Playstation 5: Informationen zu kompatiblen PS4-Peripheriegeräten und -Zubehör

PS5
Bild von Drapondur
Drapondur 162029 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S1,A10,J11
Dieser User unterstützt GG seit dreizehn Jahren mit einem Diamant-Abonnement.Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Dieser User war Teil des Elfen-Kriegsrats im Warhammer-2-Letsplay.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtMeister-Poster: Sammelte 5000 EXP durch ForumspostsDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtSilber-Archivar: Hat Stufe 10 der Archivar-Klasse erreichtSilber-Cutter: Hat Stufe 10 der Cutter-Klasse erreicht

4. August 2020 - 17:54 — vor 3 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
PS5 ab 479,95 € bei Amazon.de kaufen.

Im Juni hat Sony ihre neue Konsole die Playstation 5 nebst Peripheriegeräten und Zubehör vorgestellt. In einem aktuellen Blogeintrag und einem kurzen FAQ geht der Hersteller auf die Kompatibilität von PS4-Zubehör zu der PS5 ein. Folgende Geräte werden dabei unterstützt:

  • Spezielle Peripheriegeräte wie offiziell lizenzierte Lenkräder, Arcade-Sticks und Flugsticks sind mit PS5-Spielen und unterstützten PS4-Spielen kompatibel.
  • Die Wireless-Headsets der Platin- und Gold‐Edition sowie Headsets von Drittanbietern, die über einen USB- oder Audioanschluss verbunden werden (nicht jedoch die Headset-Begleit-App).
  • Der DualShock 4 Wireless-Controller und die offiziell von Playstation lizenzierten Gamepad-Controller von Drittanbietern sind mit unterstützten PS4-Spielen kompatibel. Aber nicht zu den kommenden PS5-Titeln, da diese auf die neuen Funktionen und Features des DualSense Wireless-Controllers zugeschnitten sein werden.
  • Sowohl der PS Move-Motion-Controller, der Playstation VR‐Ziel‐Controller und die Playstation Camera sind mit unterstützten PS VR-Spielen auf PS5 kompatibel. Ein entsprechender erforderlicher Adapter für die Camera wird ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt werden.

Jedoch ist das keine Garantie, dass alle offiziell von PlayStation lizenzierten Peripheriegeräte beziehungsweise Zubehörartikel von Drittanbietern auf der PS5 funktionieren. Sony empfiehlt im Zweifelsfall beim entsprechenden Hersteller nachzufragen. Weitere Informationen, auch zu dem angekündigten Adapter für die Camera, und wie dieser bezogen werden kann, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36359 - 4. August 2020 - 18:08 #

Mich würden die Details zur Abwärtskompatibilität der Software interessieren. Muss da jedes Spiel extra angepasst werden oder sollen 99% aller Spiele funktionieren? Ich zocke immer noch sehr gerne PES 2016 in der Europameisterschaft-Version und hab ein bisschen die Befürchtung, dass solche Titel hinten runterfallen werden, wenn alles manuell angepasst werden muss. Auf der Series X sollen ja alle One-Titel laufen, außer diejenigen die Kinect benötigen.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 4. August 2020 - 18:50 #

Dann wirds wohl nichts mehr mit mir und Dance Revolution... ;)

Geht mir ansonsten aber auch so. Wenn ich wieder nicht alle Yakuza und Metal Gear, Final Fantasy-Titel und sonstige Nischentitel auf einer Plattform spielen kann oder zumindest die PS4-Titel allesamt rüber nehmen kann, werd ich sickig. PS3 wäre natürlich ein Träumchen. Aber vermutlich völlig unrealistische Vorstellung.

Lorin 17 Shapeshifter - P - 8504 - 4. August 2020 - 18:22 #

Na da bin ich ja mal auf den "kostenlosen" Adapter gespannt und wie man an den rankommt.

Was ich auch dringend bräuchte wäre eine separat erhältliche VR-Unit die HDR durchschleifen kann und für die ich nicht gleich ne neue VR-Brille kaufen muss.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36359 - 4. August 2020 - 18:28 #

Ich befürchte, dass sich der Adapter nur auf die Kamera bezieht und Du Deine alte Processing Box weiterverwenden musst. Ich hab leider auch noch die alte Version ohne HDR-Support.

Da ich die PSVR-Brille wegen eines defekten Lüfters in der Processing Box bereits einmal umtauschen musste, hab ich meine Brille schon bei Sony registriert. Das geht natürlich auch ohne Defekt. So wird man dann wohl an den Adapter kommen.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 4. August 2020 - 19:33 #

Sony empfiehlt beim Hersteller nachzufragen, wie wärs wenn Sony einfach da seinen Job macht und bei seinen Lizenznehmern selbst nachfragt, 4 the Players Sony, schon vergessen?

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 4. August 2020 - 21:06 #

Ne "for the players" war doch der alte slogan, die ham jetzt glaub ich nen neuen.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 5. August 2020 - 0:10 #

Deswegen ja schon vergessen, jetzt glaub ich irgendwas mit Time to play...

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 4. August 2020 - 21:17 #

Naja aber warum soll Sony Support für Produkte fremder Firmen anbieten? Würd ich auch nicht einsehen.
So wie ich das verstehe hat man softwareseitig die Voraussetzungen gegeben. Wenn sich Hersteller nun nicht an alle Konventionen gehalten haben kann es Inkompatibilitäten geben.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 5. August 2020 - 0:03 #

Wer redet von Support? Eine Info Kompatible Yes/No wird der Konzern wohl hinbekommen, er will nur nicht.

Ole Vakram Nie 17 Shapeshifter - 6998 - 5. August 2020 - 11:22 #

Ja aber dafür müsste er es testen (lassen) und das kostet Geld.
Und der ganze Vorgang nennt sich Support für ein Produkt.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 5. August 2020 - 11:51 #

Laut Sony soll ich beim Hersteller nachfragen, soll ich auch gleich testen und zertifizieren, lächerlich ist das, aber lassen wir das, bringt nur Blutbad.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 5. August 2020 - 15:43 #

Wenn man sich bspw Teile von anderen Herstellern für sein Auto kauft, fragt man ja ebenso den Hersteller der Teile ob diese auch mit anderen Reihen funktioniert. Da hat der Fahrzeughersteller doch erstmal nix mit zu tun.

Es geht ja jetzt wahrscheinlich gar nicht darum, dass Sony da nicht mal nachfragen will. Es ist doch vielmehr so, dass Sony dann in Haftungsfragen auch der Ansprechpartner ist, bzw der bei dem sich dann ggf der Shitstorm entlädt.
Beispiel: Der Hersteller X stellt über sieben Jahre ein Pad her. Der wird die Teile nicht alle selbst herstellen, Gruppen von Komponenten dafür setzt ein Zulieferer zusammen, der bspw mal einen anderen Chip ordert, sei es wegen des Preises, weil sich die Strukturbreite geändert hat, oder eine Reihe irgendwann nicht mehr hergestellt wird, wasauchimmer. Ist ja nichts ungewöhnliches. Das fertige Teil funktioniert innerhalb der PS4-Toleranzen, alles gut. Selbst der Hersteller der Pads bekommt davon nichts mit, kann ihm ja auch egal sein.
Jetzt kommt die PS5, und die Anforderungen ändern sich geringfügig. Der Hersteller probiert ein paar Pads aus, die alle funktionieren, gibt grünes Licht, Sony schreibt offiziell dass das Pad PS5-kompatibel ist.
Jetzt hat aber durch den Sub-Hersteller eine Charge mal andere Toleranzwerte gehabt, und Pads von März bis August 2013 funktioniert auf einmal nicht korrekt mit der PS5. Was meinst du denn wo die Kunden nun anklopfen? Genau, die stehen bei Sony vor der Tür. Sony hat gesagt ihre Peripherie muss rennen, und das tut sie nicht - Sony, fix ur f****** hardware.
Sprich Sony bekommt da ggf Probleme bei Produkten, mit denen sie nicht das geringste zu tun hatten. Ist doch vollkommen naheliegend dass man da an den Hersteller verweist.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 4. August 2020 - 21:41 #

Das ist unwirtschaftlich, die Geräte wurden ja schon gekauft. Sony will neue Hardware verkaufen

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 5. August 2020 - 0:06 #

Sag bloß. Wollen die? Krasse Info. Quelle?

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 5. August 2020 - 6:55 #

Dann wunder dich nicht, dass sie diesen Leuten nicht entgegen kommen.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 5. August 2020 - 8:49 #

Diese Leute?

Bluff Eversmoking (unregistriert) 5. August 2020 - 9:11 #

Soviel zum Thema "Weiterverwendbarkeit der PS4-Controller" - grundsätzlich ja, nur eben nicht mit der PS5.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 5. August 2020 - 13:37 #

Korrektur, nicht mit PS5-Spielen.

Bluff Eversmoking (unregistriert) 5. August 2020 - 15:38 #

Sinnvoller Einwand, denn auf einer PS5 spielt man typischerweise keine PS5-Spiele.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 5. August 2020 - 20:20 #

Laut der Auflistung oben kann man den PS4-Controller mit PS4-Spielen, die auf der PS5 laufen, nutzen. Was auch immer das nun genau heißt, möglicherweise geht es auch mit den aufgemotzten Versionen der Cross-Generation-Spiele.
Was einem das nun bringt, ist natürlich fraglich...

advfreak 22 Motivator - - 32113 - 5. August 2020 - 9:41 #

Ich haaaaaaasse Adapterlösungen, dann kommt die PS5 eben neben die PS4. :(

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 5. August 2020 - 18:54 #

An was wird die Kamera denn derzeit angeschlossen?

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 5. August 2020 - 9:54 #

Auch hier könnte sich Sony eine Scheibe von MS abschneiden.

Golmo (unregistriert) 5. August 2020 - 11:00 #

Bitte nicht. Die Xbox SeX ist ein Ferrari der von MS ne Anhängerkupplung samt 35 Tonnen Wohnmobil (Xbox One) hinten dran bekommen hat. Vor 2022 kommt das Ding davon nicht los.

Vampiro Freier Redakteur - - 124608 - 5. August 2020 - 19:55 #

Das denke ich nicht. Die ganzen Spiele werden sowieso so entwickelt, dass sie auch auf einem mittelguten PC ohne SSD laufen. Da wird nix gebremst werden.

Golmo (unregistriert) 5. August 2020 - 10:39 #

Sehr gut von Sony, anders geht Fortschritt halt nicht.
Aktuell scheinen sie wieder alles richtig zu machen mit der PS5.
Nur die Pfennigfuchser regen sich auf, aber das sind Leute die sich die PS5 eh erst in 3-4 Jahren zum Sparpreis kaufen und sich jetzt erstmal ne PS4 anschaffen.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 5. August 2020 - 14:56 #

Was ich grundsätzlich für eine gute Strategie halte. PS4 Pro behalte ich, und NextGen entscheide und kaufe ich in zwei bis drei Jahren.

Extrapanzer 17 Shapeshifter - 7555 - 5. August 2020 - 12:28 #

Wenn ich mir die Screenshots so ansehe, ist an dem neuen Gamepad überhaupt kein relevantes Teil neu oder großartig verändert.
Hoffentlich gibt es gleich zum Start ein Mega-Bundle mit 2. Gamepad und gutem Spielepaket, sonst muss ich bis zum Black Friday 2021 warten, nicht, dass ich das nicht sowieso vor hatte, denn ich finde, eine neue Konsole lohnt sich erst dann, wenn der (exklusive) Spiele-Stapel an 90er-Titeln mind. so teuer ist, wie die Konsole selber ...

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 5. August 2020 - 15:55 #

Interessanter wäre für mich der umgekehrte Weg, also ob die PS4-Spiele auch mit dem PS5-Controller gespielt werden können. Auf verschiedene Controller-Generationen habe ich nämlich nicht unbedingt Lust.

Golmo (unregistriert) 5. August 2020 - 17:30 #

An der PS5 definitiv, auf der PS4...gute Frage! :-)
Aber das macht doch eh keinen Sinn? Wer kauft sich schon nur einen PS5 Controller und nicht die Konsole?

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 5. August 2020 - 18:26 #

Na, ich meinte schon natürlich auf der PS5 selbst dann. Alles andere wäre ja unsinnig, wie Du schon sagst :)

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 5. August 2020 - 19:13 #

Der PS4 Controller geht auch an der PS3. Den würde ich auch jederzeit auf der PS3 bevorzugen.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 5. August 2020 - 22:01 #

Aber nur mit Kabel, oder? Zumindest meine ich mal sowas gelesen zu haben?

Sh4p3r 16 Übertalent - 5000 - 6. August 2020 - 17:33 #

Geht auch ohne Kabel, aber Vibration wird nicht unterstützt. Da sind wohl die Steuerbefehle nicht kompatibel.

Mitarbeit
— Nameschlammonster
News-Vorschlag: