World of Warcraft: Mehr als 13,1 Millionen Spieler?

PC
Bild von Benjamin Ginkel
Benjamin Ginkel 11152 EXP - 18 Doppel-Voter,R9,S8,A8
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenBronze-Archivar: Hat Stufe 6 der Archivar-Klasse erreichtLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiBronze-Cutter: Hat Stufe 5 der Cutter-Klasse erreichtBronze-Schreiber: Hat Stufe 6 der Schreiber-Klasse erreichtBronze-Reporter: Hat Stufe 7 der Reporter-Klasse erreichtScreenshot-Geselle: Hat 500 Screenshots hochgeladenDatenbank-Geselle: Hat 100 Steckbriefe angelegt

24. September 2009 - 19:38 — vor 14 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
World of Warcraft: Wrath of the Lich King ab 39,95 € bei Amazon.de kaufen.

Eigentlich, sollte man meinen, ist der glänzende Stern World of Warcraft langsam am herabsinken: Etliche Konkurrenzprodukte strömen auf den Markt, viele davon gar Free-to-Play (also ohne monatliche Kosten). Dazu kommt noch eine Grafikpracht, von der WoW-Spieler nicht zu träumen wagen. Irgendwie sollte doch nach fünf Jahren langsam die Luft raus sein...

Der Thematik hat sich Edward Hunter in seinem Blog beim Online-Magazin Gamasutra angenommen und der stieß bei seiner Recherche auf Erstaunliches:

WoW hat seine Anhängerschaft auf 13,1 Millionen einzelne Nutzer im August erhöht. Das ist so ähnlich wie die Star-Trek Kreatur, die bei jedem Treffer des Phasers wächst und wächst.

So wachse auch World of Warcraft mit der steigenden Anzahl an Konkurrenz-Produkten. Hunter stützt seine Prognose auf die Zahlen von comScore. Die Analysten gehören - nach eigenen Angaben - zu den weltweiten Vorreitern im Bereich der Messung von digitalen Zielgruppen. Hunter selbst ist bei comScore Global Director des Bereichs Videospiele.

Blizzard selbst vermeldete zuletzt im Dezember 2008 den erreichten Meilenstein von über 11,5 Millionen Abonnenten.

Der kompletten Blogeintrag (in englischer Sprache) ist bei Gamasutra zu finden.

SunOrange 06 Bewerter - 99 - 24. September 2009 - 19:50 #

Niemals ! :D

Razyl (unregistriert) 24. September 2009 - 19:55 #

Das wär schon Wahnsinn, denn in letzter Zeit kam es eher so rüber, dass immer mehr Spieler WoW verlassen.

CH64 14 Komm-Experte - 1885 - 24. September 2009 - 20:35 #

Wir wissen nicht wie viele Chinesen WOW spielen.

Benjamin Ginkel 18 Doppel-Voter - 11152 - 24. September 2009 - 20:18 #

Ja, ich bin davon auch net wirklich überzeugt. Sicher hätte Blizzard bei 12, 12.5 und 13. Millionen mit einer dezenten Pressemitteilung geprahlt.

Andererseits ist WoW ja noch immer in den Verkaufscharts zu finden. Und sicher kaufen sich nur Wenige das Spiel, um es dann in ihre Sammlung aufzunehmen...

ArcaJeth 13 Koop-Gamer - 1359 - 25. September 2009 - 5:44 #

WoW war längere Zeit in China offline. Nun läuft da aber wieder alles und ich bin mir recht sicher, die jetzige Meldung hat direkt mit dem "neuen" Onlinegang in China zu tun.
Während der Offlinezeit fehlten ein paar Millionen und Blizzard konnte eben keine 12, 12.5 & 13 Mio-Meldung machen weil die Zahlen erst jetzt in sehr kurzer Zeit übersprungen wurden.
Viele Chinesen werden sicher auch nur "mal kurz reinschauen" um zu sehen was sich so geändert hat aber ich halte für 12.5Mio Spieler nach dem abflauen des Ansturms durchaus für realistisch.

Timbomambo (unregistriert) 25. September 2009 - 13:31 #

Wow! Das ist ja fast ganz L.A. oder halb Australien. Impressive!

Timbomambo (unregistriert) 25. September 2009 - 13:31 #

Wow! Das ist ja fast ganz L.A. oder halb Australien. Impressive!

Matti 16 Übertalent - 4794 - 25. September 2009 - 14:48 #

Ich vermute mal daß wir die nächsten offiziellen Zahlen von Blizzard erst nach der nächsten Expansion erwarten dürfen. Spätestens dann sollten die Zahlen auch ohne "Tricksereien" durch neue Länderreleases wieder steigen.