Xbox Series X: Microsoft über die Namenswahl und Abwärtskompatibilität

andere
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

17. Dezember 2019 - 12:44 — vor 4 Jahren zuletzt aktualisiert

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Xbox Series X ab 497,32 € bei Amazon.de kaufen.

Mit Xbox Series X hat Microsoft im Rahmen der letzte Woche in Los Angeles stattgefundenen Game Awards seine neue Konsole erstmals in einem Trailer der Öffentlichkeit präsentiert. Den gewählten Namen erklärte ein Microsoft-Sprecher gegenüber dem Business Insider nun wie folgt: „Der Name, den wir in die nächste Generation mitnehmen ist eigentlich einfach nur ‚Xbox‘ und die Bezeichnung ‚Xbox Series X‘ gibt uns den Raum für weitere Konsolen in der Zukunft.“

Die Series X ist also nur die erste Microsoft-Konsole der neuen Generation und es könnte in der Zukunft noch weitere Modelle geben. Gerüchte, dass Microsoft an zwei verschiedenen Konsolen (einem Leistungsmodell und einer Sparversion, die komplett auf Streaming ausgelegt ist) arbeitet, gibt es schon länger. Ob eine zweite Konsole ebenfalls in den nächsten Monaten enthüllt und noch bis Ende des kommenden Jahres erscheinen wird, bleibt abzuwarten.

In einem weiteren Interview mit Gamespot kam der Xbox-Boss Phil Spencer derweil auf die Abwärtskompatibilität der neuen Konsole zu sprechen und versicherte, dass dieses Feature vom Beginn an verfügbar sein wird. „Wir wollten sicherstellen, dass wir unser Versprechen bezüglich der Abwärtskompatibilität vom ersten Tag an einhalten und liefern können“, erklärte der Macher. “Ich habe also so einige Xbox-360- und Xbox-One-Titel auf meiner Xbox Series X gespielt, nur um sicherzugehen, dass wir das Feature gleich von Anfang an bereitstehen haben.“

Jason Ronald, der Xbox Partner Director of Program Management, der beim Interview dabei war, versicherte, dass den Fans gleich am Launch-Tag eine breite Bibliothek von Xbox-Spielen bereitstehen und dass der Wechsel auf die neue Generation reibungslos ablaufen wird:

Wir haben tausende von Spielen, die heute auf der Xbox One laufen. Wir möchten, dass diese Spiele euch in die neue Konsolengeneration begleiten. Auch die Xbox-Dienste sollt ihr mitnehmen können. Wir wollen, dass ihr euer ganzes „Gaming-Vermächtnis“ mit euch mitnehmen könnt, ob es nun um euer Gamescore, eure Freundesliste, eure Erfolge oder eure Spielstände geht, so dass es für euch keinerlei Barrieren gibt, wenn ihr über einen Wechsel auf die neue Konsole nachdenkt.

Laut Spencer war die Sicherstellung, dass alle Titel auf der Xbox Series X laufen, eine Menge Arbeit, selbst bei den Xbox-One-Spielen, da eine der größten Herausforderungen darin bestehe, dass Konsolenspiele in der Regel auf die einzigartigen Hardwarefunktionen des Geräts optimiert sind und es sich hierbei um eine neue Hardwaregeneration handle. Ronald fügte hinzu:

Es ist eine neue Chip-Architektur. Gleichzeitig haben wir die neue Konsole natürlich mit der Abwärtskompatibilität im Sinn entwickelt und somit einige Entscheidungen getroffen, um die Arbeiten daran zu erleichtern. Aber ich will die Leistung des Teams nicht schmälern, denn es war wirklich ein enormer Aufwand.

PraetorCreech 18 Doppel-Voter - P - 12888 - 17. Dezember 2019 - 13:51 #

OK, wenn ich ihn richtig verstehe, dann ist die Series X also quasi der PS5 Gegenspieler, gegen die PS5Pro tritt dann eine Series Y an und gegen die PS6 gibt es dann irgendwann die Series Z. Anscheinend finden sie ihre Qualitäten bei einer sinnvollen Namenswahl genauso gut wie die meisten Fans, nämlich gar nicht, also bringen sie es jetzt ein für alle Mal hinter sich.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 17. Dezember 2019 - 14:24 #

Die Series X wird das Topmodell zum Launch. Es wird ja spekuliert ob es neben der X auch noch eine 1080p Variante geben wird.

PraetorCreech 18 Doppel-Voter - P - 12888 - 17. Dezember 2019 - 15:05 #

Die Gerüchte kenne ich. Aber vielleicht verstehe ich das Wort Series nur falsch. Für mich würde alles innerhalb dieser Generation zu einer Serie gehören, egal wie viele Maschinen das sind. So wie die "Generationen" bei Intel (Sandy Bridge -> Core iX 2xxx, Skylake -> Core iX 6xxx etc.).
Somit wäre für mich bei der nächsten Konsolengeneration auch der nächste Buchstabe für eine neue "Serie" fällig.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 17. Dezember 2019 - 16:31 #

Series X ist einfach nur der Modellname wie beim Auto.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 17. Dezember 2019 - 15:23 #

Preislich dürfte ein Modell, wo nur die GPU etwas langsamer ist, keinen nennenswerten Unterschied machen.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 18. Dezember 2019 - 7:41 #

Es muss ja nicht nur die GPU sein. Kleinere SSD z.B. ist auch denkbar und bei mutmaßlichen 499€ wären 50-100€ weniger schon signifikant. War ja bei der 360 auch nicht anders.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 18. Dezember 2019 - 9:40 #

Aktuell besagen die Gerüchte, das Lockhart (die günstige Variante) in Sachen Grafikkarte und RAM wesentlich schwächer sein könnte.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 18. Dezember 2019 - 23:38 #

War nicht sogar von weniger Leistung als eine Xbox One X die Rede? Nur die aktualisierten Grafikfeatures würden da wohl eine Rolle spielen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 18. Dezember 2019 - 23:48 #

Da wird nur der belanglose TF wert der GPU allein der gesamten One X gegenüber gestellt. Die Konsole an sich wäre trotzdem noch weitaus stärker als die One X.

Bantadur 17 Shapeshifter - 7049 - 18. Dezember 2019 - 9:56 #

Niedrigere Taktfrequenzen und dadurch günstigere Kühlungslösungen, Weniger RAM, kein Disk-Laufwerk, weniger Peripherie-Unterstützung, kein Dolby Atmos... es gibt das schon noch einige Regler, an denen MS da drehen könnte um parallel eine günstigere Version anzubieten.

misc 18 Doppel-Voter - 11082 - 17. Dezember 2019 - 22:15 #

Ich verstehe "Series" wie die Briten, die damit z.B. Staffeln/Seasons einer TV-Serie bezeichnen. Die Gesamtheit aller NexGen-Konsolen heißt "Series X", die einzelnen Modelle können noch individuelle Namen bekommen.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 18. Dezember 2019 - 23:43 #

Wird im Grunde genommen nichts anderes, als DS(XL) -> DSi(XL) oder Switch->Switch Lite bei Nintendo auch.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33620 - 17. Dezember 2019 - 15:20 #

Das wäre ja eine halbweg logische Namenskonvention, dazu ist Microsoft nicht fähig. Das Gegenstück zur PS5 Pro wird eher Xbox 2 oder Xbox Erwin heißen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 17. Dezember 2019 - 16:34 #

Logisch wäre bei einem neuen Series X Modell eine Jahreszahl oder ähnliches.

Es wird auch ziemlich sicher ein kleineres Modell geben, siehe Lockhart und Gerüchte sprechen auch von einem Streaming Stick für XCloud der dann sicher in die Serie aufgenommen wird.

cassikov 16 Übertalent - - 4895 - 17. Dezember 2019 - 13:58 #

Die Namensvergabe bei Microsoft ist schon abenteuerlich (Xbox, 360, One, One S, One X, Series X). Wahrscheinlich wurde der kreative Kopf von der Windowsabteilung (Win 3.1, 95, 98, ME, XP, VISTA, 7, 8, 10) in die Gamingsparte versetzt. :-)

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 18. Dezember 2019 - 23:51 #

Das Hauptproblem wird sein, von Anfang an nicht einfach x+1 gezählt zu haben wie bei Sony oder dem Teil einfach einen ganz neuen Namen ohne Xbox zu geben, wie Nintendo es für gewöhnlich macht.

Aber für ersteres war der Begriff Xbox Two inzwischen wohl zu verwirrend, für letzteres wäre mir der Markenname Microsoft zu zweitrangig, wenn nicht sogar kontraproduktiv.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 19. Dezember 2019 - 10:22 #

Ja die ist nicht so eingängig - aber ich versteh ehrlich gesagt die Aufregung darum immer nicht. Ich habs noch immer hinbekommen, die verschiedenen Modelle und Versionen auseinander zu halten, und jeder andere den ich kenne auch.

CptnKewl 21 AAA-Gamer - 26647 - 17. Dezember 2019 - 14:19 #

Ohne S (Slim) und X (Extreme) machen schon sinn. Da Windows selbst auch interne Buildnummern hat, alles fein. Windows 9 ist einfach intern gekillt worden, nachdem es sich aufgrund massiver Metro-Kritik disqualifiziert hat.wie IPv5 auch über den Theoretischen Part nicht hinaus kam und von IPv6 überholt wurde

Rübezahl 11 Forenversteher - 550 - 17. Dezember 2019 - 15:05 #

Wie du schon richtig anführst, man nennt es eben trotzdem recht nachvollziehbar IPv[vorlaufende Nummer].

Microsoft dagegen nutzt zwar intern seine nachvollziehbaren Build Nummern, aber beim Marketing müssen die Kreativen scheinbar jede Generation neu beweisen, dass sie ihr Gehalt (nicht) wert sind.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 17. Dezember 2019 - 15:23 #

Sind nur die paar xbox1/360 Titel kompatibel, die auf der One laufen oder jetzt wirklich alle? Das haben sie nicht so richtig gesagt oder?

Mike H. 15 Kenner - 3076 - 17. Dezember 2019 - 16:04 #

Nachdem die Rückwärtskompatibilität einer der Selling Points für die neue XBox ist, den Microsoft immer wieder betont, gehe ich fest davon aus, dass das für alle Xbox1/360-Titel gilt.

Übrigens laufen keineswegs "nur ein paar" alte Spiele auf der XBox One, es sind immerhin über 600, darunter alle Titel mit einem Metascore von über 80.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 17. Dezember 2019 - 16:53 #

Ja, es sind viele, aber nicht alle (und auch nicht alle über 80). Ich vermisse etwa The Darkness von der 360 und von der originalen noch ziemlich viele wie Manhunt, Silent Hill 4 oder May Payne. Wäre natürlich cool, wenn sie "wirklich alles" schaffen.

Mike H. 15 Kenner - 3076 - 17. Dezember 2019 - 19:38 #

Ich habe es nochmal genauer nachgelesen: Es sind alle Xbox 360-Spiele mit einem Metascore von über 90 (nicht 80, wie ich meinte) auf der XBox One spielbar (https://www.resetera.com/threads/every-90-metacritic-rated-xbox-360-game-is-now-playable-on-xbox-one-through-backwards-compatibility.114849/)

The Darkness ist übrigens in der Liste der rückwärtskompatiblen Games enthalten, wird aber wegen der Indizierung nicht vom deutschen Microsoft-Store aufgelistet (wie auch einige andere).

Unter https://www.xbox.com/en-US/xbox-one/backward-compatibility gibt es die vollständige Liste.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 17. Dezember 2019 - 21:11 #

Hm, muss ich nochmal testen, Condemned kann ich auch problemlos laden, obwohl beschlagnahmt. Condemned 2 ubd Fear 1 und 2 fehlen mir übrigens auch.

Häschenpuschen 10 Kommunikator - 408 - 17. Dezember 2019 - 16:47 #

Es sind alle One-Spiele und alle OG Xbox und 360-Spiele, die aktuell auch auf der One laufen. Und so wenig sind das nun wirklich nicht, müssten bald an die 400 Titel sein.
Sobald die Xbox auf dem Markt ist, wird das entsprechende Team aber weitere ältere Titel bc machen.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 17. Dezember 2019 - 16:55 #

Also doch nur so wie bisher pseudo-abwärtskompatibel (eine optimierte Version muss runtergeladen werden, wenn verfügbar). Vielleicht schafft Sony es ja.

Mike H. 15 Kenner - 3076 - 17. Dezember 2019 - 19:37 #

Wie ich bereits sagte, sind es über 600 Titel, genauer: 607.

Und die Information, dass auf der Series X nur die Titel laufen, die auch aktuell auf der XBox One laufen, ist fraglich. Microsoft hat sich da immer noch nicht ganz klar ausgedrückt.

vgamer85 (unregistriert) 17. Dezember 2019 - 16:59 #

Mir ist der Name egal. Hauptsache drauf ordentlich zocken können..und das kann man wie mit den Vorgängern.

Sh4p3r 16 Übertalent - 5000 - 17. Dezember 2019 - 18:05 #

Abwarten wie die AK ablaufen wird. Wenn nativ, wird wohl nahezu alles laufen. Wenn es per Patch kommt, dann ist "alles" relativ, genau wie bei der 360-AK der XBO. Wenn man Lizenzen, Zustimmungen der Rechte-Inhaber angewiesen ist, ist das nur halbgar - wie halt der XBO. Bei der PS5 braucht es, was ich bisher mal gelesen hatte, einen Patch um die AK zu gewährleisten. Daher soll da nicht "alles" auf der PS5 spielbar sein.