Nvidia: Geforce RTX 4070 Ti vorgestellt

Bild von Crizzo
Crizzo 24459 EXP - 20 Gold-Gamer,R9,S6,A1,J9
Gold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenVerlinker: Verweist nennenswert auf GamersGlobal.deDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenForumsguru: Hat sich besondere Verdienste im Forum erworbenDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

3. Januar 2023 - 20:14 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Vor wenigen Stunden hat Nvidia auf der CES 2023 die Geforce RTX 4070 Ti (ehemals RTX 4080 12G) vorgestellt. Wenig überraschend sind die Daten und Fakten dieser Grafikkarte identisch mit der abgekündigten RTX 4080 12G. Die RTX 4070 Ti wird ab dem 5. Januar 2023 mit einer UVP von 899 Euro verfügbar sein. Anders als bei den beiden großen Schwestern RTX 4080 und RTX 4090 wird es von der Geforce RTX 4070 Ti keine Founders Edition von Nvidia geben, daher sind die Preise eher als Richtwerte zu verstehen und werden von den jeweiligen Partnern gemacht.

  RTX 4090 RTX 4080 16G RTX 4070 Ti RTX 3090 Ti
Name Ada Lovelace Ada Lovelace Ada Lovelace Ampere
CUDA-Cores 16.384 9.728 7.680 10.752
Boost-Takt 2,52 GHz 2,51 GHz 2,61 GHz 1,86 GHz
Basis-Takt 2,23 GHz 2,21 GHz 2,31 GHz 1,67 Ghz
Speicher 24 GB GDDR6X 16 GB GDDR6X 12 GB GDDR6X 24 GB GDDR6X
Speicherschnittstelle 384 Bit 256 Bit 192 Bit 384 Bit
DLSS-Version 3 3 3 2
Max. Leistungsaufnahme 450 W 320 W 285 W 450 W
Stromanschlüsse 3x PCIe 8-pol oder 1x PCIe 5. Gen für 450 W oder mehr 3x PCIe 8-pol oder 1x PCIe 5. Gen für 450 W oder mehr 2x PCIe 8-pol oder 1x PCIe 5. Gen für 300 W oder mehr 3x PCIe 8-pol oder 1x PCIe 5. Gen für 450 W oder mehr
Empfohlenes Netzteil 850 W 750 W 700 W 850 W
Preis (UVP; Stand 01/23) 1.859 Euro 1.399 Euro 899 Euro 1.329 Euro

Nvidia verspricht bei ausgewählten Spielen einen relativen Performance-Gewinn gegenüber der Geforce RTX 3090 Ti zwischen 1,2 und 3. Wobei sich der Performance-Gewinn bei den meisten Spielen im Bereich von 1,2 bis 2-fachen Gewinn bewegen soll. Genannt werden F1 22, A Plague Tale - Requiem, Portal mit RTX, Microsoft Flight Simulator sowie Warhammer 40.000 - Darktide und Spider-Man - Miles Morales. Der Ausreißer nach oben ist Cyberpunk 2077 mit RayTracing Overdrive, der als einziger Titel mit der 3-fachen Performance beworben wird. Dabei soll die Grafikkarte nur ungefähr die Hälfte der Leistungsaufnahme einer Geforce RTX 3090 Ti besitzen. Vermutlich wird Nvidia für diesen Vergleich auch DLSS 3 für die RTX 4070 Ti verwendet haben, was der RTX 3090 Ti nicht zur Verfügung steht. Unabhängige Tests werden in Zukunft zeigen, wie viel von diesen Versprechen am Ende beim Kunden ankommt.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 3. Januar 2023 - 21:02 #

Vielleicht sollte man auch erwähnen dass Nvidia hier gerne DLSS 3.0 hinzurechnet, welches zwischenbilder berechnet und aus irgendwelchen Gründen den alten Grakas vorenthalten wird (vermutlich wiel man es sonst den viel zu hohen Preis schlecht verkaufen kann)
Die Graka wird irgendwo zwischen 3090 und 3090 TI herauskommen.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 3. Januar 2023 - 21:04 #

Habe nochmal einen Hinweis ergänzt. :)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 7:06 #

Tatsächlich recht einfach zu beantworten. Für DLSS3 braucht es eigene Hardware (OFA) in der Karte. Der ist aktuell zu wichtig für die Berechnung der Zwischenbilder.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 10:39 #

Ja welche neue Hardware ist denn dazugekommen, die das ausschliessen würde?

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 4. Januar 2023 - 18:29 #

Ein schnelleres OFA. Auf älteren Karten wäre theoretisch auch eine Zwischenberechnung möglich, bringt aufgrund des langsamen OFA keinen Vorteil.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 19:31 #

Was ist OFA ?
Ist geklärt, wo ein Wille ist wär auch ein Weg, aber das liegt bei Nvidia leider nicht im Interesse des Geschäfts.

Bin mal gespannt wie AMD das mit ihren AI Accelerator Einheiten macht.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 21:17 #

AMD wird das ähnlich machen, wie Nvidia. So etwas kann man aktuell nur über die Hardware lösen, sonst sind die Einbußen der Bildqualität einfach zu groß und der Performance-Gewinn zu gering.

Man darf nicht vergessen, dass DLSS3 umso weniger bringt, umso geringer die Basis-FPS ist.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 4. Januar 2023 - 22:42 #

Wie sollte denn der Weg aussehen? Wir sprechen von Hardware.

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 9:43 #

Das steht so in den Folien, ja. Wobei mir nicht klar ist ob DLSS3 auch ohne "Frame Generation" ein Feature bzw. verwendbar ist. Letzteres sorgt ja für das Zerrbild.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 9:45 #

DLSS3 ohne Frame Generation wäre DLSS2.5 oder so.

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 10:24 #

Also ist Frame Generation das zentrale Merkmal von DLSS3. Danke!

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 3. Januar 2023 - 21:06 #

Caseking listet bereits Partnerkarten ab 989 EUR: https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/nvidia/geforce-rtx-4070-ti

Galathor (unregistriert) 3. Januar 2023 - 21:28 #

Mir sind die Karten zu teuer, meine GTX 1070 hat damals noch 500€ gekostet und meine GTX 670 (4gb Version) um die 400 Euro.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 3. Januar 2023 - 21:46 #

Das geht vielen so. Das ist hier ja nicht das Top-Modell oder 2. Geige, sondern eher so 3./4. und dafür dann mindestens 900-1000 Euro, ist schon krass. Da kannst du nur zu älteren 3000er Generation greifen oder schauen, was AMD mit der RX7800er-Modellen so verlangen wird.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 3. Januar 2023 - 22:09 #

Ich empfehle eine RX 6700XT für 399 Euro. Gibts bei Mindfactory seit einer guten Woche. Ist leider nicht ein superleises Modell, aber sicherlicher ganz OK.
Überlege mir selbst die zu holen.
Edit: Jetzt ist sie leider 30 Euro teurer geworden.

Galathor (unregistriert) 3. Januar 2023 - 22:26 #

meint ihr das ich da mit meinem alten Netzteil noch hinkomme. Ist ein Seasonic mit 550 Watt. CPU ist eine i7 7700k.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 3. Januar 2023 - 22:31 #

Was genau für eins? Wie alt?

Galathor (unregistriert) 3. Januar 2023 - 22:36 #

PC hab ich Ende 2017 gekauft, Netzteil ist genau so alt, Seasonic G-Series 550 Watt.

Wenn du es genauer Wissen willst, schraub ich den PC noch schnell auf.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 3. Januar 2023 - 22:55 #

Sowas: https://geizhals.de/seasonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html ?

Wenn du jetzt ne RX6700XT nimmst: https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6700-xt-hellhound-axrx-6700xt-12gbd6-3dhl-a2494681.html?hloc=at&hloc=de werden beide 2x 8-Pin PCIe Anschlüsse benötigt.

Die GPU braucht circa 220-250 Watt unter Last. Die CPU wohl nur maximal 110W, aber beim Gaming weniger. Wenn du jetzt nicht soo viel anderes hast. Müsste das locker reichen. Und wenn nicht, dann geht dein Rechner einfach aus.

Galathor (unregistriert) 3. Januar 2023 - 23:00 #

Danke dir fürs Nachschauen, hab genau das gleiche Netzteil wie von dir im Link, war damals ein PCGH PC.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40470 - 3. Januar 2023 - 21:36 #

Könnte schlimmer sein.

vgamer85 (unregistriert) 3. Januar 2023 - 21:54 #

Wird laut pcgh zwischen der rtx 3080 ti und rtx 3090 ti liegen..bin gespannt.

colonelgeil 17 Shapeshifter - P - 6617 - 3. Januar 2023 - 22:14 #

Schnäppchen �

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 4. Januar 2023 - 0:25 #

Um den Preis mal einzuordnen. Nvidia wollte damals für die gleiche Karte 1099 Euro UVP ansetzen, sie als RTX4080 12G verkaufen und hat die Kosten der Partner für die neuen Verpackungen und Aufwand übernommen und ich könnte Wetten, dass man trotzdem hier nicht drauflegen wird. So viel Marge o.ä. ist Da wohl drin.

Sokar 24 Trolljäger - - 53492 - 5. Januar 2023 - 11:15 #

Aber Hauptsächlich für Nvidia. Für die Boardpartner ist da meist nicht viel drin, einer der Gründe, warum EVGA ausgestiegen ist. Gab eine Grafik für die Margen im Vergleich GPU-Hersteller in Boardpartner ich glaube im Review von LinusTechTips, muss ich aber nochmal nachschauen.
tl;dr: Nvidia macht damit viel Geld, aber die Boardpartner, die sie brauchen, kommen nur auf kleine Margen und müssen sich auch noch mit teils abstrusen Vorschriften rumschlagen. Kommen dann noch gestiegene Kosten dazu, hast du den aktuellen Preis.

yagee 18 Doppel-Voter - P - 9126 - 3. Januar 2023 - 23:13 #

Für 550€ würde ich es mir überlegen. Ist krass überteuert und da bleibe ich bei der Konsole. Das PC-Master-Race ist verloren.

Flooraimer 15 Kenner - P - 3894 - 4. Januar 2023 - 9:43 #

Geiles Wortspiel ^^. Ja Fakt ist das der Pc Massenmarkt unter den neuen Grafikkartenpreisen leiden wird. Bin jetzt persönlich auch beinahe komplett auf die Konsolen umgestiegen.

LRod 19 Megatalent - - 18657 - 3. Januar 2023 - 23:15 #

Hmm, ich bin ja versucht die Notkauf-3060 Ti damit zu tauschen. 300-350 Euro scheint es bei eBay für die alte noch zu geben.

Selo 14 Komm-Experte - 1941 - 3. Januar 2023 - 23:31 #

16 GB VRAM hätten es schon sein dürfen für den Preis. 12 GB könnten zu wenig für 4K-Gaming sein.

Hoffentlich mischt Intel den Markt dieses Jahr ein bisschen auf.

Schade, dass der NVIDIA Tegra T239 Chip wieder nicht angekündigt wurde. Gerüchteweise soll der im Switch-Nachfolger stecken und Raytracing und DLSS 2.0 unterstützen.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 7:08 #

Ehrlich gesagt sehe ich die 4070ti als 1440p Karte. Für 4k wird das schon bisschen knapp.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 4. Januar 2023 - 8:58 #

Sehe ich auch so. Muss nichts schlechtes heißen, auch der 1440p Markt hat, so weit ich das sehe, noch ordentlich Raum. Aber natives 4K fordert mit heutigen Grafikansprüchen schon extrem.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 10:42 #

OK, dann ist die 3090, welche als super für 4 K geeignet gilt, jetzt auch auf einmal ne WQHD KArte ? Sorry....
Da sieht man mal wie es sich nicht lohnt, teuer einzukaufen...

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 10:57 #

Ich habe gerade auf der nVidia-Seite nachgelesen: "8k HDR Gaming" steht da bei der 3090... ;-)

Man wird mit der 3090 in einem Jahr noch Spiele spielen können, wo die 4070 Ti im Speicherlimit hängt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir davon eventuell schon in den nächsten Tagen hören könnten.

vgamer85 (unregistriert) 4. Januar 2023 - 11:39 #

Aber aber die gtx 780 ti sollte doch auch schon damals 4k ready sein :-(

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43146 - 4. Januar 2023 - 12:53 #

Excel geht in 4K ;)

Ich denke aber, dass ich mit meiner 3090 noch 3 Jahre zufrieden sein werde (auch wenn DLSS3 schon nett wäre).

vgamer85 (unregistriert) 4. Januar 2023 - 12:57 #

24Gbyte VRam:0 was will man mehr :-) Reicht lange

LRod 19 Megatalent - - 18657 - 4. Januar 2023 - 13:07 #

Excel in 4k >>> Excel in Füll HD. Die Schrift ist in 4k deutlich schöner zu lesen.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 4. Januar 2023 - 18:44 #

Kommt halt darauf an, was du in 4K an sonstigen Grafikfeatures ausreizen willst. Meine 3080ti läuft in WQHD und max. Qualität jedenfalls erheblich entspannter.

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 10:53 #

Dafür das die 4070 Ti von der Rechenleistung mit einer 3090(Ti) gleichzieht die beide je 24 GB VRAM aufbieten und bekanntlich für "8K HDR Gaming" genügen wirkt das aus nVidia-Marketing-Sicht unschlüssig. ;-)

In der Regel wird UHD dann eh nur über DLSS erreicht, also nativ 1440p berechnet. Plus Frame Generation kann da ja durchaus was gehen, nur dumm wenn dann trotzdem der VRAM ausgeht, zumal RT auch den VRAM fordert.

Weniger als 16 GB in der Preis- und Leistungsklasse sind für mich nicht eingängig.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 11:40 #

Marketing und Realität liegen ja zumeist weit auseinander. Lieber die Leute auf den Boden zurückholen bevor es ausartet denn z. B. DLSS3 ist nur mit einer bereits recht hohen Framerate wirklich gut.

Und bei 1440p reichen dann auch die 12 GB wieder.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 13:59 #

JA sag das mal Nvidia mit ihren DLSS 3.0 performance boosts. Achja ich vergass "in selected games" :)

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 4. Januar 2023 - 18:45 #

Ja unter anderem nun auch im FS2020. Schon nicht schlecht.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 4. Januar 2023 - 21:19 #

DLSS wird ziemlich gut unterstützt und die Verbreitung geht immer schneller, da immer weniger Arbeit seitens der Entwickler und Nvidia nötig ist. Es wurden gerade wieder so einige Spiele damit angekündigt.

vgamer85 (unregistriert) 4. Januar 2023 - 11:40 #

Eigtl kann man ab rtx 2080 ti/rtx 3070 auch 4k zocken. Keine ultra details und schon läufts 4k 60 fps. Da spart man einiges und braucht keine 1000 Euro für rtx 3090 oder rtx 4070 super

LRod 19 Megatalent - - 18657 - 4. Januar 2023 - 12:43 #

Ja, je nach Genre spiele ich schon auf meiner 3060 Ti in 4k. Schnelle Spiele wie Darktide Stelle ich zugunsten einer stabilen Framerate aber runter.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 13:59 #

Ich spiele mit ner 980 alles in WQHD. Sind halt vorrangig ältere Games :)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 4. Januar 2023 - 19:00 #

Ich spiel mit ner 970 in FullHD. :D

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61819 - 5. Januar 2023 - 9:57 #

Full HD for the Win!

Beim TV bin ich mittlerweile in 4K angekommen.

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 10:52 #

Da hab ich nun auxh den pc angeschlossen..riesen Teil..4k..oled..48 zoll(da lachen jetzt viele aber ich finds groß..hatte davor 32 zoll full hd)
Auf der Couch mit controller steam am pc...

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61819 - 5. Januar 2023 - 11:19 #

Ich fühle mich missverstanden... ;-)

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 10:38 #

Von einer 1080Ti mit 11GB kommend fand ich die 3080 mit 10 und 12 GB schon witzlos. Der 10er geht jetzt schon in manchen Titeln die Luft aus. "Wer hätte das ahnen können". Das ist insbesondere aus dem Grunde Schade, weil hochaufgelöste Texturen eben Speicher brauchen aber kaum Rechenleistung, dafür der ansprechenden Optik enorm zuträglich sind.

Die offizielle Aussage von nVidia bei der Vorstellung der 4070 Ti gestern ist ja, dass die 3000er jetzt "Midrange" sind.

Sich da eine 6x00XT mit 16 GB zu schießen scheint mir das die vernünftigere Wahl.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 10:41 #

Definitiv , vor allem wenn du die Karte laenger nutzen willst.

vgamer85 (unregistriert) 4. Januar 2023 - 11:42 #

Einfach details auf hoch oder zwischen mittel-hoch und schon läuft 4K mit den karten rtx 2080 super/rtx 2080 ti/rtx 3070/rtx 3080 in 60 fps. Viel kohle gespart. Läuft

Berndor 19 Megatalent - - 17394 - 4. Januar 2023 - 12:19 #

Kann die 6800XT nur empfehlen. Mit FSR2 kann man da auch Raytracing-Titel wie Spider Man auf 4K zocken. Man kann damit diese Generation einmal locker aussitzen.

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 12:50 #

Ja, ich hab´s mit der 6900XT durchgespielt. Wobei ich kein UHD habe, sondern nur 75% davon (3840x1600 UW), weil ich dann lieber mehr FPS haben will. Die technische Umsetzung von Spiderman (und den anderen jüngeren PS5-Ports!) ist einfach wirklich phänomenal. PC-Enthusiasten aller "Lager" sollten da in meinen Augen ganz wenig zu nölen finden.

Aber sobald RT dazu kommt ist da halt nirgends mehr was mit "nativ", FSR/DLSS sind dann Pflicht.

Guardians of the Galaxy lief auf der AMD auch sehr ordentlich. Ist bei diesen Titeln allerdings alles eher "subtil" und weit weniger "In Dein Gesicht" wie in Cyberpunk 2077. Da habe ich einfach nie einen Kompromiss gefunden wie es mit RT nicht wie ein Sack Nüsse gelaufen wäre.

Berndor 19 Megatalent - - 17394 - 4. Januar 2023 - 13:17 #

Bei Cyberpunk 2077 dürfte auch Nvidia die Schatulle ganz weit aufgemacht haben, um diesen Titel zu promoten. *hüstel*

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 4. Januar 2023 - 13:45 #

Keine Frage, die haben sicher noch ein paar zusätzliche Münzen eingeworfen für das weitere 2077-RT-Update in diesem Jahr, damit die 4090 die Bildrate auch noch mal halbiert bekommt...

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 4. Januar 2023 - 14:01 #

Du meinst das RT so aufzubrezeln, dass es blos mit der Top Lösung läuft und der Rest auf einmal der letzte Dreck ist :)

Man sieht ja dass es für Wihter 3 einen Mod gibt, welcher die RT Anforderungen auf ein gesundes Maß senkt. Natürlich auch mit einschränkungen...

Mitarbeit