GC22: Open-World-RPG Wyrdsong von Entwickler-Veteranen angekündigt

PC Xbox X PS5
Bild von Labrador Nelson
Labrador Nelson 268437 EXP - 31 Gamer-Veteran,R11,S8,A10,J11
Veteran I: Hat den GamersGlobal-Rang 31 erreichtDarf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Dieser User war an Weihnachten 2017 unter den Top 25 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2021 unter den Top 100 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2020 unter den Top 100 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2019 unter den Top 100 der SpenderPlatin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtRedigier-Guru: Hat 5000 EXP fürs Verbessern von Beiträgen gesammeltDieser User unterstützt GG seit elf Jahren mit einem Platin-Abonnement.Dieser User unterstützt GG seit zwölf Jahren mit einem Gold-Abonnement.Dieser User unterstützt GG seit elf Jahren mit einem Gold-Abonnement.Dieser User unterstützt GG seit zwölf Jahren mit einem Abonnement.

24. August 2022 - 23:39 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Mit einem einminütigen Artwork-Teaser haben die Entwickler des neu gegründeten Studios Something Wicked Games auf der gestrigen Gamescom Opening Night Live 2022 ein Open-World-Rollenspiel mit dem eigentümlichen Titel Wyrdsong angeteasert. Dabei soll es sich um ein klassisches Rollenspiel in einem fiktiven mittelalterlichen Setting in Portugal handeln, dessen Story und Gameplay von altbewährten Tugenden beliebter RPG-Klassiker in einem Fantasy-Universum geprägt sein soll.

Diese Ambitionen und die Ausrichtung auf althergebrachte Stärken des Genres kommen nicht von ungefähr, sind doch die beiden Gründer des neuen Studios keine Geringeren als Jeff Gardiner, ehemaliger Produzent und Gamedesigner bei Bethesda Game Studios und Charlie Staples, langjähriger Designdirektor bei Obsidian Entertainment. Bereits am Anfang macht der Teaser deutlich, in welche Richtung die Reise geht, da dort klassische RPG-Hits wie Fallout 3, Fallout - New Vegas, Fallout 4, The Elder Scrolls 5 - Skyrim, Dragon Age - Inquisition und The Outer Worlds als Referenzen genannt werden, an deren Entwicklung die Branchenveteranen beteiligt waren.

Aktuell befindet sich das Studio Something Wicked Games im Aufbau, Mitarbeiter werden gesucht, auch ist noch kein Publisher für die Produktion und den Vertrieb gefunden. Für die Promo und die Messepräsentationen konnte jedoch mit NetEase einer der führenden chinesischen Internettechnologie-Unternehmen als Partner gewonnen werden. Zur Zeit liegt also weder ein Veröffentlichungsdatum in greifbarer Nähe, noch sind Release-Plattformen bekannt, auch sonstige Infos zum Spiel sind eher rar. Sollte es auf der Gamescom in den nächsten Tagen oder in Zukunft mehr Details zum geplanten Titel geben, erfahrt ihr es hier bei uns.

Video:

Vampiro Freier Redakteur - - 124572 - 25. August 2022 - 0:00 #

Ich werde alt. Meine Definition klassischer RPG-Hits ist deutlich anders und Inquisition, Skyrim, Outer Worlds wären da sicher nicht dabei.

Portugal im Mittelalter? Her damit! Was wird da das Fantasy? Ein Kingdom Come in Portugal wäre mir glaube ich lieber.

Spannend wird auch sein, was sie aus welchem der klassischem RPG-Hits übernehmen, da sie ja teils total unterschiedlich sind.

Was wohl hinter dem Namen steckt? Bisschen weird.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268437 - 25. August 2022 - 0:30 #

Ich denk bei "klassischen" RPGs ja auch eher an Lands of Lore oder Ultima, aber ich wollte nicht ganz so "rückwärtsgewandt" erscheinen und die Macher der o.g. Spiele kommen in ihrer Vita sicher auch inspirativ aus der ganz alten "klassischen" Ecke. ;)

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162027 - 25. August 2022 - 7:50 #

Ich denke ebenso, aber ich will die "alten" Klassiker nicht mehr spielen wollen (außer Dungeon Crawler wie Dungeon Master, die gehen immer). Die sind (mir) von der Mechanik her einfach mittlerweile zu sperrig. Damals (tm) hatte und kannte man nichts anderes und war begeistert aber die Spiele von "heute" sind einfach um Welten zugänglicher. Ich kann die Faszination nach den "alten" Mechaniken verstehen, möchte mich da aber nicht mehr durchquälen.

Sokar 24 Trolljäger - - 53471 - 25. August 2022 - 9:26 #

Ist halt auch so ein "Wir haben früher viele tolle Spiele gemacht, jetzt zeigen wir euch einen völlig nichtssagenden CGI-Trailer, damit ihr schonmal einen Hype aufbaut, der später sowieso nicht gehalten werden kann". Wird man erst in ein paar Jahren was sehen. Bis dahin maximal im Hinterkopf behalten, aber da es ganz bestimmt wieder kommen wird, ist das eigentlich nicht notwendig.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 26. August 2022 - 11:53 #

Ich vermute, der Trailer soll eher dazu dienen, Entwickler und Publisher zu hypen, da beides bislang nicht in ausreichendem Maß vorhanden ist.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61799 - 25. August 2022 - 13:27 #

Ich mag ja Trailer, in denen etwas vom Spiel zu sehen ist.

Open-World-RPG
NetEase Games
2024
Link
0.0
PCPS5Xbox X