Project xCloud: Weitere Titel verfügbar

XOne
Bild von Denis Michel
Denis Michel 287333 EXP - Freier Redakteur,R10,S1,A8,J10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenTop-News-Meister: Hat mindestens 500 Top-News geschriebenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtBronze-Jäger: Hat Stufe 7 der Jäger-Klasse erreicht

22. Januar 2020 - 12:58 — vor 4 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Microsoft bereitet aktuell seinen Game-Streaming-Dienst Project xCloud auf den geplanten Release in diesem Jahr vor und hat nun der aktuellen Spieleauswahl diverse weitere Titel hinzugefügt. Der im Oktober letzten Jahres in die Preview gestartete Cloud-Service, der mit Google Stadia konkurrieren soll, ist nach wie vor nicht öffentlich zugänglich, sondern wird von ausgewählten und eingeladenen Anwendern in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Korea auf Android-Geräten auf Herz und Nieren getestet. Wann der Streaming-Dienst auch in Europa in die Preview-Phase starten wird, ist noch nicht bekannt. Die Tester können ab sofort unter anderem Destiny 2 (Testnote: 8.5), Halo - The Master Chief Collection (Testnote: 9.0), The Wolf Among Us (Testnote: 8.5), Civilization 6 (Testnote: 7.0) und The Surge (Testnote: 8.0) im Rahmen des Testprogramms spielen. Die komplette Liste der Neuzugänge sieht wie folgt aus:

Doktorjoe 19 Megatalent - P - 16928 - 23. Januar 2020 - 1:57 #

Warum sollte ich ein Spiel auf mein Handy streamen? Im Haus? Wer Bitteschön ist da die Zielgruppe?

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24537 - 23. Januar 2020 - 7:17 #

Familien, wo es gerade mal ein Office Notebook und einen Fernseher gibt? Enthusiasten, die es schick finden auf der Couch am Tablet zu zocken? Möglicherweise ist es aber einfach ein im Sinne der Switch Mobilität im Haus, bei Freunden und in Hotels suggerierender Werbepunkt, während der eigentiche Vorteil, darin besteht, einen modernen Android-TV direkt nutzen zu können.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7911 - 23. Januar 2020 - 7:25 #

Muss ja nicht unbedingt zu Hause sein, eventuell gibts beim Arbeitgeber, beim Arzt, im Einkaufszentrum,etc. WLAN das eine ausreichende Latenz/Datenrate besitzt, um damit die Mittagspause oder Wartezeiten auszufüllen.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 23. Januar 2020 - 12:37 #

Ich muss meinem Arbeitgeber wohl mal sagen, dass er etwas falsch macht...