PS5: Sony demonstriert die Ladezeiten der neuen Konsole

andere
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

21. Mai 2019 - 12:38 — vor 5 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
PS5 ab 479,95 € bei Amazon.de kaufen.

Während die Fans sich noch eine Weile gedulden müssen, bis sie eine PS5 mit den eigenen Augen zu sehen bekommen, zeigte Sony am heutigen Dienstag, den 21. Mai, im Rahmen eines Events in Japan schon mal, welchen Unterschied die Hardware der Next-Generation-Konsole bei den Ladezeiten in den bereits veröffentlichten Spielen im Vergleich mit der PS4 Pro ausmachen.

In einem auf Twitter des Wall-Street-Journal-Redakteurs Takashi Mochizuki veröffentlichten Kurzvideo bekommt ihr eine Szene aus dem PS4-exklusiven Action-Adventure Spider-Man (Testnote: 9.0) zu sehen, die auf der leistungsstärkeren PS4 Pro für den Start 8,10 Sekunden benötigt. Auf der PS5 wird die gleiche Szene hingegen in 0,83 Sekunden geladen.

Schon im April dieses Jahres berichtete Kotakus Redakteur Jason Schreier, er habe auf der Game Developers Conference gehört, dass die PS5 komplett ohne Ladezeiten auskommen soll. Diese Präsentation von Sonys System Architect Mark Cerny scheint dies zu bestätigen. Das Video wurde unter anderem auch auf dem YouTube-Kanal ATW Tech - Alpha R2 veröffentlicht:

Video:

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 12:42 #

Das wäre zumindest in einem gewissen Rahmen auch heute möglich, wenn die Spiele von vornherein darauf ausgelegt wären.

Das wird einer der großen Vorteile der nächsten Generation. Die Spiele werden direkt auf SSD und Co. ausgelegt, was unter anderem zu einem komplett anderen Package-Control und Streaming führen wird.

st4tic -ZG- 19 Megatalent - P - 19562 - 21. Mai 2019 - 12:44 #

Das ist finde ich eine super Sache. Bringt mir viel mehr als noch mehr Details o.ä. Hier sind wir schon auf einem so hohem Level unterwegs, für mich ausreichend. Aber Ladezeiten? Die braucht echt kein Mensch. Wenn ich da an NBA 2K denke oder so - fürchterlich.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 21. Mai 2019 - 12:50 #

Ich hab erst neulich festgestellt... das Gleiche von wegen "ausreichend" haben viele zur PS3/60 Ära schon gesagt... und heut sehen sie Spiele furchtbar aus, wenn man sie vergleicht. Aber ja, kürzere Ladezeiten sind auf jeden Fall was sehr geiles.

yeahralfi 16 Übertalent - P - 5797 - 21. Mai 2019 - 14:53 #

Würde ich mir auch wünschen. Leider kann ich mir aber auch vorstellen, dass eine zehnmal schnellere Ladetechnik die Entwickler zu immer grösseren Datenmengen verleitet und der Geschwindigkeitsgewinn wieder aufgefressen wird.

Wie oft wurden uns mit einer neuen Konsolengeneration endlich sauber und flüssig laufende Spiele versprochen, und dann wurden mit der zusätzlichen Prozessorpower doch wieder "nur"mehr Details angezeigt und alles ruckelte wie immer.

Aber bei der nächsten Generation, da wird alles anders und besser...ganz bestimmt....echt.

Wesker (unregistriert) 21. Mai 2019 - 13:39 #

Das ist das Problem. Die Spiele müssen so programmiert sein.
Wie schön war damals das Versprechen, dass man Spiele, bevor sie fertig geladen sind, bereits spielen könne.

Pustekuchen, entweder kommt man in ein Menü, welches einem den Downloadfortschritt zeigt oder man darf einen Bruchteil spielen (ein Match in FIFA o.ä.). Nur selten kann man bereits loslegen ...

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 21. Mai 2019 - 16:33 #

Man kann fast immer sehr schnell loslegen.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36359 - 21. Mai 2019 - 20:15 #

Grand Theft Auto VI wird ein Traum mit den CPUs und SSDs der neuen Konsolen.

Mersar 17 Shapeshifter - P - 7150 - 21. Mai 2019 - 12:43 #

Wenn sie tatsächlich zu 100% abwärtskompatibel daher kommt, dann ist sie jetzt schon gekauft. Freue mich auf das kommende Jahr :)

misc 18 Doppel-Voter - 11082 - 21. Mai 2019 - 18:46 #

Bei mir auch. Ich habe mir das Update auf die PS4 Pro damals gespart. Bei einer kompatiblen PS5 bin ich ab Tag 1 dabei.

Golmo (unregistriert) 21. Mai 2019 - 12:48 #

Die Grafik eines Last of Us 2 mit den Ladezeiten von Tetris.
*sabber*

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 21. Mai 2019 - 14:15 #

Und dem Gameplay von Dragon’s Lair, woohooo!

Bluff Eversmoking (unregistriert) 21. Mai 2019 - 18:51 #

Sehr viel mehr als "Dragon's Lair" wird Naughty Dog auch nicht hinbekommen (wollen).

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 22. Mai 2019 - 9:27 #

Ach bitte, für sowas sind Quantic Dream prädestiniert!

Die Ladezeiten mit den Gesichtern in Heavy Rain übrigens wirklich den flow brechend...

Bluff Eversmoking (unregistriert) 22. Mai 2019 - 20:20 #

Ja, mit Quantic Dreams liegst du richtig.

yeahralfi 16 Übertalent - P - 5797 - 21. Mai 2019 - 14:54 #

Besser als umgekehrt :)

sigug (unregistriert) 21. Mai 2019 - 16:24 #

Äh ja. Jedes Naughty Dog Spiel hat doch exakt 0 Ladezeiten (und das ohne SSD). Also, klar, am Anfang halt kurz. Ab dann bis zum Ende nichts mehr (natürlich kaschiert, aber das tut ja nix zur Sache). Das ist ja der Unterschied zu 1st Party Meisterstudios, und allen anderen, die zu faul sind, etwas zu optimieren. Also, versteh nicht ganz den Sabberismus (Mir egal, ob am Anfang zwei Minuten geladen wird, oder 0 Sekunden), aber ist ja auch egal ;)

So eine "News" ist schon ein gutes Zeichen, wie langweilig die neue Generation werden wird. Eigentlich bräuchte niemand eine neue (Uncharted 4 und Co sehen besser aus als heutige Multigen Spiele), aber solche kleinen Technikdetails (SSD, schärfere Texturen, mehr FPS) sinds dann.. Klar, Details sind auch immer schön, aber ja, dafür hätts auch ne PS4 Pro 2 getan.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 21. Mai 2019 - 16:49 #

Ob PS4 Pro 2 oder abwärtskompatible PS5, wo ist da der Unterschied?

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 21. Mai 2019 - 18:12 #

Alle Spiele der PS4 Pro 2 sollten auch auf der PS4 spielbar sein, im Gegensatz zu den Spielen der PS5, die nur auf der PS5 laufen.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 21. Mai 2019 - 18:29 #

Abseits vom Naughty Dog Fanboy-Geblubber gebe ich ihm in diesem Punkt sogar recht - die ähnliche Architektur der Hardware verlangt zwischen dieser und der nächsten Generation defintiv nicht nach einem harten Schnitt.

Mit einem ordentlichen SDK wäre das also durchaus möglich. Vielleicht ist ja Microsoft zumindest so nett.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 21. Mai 2019 - 18:44 #

den schnitt wird es 100% geben. das ist doch auch der große vorteil von konsolenspielen dass sie sich eben auf eine hardware basis konzentrieren können

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 21. Mai 2019 - 22:59 #

Das hat sich doch schon mit dieser Generation weitestgehend erledigt... in der Geräten steckt am Ende PC-Hardware. Wie begeistert die Spezialitäten aufgenommen werden hat man doch an diesem ESRAM der Ur-One gesehen - das hat mir Ausnahme von Ryse keiner benutzt.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 21. Mai 2019 - 19:05 #

Stimmt. Ist halt nur dann die Frage, wie toll die Spiele auf der Ur-PS4 laufen, wenn es noch ne weitere leistungsstärkere Pro gibt. Ist doch jetzt schon ab und zu der Fall, dass nicht mehr so richtig für die Ur-PS4 optimiert wird. Aktuell z.B. bei Days Gone, also sogar ein Sony-Exklusivtitel. Zumindest hat Dennis davon im MoMoCa erzählt.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9484 - 21. Mai 2019 - 19:57 #

Aus Kostengründen nur 100MB Speicher, dafür ein Diskettenlaufwerk um das auszugleichen.

"Legen Sie Diskette 4 ein" - ein wenig vermisse ich das schon!

FantasticNerd 24 Trolljäger - P - 47073 - 21. Mai 2019 - 13:12 #

Ich bin auf jeden Fall gespannt drauf und werde wohl auch zu den ersten gehören die sich eine bestellen werden.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 21. Mai 2019 - 13:27 #

Sie sollte lieber mehr Wert auf die Lautstärke der nächsten Playstation legen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 13:37 #

Auf jeden Fall. Das muss ein Thema sein.

wizace 15 Kenner - 2813 - 21. Mai 2019 - 15:54 #

Kannst Dir ja einen Sportlüfter dran bauen :)

Bastro 17 Shapeshifter - 6338 - 21. Mai 2019 - 17:45 #

Das empfinde ich als PS4 Pro-Besitzer auch als ein primäres Problem, das zu lösen wäre.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162029 - 21. Mai 2019 - 20:06 #

Kann das Problem nicht nachvollziehen. Ich habe die direkt neben dem Schreibtisch stehen und selbst wenn sie dann mal "schnauft", höre ich das kaum bzw. bemerke es nicht. Vielleicht ist mein Hörschaden aber auch schon weiter fortgeschritten als befürchtet. ;)

Alain 24 Trolljäger - P - 49899 - 21. Mai 2019 - 13:38 #

Module hatten fast keine Ladezeiten!

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 21. Mai 2019 - 14:17 #

Irrelevant, da moderne Spiele nur einmal beim Start laden und dann läuft es. Ob das eine mal nun 1, 10 oder 60 Sekunden sind, ist doch völlig banane.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 21. Mai 2019 - 14:21 #

Ging es da nicht um die Ladezeiten bei der Schnellreise? Das war jedenfalls beim letzten mal der Punkt, als dieser Spiderman-Vergleich kam.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 14:37 #

Richtig. Schnellreise, Prozess-Streaming und Co. Also alles Dinge, die den Spielfluss selbst betreffen.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 21. Mai 2019 - 14:58 #

Schnellreisen gehört in Spielen aber sowieso abgeschafft.

Wenn eine Open-World eine Schnellreisefunktion braucht, weil sie dem Spieler nicht zumuten können, dass er diese konventionell durchquert, ist sie bereits viel zu groß, das nur am Rande.

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 11032 - 21. Mai 2019 - 22:29 #

Egal wie klein die Map ist, wenn ich von einem Ende zum anderen muss, dann bin ich grundsätzlich zu faul zum Nicht-Schnellreisen.
Ach eigentlich immer wenn ich nicht laufen/reiten/fahren etc muss.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 21. Mai 2019 - 15:57 #

Hab in Spider-Man nie die Schnellreise verwendet. Ignoriere das grundsätzlich weitgehend, weil Immersionsbruch.

Rohrkrepierer 18 Doppel-Voter - - 12892 - 21. Mai 2019 - 17:14 #

So groß ist der Immersionsbruch bei SPIDER-MAN gar nicht. Im Gegenteil. Die kreativ und witzig animierten Ladebildschirme haben mich dazu verleitet, öfter mal U-Bahn zu fahren (die Schnellreise) und prompt hatte ich ein albernes Achievement mehr.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 21. Mai 2019 - 17:38 #

Da würde es bei mir eher die Immersion brechen, wenn ich mich ständig an nicht vorhandenen Gebäuden und Objekten entlang schwinge.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 21. Mai 2019 - 17:55 #

Genau das tust du in Spider-Man eben nicht... geschwungen wird nur, wenn was zum schwingen da ist.

Golmo (unregistriert) 21. Mai 2019 - 14:27 #

Jedes Open-World Spiel hat Schnellreise. Bethesda Spiele haben auch noch Resident-Evil Türen. Andere Spiele haben Welten / Levels die geladen werden. Es gibt immer noch enorm viele Ladezeiten und daher ist dies höchst relevant.

DBGH SKuLL 13 Koop-Gamer - 1686 - 21. Mai 2019 - 14:29 #

Richtig. Obwohl bei Bethesda wohl nur ein Wechsel der Engine helfen würde.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 21. Mai 2019 - 15:55 #

Bethesda ist technisch in der Hinsicht um gut 1-2 Dekaden der Konkurrenz hinterher. Von Schnellreise halte ich gar nichts, dann kann man sich auch gleich die Open World sparen.

Golmo (unregistriert) 21. Mai 2019 - 15:59 #

rammmses Lieblingsspiel ist übrigens der "Autbahnsimulator Extra-Stau Edition".

Bluff Eversmoking (unregistriert) 21. Mai 2019 - 20:25 #

Den meisten Ooen-World-Spielen hätte es gutgetan, wenn man sich die open World gespart hätte. Mehr als Spielzeitstreckung durch Herumlaufen ist das doch in der Regel nicht.

DBGH SKuLL 13 Koop-Gamer - 1686 - 21. Mai 2019 - 14:28 #

Naja kommt drauf an. Und außerdem trifft deine Äußerung nur zu, wenn du das Spiel in einem Rutsch durchspielst bzw. Standby Funktion nutzt. Ich wechsel viel zwischen Spiele hin und her. Und ja, die Ladezeiten nerven.

Auch spielt sicherlich das nachladen von Texturen eine Rolle. Und gerade bei ow spielen eine wichtige Rolle.

zuendy 16 Übertalent - 4548 - 21. Mai 2019 - 14:32 #

Ich wäre ja mal für serienmäßige Unterbodenbeleuchtung.

yeahralfi 16 Übertalent - P - 5797 - 21. Mai 2019 - 14:55 #

Und Heckspoiler...und Alufelgen... :)

Extrapanzer 17 Shapeshifter - 7555 - 21. Mai 2019 - 16:15 #

Nett, aber wie viele Spiele passen auf diese High-Speed-SSD und gibt es einen Wechselrahmen für handelsübliche SSDs?
Ich hab nix gewonnen, wenn ich nach 4 Spielen doch wieder eine "langsame" Magnetplatte mit USB 3.0 oben auf die Konsole legen muss (+100 Euro).
Mit viel Zeit und Geld kann ich natürlich nach einem passenden externen "Erweiterungslaufwerk" suchen, also ein USB-Gehäuse mit USB 3.1 Gen2/SuperSpeedPlus/UASP in das ich dann noch 1-2 teure NVMe-SSD einbauen kann (+350 Euro).
Nix gegen eine High-Speed-SSD, aber bitte wechselbar und mit Standardanschluss, nicht aufgelötet oder was weiß ich ...

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 21. Mai 2019 - 17:59 #

Selbst eine SSD im Wechselrahmen am USB 3.0-Port mit ner "kostengünstigen" 2,5" SSD kommt auf gute 460mb/s , und in der NextGen wirst du wohl eh 3.1 haben, da sollte jede externe 2,5"-SSD voll ausgereizt werden.
Was willst da mit dem NVMe-Protokoll - das ist doch nur da um die PCIE-Kommunikation im PC zu gewährleisten, weil SATA3 zu lahm ist und der M2 Slot direkt auf die PCIE-Lanes zugreifen kann und sich da direkt für extremen Durchsatz 4+ bündeln kann, die direkte am Bridge-Controller hängen.
Diese SSDs in einen Rahmen zu packen der das PCIE-Protokoll wieder auf USB oder ESATA übersetzt, ist rückwärts durch die Brust in´s Auge, ich befürchte Geschwindigkeitsgewinn wird da kaum bei rauskommen können..
Ebenso sehe ich keinen Gewinn durch den Umbau der internen, ausser natürlich du willst kein weiteres Laufwerk aussen an der Konsole haben..

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 19:19 #

Es wird davon ausgegangen, dass die SSD eher für die Auslagerungsdateien genutzt wird, nicht für die reine Spiele-Installation. Aber das sind nur Gerüchte.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 21. Mai 2019 - 16:54 #

Requiescat in pace, Spiele-Tipps :‘(

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 22. Mai 2019 - 9:30 #

Keine Sorge, die kommen dann als nicht ausblendbare nervige Tooltips innerhalb des Spiels!

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 22. Mai 2019 - 14:52 #

Einfach ein Bestätigen-Button, wenn fertig geladen ist, dann kannst du in aller Ruhe die Tipps lesen. :P

vgamer85 (unregistriert) 21. Mai 2019 - 17:28 #

Ich sag nur Metro Exodus auf PS4 Pro: 3,5 Minuten muss ich warten bis es fertig lädt :D Gut dass es besser wird.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22668 - 21. Mai 2019 - 18:15 #

Wird es denn wirklich besser? PS5-Spiele dürften doch nochmal ein ganz anderes Kaliber sein als PS4 Spiele auf einer PS5.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 21. Mai 2019 - 18:46 #

Der Wechsel von HDD zu SSD (bzw in diesem Fall nochmal zu einem System mit mehr als dem Standarddurchsatz) ist schon mehr als nur eine Generation an Ladezeiten.
Zum Vergleich: Eine HDD schafft i.d.R. gute 100mb die Sekunde , eine ordentliche "PC SSD" um die 500mb. Was dabei zusätzlich noch in´s Gewicht fällt: Eine HDD hat eine mittlere Zugriffszeit, so 10ms+. Das ist die durchschnittliche Zeit, die der Lesekopf braucht, um überhaupt an den Position der Daten auf der Magnetscheibe anzukommen, die gerade gelesen werden sollen. Selsbt mit NQC, also intelligentem Sortieren der Zugriffe, bremst diese Zeit die der Lesekopf für jeden nicht zusammenliegenden Datensatz extra braucht, HDDs nochmal ordentlich aus. SSDs haben das Problem nicht, die greifen direkt auf alle Speicherbausteine zu, wodurch sie halt sogar in zwei Bereichen einer HDD weit überlegen sind.
Long story short: klar wird einiges an Daten dazukommen, es wird aber keinesfalls die Dimension haben, die du durch gute SSDs dazu bekommst ;)

vgamer85 (unregistriert) 21. Mai 2019 - 19:29 #

Zum Vergleich. Ich habs auch für PC geholt. In einer halben Minute oder weniger lädt der am PC :-) SSD wohlgemerkt.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11657 - 21. Mai 2019 - 18:26 #

Naja, für mich ist das nur pures Marketing. Was bringt wenn ein altes Spiderman auf einer kommenden Konsole schnell lädt? Fraglich wie ein dann aktuelles Spiel lädt. Die Ps4 lädt Ps3 Spiele bestimmt auch viel schneller.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 22. Mai 2019 - 13:39 #

Habe ich mir auch gedacht. Wenn ich ein fünf Jahre altes Spiel auf einem aktuellen PC starte, habe ich auch sehr kurze Ladezeiten. Bei aktuellen Spielen dagegen...

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 22. Mai 2019 - 13:53 #

Das Spiel wurde an die Architektur inkl. I/O und Schnittstelle der neuen Konsole angepasst, sonst wären niemals solche Ergebnisse möglich. Als würde das einfache anstöpseln einer normalen SSD die Ladezeiten einfach mal so um 90% senken.

Zukünftige Spiele werden nativ auf dieser Hardware basieren und entsprechend davon profitieren. Das ist alles, was Sony hier gezeigt hat.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 23. Mai 2019 - 9:08 #

Wenn Sony wie sie sagen eine PCIe 4 Schnittstelle mit einer schnellen SSD kombiniert dürfte das eine massive Steigerung sein. Man darf nicht vergessen, dass die PS4 noch mit SATA II arbeitet...

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 23. Mai 2019 - 9:31 #

Das ist zumindest eines der Gerüchte, ja. Aber aktuell ist noch nicht klar, ob AMD tatsächlich eine PCIe 4 Schnittstelle integriert. Das Speicher-Interface usw. ist ja noch komplett unbekannt. Alles, was wir wissen ist, dass es ein signifikanter Schritt sein wird.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 22. Mai 2019 - 14:20 #

Ich wäre schon froh, wenn die PS4 das überhaupt könnte.

Sega-Ryudo 14 Komm-Experte - 2396 - 21. Mai 2019 - 18:41 #

RIPXbox Two and Switch zwo.

Doc Bobo 18 Doppel-Voter - 9080 - 21. Mai 2019 - 20:22 #

Diese Infos „scheibchenweise“ sind irgendwie interessant und dennoch killen sie den „Big Bang“ Effekt. Hätte es geiler gefunden die releasen das Ding quasi „ad hoc“, ohne Ankündigung und die Power und Features wischen mit dem Wettbewerb den Boden auf. So wird das Ganze, zumindest im Vergleich mit High-End PCs, am Ende wieder relativ gewöhnlich zum Zeitpunkt des Erscheinens sein. Wird echt schwer mich diesmal zum Kauf zu bewegen, bin gespannt...

schlammonster 31 Gamer-Veteran - P - 277638 - 21. Mai 2019 - 21:19 #

Sieh an, die neue Konsole ist schneller als die alte. Wer hätte das gedacht.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 21. Mai 2019 - 21:27 #

Ein Schelm wer böses denkt. ;-)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 21:56 #

Langsamer wäre auch etwas eigenartig. ;-)

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 21. Mai 2019 - 22:23 #

Aber lustig, so als PR Gag. ;-)

Jac 19 Megatalent - P - 15595 - 23. Mai 2019 - 19:03 #

Tja, was sollen sie sonst sagen? ^^

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 21. Mai 2019 - 21:26 #

Ist ja alles schön und gut,aber solange die Spiele nicht entsprechend programiert sind und sich die Konsole aufgrund ihrer Komplexität nicht wieder schlecht als recht programieren lässt, nützt das alles nichts. Ich erinnere mich daran, dass die PS2 eine 128 Bit CPU hatte, mit welcher keiner umgehen konnte. Somit erst einmal abwarten was wirklich kommt.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 21. Mai 2019 - 21:57 #

Die Konsole wird einen Ryzen Zen 2 mit einer Navi GPU drin haben, da ist nun wirklich nix kompliziert dran. Und da die Konsole zusammen mit der neuen Xbox die Basis für alle zukünftigen Spiele sein wird, wird deren Technik die Basis für die Spiele, von daher direkt auf die Bandbreite programmiert.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 21. Mai 2019 - 22:26 #

Wäre ist super, wenn dann noch die optimierten Spiel mal am Anfang kommen und nicht erst nach gefühlter Ewigkeit. Ich bleibe aber writerhin skeptisch. ;-)

zfpru 18 Doppel-Voter - 10899 - 21. Mai 2019 - 23:30 #

Dem schließe ich mich an.

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 21. Mai 2019 - 21:55 #

Wünschenswert, wenn es denn wirklich so kommt

theoriginalrock 11 Forenversteher - 720 - 22. Mai 2019 - 7:30 #

Das würde wirklich sehr zu einem besseren Erlebnis beitragen.

EvilNobody 15 Kenner - 3143 - 22. Mai 2019 - 12:00 #

Mein Pentium 100 lädt auch viel schneller als meine alte Mühle. Eat shit, 486 DX mit 22 Mhz!

maddccat 19 Megatalent - 14127 - 22. Mai 2019 - 14:12 #

"486 DX mit 22 Mhz"

Hat es nie gegeben.^^

EvilNobody 15 Kenner - 3143 - 23. Mai 2019 - 22:12 #

Stimmt, der hatte ja schon 60 Mhz!

maddccat 19 Megatalent - 14127 - 23. Mai 2019 - 22:41 #

Kann auch nicht sein.^^

In dem Rahmen wären z.B. 50 oder 66 MHz im Angebot. :)

Sciron 20 Gold-Gamer - 24183 - 24. Mai 2019 - 14:10 #

Hat er bestimmt nachträglich untertaktet.

EvilNobody 15 Kenner - 3143 - 26. Mai 2019 - 19:53 #

Oh, dann hatte ich definitiv den mit 66 Mhz! Krass wie sich die Werte in der Erinnerung verändern. Der Pentium war dann nochmal ein schöner Geschwindigkeitsschub.

Mitarbeit
ChrisL