Need for Speed - Payback: Liste mit Autos und Preisen veröffentlicht

PC XOne PS4
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

29. Oktober 2017 - 2:52 — vor 6 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Need for Speed - Payback ab 31,95 € bei Amazon.de kaufen.

Mit Need for Speed - Payback (im E3-Bericht) bringen Ghost Games und Electronic Arts in knapp zwei Wochen einen neuen Ableger der bekannten Rennspielserie auf den Markt. Nun hat der Publisher auch die Liste mit den im Spiel verfügbaren Fahrzeugen veröffentlicht und diese kann sich durchaus sehen lassen. Insgesamt wird der Titel 78 Autos umfassen, darunter von Herstellern, wie Aston Martin, Audi, Chevrolet, BMW, Lamborghini, Mercedes und Porsche.

Die komplette Liste, samt den Preisen (in Spielwährung) und den Klassen, die die Fahrzeuge abdecken (Offroad, Racer etc.), könnt ihr euch weiter unten zu Gemüte führen. Need for Speed - Payback wird ab dem 10. November für PC, Xbox One und die PS4 im Handel erhältlich sein.

  • Acura NSX 2017 (Drag, Racer) - Preis: 156.350
  • Acura RSX-S (Offroad, Racer) - Preis: 43.450
  • Aston Martin DB11 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 154.600
  • Aston Martin Vulcan (Drag, Drift, Racer) - Preis: 705.100
  • Audi R8 V10 plus (Drag, Drift, Racer) - Preis: 178.100
  • Audi S5 Sportback (Drift, Racer) - Preis: 91.000 (als Starterwagen)
  • BMW M2 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 94.350
  • BMW M3 E46 (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 93.850
  • BMW M3 E92 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 105.150
  • BMW M3 Evolution II E30 (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 77.950
  • BMW M4 GTS (Drag, Drift, Racer, Runner) - Preis: 105.750
  • BMW M5 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 125.450
  • BMW X6 M (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 117.350
  • Buick GNX (Drag, Drift, Racer) - Preis: 56.500 (als Starterwagen)
  • Chevrolet Bel Air (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 44.450 (als Wrack)
  • Chevrolet C10 Stepside (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 43.500 (als Wrack)
  • Chevrolet Camaro SS (Drag, Drift, Racer) - Preis: 49.850
  • Chevrolet Camaro Z28 (Drift, Racer) - Preis: 115.450
  • Chevrolet Corvette Grand Sport (Drag, Drift, Racer) - Preis: 116.600
  • Chevrolet Corvette Z06 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 131.150
  • Dodge Challenger SRT8 (Drag, Drift, Racer, Runner) - Preis: 92.300
  • Dodge Charger (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 105.300
  • Ford F-150 Raptor (Offroad) - Preis: 72.950
  • Ford Focus RS (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 76.450
  • Ford GT (Drag, Drift, Racer) - Preis: 453.150
  • Ford Mustang (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 38.950 (als Wrack)
  • Ford Mustang BOSS 302 (Drag, Drift, Offroad, Racer) - Preis: 78.350
  • Ford Mustang Foxbody (Drag, Drift, Racer) - Preis: 56.100
  • Ford Mustang GT (Drag, Drift, Racer) - Preis: 88.150
  • Ford Roadster (Drag, Drift, Racer) - Preis: 54.200
  • Ford Roadster - Beck Kustoms (Drag, Racer) - Preis: 1.000.000
  • Honda Civic Type-R 2000 (Offroad, Racer) - Preis: 58.100
  • Honda Civic Type-R 2015 (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 75.350
  • Honda NSX Type-R (Drift, Racer) - Preis: 109.300
  • Honda S2000 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 61.500 (als Starterwagen)
  • Jaguar F-Type R Coupe (Drag, Drift, Racer) - Preis: 137.750
  • Koenigsegg Regera (Drag, Racer) - Preis: 1.150.000
  • Lamborghini Aventador Coupé (Drag, Drift, Racer) - Preis: 563.800
  • Lamborghini Diablo SV (Drag, Drift, Racer) - Preis: 242.850
  • Lamborghini Huracán Coupé (Drag, Drift, Racer) - Preis: 304.100
  • Lamborghini Murciélago LP 670-4 SV (Drag, Drift, Racer) - Preis: 384.600
  • Land Rover Defender 110 (Offroad, Runner) - Preis: 30.750 (als Starterwagen)
  • Lotus Exige S (Drag, Drift, Racer) - Preis: 87.350
  • Mazda MX-5 1996 (Drift, Offroad, Racer) - Preis: 38.900
  • Mazda MX-5 2015 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 42.850
  • Mazda RX-7 Spirit R (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 84.350
  • McLaren 570S (Drag, Drift, Racer) - Preis: 180.550
  • McLaren P1 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 653.000
  • Mercedes-AMG A 45 (Drag, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 88.700
  • Mercedes-AMG G 63 (Offroad, Runner) - Preis: 122.400
  • Mercedes-AMG GT (Drag, Drift, Racer) - Preis: 134.350
  • Mercury Cougar (Drag, Drift, Offroad, Racer) - Preis: 60.100
  • Mitsubishi Lancer Evolution IX (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 75.750
  • Nissan 180SX Type X (Drag, Drift, Racer) - Preis: 56.450
  • Nissan 350Z (Drag, Drift, Racer) - Preis: 77.500
  • Nissan Fairlady 240ZG (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 43.150 (als Wrack)
  • Nissan GT-R Premium (Drag, Drift, Racer) - Preis: 143.150
  • Nissan Silvia Spec-R Aero (Drag, Drift, Racer) - Preis: 61.100
  • Nissan Skyline 2000 GT-R (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 100.850
  • Nissan Skyline GT-R V-spec 1993 (Drag, Offroad, Racer) - Preis: 88.700
  • Nissan Skyline GT-R V-spec 1999 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 92.850
  • Pagani Huayra BC (Drag, Racer) - Preis: 743.700
  • Plymouth Barracuda (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 70.250
  • Porsche 911 Carrera S 991 (Drift, Racer, Runner) - Preis: 117.850
  • Porsche 911 Carrera S 993 (Drift, Racer, Runner) - Preis: 96.200
  • Porsche 911 GT3 RS 991 (Drag, Drift, Racer) - Preis: 168.100
  • Porsche 911 RSR 2.8 (Drag, Drift, Offroad, Racer) - Preis: 160.950
  • Porsche 918 Spyder (Drag, Racer) - Preis: 596.700
  • Porsche Cayman GT4 (Drift, Racer) - Preis: 114.450
  • Porsche Panamera Turbo (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 144.900
  • SRT Viper (Drag, Drift, Racer) - Preis: 138.700
  • Subaru BRZ Premium (Drift, Offroad, Racer) - Preis: 51.300
  • Subaru Impreza WRX STI (Offroad, Racer, Runner) - Preis: 69.100
  • Volkswagen Beetle (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 30.300 (als Wrack)
  • Volkswagen Golf GTI Clubsport (Offroad, Racer) - Preis: 67.300
  • Volkswagen Golf GTI (Offroad, Racer) - Preis: 33.800 (als Starterwagen)
  • Volvo 242DL (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 31.800
  • Volvo Amazon P130 (Drag, Drift, Offroad, Racer, Runner) - Preis: 29.900
Hyperbolic 21 AAA-Gamer - P - 25255 - 29. Oktober 2017 - 4:27 #

Und die Spielwährung erhält man wie?
Durch Events im Spiel oder durch Echtgeld Käufe?

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 29. Oktober 2017 - 14:23 #

Ich gehe mal stark davon aus, das EA beides vorsieht.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40473 - 30. Oktober 2017 - 14:29 #

Täten sie es nicht,wäre das klar gegen den Trend, aber begrüßenswert.

Galford 13 Koop-Gamer - 1682 - 29. Oktober 2017 - 14:57 #

Auf der offiziellen Webseite ist von Ingame-Währung die Rede, und ja die erhält man durchs Spielen. Und wohlgemerkt, dass 2015er NFS (PC 2016) hatte keine Mikrotransaktionen. Allerdings kann sich das mit Payback ändern, jedoch wäre mir dazu auch nicht bekannt, dass es da schon Informationen gäbe.

Am 2ten November startet die Play First Trial auf EA Access/Origin Access. Ich würde mal davon ausgehen, dass man da bereits sehen müsste, ob man für Echtgeld Lootboxen oder dergleichen kaufen kann. Die Play First Trial ist übrigens auf 10 Stunden beschränkt und von der Story her, sind die ersten 2 Kapitel spielbar, inklusive der Truck-Verfolgung (Highway Heist) von der E3 (/Gamescom). Der Rest der Zeit kann man dann, wenn man möchte, in Multiplayer-Speedlisten zubringen. Übrigens ist diese Information auch schon ein paar Tage alt, wie eigentlich auch die Wagenliste.

Die normale Version des Spieles erscheint außerdem am 10. November und nicht am 11. November, wie es in der News steht.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 29. Oktober 2017 - 16:06 #

Loot-Boxen wären meiner Meinung nach schlimmer als das direkte Kaufen von Ingame-Währung. Ich vermute, falls sie ein ähnliches System wie in SW:BF2 einführen, dass in den Boxen nicht immer Credits drin sein werden, sondern halt Tuning-Teile oder Lackierungen usw. Mit dem Ergebnis, dass man noch mehr Boxen kaufen muss, wenn man von Anfang an mit dem Ford GT fahren möchte...

falc410 15 Kenner - 3176 - 29. Oktober 2017 - 9:11 #

Haben sich wahrscheinlich an den $ Preisen orientiert, der Preis von meinem Auto liegt deutlich über dem was ich gezahlt habe. Wäre ja echt cool gewesen wenn Sie die Originalpreise nehmen - aber gut wer zahlt schon den Listenpreis :p

rammmses 22 Motivator - - 32726 - 29. Oktober 2017 - 12:54 #

Irgendwie auch immer das Gleiche.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 30. Oktober 2017 - 21:20 #

Ging mir beim Sichten der Fahrzeuge auch durch den Kopf.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 29. Oktober 2017 - 17:17 #

Der Lamborghini Diablo ist dabei, das reicht mir. ;)

defndrs Game Designer - 1380 - 30. Oktober 2017 - 3:36 #

Keine Ferrari Lizenz? Na wenigstens Lambos. Ist das Spiel eigentlich auch wieder so ein online-only Ding? Das letzte NFS hab ich als einziges bisher ausgelassen wegen dem Mist -_- die werden aber wohl kaum eins für offline gemacht haben, so wie früher, oder? Ohne diese Social-Komponente online wird es sich für die 2017+ nicht rechnen, oder doch?

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 30. Oktober 2017 - 3:44 #

Doch, soll komplett offline spielbar sein.

defndrs Game Designer - 1380 - 30. Oktober 2017 - 12:15 #

Oha, da werd ich gleich mal recherchieren, vielen Dank!