Guild Wars 2: Neuigkeiten zum Waldläufer

PC
Bild von Miss Marple
Miss Marple 603 EXP - 11 Forenversteher,R8
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiBronze-Reporter: Hat Stufe 7 der Reporter-Klasse erreichtVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenTop-News-Schreiber: Hat mindestens 5 Top-News geschrieben

1. Dezember 2010 - 19:10 — vor 13 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Guild Wars 2 ab 49,95 € bei Amazon.de kaufen.
Um das kommende CORPG Guild Wars 2 ist es derzeit etwas ruhig geworden, auch wenn letzten Monat ein Interview mit Eric Flannum, dem leitenden Spiele-Designer von Guild Wars 2, erschien. Allzu viele neue Infos wurden jedoch nicht preis gegeben. Neben den bereits bekannten Features gibt es Informationen über die Stealth-Fähigkeit einiger Tiergefährten des Waldläufers und dass es Stadtbekleidung geben soll. Interessant ist allerdings folgendes: Waldläufer werden sich ebenfalls tarnen können. Dieser Utility-Skill macht den Waldläufer unsichtbar, wenn er still steht. NCsoft will mit dieser Fähigkeit den Waldläufer aber auch nicht übermächtig werden lassen, daher wird es auch Gegenstrategien geben. So gibt es scheinbar auch Konter-Fähigkeiten, die die Balance zwischen den Tarn-Klassen und den anderen Klassen aufrecht erhalten.
 

Darüber hinaus hat Flannum in seinem aktuellen Blogbeitrag When It´s Ready einiges zum Entwicklungsprozess und Informationsfluss wie PvP-Inhalte, dem Kampf unter Wasser sowie zum Handwerk veröffentlicht. Zudem bereitet das Team bereits die Veröffentlichung der noch vier verbleibenden Charakter-Klassen vor.

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 1. Dezember 2010 - 20:49 #

*Sie bezeichnen es als CORPG - Competetive Online Role Playing Game

Miss Marple 11 Forenversteher - 603 - 1. Dezember 2010 - 20:56 #

Ach ja. Danke.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 1. Dezember 2010 - 21:11 #

"release geschätzt : 2011 "

ganz ehrlich ich glaub net das es noch nächstes Jahr kommt bzw ich hoffe es. So ein Spiel was den Fokus so auf PvP setzt braucht min halbes Jahr Beta Phase in der die Balance perfektioniert wird. Wie wir an anderen Beispielen gesehen haben sind die ersten Monate nach dem Release nunma entscheidend ob die Spieler bei dem Titel bleiben oder nicht und ich glaub ArenaNet weiss das auch. Ich persönlich denke der Release wird irgendwann Früjahr 2012 sein.

Aber das Spiel wird der Oberkracher kanns seitdem ich die Spielszenen von der Gamescom gesehen hab einfach nicht mehr erwarten :D

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 1. Dezember 2010 - 22:15 #

Fokus auf PvP? Mit Sicherheit nicht ~

Eine ähnlich lange BetaPhase vermute ich aber auch, und befürchte ebenfalls mittlerweile auch erst 2012 als Release.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 1. Dezember 2010 - 22:53 #

wenn sie dem Konzept von GW 1 treu bleiben dann liegt der Fokus wieder hart auf PvP. Zwar ist das meiste was sie bisher gezeigt haben PvE aber GW ist traditionell eher ein PvP spiel.

Deshalb heißt es ja Guild Wars :)

Kirika 15 Kenner - 3833 - 1. Dezember 2010 - 23:26 #

GW ist nicht nur auf PVP fokussiert, wenn man die Kampagnen Prophecies und Nightfall gespielt hat merkt man den PVE Fokus sehr stark. Sicher gibt es PVP Elemente besonders in Factions aber insgesamt würde ich GW eher als PVE Spiel bezeichnen.

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 1. Dezember 2010 - 23:44 #

Und welches Kapitel von GuildWars hast du bitte gespielt? Nur in Factions reingeschnuppert und Bündniskämpfe/Fraktionkämpfe geschaut, vermutlich. Das war das Einzige, was an GuildWars wirklich PvP gebracht hat. Und selbst Factions kann mit einem PvE Anteil kommen.

Es heißt Guild Wars, weil die Geschichte auf den Gildenkriegen, die vor Prophecies liegen, aufbaut.

Ja, es gibt auch Gildenkriege, aber wenn du die Entwicklung von GuildWars 1 verfolgt und einen Blick auf die PvP Kriegsinseln geworfen hättest, hättest du festgestellt, wie nach und nach immer mehr PvP Arenen gestrichen wurden. Und dies eben wegen fehlender Resonanz oder Nutzen durch die Spielerschaft.

Der PvP Anteil ist zwar auch im Großen vertreten und es gibt durchaus eine beträchtliche Zahl Spieler, die sich hier tummelt und einen kleinen Teil der sich ausschließlich dort tummelt. Faktisch aber bieten Einem die 4 Kampagnen, Dungeons und Elite-Instanzen mehr, da das PvP in GuildWars nur bedingt einem F2P Titel (LoL,~) standhält.

Gerade wer bei den GameDesignern und Autoren von ArenaNet ausschließlich von PvP redet, hat bei Guild Wars mit Sicherheit etwas verpasst. Erzähle mir bitte, wo im Manifest von einem markerschütternden PvP die Rede ist? Momentan ist an PvP Anteil lediglich das WorldversusWorld System in der Mache, was momenten lt. den Angaben der Entwickler gegenüber Onlinewelten und buffed wirklich ausgearbeitet und abgestimmt wird. Die Aussage Schwerpunkt auf PvP wirst du in der Äußerung weder bei den vergangenen Meinungen der Entwickler zu GuildWars noch zu GW2 finden.

Ich weiß nicht, woher GW dieses Image hat. Ich vermute, dass es wahrscheinlich noch von der Anfangsphase von Prophecies stammt, als ArenaNet einfach nur gegen Blizzard sich behaupten wollte und möglichst viel anders gemacht wurde. Letzten Endes ist dies ein fehlerhaftes Bild und man kann traditionell eher davon sprechen, dass GuildWars für die Trennung von PvE und PvP zu Gunsten der Chancengleichheit steht.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 2. Dezember 2010 - 8:38 #

... Ich spiele Guild Wars seit Release von Prophecies und hab in mehreren grossen Gilden gespielt und PvE ist nunma in GW 1 nie so der Hit gewesen. Das hast du halt gemacht bis du deine Riss Rüstung hattest und die Waffe die du haben wolltest und ab da spielst du nur noch PvP. Und das du grad ernsthaft Heroes Ascent und Gildenkriege mit LoL verglichen hast lässt mich ernsthaft daran zweifeln das du GW je gespielt hast ...
Fakt ist nunmal das alle grossen Gilden die es noch gibt schon seit Jahren fast ausschießlich PvP spielen weil der PvE part von GW nunmal einfach nicht so viel zu bieten hat. Klar ab und an ein Elite Dungeon im Hardcore Mode ist ganz lustig wenn man genug Leute zusammenkriegt und kenn auch genug Leute die mit PvP nichts anfangen können aber denen entgeht nunmal ein großteil des Spiels ( und bei dir hab ich den Eindruck du gehörst genau zu dieser Sorte Spieler)

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 2. Dezember 2010 - 12:18 #

Erstens habe ich auch seit dem Release von Prophecies GuildWars gespielt und lediglich vorletztes Jahr 6 Monate ausgesetzt, weil damals noch keine so gravierende Trennung von PvP und PvE stattfand, wie es jetzt mit den PvP Zonen der Fall ist. Dadurch konnten damals – wie du hoffentlich wissen solltest - Skills nie vernünftig ausbalanciert werden, wie es jetzt seit einiger Zeit der Fall ist. Bevor also ein Ungleichgewicht bei dem einen Drittel PvPlern entstand, wurde das in Kauf genommen, Skills abzuschwächen. Und gerade weil du so aktiv spielst siehst du jetzt dieses Jahr, die komplette Gegenbewegung. Sämtliche Fertigkeiten die nach und nach verändert wurden, werden jetzt klassenweise unter die Lupe genommen, besonders PvP prädestinierte Klassen, und wieder ans PvE angepasst. Also wird Stück für Stück entweder zurückgenommen, was damals gemacht wurde oder

"In den großen Gilden" sagt zurzeit jeder - warum auch, weil vor den ganzen News zu GW2 sich niemand darum geschert hat, ein Spiel weiter zu spielen, das keinen Nachschub bekommt und letzten Endes nur dieser Teil übrig blieb. GuildWars2 Beta-Versprechen habe ich auch direkt nach dem Release von EotN zu Genüge gehört. Du weißt was passiert ist -> Verschiebungen. Wie Philipp nach der GamesCom gemeint hat, berechtigt und vor allem sinnvoll verschoben. So und was ist passiert? Die Wirtschaft ist kollabiert. Jene Rüstungen, die dir nun die Punkte in der HoM bringen, bekamst du hinterher geworfen, nur wusste das natürlich keiner. Warum also hat sich ein Großteil dann während dieser Zeit abgewandt? Nicht nur weil kein Nachschub kam, sondern weil die großartige Arbeit die der Support jetzt wieder leistet, abgeebbt war. EotN sollte eine direkte Brücke sein, dann die GW2 closed beta, dann offenes beta-Wochenende und dann GuildWars 2. Der Fahrplan war schon gesetzt. Was blieb in GuildWars waren die „treuen“ Spieler, die entweder genug aus den Geschichten ziehen konnte, die sich damit abfand, dass versucht wurde sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcorespieler gleichermaßen bedient werden sollten, und jene, die eben im PvP sich verwirklicht sahen.

2. Warum Heroes Ascent dort mit hinein gerutscht, kannst du dir an fünf Fingern abzählen - Der Einfluss von damals ist schlichtweg gesunken. Warum ist das notwendig? Weil es das Feature war, dass die PvP Aspekte in GuildWars von anderen PvP Spielen absetzen konnte. Factions – die Bündnislinie verschieben, eigene Städte halten. Wesentlich weitsichtiger als WoW wollte man sein. Du kennst sicher noch die Zeiten an denen die richtig großen Gilden nachts aufgeblieben sind, nur damit die Koreaner, aber zumeist doch eher die Amerikaner nicht die Gunst der Götter stibitzen. Das war ein erster Ansatz bzw. Probelauf dessen, was sie nun mit WvW versuchen: Ursache und Wirkung. Was wir jetzt übrig hiervon haben ist ein Schattendasein verglichen mit seiner Selbst. Aber ich gebe auch zu: Ja, zu diesem Zeitpunkt war auch die Gunst der Götter unausgeglichen. Dennoch, viel wurde verworfen, die gestrichenen Inseln muss ich dir wohl nicht noch aufzählen, hoffe ich mal – über diesen Einwand bist du auch einfach hinweg gegangen.

Drittens: Hör auf aus deiner Meinung Fakten abzuzeichnen, während meine Aussagen Kompromisse aus eine Bandbreite von Eindrücken sind und durchaus entgegen kommend sind. Tristan hat es definitiv mehr auf den Punkt gebracht, als mein Versuch, dass durch Prophecies zu beschreiben. Eben, dass sich der Kern eindeutig verschoben hat.
„Das hast du halt gemacht bis du deine Riss Rüstung hattest und die Waffe die du haben wolltest und ab da spielst du nur noch PvP.“ Also wenn das große Prestige sammeln dein wichtiger Aspekt in diesem ROLLENspiel ist, um dich nicht primär mit deinem Charakter zu identifizieren, sondern besser abzusetzen, dann ist das ein Cliché Verhalten und nicht mein Verhalten als Solches katalogisierbar. Aber ich sehe den Hinweis, dass sich dieser Umstand auf Prophecies beziehen soll, was sich soweit gewillt bin widerstandslos mitzugehen. Daher versuch erst gar nicht mich in eine Schiene pressen zu wollen. Woraus ich aus Spielen meinen Spaß ziehe, ist sowieso eher als sprunghaft zu bezeichnen, aber ich drehe mein Fähnchen nicht (!) nach dem Wind oder meiner Laune, sondern versuche vernünftig zu analysieren. Das Spiel hat sich gewandelt und sehr viele Updates haben mehr getan, als nur das Spiel ein bisschen ausbalanciert, sondern stark verändert.

Meine eigentliche ~persönliche~ Meinung ist die, dass man einen Fokus ->im Konzept<- mittlerweile beim PvE vorliegen, in der Langspielzeit zum definitiv zum PvP greift, praktisch für das ganze Spielerlebnis beides zu mindestens 75% ausgeschöpft haben sollte, da doch einige Elemente im PvE nur spielverlängernd sind und Andere im PvP einfach sinnfrei, weswegen auch soviel gestrichen wurde. Letzten Endes ist der Trend von Guild Wars und das Verhältnis zum Nachfolger genauso, wie das Verhältnis zwischen Mond und der Erde bezüglich den Gezeiten. Und letzten Endes kann ich aus allen Aspekten von Guild Wars meinen Spaß ziehen und nicht ziehen. Ein Favorit sticht bei mir nicht hervor.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 2. Dezember 2010 - 21:01 #

hab nie gesagt das ich deine persönliche Meinung zu dem Thema nicht respektiere. Klar gibt es Spieler die ihren Schwerpunkt auch in GW 1 auf PvE gesetzt haben allerdings gibt es massig Spieler die GW nur wegen dem Competitiven Aspekt gespielt haben und immer noch spielen in den Gilden in denen ich war waren immer mindestens 1-2 Spieler (die meistens von anderen MMORPGS kamen ) die GW nur wegen PvP gespielt haben und in den PvE Teil nur kurz reingeschnuppert haben aber über Jahre competitives PvP betrieben haben. Und 80% der Spieler die ich kenne haben nun einmal den Schwerpunkt ihres spielens auf PvP ausgerichtet. Jedes Wochenende Guildwar unter der Woche Heroes Ascent und (damals noch) Team Arena.
Und so imbalanced war es damals nun auch nicht da in den meisten Ligen damals bestimmte Spells einfach gebannt waren.

Das so viele Spieler abgewandert sind liegt ja wohl unzweifelhaft am Alter des Spiels und das es einfach zu wenig neuen Contetnt über die Zeit gab. Bzw auch an dem LvL 20 lvlcap was für viele nachdem sie schon alle slots mit maxlvl und mit wunschgear ausgerüsteten Chars vollhatten zum stupiden grinden verkam bei dem nichts wirklich neues rausgesprungen ist. Sieht man mal von der HoM ab und den von dir schon angesprochenen versprechungen eines direkteren Zugangs zu GW2 gab es kaum wirkliche Motivaton jetzt nochmal über Jahre PvE in EotN zu machen.

Du wirst mir doch zustimmen das die größte Langzeitmotivation bei GW einfach das competitive PvP system war (mal von den Leuten abgesehen die über Jahre hinweg am Titelfarmen sind und die daraus ihren Spielspaß ziehen aber das war und ist einfach eine Minderheit der Spieler.)

Was das PvP in GW2 angeht so hüllt sich Arenanet ja bis auf das RvR System noch in relatives schweigen. Das allerdings Spieler auf Maximallvl angehoben werden wenn sie dort mitmachen sagt mir das sie versuchen werden wieder ein ähnlich umfangreiches PvP System wie in GW1 anzubieten (evtl wieder mit direktem Zugang ohne das man ewig PvE machen muss wenn man keine Lust dazu hat ) und somit würde für mich und viele meiner Kollegen der Fokus wieder auf competitiven PvP liegen was (meiner Meinung nach) einfach auch der Hauptfokus von GW1 war.

JakillSlavik 17 Shapeshifter - 7253 - 2. Dezember 2010 - 21:53 #

Diese Sichtweise ist nun deutlich fairer und dem stimme ich (zwar nicht bedenkenlos, aber großteils zu), wobei ich den Aspekt mit MaxLevel 20 noch nicht berücksichtigt hatte, weil mir das ausgeblendet wurde. In GuildWars levelt meiner Meinung nach der Spieler selbst im Umgang mit seinem Charakter, den Waffen und den Skills.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 2. Dezember 2010 - 22:35 #

und das am besten im PvP :D (musste jetzt sein ^^ )

Kirika 15 Kenner - 3833 - 2. Dezember 2010 - 22:39 #

bevrozuge PVE xP

Z 12 Trollwächter - 1009 - 3. Dezember 2010 - 17:20 #

Das nenne ich mal eine informative Diskussion. Danke ihr zwei.

Tristan 12 Trollwächter - 874 - 3. Dezember 2010 - 20:26 #

«Tristan hat es definitiv mehr auf den Punkt gebracht, als mein Versuch, dass durch Prophecies zu beschreiben. Eben, dass sich der Kern eindeutig verschoben hat.»

Ich freue mich, dass mein Beitrag die Diskussion fördern konnte.

Euer beider Diskussion zeigt die Variantenvielfalt von GW. Angelegt als möglichst krass andersartige Alternative zu WoW mit dem starken Fokus auf PvP (der ja bekanntermassen lächerlich ist in WoW), wandelte sich GW enorm im Laufe der Jahre. Selbst ohne grössere Content-Updates seit August 2007 (Release von GW:EN) hat sich das Spiel stark verändert.

Die Zweiteilung der Spielerschaft in diejenigen, die es vorwiegend oder gar ausschließlich wegen des sehr kompetitiven PvP-Inhaltes spielen und derjenigen, die hauptsächlich den PvE-Part mögen, zeigt sich an eurer Diskussion auch deutlich.

Die Entwickler wissen sicher, dass GW im PvP eine Sonderstellung hat[te] und werden dies für GW2 nicht aufs Spiel setzen. Selbst wenn bisher kaum etwas dazu gesagt wurde, wird der PvP-Part bestimmt wieder gut werden. Da habe ich keine Befürchtungen. Jedoch ist es sehr erfreulich, wenn diesmal auch von Anfang an der PvE-Part so gut gelungen ist, dass es egal ist, wie krass er vom üblichen WoW-Standard entfernt ist.

Tristan 12 Trollwächter - 874 - 1. Dezember 2010 - 23:31 #

«So ein Spiel was den Fokus so auf PvP setzt braucht min halbes Jahr Beta Phase in der die Balance perfektioniert wird.»

GW1 kam als PvP-Spiel heraus, da hast du recht. Allerdings hat ArenaNet in den letzten 5 Jahren gelernt, dass es viel mehr PvE-Fans hat und legt den Fokus spätestens seit Nightfall (Herbst 2006) auf diesen Bereich.

Ich bezweifele jedenfalls stark, dass wir in der Open Beta mehr als eine Handvoll Wochenenden testen werden, die zudem nur wenige Wochen vor dem Release liegen. Es wird wohl so ähnlich wie bei AION sein, dass zwischen letztem Open Beta Wochenende und Release nur ca. 6 Wochen liegen.

Der PvP-Teil wird dann vermutlich erst nach dem Release so richtig ausgebaut.

Miss Marple 11 Forenversteher - 603 - 3. Dezember 2010 - 17:38 #

Also ich muss ja zugeben, dass ich auch ein Fan von PVE bin, auch wenn ich ab und an PVP spiele. Allerdings fände ich es toll, wenn mal wieder ein RPG wie Neverwinter Nights raus käme. Bin halt ein RPGler :-)