AMD Ryzen 7000: Drei neue CPUs mit 3D-V-Cache im Februar

PC
Bild von Crizzo
Crizzo 24459 EXP - 20 Gold-Gamer,R9,S6,A1,J9
Gold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenVerlinker: Verweist nennenswert auf GamersGlobal.deDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenForumsguru: Hat sich besondere Verdienste im Forum erworbenDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

5. Januar 2023 - 11:41 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Als AMD im September 2022 die neuen CPUs für Sockel AM5 auf den Markt brachte, fehlte eine Variante mit einem 3D-V-Cache, wie sie bisher exklusiv der Ryzen 7 5800X3D hatte. Diese CPU ist besonders auf die Spiele-Performance ausgerichtet und so konnten die neuen Ryzen-7000-Prozessoren den Ryzen 5800X3D in der Spiele-Performance auch nicht überholen. In ihrem Livestream auf der CES 2023 hat AMD nun gleich drei X3D-Modelle für Februar 2023 für die Plattform AM5 angekündigt.

  Ryzen 9 7950X3D Ryzen 9 7900X3D Ryzen 7 7800X3D
Kerne 16 12 8
Threads 32 24 16
TDP 120 Watt 120 Watt 120 Watt
Basis-Takt 4,2 GHz 4,4 GHz ??
Boost-Takt 5,7 GHz 5,6 GHz 5,0 GHz
iGPU ja ja ja
L2+L3 Cache 144 MB 140 MB 104 MB
Preis tba tba tba

Die TDP aller drei Prozessoren liegt bei 120 Watt. Damit ist diese bei den beiden Ryzen-9-Modellen um 50 Watt niedriger als bei der Variante ohne 3D-V-Cache und im Fall vom Ryzen 7800X3D um 15 Watt höher als beim Ryzen 7 7700X. Der Basis-Takt wurde bei den beiden Ryzen-9-Prozessoren um 300 MHz reduziert, wohingegen der Boost-Takt identisch bleibt. Anders als beim Ryzen 7 7800X3D setzen die beiden Ryzen 9 auf mehrere Chiplets, auf denen jeweils nur auf einem der 3D-V-Cache vorhanden ist, so dass der Boost-Takt nicht reduziert werden muss. Beim Ryzen 7 7800X3D dagegen sinkt der Boost-Takt im Vergleich zum 7700X um 400 MHz auf 5,0 GHz. Im Gegensatz zum Ryzen 7 5800X3D besitzen alle drei CPUs eine integrierte Grafikeinheit.

Für den Ryzen 7 7800X3D verspricht AMD eine Leistungssteigerung gegenüber dem Ryzen 7 5800X3D in ausgewählten Spielen zwischen 10 Prozent (in Cyberpunk 2077) und 25 Prozent (in F1 22). Für das neue Gaming-Top-Modell präsentiert AMD einen Performancevorsprung gegenüber dem Intel Core 9 13900K zwischen 9 Prozent in Watch Dogs Legion und 24 Prozent in Horizon - Zero Dawn. Performance-Daten zum Ryzen 9 7900X3D zeigte AMD nicht, weiterhin werden sowieso nur unabhängige Tests vertrauenswürdige Leistungseinschätzungen abgeben können. Die CPUs erscheinen im Februar 2023 und haben zur Zeit noch kein Preisschild erhalten. 

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 12:12 #

Oh mein Gott ein ryzen 7800x3D wäre super...zocke ja nur. Aber könnte auch auf ryzen 5800x3D upgraden...mhmmm

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 5. Januar 2023 - 12:27 #

Wenn du nicht den ganzen Pc upgraden möchtest, wäre der 5800x3D die bessere Wahl.

Ansonsten ist der Zugewinn stark abhängig vom jeweiligen Spiel und der Auflösung. Am meisten gewinnt man bei 1080p und begrenzt bei 1440p gegenüber ähnlich guten normalen CPU.

vgamer85 (unregistriert) 5. Januar 2023 - 12:38 #

Ja für 4K reicht wohl eher die ältere CPU. Danke

Sokar 24 Trolljäger - - 53524 - 5. Januar 2023 - 14:29 #

Jein. Bei 4k mit seinen Pixelmasse hat die GPU einen deutlich höheren Einfluss auf die Framerate. Als Faustregel: je höher die Auflösung, desto mehr hat die GPU zu tun, und das fast linear. Die CPU ist immer beschäftigt, aber Game Logik, Physik, etc. ist nicht von der Auflösung abhängig.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 5. Januar 2023 - 14:53 #

vgamer85 hat ne 4090. Das Biest will die schnellste verfügbare CPU auch in 4K. ;)

Sokar 24 Trolljäger - - 53524 - 5. Januar 2023 - 12:28 #

Da ich für den nächsten Rechner sowieso die komplette Plattform wechseln will, kommen mir die gerade recht. Speziell der 7800X3D klingt für mich als primär-Spieler interessant. Sofern der Preis nicht astronomisch wird, denke aber, der wird sich irgendwo um oder unter dem 7900ern einreihen. Wie das mit dem asymmetrischen Design der 9er wo nur ein Chiplet den Cache hat, die anderen dafür höher Takten, sich für den Windows Scheduler auswirken, muss sich noch Zeigen. Das Chaos bei der 12ten Generation von Intel lässt da erstmal wenig gutes erahnen. Aber da ich vor dem zweiten Halbjahr eh keine Pläne habe, kann ich die Software Updates abwarte ;)

TSH-Lightning 26 Spiele-Kenner - - 65113 - 5. Januar 2023 - 12:34 #

Und da ist der 7800X3D. Wird sicherlich die beste CPU zum Zocken, aber der Preis mit de neuen AM5-Plattform und DDR5 Speicher ist leider abschreckend.

Cat Toaster 14 Komm-Experte - - 2123 - 5. Januar 2023 - 14:23 #

Da bin ich vor allem auf die 3D-7900er gespannt, wie da die Scheduler klarkommen bzw. sie das davor gelöst haben, da der Cache ja nur auf einem der beiden Core-Dies sitzt, während der übrige offenbar höher boosten darf als der Cache-Die?

@Crizzo, Danke für die Hardware-News! :-)

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 5. Januar 2023 - 15:05 #

Da warte ich mal auf unabhängige Benchmarks. Denn mit ihren Lügenaussagen zur Performance der 7900er Grafikkarten hat sich AMD in die Nesseln gesetzt.

Je nachdem entscheidet sich ob es dann im Frühjahr ein 13700K oder ein AMD wird. Vorteil Intel: Noch mit kostengünstigeren DDR4-Boards verfügbar. Vorteil AMD: AM5-Plattform wird wohl noch länger unterstützt. Da gilt es gut abzuwägen.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 9. Januar 2023 - 23:16 #

Die Nicht-X-CPUs scheinen richtig gut und effizient zu performen. Die Weichen stehen gerade auf Team Red. Wenn die X3D da noch was drauflegen und ähnlich effizient und kühl bleiben.... her damit.

https://www.youtube.com/watch?v=CTiRNnSg0jA

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 10. Januar 2023 - 9:00 #

Laufen ja wie schon geschrieben einfach nur im Eco-Modus der X-Varianten und sind teilweise niedriger getaktet.

Verstehe den Sinn dahinter echt nicht, vor allem bei dem fast identischen Preisen. Die 3D Varianten dagegen wirken schon wesentlich interessanter und werden wohl ca. 100 Euro mehr kosten.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 10. Januar 2023 - 13:16 #

Natürlich sind die 3D interessanter. Darauf warte ich auch. :)

Aber auch die Non-X sind interessant. Man darf halt nicht den UVP mit dem Marktpreis vergleichen. Die Non-X kommen erst mal zum UVP, werden sich da aber nicht lange halten, da die X bereits deutlich im Preis nachgelassen haben. Der Marktpreis der Non-X wird dann interessant werden.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268555 - 6. Januar 2023 - 3:53 #

Auf jeden Fall im Auge behalten.

rofen 16 Übertalent - P - 4263 - 7. Januar 2023 - 9:56 #

144MB Cache gibt es inzwischen auf der Grafikkarte? Verrückt.
Gerade noch mal nachgesehen: Mein erster 386DX/40 hatte gar keinen Cache, mein nächster 486DX/2-50 hatte 8k (nach https://redhill.net.au/c/c-4.php).

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24459 - 7. Januar 2023 - 12:15 #

CPU, aber ja: )

Sgt. Nukem 17 Shapeshifter - - 6294 - 7. Januar 2023 - 12:53 #

Wieso zum Henker haben die neuen X3Ds eine iGPU???

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 7. Januar 2023 - 14:51 #

Zen 4 haben eine ziemlich gute iGPU dabei, ja. Gibt auch die Möglichkeit, die IGPU für gewisse Software dazu zu schalten, um Vorgänge zu verkürzen.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 8. Januar 2023 - 20:09 #

Hat einen Vorteil: Wenn die GPU ausfällt kann man noch was machen. ;)

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 8. Januar 2023 - 22:52 #

Du meinst, wenn bei der 4090 der Stecker schmilzt: Überhaupt kein Problem! Die CPU übenimmt! ;)

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 8. Januar 2023 - 23:15 #

Exakt das, oder wenn mal wieder ne 7900 XTX zu heiß wurde und durchbrennt. :D

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 9. Januar 2023 - 7:19 #

So easy! Kannste gemütlich weiterzocken und das Kind zu Saturn schicken, neue 4090 holen, woll! :)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 8. Januar 2023 - 23:16 #

Anderer Vorteil. Die iGPU kann ohne Probleme zwei 4k Monitore versorgen, für Medienkonsum super geeignet und sehr sparsam.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 9. Januar 2023 - 4:57 #

Du baust also immer die Grafikkarte aus und steckst um je nachdem ob du spielst oder Medien konsumierst? :D

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24544 - 9. Januar 2023 - 7:20 #

Eigentlich sollte das ja automatisch switchen. Kenne ich zumindest von diversen Notebooks.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 9. Januar 2023 - 21:49 #

Bei den Laptops sind auch beide GPUs angeschlossen. Das ist bei einem Standard-Desktop-Setup nicht der Fall und geht nicht ohne externe Hardware.

Außer du nutzt verschiedene Anschlüsse am Monitor/TV. Und dann musst du die halt umschalten.

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 9. Januar 2023 - 7:52 #

Das kann der Rechner nach paar Einstellungen selbst entscheiden. iGPU hängt an einem eigenen Hub für die Monitore.

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 9. Januar 2023 - 21:47 #

Was natürlich voraussetzt, dass man einen HDMI-Hub oder Switch betreibt. Dürften die wenigsten sein. ;)

Aladan 25 Platin-Gamer - P - 57121 - 9. Januar 2023 - 22:50 #

Man könnte auch einfach ein HDMI/DP Kabel nutzen, dafür braucht es keinen Hub. Mach nur ich so, spart mir Kabel am Tisch. :-)

floppi 24 Trolljäger - P - 52652 - 9. Januar 2023 - 22:57 #

Naja, dann brauchst du... hast du... ach egal. Sinnlose Diskussion. ;)

Mitarbeit