Scuf Reflex: Inoffizieller Pro-Controller für PS5 und PC kommt 2022

Bild von Dennis Hilla
Dennis Hilla 172475 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenMeister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtMeister-Poster: Sammelte 5000 EXP durch ForumspostsReportage-Schreiber: Hat 5 Reportagen oder FAQ-Previews geschriebenDieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

11. Januar 2022 - 11:26
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Wenn ihr euch in der Konsolen-Online-Shooter-Szene bewegt, dann werdet ihr den Namen Scuf sicherlich schon einmal gehört haben. Der Controller-Hersteller hat sich vor allem unter Call of Duty-Spielern einen Namen gemacht, da er modifizierte PS4- und Xbox-Gamepads auf Basis der Original-Eingabegeräte angefertigt hat.

Mittlerweile hat Scuf eine Reihe eigener Controller im Portfolio und mit dem Reflex nun eine Art inoffiziellen Pro-Controller für die PS5 (und den PC) angekündigt. Die Featureliste liest sich wie eine Mischung aus dem Dualsense und Elite Controller von Microsoft. Auf der Rückseite befinden sich vier abnehmbare Paddles, außerdem bietet er adaptive Trigger und austauschbare Thumbsticks. Eure Einstellungen könnt ihr in drei Profilen abspeichern, um schnell zu wechseln.

Das Design des Reflex erinnert stark an den originalen Dualsense, farblich plant Scuf aktuell mit einer weißen und einer schwarzen Version. Erscheinen soll der Controller irgendwann im Jahr 2022, die Features lässt sich der Hersteller anständig bezahlen: Der angedachte Preis liegt bei 219,99 Euro.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 11. Januar 2022 - 11:41 #

Wäre mir zu viel für ein Gamepad, auch wenn das sicher toll ist.

Der Preis ist ja nur der vom untersten Modell. Ein Flex Pro und Flex FPS steht noch auf der Seite für 240 und 270 EUR. Also dann mehr als halb so teuer wie eine PS5. :o

euph 30 Pro-Gamer - P - 130423 - 11. Januar 2022 - 12:14 #

200 Euro für ein Gamepad gebe ich auch nicht aus.

rammmses 22 Motivator - - 32725 - 12. Januar 2022 - 21:59 #

Ich muss ja sagen dass der Elite 2 für den Preis eine absolut richtige Investition war. Es ist wirklich ein großer Unterschied und ich würde es nicht missen wollen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 130423 - 13. Januar 2022 - 8:56 #

Den hatte ich noch nicht in der Hand und ich muss schon zugestehen, dass das original Xbox-Pad gut ist, aber schon noch potential nach oben bietet. Trotzdem sind 200 Euro ein Preis, den ich wohl nicht dafür ausgeben würde. Allerdings hätte ich auch nie gedacht, dass ich mir mal zwei Konsolen für je 500 Euro kaufen würde :-).

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 11. Januar 2022 - 20:58 #

ABER: Wenn du schon keine PS5 kriegst kannst du für nur 270€ sogar professionelles PS5-Feeling am PC geniessen!!!!

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162113 - 11. Januar 2022 - 11:50 #

Die Zusatztasten kann man dann doch nur auf dem PC nutzen, oder? Die Spiele auf der PS5 bieten doch solche Features nicht an, oder irre ich mich da?

paule99 16 Übertalent - P - 5296 - 11. Januar 2022 - 12:10 #

Die Paddle sind auf die normalen Buttons gemappt, sind keine zusätzlichen Buttons

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162113 - 11. Januar 2022 - 12:29 #

Ah ok. Danke für die Info!

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268555 - 11. Januar 2022 - 12:53 #

Sieht ganz interessant aus. Würde aber erstmal auf einen ausführlichen Test warten.

yankman 17 Shapeshifter - P - 7540 - 11. Januar 2022 - 13:43 #

Also den Preis fände ich ok, wenn Qualität und Haltbarkeit stimmen.
Ich hatte schon 2 XBox-Elite-Controller, aber die gingen nach einem Jahr immer irgendwie hier und da kaputt. Das wurde mir zu teuer, so dass ich wieder auf einen normalen XBox-Controller gewechselt bin.
Bei Scruf sind 3 Modelle gelistet, aber der Featurevergleich erschließt sich mir nicht ... da wäre ein kurzer Vergleichstest sehr schön.
Wurde die News durch Scruf gepushed ?

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 11. Januar 2022 - 13:56 #

Auf der Website gibt es einen Modellvergleich. Scheinen wohl mal hier und da Funktionen zu fehlen z.B. hat die FPS Version kein Force-Feedback und die Standard keine Instant-Trigger & Bumper oder Personalisierung.

War der Xbox-Elite-Controller nicht auch ganz schön teuer?

PS: Die News war auf dem Vorschlag von mir, weil ich irgendwo über die News stolpert bin. Hab leider keine Kohle von Scuf gesehen^^

yankman 17 Shapeshifter - P - 7540 - 11. Januar 2022 - 14:30 #

Ich kann mir nicht vorstellen das ein Controller jenseits der 200€ kein Force-Feedback hat ... ich vermute der hat was besseres :).

Ich hab die Elite-Controller für um die 150€ gekauft und was Haptik und Technik angeht waren sie das auch wert ... aber die Haltbarkeit...

paule99 16 Übertalent - P - 5296 - 11. Januar 2022 - 15:26 #

Auf der Produktseite wird das Entfernen der Rumblemotoren mit Gewichtsersparnis begründet, die Trigger werden durch Instant-Trigger ersetzt und sollen Mausklickartig reagieren (da werden wohl die Potis und Federn durch Mikroschalter ersetzt). Insgesamt soll man dadurch in Shootern schneller schießen können.

Endlich eine Ausrede warum die Gegner in Online-Shootern schneller sind ;-)

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172475 - 11. Januar 2022 - 15:24 #

"Wurde die News durch Scruf gepushed ?"

Wie kommst du darauf?

Wenn wir Partnerschaften eingehen, dann deklarieren wir das klar und deutlich.

Smutje 18 Doppel-Voter - 10384 - 11. Januar 2022 - 16:35 #

Ich würd und werde euch nichts unterstellen aber solche Ankündigungsnews für irgendwelche Drittherstellerhardware sind meiner Meinung nach kein Gewinn für die Seite ... ob so etwas "klickt" könnt nur ihr beurteilen aber für mich persönlich verdeckt so etwas nur "tatsächlich interessante" News.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 11. Januar 2022 - 16:51 #

Wobei es heute eben nur 2 andere News gibt.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 11. Januar 2022 - 19:16 #

Für mich als PC User (für den der Controller ja auch geeignet ist) ist jegliche Peripherie von einem Dritthersteller^^. Und wenn man News zu den Elite Controllern macht, kann man imo ebenso andere Hersteller erwähnen.

Mir hat die News auf jeden Fall was gebracht, bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt..

Smutje 18 Doppel-Voter - 10384 - 11. Januar 2022 - 20:11 #

Ich bin tatsächlich, mit Ausnahme von Retrokonsolen, ebenfalls reiner PC-Spieler, insofern passt dein Argument auch ganz gut auf mich (ich musste jedenfalls schmunzeln) ... bei Elite-, Pro-, Hyper- oder Sonstwie-Controllern, die preislich weit jenseits von 100 € liegen, bin ich halt als Käufer raus.
Aber wenn es dich und andere interessiert und hier gerne verfolgt wird, ist ja alles gut und das Ziel ist erreicht. Da hör ich auch sofort auf zu nörgeln ;)

yankman 17 Shapeshifter - P - 7540 - 11. Januar 2022 - 16:42 #

Es ist nicht typisch für GG Controller-Neuerscheinungen anzukündigen und die Deklaration könnte auch vergessen wurden sein. Aber es hat sich ja aufgeklärt..

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 11. Januar 2022 - 15:37 #

Mein Elite 1 Controller bräuchte tatsächlich mal einen Nachfolger. Interessant wäre ob der Akku fest verbaut ist, und die Software einen Onlinezwang hat. Sind die beiden Punkte die mich beim Elite 2 zögern lassen..

advfreak 22 Motivator - - 32115 - 11. Januar 2022 - 15:40 #

Ich weiß nicht, also ich habe bei Sony und Nintendo nur gute Erfahrungen gemacht wenn ich von deren Original-Controller gekauft habe. Andere Marken waren immer nix gescheites.. :(

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45147 - 11. Januar 2022 - 17:26 #

Ich bin bei anderen Herstellern auch immer sehr skeptisch, selbst wenn die Controller lizensiert sind. Meiner Erfahrung nach gibt es immer Qualitätsmängel.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 11. Januar 2022 - 17:38 #

Das fällt in einem normalen Test auch kaum auf. Müsste so ein Langzeitbericht sein, 6 Monate in der Redaktion zocken und dann schauen, wie es hält und sich anfühlt

advfreak 22 Motivator - - 32115 - 11. Januar 2022 - 20:52 #

Gerade bei der Switch oder damals auf der WiiU ging nur der original Pro Controller vernünftig. Der war zwar am teuersten, aber von einem Glump hat man dann am Ende auch nichts davon...

Goremageddon 16 Übertalent - 4046 - 12. Januar 2022 - 13:10 #

Geht mir grundsätzlich ähnlich. Bei der Switch habe ich es mal gewagt da mir die Joycons überhaupt nicht gefallen haben und habe mir das Hori SplitPad gegönnt. Das Teil ist der Hammer und ohne mag ich die Switch im Handheldmode nicht mehr benutzen. Das ist mal ein Drittanbietergerät das sich wirklich ausgezahlt hat. Eine alternative zum Pro-Controller für den Betrieb am TV habe ich allerdings nicht entdeckt, der ist einfach Top.

Es gibt also durchaus gute Drittanbieter-Geräte aber die meisten die ich bislang in der Hand hatte waren in der Tat schlechter als die Originale.

advfreak 22 Motivator - - 32115 - 12. Januar 2022 - 13:37 #

Ja das ist vermutlich auch immer ein Glücksspiel bei der großen Auswahl. Aber ich hatte mit Nachbau eigentlich fast immer Pech. Erst günstig den Nachbau kaufen und dann teuer noch zusätzlich das original... Deswegen ist es of5 besser solche Ramschsachen online zu bestellen, dann kann ma die zumindest noch zurück schicken. :)

Irtysch 09 Triple-Talent - 274 - 11. Januar 2022 - 18:08 #

Sieht sehr hochwertig aus, nur der Preis ist für ein Gamepad viel zu hoch, genauso wie bei den Gaming Mäusen.

Goremageddon 16 Übertalent - 4046 - 12. Januar 2022 - 13:20 #

Stimmt. Ich käme auch nicht auf die Idee so einen Betrag für ein Gamepad zu bezahlen, schlicht weil es mir das für ein "Spielzeug" nicht wert ist.

Wenn ich wirklich eins haben möchte dann schaue ich in der Regel auf dem Gebrauchtmarkt. Da habe ich bspw. ein Nintedo Pro-Controller für 43€ mit einem 3/4 Jahr Restgarantie über Rebuy geshopt. Die Kosten sollen ja schon in einem Verhältnis zum Nutzen stehen.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 12. Januar 2022 - 13:44 #

Es könnte mir schon Controller vorstellen, wo ich so viel oder noch mehr Geld ausgeben würde. Aber das wäre dann halt in Richtung von Sim-Racing Lenkrädern, Pedalen, Flug-Sim Zubehör etc. Also alles, was man in brauchbar und günstig nicht bekommt.

RyuDrake 13 Koop-Gamer - 1692 - 13. Januar 2022 - 1:37 #

Ich gebe schon viel Geld für Technik aus aber nein, ein Controller für 200€+ sehe ich dann doch nicht ein.

Mitarbeit
News-Vorschlag: