Xbox One: Gerüchte um Elite-Controller V2 mit festem Akku

XOne
Bild von stylopath
stylopath 6257 EXP - 17 Shapeshifter,R3,S1,J8
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdientSammler: Hat mindestens 50 Spiele in seiner SammlungProfiler: Hat sein Profil komplett ausgefülltDieser User hat uns an Weihnachten 2018 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

17. Januar 2018 - 12:09 — vor 4 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Die ersten Gerüchte um den Nachfolger des Xbox-One-Elite-Controllers kursieren seit Montag auf der chinesischen Seite Baidu. Demnach soll der Nachfolger des 150 Euro kostenden Controllers über ein paar neue Features verfügen.

Die Batterien sind jetzt als Akkus integriert und werden über einen MagSafe-artigen Anschluss geladen, also einen magnetisch einrastenden Stecker. Des Weiteren verfügt der Controller über einen USB-Typ-C-Anschluss sowie Bluetooth und soll natürlich vollständig mit Windows 10 kompatibel sein.

Die Paddles an der Unterseite bekommen einen längeren Hub, der in drei Stellungen eingerastet werden kann. Zudem könnt ihr jetzt drei Profile auf dem Controller speichern, die per Knopfdruck abgerufen werden können.

Über die Preisgestaltung oder den Erscheinungstermin ist bislang nichts bekannt, es wird aber vermutet, dass Microsoft den Controller auf der E3 vorstellen möchte.

Smooth 16 Übertalent - 4466 - 17. Januar 2018 - 12:29 #

Schick sieht er ja aus.

stylopath 17 Shapeshifter - 6257 - 17. Januar 2018 - 12:31 #

Ist noch der "alte" Controller, vom neuen gibt es nur ein "paar" Detailbilder in der Quelle...

TheronInc 14 Komm-Experte - 2084 - 17. Januar 2018 - 12:31 #

Fester Akku - nein, danke. Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass die Haptik des Controllers stetig weiterentwickelt wird.

stylopath 17 Shapeshifter - 6257 - 17. Januar 2018 - 12:34 #

Was hast du gegen den Festen Akku? Find ich eigentlich ganz gut...wenn der nicht mehr gut ist, ist der Controller an sich auch schon durch, meiner Erfahrung nach.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 17. Januar 2018 - 12:40 #

Man kann die Akkus halt schnell wechseln und weiter geht's. Ich finde die Wechselkkkus ein Superfeature am XB1. Dazu kommt noch die immense Laufzeit bei eneloop pro Akkus.

TheronInc 14 Komm-Experte - 2084 - 17. Januar 2018 - 12:42 #

Ich bevorzuge handelsübliche Akkus in gängiger AA-Form. Wenn sie fest verbaut sind, mag der Ladevorgang zwar im Spielfluss komfortabler sein, aber auf lange Sicht taugt die Lösung nicht.
So muss ich etwa meine PS3-Pads mittlerweile gefühlt jede dritte Stunde an das Ladekabel hängen. Natürlich bleibt wohl jeder von dieser Problematik verschont, der seine Konsole nach drei-vier Jahren für das neueste Hightech-Teil in Zahlung gibt.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268353 - 18. Januar 2018 - 0:34 #

Feste Akkus beim Elite sind echt Mist. Der Controller hält normalerweise länger als die Akkus, da bin ich froh, wenn ich meine Eneloops tauschen kann wie ich möchte, sogar mitten im Spiel....Ich sag nur Rocket League! :)

Lars 20 Gold-Gamer - - 20881 - 17. Januar 2018 - 15:28 #

100% Zustimmung! Ich sehe absolut keinen Vorteil in einem fest verbauten Akku! Das aktuelle Konzept ist einfach und genial!

Ich nutze Eneloops und frage mich manchmal wie die so lange halten können. Wenn man dann mal beim (vergesslichen) Kollegen an der Playstation daddelt geht die Suche nach dem "vollen" Controller bzw. der USB-Verlängerung los...

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 17. Januar 2018 - 19:25 #

In der Tat. Was da an tage- teils wochenlangen Laufzeiten rauskommt wirkt teilweise schon irreal, wenn man das mit den PS4 Controllern vergleicht.

stylopath 17 Shapeshifter - 6257 - 18. Januar 2018 - 13:08 #

Naja das liegt dann ein deinem "Kollegen", Akkus oder Batterien können auch vergessen werden! ;) Ich hab immer einen Vollen Akku bei all meinen Controllern, Immer!

Tritokx 17 Shapeshifter - 6656 - 17. Januar 2018 - 12:38 #

Ich hatte einen für meine Xbox und würde mir sowas für die PS4 wünschen. Aber Sony macht lieber nur bunte statt Premium-Controller.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11419 - 17. Januar 2018 - 15:36 #

Die Premium-Controller gibt es doch in Form offiziell lizenzierter Controller von Dritt-Anbieter. Nennen sich dann eben aber Nacon Revolution Pro (2), Razer Raiju und nun auch Hori Onyx.

Über Qualität und Funktionsumfang lässt sich dann je nach Anbieter auch super diskutieren ;)

Tritokx 17 Shapeshifter - 6656 - 17. Januar 2018 - 16:45 #

Ich hätte halt gern was in der Qualität des Elite-Controllers im normalen Dualshock-Layout und drahtlos. Über die lizenzierten Controller der Drittanbieter lese ich irgendwie zu viel schlechtes, als das die mich wirklich reizen könnten. Noch habe ich die Hoffnung aber nicht aufgegeben, dass da mal was kommt.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 17. Januar 2018 - 18:42 #

Es gibt da durchaus sehr gute Firmen, aber wird nicht billig. Hier z. B. findest du alles, was man braucht, wenn man den entsprechenden Geldbeutel hat: https://www.king-controller.de/

Tritokx 17 Shapeshifter - 6656 - 17. Januar 2018 - 21:12 #

Danke für den Link. Ein ohne lange drüber nachzudenken konfigurierter Controller sollte knapp 100 € kosten, das ginge durchaus in Ordnung. Allerdings wäre das eben "nur" ein modifizierter Standard-DS4 und mir würde dann immer noch etwas fehlen, das mir am Elite-Controller so gut gefällt: die wertige Haptik und die angenehme Schwere, die ihn so perfekt in der Hand liegen lässt.

D43 (unregistriert) 20. Januar 2018 - 10:58 #

Versuchs mal damit, ist zwar etwas teurer aber auch dort gibt's regelmäßig sales.
https://www.google.de/url?q=https://scufgaming.com/s/infinity4ps/&sa=U&ved=0ahUKEwjtj-qOlubYAhXM8qQKHR_cALkQFggLMAA&usg=AOvVaw22lravfJ_1WBaprBkI3h7G

Tritokx 17 Shapeshifter - 6656 - 20. Januar 2018 - 18:13 #

Bei Scuf habe ich mich auch schon mal umgesehen. Jetzt habe ich mir, getriggert durch diese Meldung hier, einen nacon Revolution Pro 2 bestellt. Irgendwie fühlt sich das für mich besser an, als einen gemoddeten Original-Controller zu kaufen und das Xbox-Layout liegt mir ohnehin mehr.

vgamer85 (unregistriert) 17. Januar 2018 - 12:38 #

Sehr schön ist dass der Controller optimiert wird. Für mich reicht jedoch der Standard-Controller. Trotzdem sehr interessant :-)

knusperzwieback 13 Koop-Gamer - 1215 - 17. Januar 2018 - 12:43 #

Macht Sinn. Damals dachte man das kauft keiner zu dem überzogenen Preis. Aber richtige Elite-Nerds packen auch gerne mal 150 Flocken für einen Controller auf den Tisch.
Wieso da also nicht ab jetzt alle 1-2 Jahre neues Futter streuen. Konsolen kaufen sie ja auch schon im Jahresrhythmus. ;-)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 17. Januar 2018 - 13:51 #

Für den Preis bekommt man halt den besten Controller auf dem Markt. Der Komfort den er bietet, zusammen mit dem hochwertigen Material, ist einfach ungeschlagen.

Sehe auch nicht, warum es schlimm sein sollte, Geld in sein Hobby zu stecken. Ich persönlich will einfach das beste Zeug für den jeweiligen Zweck. Da spielt der Preis bestimmt eine Rolle, aber ich vergleiche dann nicht, wie viel z. B. der Elite im Vergleich zu einem normalen Controller kostet, sondern was er im Vergleich zu anderen Custom-Controllern kostet und da ist er sogar recht günstig..

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 17. Januar 2018 - 14:00 #

Ich bin glaub ich weder Elite-Nerd noch Pro-Gamer, aber der Elite ist leider wirklich saugut. Ich hab den damals gekauft, weil der eine Stick beim originalen eh schon irgendwie eine seltsame haptik hatte, sprich die beiden Sticks unterschiedlichen Widerstand hatten, was zum Spielen seltsam war. Und zwischen dem Elite und dem normalen oder dem PS4-Contoller liegen halt leider wirklich Welten. Sowohl in der Haptik als auch in der Qualität - auch die Option, die Sticks gegen längere zu tauschen - saugut, da lassen sich sogar Rennspiele gut mit dem längeren Stick steuern... die Paddles hinten sind eh genial... ob ich jetzt den neuen kaufen würde ohne Not? Ich denke eher nicht. Die verschiedenen Trigger-Positionen sind zwar was, was ich glaub ich recht gut fände... aber 150 Euro isses dann auch nicht wert.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 17. Januar 2018 - 14:07 #

Den ersten Controller gibt es doch schon seit geraumer Zeit immer mal wieder für rund 100€.
Finde ich für ein ordentliches Eingabegerät jetzt gar nicht mal so teuer - eine gute mechanische Tastatur kostet knapp genau so viel, eine gute Arbeitsmaus wie die MX Master liegt auch bei 75€ + 20€ für nen Pad, ne Zockermaus ist auch selten günstiger - da liegt der Controller doch ganz gut dabei, zumal die Dinger ja auch ewig halten..
Der Controller ist übrigens nicht nur was für "Elite-Nerds". Teste den mal irgendwo in Ruhe, allein was die Genauigkeit der Eingaben angeht, ist es imo nen ganz anderes Spielgefühl als mit nem Standart PS4- oder XBox-Controller.

Zzorrkk 16 Übertalent - P - 5840 - 18. Januar 2018 - 0:20 #

Ist das jetzt einfach so nur blöd oder willst Du die Leute absichtlich provozieren, in dem Du alle erst mal abqualifizierst?

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268353 - 18. Januar 2018 - 0:38 #

Bislang habe ich keinen Cent bereut. Das Teil ist einfach das Beste. Man kann aber auch mit ner Charge Pech haben. Ich habe von jemandem gehört, ein Trigger sei einfach im Normalbetrieb gebrochen. Zum Glück ist mir sowas noch nicht passiert. An sich ist das Ding schon ziemlich wertig.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11657 - 17. Januar 2018 - 13:36 #

Nachwievor mein Will-Haben-Produkt, was ich mir nicht gönne. So toll wie ich ihn finde, kann ich es irgendwie nicht vor mir selber rechtfertigen. :>

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84113 - 17. Januar 2018 - 14:00 #

Ach so, nur Gerüchte. Bitte in der Überschrift deutlich machen.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 17. Januar 2018 - 14:10 #

Bluetooth und ne Paddle-Überarbeitung find ich ja klasse, aber der fest verbaute Akku wird wohl dafür sorgen das ich bei der alten Version bleibe. Die Option, bei meinem Controller einfach auf Batterien zu wechseln wenn ich das Laden mal vergessen habe, nutze ich dafür einfach zu oft.

g3rr0r 17 Shapeshifter - - 7406 - 17. Januar 2018 - 15:14 #

Joa seh Ich auch so, benutze meinen Elite am Pc und der One und kann halt schnell nen Akku wechseln und weiter gehts, aber wenn der verbaut is müsste Ich ja zocker Pausen einlegen ^^ Neee danke ;)

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 17. Januar 2018 - 15:07 #

Sie wären blöd es nicht zu tun.

andreas1806 17 Shapeshifter - 8196 - 17. Januar 2018 - 15:16 #

Fester Akku ist ein Schritt den Sie hoffentlich nur ausnahmsweise gehen. Hier würde es mich nicht stören, ich brauch keinen "Elite" Controller (gehöre nicht zur "Elite").

Vu 08 Versteher - 205 - 17. Januar 2018 - 17:02 #

Wenn der Akku so lange hällt wie beim Pro Controller der Switch, dann wäre es ne überlegung wert.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 17. Januar 2018 - 17:34 #

Mein größter Kritikpunkt beim Elite sind seltsamerweise die gummierten Griffe, die sich bei mir schon beim 2. Controller langsam ablösen. Scheint ein bekanntes Problem zu sein und sollte bei der Preisklasse eigentlich nicht passieren. Also entweder gescheit verbauen oder durch ein anderes Material ersetzen. Ansonsten ist der Controller top.

Zzorrkk 16 Übertalent - P - 5840 - 18. Januar 2018 - 0:23 #

Das ist wirklich seltsam. Ich hab mit meinen Händen noch jede Gitarrensaite oder eben Mausbeschichtung fertig gemacht. Aber mein sofort nach Erscheinen gekauften Elite hab ich noch und er sieht ganz fit aus. Wenig nutzen tue ich den eig nicht...

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 18. Januar 2018 - 18:13 #

Tja, ich hab garantiert nicht die Seuche an den Fingern ;). Hab da schon nachgeforscht und das Problem scheint öfters vorzukommen. Vielleicht hab ich auch einfach nur zwei schäbige Exemplare erwischt.

Jedenfalls könnte ich auf den Gummimist gut verzichten, da er mir in der Form nur Nachteile bringt. Ist ja nicht so, als wenn mir der Original One-Controller ständig aus der Hand geflutscht wäre vor lauter Ungriffigkeit.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 17. Januar 2018 - 18:50 #

Ist der Elite eigentlich mit dem XB1 Wirelessadapter für den PC kompatibel? Und: Hat der Elite auch eine Kopfhörerbuchse wie der XB1?

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 17. Januar 2018 - 18:51 #

Ja

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 17. Januar 2018 - 19:10 #

Danke dir!

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 18. Januar 2018 - 0:01 #

Zumindest ist beim alten Elite "unten" höhe D-Pad ne Klinkenbuchse verbaut wenn du das meinst..

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 18. Januar 2018 - 14:04 #

Wenn ich da den Kopfhörer einstecken kann und der Sound dann darüber läuft, dann ist das die Klinkenbuchse, die ich meine ;)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28917 - 17. Januar 2018 - 22:00 #

Ich hätte den gerne mit Kabel! Arber irgendwie scheints das nicht zu geben :/

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 18. Januar 2018 - 0:02 #

USB-Kabel dran und du hast ihn mit Kabel, oder was meinst du? Zumindest am PC funktioniert er damit genau so wie mit dem Wireless Adapter.

Zzorrkk 16 Übertalent - P - 5840 - 18. Januar 2018 - 0:24 #

eben - beim Laden zockt man einfach mit Kabel - geht super.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28917 - 18. Januar 2018 - 7:08 #

So mache ich es bei meinem 360 Wireless am PC auch. Batterien raus, Ladekabel dran. Geht das beim Elite auch?
Nachteil: Man braucht trotzdem den Wirelessdongel am PC. Und der Controller ist etwas klobiger (Batteriefach), statt die kabelgebundenen. Immerhin kann man die Batterien rausnehmen, finde ich angenehmer, da leichter.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 18. Januar 2018 - 16:13 #

Wenn du am PC nur mit Kabel arbeitest, brauchst den Dongle nicht. Einfach keine Batterien rein packen, USB-Kabel dran (liegt eh auch eins bei), und der Controller rennt.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28917 - 18. Januar 2018 - 21:16 #

Hab ich bei meinem 360 Controller probiert und hat nicht funktioniert. Scheint ein reines Ladekabel zu sein. ISt das beim ONE- bzw. Elitecontroller anders?

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 19. Januar 2018 - 8:26 #

Der Elite hat ein sehr hochwertiges langes USB Kabel dabei, mit welchem man es direkt an PC oder Xbox anschließen kann.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 19. Januar 2018 - 8:56 #

Hochwertig aussehendes. Meines ging nach wenigem Gebrauch Kaputt. Hochwertig ist anders.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 19. Januar 2018 - 9:35 #

Meins hat auch nicht lange gehalten, Austausch gegen nen vernünftiges 3m-Kabel hat aber problemlos geklappt bis der Wireless-Receiver dann da war.
Ist beiim Elite-Controller genau wie bei den anderen One-Pads nen ganz einfaches Micro-USB auf USB-Kabel, kein eigens erdachter Anschluss wie bei der 360.
Man muss bei dem neuen Kabel ggf noch drauf achten, das das kein "Sparkabel" ist das nur irgendwo zum Laden bei lag und bei dem die Daten-Leitungen einfach nicht angeschlossen sind - hab ich auch schon erlebt^^

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 19. Januar 2018 - 12:55 #

Was manch einer mit seinem Zeug anstellt. Ich hab den Controller seit Release mit dem Kabel im Einsatz und läuft wie am ersten Tag. *shrug*

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 20. Januar 2018 - 3:58 #

Normal genutzt. Er ist einfach nicht hochwertig.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 20. Januar 2018 - 15:45 #

Ich weiß ja nicht was bei dir normal ist. Hier hat sogar ne Katze mal probieren dürfen. Blöd für Luna, denn auf der Stoffumantelung ist wie bei den Switch Cartdriges ein spezieller Bitterstoff aufgetragen.. ;-)

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 20. Januar 2018 - 17:57 #

Plug and Play. Ich kenne mich halbwegs mit wertigen Kabeln aus und dieses gehörr garantiert nicht dazu. Aber schön, dass du da andere Erfahrungen teilst. Ändert aber eben nichts daran, dass es nicht wertig ist.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268353 - 18. Januar 2018 - 0:57 #

Ich hätte mir ein paar mehr neue Features gewünscht. So verstehe ich einfach den Mehrwert nicht. Bislang bin ich mit meinem Elite Controller voll zufrieden, warum sollte ich updaten?

Der Feste Akku ist im Grunde Mist, da er jeglichem Flow (imho) in der Gaming-Praxis widerspricht. Man müsste davon gleich mehrere haben, die wahrscheinlich der Packung nicht beiliegen werden, also riecht es nach Abzocke. Jetzt soll man nicht nur den Controller und den Wireless-Adapter von Microsoft kaufen, sondern auch noch die Akkus und das Ladegerät. Das sieht alles nach Gewinnmaximierung aus und nicht nach sinnvollem Upgrade.

Der dritte Speicherplatz für ein Profil ist ganz ok.

Der längere Hub der Paddles wäre für mich auch obsolet, da ich die Dinger zwar n Weilchen genutzt habe, mit der Zeit gingen sie mir aber auf den Sack. Dadurch bekam der Controller übrigens eine andere Batterieabdeckklappe, wodurch diese durch die des Standardcontrollers nicht ersetzt werden kann, sollte sie mal kaputt gehen.

Sie hätten lieber ein paar neue Farbmodelle rausbringen können oder das Teil gleich ins Xbox Design Lab Programm aufnehmen können, damit man auch den Elite nach Wunsch konfigurieren kann.

Oder Dämpfer verbauen, damit das Klacken der Metallsticks beim Spielen nicht so laut ist.

Oder einen zusätzlichen Aufsatz für das Steuerkreuz rausbringen, das eher den des Dualshock (4 Tasten statt Wippen) entspricht, da das in manchen Games einfach besser ist.

Oder, oder, oder...Naja, an sich kann man nur noch wenig daran verbessern, ist ja schon ein wahnsinnig geiler Controller, aber wenn, dann bitte sinnvoll und nicht einfach die Marketing Abteilung von MS an solche Entscheidungen dransetzen, sondern Spieler und die Ingenieure!

Toxe (unregistriert) 18. Januar 2018 - 14:11 #

Ich bevorzuge auch fest eingebaute Akkus (und hatte mit denen auch noch nie Probleme). Ständig Batterien aufzuladen und zu wechseln nervt ohne Ende, finde ich.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 18. Januar 2018 - 14:37 #

Von ständig laden kann beim Xb1 eigentlich nicht die Rede sein.
Aber die Option am Kabel oder an einer Station zu laden hättest du doch eh genauso?