgendwie wär das schon cool und die Welt dürften die Lizenzen auch nicht kosten (auf jeden Fall billiger als Mojang zu übernehmen). Und schlagartig würde die XBO zumindest für die Gruppe der Retro-Gamer interessant, die nicht unbedingt auf Originalhardware bestehen.

Wobei sich mMn. Mega Drive und Master System auf der One sogar durch einen klassischen Emulator lösen lassen sollten.

einsteinsneffe1971 18 Doppel-Voter - 12168 - 20. August 2015 - 22:57 #

Das wäre eine tolle Sache - ich würde das begrüßen. Hatte gerade letztens ein paar alte Xbox-Games mal wieder in der Hand, die Konsole liegt aber gut verpackt im Keller...

Damit wäre MS auch der einzige Hersteller, der zwei vorhergehende Konsolen-Generationen noch direkt mit seiner aktuellen Hardware unterstützt bzw. alte Games darauf direkt zugänglich macht.

Auf der Wii U laufen ja keine GC-Spiele, leider...

Von der PS4 mal ganz zu schweigen.

Thomas Barth (unregistriert) 20. August 2015 - 23:13 #

Die Vita unterstützt PS1 und PSP-Spiele digital und PS3-Spiele als Stream über PlayStation Now. An dem Streaming von PS2-Spielen ist Sony auch interessiert. Die PS4 ist kompatibel mit Now, der Dienst startet auch bald in Europa.

Also Sony schläft auch nicht diesbezüglich.

TheEdge 16 Übertalent - 4429 - 21. August 2015 - 0:10 #

Auf der WiiU laufen wohl GC Spiele. Ich sag nur Sega does what .... ;-) Such mal nach. Auf der WiiU kann man theoretisch jede Nintendo Konsole zocken. Meist sogar sehr komfortabel.

Thomas Barth (unregistriert) 21. August 2015 - 5:59 #

Hab mich gerade eingelesen. Die Wii U kann tatsächlich Gamecube-Spiele nativ abspielen, nur wird die Funktion von Nintendo blockiert? Diese Firma will einfach das man sie nicht mag. ;)

TheEdge 16 Übertalent - 4429 - 21. August 2015 - 9:01 #

Die Wii ist doch fast 1 zu 1 in der WiiU verbaut und da die Wii nur ein hochgetakteter Gamcecube ist kann man die Spiele halt rein technisch abspielen. Ist also eher das Gegenteil von einem Emulator. Die Hardware wird einfach gedrosselt so das es geht. Wirklich was anfangen kann man dann damit nicht. Die Gamecube Discs kannst du schließlich nicht in der WiiU abspielen und als Virtua Console würden das die meisten sicher auch nicht haben wollen, dass man erst in den Wii Modus wechselt um dann GC Spiele zu Spielen. Schließlich sind im Wii Modus alle Funktionen der WiiU deaktiviert.
Im Vergleich zur Konkurrenz hast du aber eine 100% Abwärtskompatibilität zur Vorgängerkonsole was mir echt lieber ist als so ein Softwareemulator-Mist.
Und wenn du halt scharf drauf bist bekommst deine alten Gamecube Spiele auch zum Laufen.

Thomas Barth (unregistriert) 21. August 2015 - 9:11 #

Also ich habe lieber einen Software-Emulator, als gar keinen. Nintendo könnte problemlos Gamecube-Spiele im eShop verkaufen, sie könnten die Disk-Kompatibilität drin lassen, sie könnten mehr VC-Spiele im Wii U-Modus laufen lassen, stattdessen kann man die auch "nur" im Wii-Modus kaufen.

Was machen die stattdessen? Sie verkaufen Wii-Spiele nun digital, weil sie dies in der letzten Generation versäumt haben, verkaufen Nintendo DS-Spiele für die Wii U und verkaufen mit dem New 3DS erneut eine Hardware-Revision, ohne Exklusivtitel für diese.

Das ist wieder so typisch Nintendo und wird sich mit der NX wohl auch nicht bessern.

TheEdge 16 Übertalent - 4429 - 21. August 2015 - 13:14 #

So ein halbgares Software gefrickel will ich nicht wieder haben. Das war bei der Xbox 360 schon eine Qual die Xbox 1 Spiele zu spielen. War immer eine Überraschung ob es nun geht oder nicht und am Ende hat man die alte Hardware noch gebraucht weil der Lieblingstitel halt nicht ging.
Du kannst wie gesagt jedes Wii Spiel auf der WiiU zocken. So muss das sein. Gamecube ist jetzt wirklich schon ganz schön her und man kann doch wohl nicht davon ausgehen das ein Hersteller ohne jeden finanziellen Nutzen die Konsole zig Jahre Abwärtskompatibel lässt. Gegen Gamecube Spiele im Store hätte ich auch nichts aber es wäre halt nur eine halbgare Lösung. Software mäßig schafft die WiiU das nicht zu emulieren und der Wechsel auf die Wii Hardware dauert halt immer ewig und ist keine gute Lösung. Dann Spiele ich am Ende doch Lieber auf der original Hardware (na gut hab nur noch eine Wii aber ist doch fast die original Hardware)

Thomas Barth (unregistriert) 21. August 2015 - 17:59 #

Es geht mir nicht darum das der Hersteller eine Konsole ewig unterstützen soll, aber im Fall der Wii U laufen Gamecube-Spiele bereits nativ, man muss dies nur über Honebrew freischalten. Das bedeutet wiederum, dass Nintendo diese Abwärtskompatibilität einfach nur deaktiviert hat.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8038 - 21. August 2015 - 18:07 #

so einfach wars leider nicht, n bissl mehr arbeit hat schon dahinter gesteckt^^

Ditze 13 Koop-Gamer - 1373 - 23. August 2015 - 15:17 #

Ralli Sport Challange 2 würde ich gerne auf der XBOXone spielen. Das wäre ein Traum.

Mitarbeit
News-Vorschlag: