CES 2023: Asus stellt 27" OLED Monitor mit 240 Hz und 1440p vor

PC
Bild von Crizzo
Crizzo 24459 EXP - 20 Gold-Gamer,R9,S6,A1,J9
Gold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenVerlinker: Verweist nennenswert auf GamersGlobal.deDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenForumsguru: Hat sich besondere Verdienste im Forum erworbenDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

4. Januar 2023 - 23:29 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Auf der CES 2023 hat Asus einen neuen Monitor vorgestellt: der Asus ROG Swift OLED PG27AQDM. Er besitzt ein 27" großes OLED-Panel und hat eine WQHD-Auflösung (2560 x 1440 p) mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Dabei soll die Reaktionszeit bei sehr niedrigen OLED-typischen 0,03 ms liegen. Die maximale Helligkeit wird von Asus mit 1.000 Nits (1.000 cd/m²) angegeben, was ungefähr dem zwei- bis dreifachen eines Monitors mit IPS-Panel entspricht.

Asus bewirbt den Monitor mit besonderem Schutz gegen Einbrennen von Bildern in das OLED-Panel, so soll eine der Hauptursachen die Displaywärme sein. Asus rüstet den Monitor daher mit einem extra angefertigten Kühlkörper aus, mehr Öffnungen auf der Oberseite, damit warme Luft entweichen kann und will das Layout der internen Komponenten mit besonderem Augenmerk auf die Wärmeabfuhr erstellt haben.

Weiterhin soll der Monitor eine intelligente Spannungsversorgung für die einzelnen Pixel besitzen, um für ein homogenes Bild zu sorgen. Der Monitor ist mit einer Beschichtung versehen, um Relfektionen bei allen Lichtverhältnissen zu minimieren. Ein Erscheinungsdatum sowie einen Preis nennt Asus zur Zeit noch nicht.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. Januar 2023 - 6:35 #

Mal schauen wir erste Tests dazu aussehen. Auflösung ist mir persönlich zu niedrig.

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 5. Januar 2023 - 8:22 #

Das könnte der Monitor für mich sein. Größe wie ich es mag und seit der Switch OLED schätze ich die Vorzüge dieser Panel-Technik sehr. 1440p mag nicht das beste sein, aber 4k braucht immer noch so viel Power von der Grafikkarte, was ohne Upscaling-Techniken meist trotzdem nicht genug ist und die Karten gerade auch kein Schnäppchen sind. Mal sehen wie der Preis ausfällt.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28307 - 5. Januar 2023 - 9:26 #

JA vor allem sind die Preise für 4K monitor völlig abgehoben...

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33621 - 5. Januar 2023 - 11:36 #

Das Schöne bei 4K ist ja, dass die native Auflösung in Spielen gar nicht mehr so wichtig ist. Sowas wie 720p oder 900p auf einem 1080p-Monitor sieht ja zum Kotzen aus, aber 1440p auf 4K ist völlig okay, da die Pixel so klein sind, dass man die Interpolationsartefakte nicht mehr besonders wahrnimmt.

Und je nach 4K-Monitor werden bei 1080p die Pixel einfach vervierfacht (statt interpoliert) und es sieht genauso scharf wie auf einem nativen 1080p-Monitor aus, eher noch besser, da Subpixel und Pixelzwischenräume viel kleiner sind und Farbflächen deutlich sauberer aussehen.

Ich hab mir 2016 einen Gaming-Laptop mit 4K-Screen gekauft, damit ich einen superscharfen Desktop habe, während ich alle Spiele in 1080p oder 1440p darauf gespielt habe, da die GTX1070 mit 4K überfordert war. Das hat wunderbar funktioniert.

Interessant an diesem Gerät finde ich eher OLED. Moderne Spiele mit OLED und HDR sind der Wahnsinn!

Sokar 24 Trolljäger - - 53522 - 5. Januar 2023 - 14:35 #

Das mit der Skalierung hatte ich auch schon überlegt, gerade wegen dem gerade Skalierungsverhältnis. Z.b. bei den alten Impressions-Spielen wird alles über 1080 anstrengend, weil das Interface so klein wird (nur mit Mods möglich, aber geht, siehe meinen Ultrawide-Artikel). Da wäre das ein guter Kompromiss.
Aber mein größtes Hindernis ist aktuell immer noch der Preis, 4k OLED selbst ohne HDR kratz an den vier Stellen, mit bin ich deutlich drüber. Und da ich gerne zwei gleiche Monitore habe, muss ich gleich zweimal zugreifen...

Eine Frage zum Notebook: wie wirkt sich das auf die Akkulaufzeit aus? Bisher galt zumindest, je höher die Auflösung, je mehr Strom verbraucht das Panel. Auf dem Desktop eher so Semi-wichtig, aber Mobil wird das zum Faktor. Da ich nichts größeres als 14" mehr will (sonst zu groß und schwer), reichen 1080 eigentlich problemlos aus. Klar wäre 4k schärfer, aber wenn es mir nichts bringt außer gestiegenen Stromverbrauch...

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33621 - 5. Januar 2023 - 15:42 #

Die Akkulaufzeit dieses Laptops ist generell katastrophal, 2016 ging das wohl noch nicht gut. Selbst als es neu war, hat es max. zweieinhalb Stunden im Desktopbetrieb durchgehalten. Jetzt nach sechs Jahren liegt es bei etwa 25 Minuten. :-) Aber es ist auch ein Klotz mit 17"-Screen und so 5kg Gewicht. Ich sehe es als mobile Workstation mit integrierter USV an und weniger als Laptop. Von daher hängt es immer am Netzteil. Ohne würde es auch throttlen, da die Energie vom Akku nicht reicht. Mein Bruder hat ein ähnliches Gerät mit RTX3070 und da ist alles um Welten besser, da hat sich viel getan.

4K-Panels an sich brauchen nicht viel Energie. Ich hab auch einen mobilen 4K-Monitor, der über ein einzelnes Thunderboltkabel vom PC mit Daten und Energie versorgt werden kann.

Bei OLED hat man beim Stromverbrauch auch noch einen Bonus: ein schwarzer Pixel verbraucht keine Energie. Gibt entsprechend einige OLED-Themes für Software, wo möglichst viel Schwarz verwendet wird, was sich am Ende dann auch spürbar auf die Laufzeit auswirkt. Das ist übrigens auch der Grund, warum solche "always on displays" wie bei der Apple Watch möglichst viel Schwarz verwenden. Selbst ein buntes Watchface blendet auf ein schwarzes Design um, wenn man nicht drauf schaut.

Deepstar 16 Übertalent - 4942 - 5. Januar 2023 - 15:22 #

Zur Not gibt es eh noch Downsampling :D.

Mein 60 Hz 1920x1080-Monitor schafft nativ die 60 Hz auch mit 3840x2160.
Da wird zugegeben nur in Sachen Schrift alles extrem klein.

Aber ich habe ja auch nur einen 22"-Monitor. Ich denke bei 27" ist das dann wieder was ganz anderes.

Bin mir auch unschlüssig darüber, ob ich mir einen 2K oder 4K-Monitor kaufen soll für meine 4090. Größer als 27" soll der eigentlich nicht sein. Und 4K in 27" bekommt man leider nicht so häufig, obwohl das eigentlich der ideale Wert in Sachen Pixeldichte für das menschliche Auge bei einem Monitor wäre.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 5. Januar 2023 - 9:22 #

Klingt auf dem Papier ganz ansprechend und gefällt mir optisch, mal abwarten wie der Monitor sich in den Tests schlagen wird. ;)

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 5. Januar 2023 - 10:49 #

Mein KO Kriterium könnte schon ein Preis sein. Vierstellige Preise sind mir Monitore auch mit OLED nicht wert und die Leistungsaufnahme wäre nett.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 5. Januar 2023 - 11:17 #

Lassen wir uns überraschen, was das Teil kosten soll. ;)

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455237 - 5. Januar 2023 - 13:54 #

Ich befürchte auch einen saftigen Preis. Andererseits ein guter Grund meinen jetzigen Monitor weiter zu behalten ;)

Deepstar 16 Übertalent - 4942 - 5. Januar 2023 - 15:25 #

Wieso sind dir Monitor soviel Geld nicht Wert?

Eigentlich ist der Monitor doch die Komponente an einem PC, die man am seltensten Austauscht. Die halten doch gerne mal 10 Jahre durch.

Ein 1000€-Monitor hätte dann quasi auch nur 100€/Jahr gekostet.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 5. Januar 2023 - 17:25 #

Das mag sein, ich bin nur aktuell mit günstigeren Monitoren auch gut gefahren und wo >1000eur für ein Monitor bisher nicht in Frage kommt, kommt auch keine >1900eur GPU in Frage. :D
Ist ja jetzt nicht so, dass ich auf ner 21" Röhre von vor 20 Jahre spielen würde, aber mir ne RTX4090 gönne^^

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455237 - 5. Januar 2023 - 17:31 #

Zumindest eine 3090 an einem VGA-Eingang ist auch irgendwie performant:)

https://youtu.be/Yj-qnDCHf8w

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 10:49 #

Hab mir nach 13 Jahren den Full HD 32 Zoll sozusagen in Rente geschickt und nen 48 zoll lg evo oled 4k geholt. Man..was fürn Brett. So ein Unterschied. Also alles Fernseher.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 5. Januar 2023 - 11:02 #

13 Jahre lang auf einem Full-HD 32 Zoll gespielt? Respekt!

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 12:14 #

Konsolem ps4 und xbox sowie ps3 :-) Sonst pc am 4k lg monitor. Aber hab echt immer alles upgraded..nur den TV nie..lol

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 5. Januar 2023 - 17:00 #

Bei mir wars genau andersrum, immer wieder TV-Upgrades mit mehr Zoll Diagonale & neuer Technik und neue Konsolen (Xbox&PS) seit 2007, dafür ist der PC-Monitor und Spiele-PC dezent veraltet (neuer Spiele-PC ist schon seit gefühlt mehreren Jahren geplant, wurde aber noch nicht umgesetzt). ;)

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 17:22 #

Klingt gut. Warst immer Up to Date in Sachen TV und Konsolen :-) Ich hab den PC Umbruch 2019 nachm Studium mit der Ryzen 3600/RTX 2080 ti vollzogen^^
Davor war eine gebrauchte gtx 1070 drin mit uraltem i7 975 von 2009

Kotanji 12 Trollwächter - 2553 - 5. Januar 2023 - 15:26 #

pff, 240, viel zu wenig

Mitarbeit