Intel Arc A750: Hersteller-Benchmarks zeigen Vergleich zur RTX 3060

Bild von Crizzo
Crizzo 24459 EXP - 20 Gold-Gamer,R9,S6,A1,J9
Gold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenVerlinker: Verweist nennenswert auf GamersGlobal.deDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenForumsguru: Hat sich besondere Verdienste im Forum erworbenDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

15. Juli 2022 - 20:59 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Nachdem die Intel Arc A380 bereits in China veröffentlicht wurde und es zu der Intel Arc A380 auch bereits unabhängige Tests gibt, hat Intel nun eigene Benchmarks veröffentlicht, die die schnellere Intel Arc A750 Grafikkarte in fünf modernen Spielen mit Nvidias Geforce RTX 3060 vergleichen.

Intel zeigt in einem Youtube-Video ein Balkendiagramm, was ihre Arc A750 Grafikkarte mit der Nvidia Geforce RTX 3060 in F1 2021, Cyberpunk 2077, Control, Borderlands 3 und Fortnite vergleicht. Intel sagt allerdings dazu, dass das Spiele sind in denen der Treiber bereits gut läuft. Dort wird der Arc A750 eine Mehrleistung zwischen 6 % in Fortnite und 17 % in F1 2021 attestiert.

Für den Benchmark wurde die Intel Arc A750, wie auch die Nvidia GPU (Treiberversion 516.40), in einem System mit einem Intel Core i9 12900K, einem Asus ROG Maximus Z690 Hero, 32 GB DDR5-4800 RAM und einer Corsair MP600 Pro NVMe SSD auf Windows 11 Pro betrieben. In Cyberpunk 2077 wurde der interne Benchmark mit den "Hohen"-Voreinstellungen mit einer Auflösung von 2560x1440px (WQHD) verwendet. In dem Video ist das Ergebnis des internen Benchmarks zu sehen, der eine durchschnittliche Bildrate von 60,79 Bildern pro Sekunde (fps) bei einem Minimum von 50,54 fps und einem Maximum von 77,92 fps ausgibt.

Die weiteren Benchmark-Ergebnisse in WQHD in hohen Einstellungen:

Spiel: Intel Arc A750 Nvidia Geforce RTX 3060 Relativ:
Borderlands 3 76,43 fps 67,29 fps +13 %
Control 64,58 fps 56,88 fps +14 %
Cyberpunk 2077 59,88 fps 52,47 fps +14,1 %
F1 2021 192,00 fps 164,00 fps +17 %
Fortnite 132,75 fps 125,09 fps +6 %

Details zum Release-Zeitpunkt der Arc A750 sind bisher nicht bekannt. Im Video wird davon gesprochen, dass die Kunden "später in diesem Sommer" die Karten erhalten könnten.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 15. Juli 2022 - 21:06 #

Weiß jemand, ob in dem "High"-Setting bei CP2077 auch Raytracing mit drin ist? DLSS stand auf "No".

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455237 - 15. Juli 2022 - 22:05 #

Ich habe gerade nachgeschaut, mit Quick Preset auf High ist Raytracing aus. Für Raytracing gibt es separate Voreinstellungen zur Auswahl. Sogar das Steam Deck wird übrigens mit eigenen Voreinstellungen versorgt.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 15. Juli 2022 - 22:06 #

Okay, hätte mich auch überrascht. Die RTX 3060 ist auch keine Karte mit der man Raytracing voll auskosten kann.
Dennoch ordentliches Ergebnis von Intel.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268555 - 16. Juli 2022 - 2:23 #

Ja genau. Sowohl in medium als auch in high gibt es zwei separate Einstellung einmal mit und einmal ohne Raytracing.

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25097 - 15. Juli 2022 - 21:30 #

Was soll die Intel Arc A750 kosten?

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 15. Juli 2022 - 21:34 #

Ist noch nicht bekannt. Aber eigentlich müssen sie bei der Leistung 400-500 EUR ansetzen, sonst bleiben RTX 3060(Ti) die preislich sinnvolle Wahl.

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25097 - 15. Juli 2022 - 21:37 #

Danke.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36364 - 15. Juli 2022 - 22:38 #

350 Dollar in den USA. Bei uns tippe ich dann mal auf 400 Euro.

Flooraimer 15 Kenner - P - 3894 - 15. Juli 2022 - 23:43 #

Wenn das stimmt, wäre das ein guter Preis. Mal schauen ob die Scalper hier zuschlagen,und die Preise in die Höhe treiben. Ich glaube die Karten sind ihnen zu heikel.

Weryx 19 Megatalent - 15461 - 16. Juli 2022 - 12:30 #

Wieso sollten sie? Die Karten sind auch viel zu schlecht. Davon ab fallen grade die Preise für die RTX Karten und der Gebrauchtmarkt ist auch rappel voll. 400€ ist bissle teuer für die Leistung.

vgamer85 (unregistriert) 15. Juli 2022 - 21:40 #

Sehr cool. Anscheinend besser als RTX 3060.
Bin auf die Benchmarks von PC Games Hardware gespannt.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 15. Juli 2022 - 21:50 #

Wer braucht 192 fps?

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 15. Juli 2022 - 21:52 #

Leute mit einem 240 Hz Monitor wollen sogar noch mehr.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 15. Juli 2022 - 22:07 #

Okay, es sei ihnen gegönnt...

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 15. Juli 2022 - 22:14 #

Außerdem kann man dann in 192 fps abgeknallt werden und seine schlechte K/D Ratio zu betrachten :D

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 15. Juli 2022 - 22:56 #

Das erfordert Multiplayer zu spielen ;)

vgamer85 (unregistriert) 15. Juli 2022 - 23:18 #

eSportler bestimmt, sogar mehr :P

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 16. Juli 2022 - 7:37 #

Das nimmt man doch irgendwann nicht mehr wahr.

vgamer85 (unregistriert) 16. Juli 2022 - 8:12 #

eSportler sind doch Jedis;-)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40472 - 16. Juli 2022 - 12:24 #

Müssen sie sein, wenn sie meinen die dreifache Geschwindigkeit des Flügelschlags eines Kolibri sehen zu können!

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268555 - 24. Juli 2022 - 17:34 #

Was hat das mit der angeblichen Verhundertfachung der Raytracing-Leistung nach Mesa-Treiber Patch auf v.22.2 auf sich? Linux natürlich.

https://www.pcgameshardware.de/Intel-Arc-Grafikkarte-267650/News/Treiber-Update-hundertfache-Raytracing-Performance-1399821/

Einfach nur schlecht programmiert? Oder steckt das ganze noch so sehr in den Kinderschuhen, dass der Release eigentlich nur ein Alphatest ist? Kommt mir seltsam vor und von Seiten Intel auch nicht wirklich vertrauenswürdig bezüglich Kompetenz.

Mitarbeit