Battlefield 3: Razor1911 veröffentlicht "No-Origin-Crack"

PC 360 PS3 andere
Bild von nova
nova 16912 EXP - 19 Megatalent,R7,A9,J10
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenDieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur Surge Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Top-Verlinker: Linkt mit Grafik auf GamersGlobal.deScreenshot-Geselle: Hat 500 Screenshots hochgeladenDiskutierer: Hat 1000 EXP durch Comments erhaltenKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdient

1. November 2011 - 23:46
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Battlefield 3 ab 34,90 € bei Amazon.de kaufen.

Normalerweise veröffentlichen Gruppen wie Razor1911 sogenannte Cracks, die den Kopierschutz von Spielen aushebeln und diese ohne erworbene Lizenz spielbar machen. Dabei werden bestimmte Routinen in den Startprogrammen der Spiele entfernt oder deaktiviert, doch ohne gültigen CD-Key lassen sie sich nicht zum Onlinespielen nutzen.

Beim "No-Origin-Crack" verfolgen die Cracker von Razor1911 eine andere Philosophie: Eine modifizierte bf3.exe mache es möglich, Battlefield 3 ohne Origin zu starten und dennoch online zu nutzen. Die Datei ist laut den Release Notes denen gewidmet, die das Spiel legal erworben haben, aber den "Trojaner von Electronic Arts" nicht installieren möchten.

Aus unserer Sicht ist jedoch davon abzuraten, den Crack einzusetzen. Das Modifizieren der Spieldateien verstößt gegen die Battlefield 3-Lizenzvereinbarungen und könnte zur Folge haben, dass das mit dem Spiel verknüpfte EA-Konto gesperrt wird.

uLu_MuLu 14 Komm-Experte - 2109 - 1. November 2011 - 23:48 #

Ich glaube, dass sich EA mit ihrem Origin keine Freunde macht. Irgendwann kommt noch Anonymous dazu...

Spitter 14 Komm-Experte - - 2356 - 1. November 2011 - 23:51 #

Glaube ich nicht die bekämpfen doch momentan nen Mexikanisches drogenkartell oder so da es eines ihrer Mitglieder hatt O_o

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 8:08 #

...und wie wir ja alle wissen ist Anonymous eine überschaubare homogene Gruppierung, die immer nur ein Ziel gleichzeitig verfolgt. Fail ;)

Grobi74 (unregistriert) 2. November 2011 - 20:53 #

Dann fragt sich nur, wieviele Freunde sich Anonymus macht, wenn die Server attackiert werden sollten und einer nicht unbeträchtlichen Spielergemeinde das Spiel entwerten. Auf das Echo wäre ich auch mal gespannt...

Zup 15 Kenner - P - 2949 - 1. November 2011 - 23:57 #

Ich finde es bedenklich, wenn hier auf irgendwelche Cracks hingewiesen wird. Der wirksamste Weg ist einfach das Spiel gar nicht erst zu kaufen oder es zurück zu geben.

Poledra 18 Doppel-Voter - 12380 - 2. November 2011 - 0:23 #

Wer einen Crack einsetzen möchte findet diesen auch ohne diese News.
Es ist richtig eine News über den Crack zu schreiben und ebenso von der Verwendung des Cracks aus rechtlichen Gründen abzuraten. Alle, die das Spiel noch nicht gekauft haben, können ja von einem Kauf Abstand nehmen und damit EA zeigen, was von dieser Schnüffelei zu halten ist.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 0:43 #

Ich würde es als seriöses Spielemagazin gänzlich vermeiden, deren User über Cracks zu informieren. Schon gar nicht in der Form, wie es hier gemacht wurde. Als Topnews mit Nennung der Releasegroup etc. Dafür gibt es Szene-Seiten, die das bereits ausführlich tun.

In der News fehlt eigentlich nur noch der Link für den Torrent und den Rapidshare DLC. Dann können wir aus Gamersglobal gleich ne Warez-Seite machen.

Natürlich kann jeder, der sich eh schon in der Szene aufhält, den Crack auch ohne diese News finden.

Die Frage ist doch aber eher: Wieviele User bringt man mit solchen News auf den Gedanken, die Sache mal auszuprobieren?

Wie gesagt, ich persönlich finde die News sehr fragwürdig.

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 1:15 #

Und wenn sie es ausprobieren: Wo ist das Problem. Ein Schaden wird EA damit nicht zugefügt, weder finanziell noch sonstwie. Als aufmerksamer Leser wirst du schließlich auch mitbekommen haben, dass der Crack keine Raubkopiererei ermöglicht. Einen Warnhinweis über mögliche Konsequenzen enthält der Artikel zudem auch noch. Also nochmal: Wo ist dein verdammtes Problem?

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 1:23 #

Wir haben die Diskussion bei jeder News dieser Art wieder. Was dir aufgefallen sein dürfte: Sowas gibts nur in den seltensten Fällen. Hier beispielsweise, weil Origin seit Tagen die News dominiert, letztes Mal war es glaub ich, als der Ubi-Launcher das erste(!) mal geknackt wird. Es ist ja wohl kaum so, dass jeder x-beliebige Crack eine News bekommt. Aber in einem Fall wie diesem halte ich eine News, vor allem in einer Form wie der diesigen, für völlig gerechtfertigt.
PS: Hier in Österreich darf ich das ganze ausprobieren, völlig legal sogar, solange ich das Spiel besitze. Da ich das jedoch nicht tue, werde ich in diesem Fall auch davon absehen ;)

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 2. November 2011 - 3:16 #

Muss aber nicht sein. Gerade bei so fraglichen Dingen wie Cracks ist die News nicht sinnvoll. Klar man kann ja über alles informieren, aber man muss nur 1 und 2 zusammen zählen um genau zu wissen das jetzt viele sich den Crack besorgen die es vielleicht vorher nicht wussten.

Philley (unregistriert) 2. November 2011 - 6:10 #

Sehe ich genauso. Wenn jetzt einer damit kommt, daß ja nur "den Ehrlichen geholfen wird", dann muss ich lachen. Eigentlich gibt's ja auch keine Softwarepiraterie...
Genau soetwas ist der Grund, warum es Origin, Steam, SecurRom, Safedisk und die ganzen anderen Kundengängelungen überhaupt gibt.
s. Konsolen.
Dieser Post gehört auf eine Warez-Site oder zu Gully.to

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 8:13 #

Ihr klingt wie übervorsichtige Eltern. Manchmal muss man seinen Kindern die Entscheidungen auch selbst überlassen. Aber huch - ihr seid gar nicht die Eltern und hier geht's nicht um Kinder. Get it?

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 9:43 #

"Manchmal muß man seinen Kindern selbst die Entscheidung überlassen, etwas illegales zu tun". War das Deine Aussage?

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 12:01 #

Natürlich tun Eltern das. Du kannst Deinen Kindern natürlich verbieten sich Alkohol zu kaufen oder zu besorgen, aber unterbinden kannst Du es sicher nicht.
Du kannst sie auf die Gefahren und möglichen Folgen hinweisen und das war es dann auch.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 17:51 #

Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Man muß Kindern Grenzen aufzeigen und Sachen verbieten. Das nennt sich Erziehung. Und man muß Kinder bestrafen, wenn sie diese Regeln mißachten. Denn lernen, das es Regeln gibt an die man sich halten muß, gehört zum erwachsenwerden dazu.

Natürlich kann und sollte man trotzdem nicht das ganze Leben der Kinder kontrollieren wollen. Und wie streng man ist und was man verbietet und erlaubt, ist jedem selbst überlassen. Aber es gibt einen Grund warum Kinder/Jugendliche erst ab 18 voll geschäftsfähig sind und für Gewisse Dinge (Schulpflicht/Ausbildung) bis dahin die Eltern verantwortlich sind.

Azzi (unregistriert) 2. November 2011 - 9:24 #

Ahaa Steam und Origin gibt es also wegen dem Raubkopier-Problem...du bist aber ganz schön naiv.

Solche Plattformen wurden entwickelt um die Kunden zu kontrollieren und durch direktere Vertriebswege mehr Gewinn zu machen (Einzelhandel umgehen). Dazu kommt man noch recht einfach an Kundendaten die man teurer zu Werbezwecken weiterverkaufen kann.

Steam und Origin wurden geknackt bevor die Spiele überhaupt erschienen, von nem wirksamen Kopierschutz kann keine Rede sein. Im Grunde ist der einzige Kopierschutz dort der selbe wie auf anderen Spielen ohne diese Plattform: Ein guter Multiplayer Modus zwingt die Raubkopierer zum Kauf weil sie mit der gecrackten Version daran nicht teilnehmen können. Aber wie gesagt spielen solche Plattformen dort keine Rolle.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 2. November 2011 - 10:05 #

Du hast noch die Trockenlegung des Gebrauchthandels vergessen. Der bot ja eine legale Möglichkeit billig an Spiele zu kommen und trotzdem keinen Gewinn für das Unternehmen zu generieren.

Koffeinpumpe 15 Kenner - 3831 - 2. November 2011 - 10:30 #

Oder die Importbeschränkungen, damit man Titel nicht mehr günstig im Ausland kaufen (aktivieren) kann.

Vaedian (unregistriert) 2. November 2011 - 12:27 #

Ganz im Gegenteil. Es ist gerade seriös, wenn über Cracks & Co berichtet wird. Die gehören zur Spieleszene einfach dazu, genau wie Berichte über den polnischen Ersatzteilmarkt zur Schrauberszene, wo im übrigen auch jedesmal von 2nd-Hand-Airbags abgeraten wird.

Einfach die Augen davor zu verschließen und so zu tun, als gäbe es sie nicht, wäre ziemlich fadenscheinig und hätte mit objektivem Journalismus nichts mehr zu tun.

Zup 15 Kenner - P - 2949 - 2. November 2011 - 13:12 #

Man muss diese Cracks trotzdem nicht in den Mittelpunkt des Interesses stellen. Das es Cracks gibt wissen wir alle. Trotzdem muss man dieser Szene nicht auch noch eine Plattform zur Verbreitung geben und das ist mit dieser "Top News" passiert.

maddccat 19 Megatalent - 14135 - 2. November 2011 - 13:43 #

Gar nichts ist passiert. Hier wird lediglich ein neuer Punkt in der Origin-Kontroverse aufgezeigt und keiner Szene eine Plattform geboten. Große Seiten wie beispielsweise Golem.de berichten übrigens ebenfalls darüber. ;) GG ist sicher keine Anlaufstelle für Cracks und geneigte User werden wohl eh wissen, wie und wo sie sich auf dem Laufenden halten und diesbezüglich sicher nicht hier vorbeischauen. Für alle anderen dient es lediglich der Information. Schließlich ist Origin derzeit ein heißes Thema und der Nachrichtenwert dieser Neuigkeit dementsprechend hoch.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 2. November 2011 - 15:14 #

Fakt ist das jetzt einige auf die Idee kommen den Crack zu benutzen die ohne diese News nie davon erfahren hätten.

Vaedian (unregistriert) 2. November 2011 - 15:35 #

Und?

Sollte man die Berichterstattung über illegale Drogen einstellen, weil andere Leute dadurch erfahren, dass es solche gibt?

Sollte man die Berichterstattung über illegale Kinderstriche im Ausland einstellen, weil andere Leute dadurch erfahren, dass es solche gibt?

Sollte man die Berichterstattung über Gefängnisausbrüche einstellen, weil andere Leute dadurch erfahren, dass sowas möglich ist?

Den Kopf in den Sand zu stecken, hat Adolf an die Macht verholfen! Pressefreiheit bedeutet eben freie Presse!

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 3. November 2011 - 17:24 #

Mag ja alles sein

maddccat 19 Megatalent - 14135 - 2. November 2011 - 15:49 #

Nö, kein Fakt; maximal eine Vermutung. Schließlich wird diese Neuigkeit auch auf anderen Seiten publiziert und über verschiedene Kanäle kommuniziert. Die Chance, so oder so davon zu erfahren, steht also nicht schlecht. Das gilt erst Recht für die Spieler, die hier auf GG vorbeisurfen, da sie sich wohl ohnehin etwas intensiver mit dem Hobby Computerspiele beschäftigen.

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 20:35 #

"Fakt ist"... na deine Beweise hätte ich ja gerne mal.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 3. November 2011 - 17:24 #

bisschen Nachdenken Jungs bevor ihr Postet

maddccat 19 Megatalent - 14135 - 3. November 2011 - 20:23 #

Diesen Ratschlag solltest du auch mal beherzigen. ;)

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 2. November 2011 - 22:18 #

Wenn du etwas 'Fakt' nennst müssen Beweise her. Ohne Beweise oder gesicherte Quellen ist es nur eine Vermutung und sicherlich keine unumstrittene. Ich zum Beispiel bin anderer Ansicht und glaub nicht das diese News jetzt moralisch verwirrte Jugendliche zu Schwerverbrechern macht.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 3. November 2011 - 17:27 #

Was für ein Beweis? Wenn man bisschen nachdenkt kann man sich den sparen. Jeder kann seine Meinung haben, aber irgendwann muss man trotz aller klugscheisserei die normalsten Dinge der Welt erkennen.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 3. November 2011 - 20:38 #

Und irgendwann muss man auch erkennen, dass Dinge, die als die normalsten der Welt erscheinen, trotzdem falsch sein könnten, solange sie nicht bewiesen oder hinreichend belegt sind :)

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 2. November 2011 - 22:14 #

hm... das Posting klingt eigenartig... ich tausch mal ein paar Wörter aus...

'Ich würde es als seriöses Nachrichtenmagazin gänzlich vermeiden, deren User über Crack zu informieren. Schon gar nicht in der Form, wie es hier gemacht wurde. Als Topnews mit Nennung der Dealer etc. Dafür gibt es Szene-Seiten, die das bereits ausführlich tun.

In der News fehlt eigentlich nur noch die Telefonnumer für den Dealer und seine Adresse. Dann können wir aus Gamersglobal gleich ne Drogen-Seite machen.

Natürlich kann jeder, der sich eh schon in der Szene aufhält, Crack auch ohne diese News finden.

Die Frage ist doch aber eher: Wieviele User bringt man mit solchen News auf den Gedanken, die Sache mal auszuprobieren?'

SCNR aber glaubst du wirklich das irgendjemand der nicht ohnehin Cracks und illegale Downloads verwendet durch eine News zur dunklen Seite gebracht wird? Dann können Tageszeitungen ja gleich aufhören über Gewaltverbrechen zu berichten, könnte ja jemanden auf Gedanken bringen es selbst zu probieren... :-)

raumich 16 Übertalent - 4673 - 3. November 2011 - 13:01 #

Natürlich kann jeder, der sich eh schon in der Szene aufhält, Crack auch ohne diese News finden.

Die Frage ist doch aber eher: Wieviele User bringt man mit solchen Genau DAS denke ich ja gerade nicht. Ich denke, das man mit solchen News Leute auf den Gedanken bringen könnte, diesen Crack zu nutzen, die in der Regel eben nicht alles illegal downloaden.
Und es geht auch nicht darum, das überhaupt darüber berichtet wird, sondern in welcher Form es getan wurde.

Als dreizeiliges Update einer bestehenden News nach dem Motto "In der Warez Szene existiert bereits ein Crack, der die Funktion von Origin aushebelt, von dessen Verwendung wir aber dringend abraten.", wäre der "Informationspflicht" durchaus ausreichend Rechnung getragen worden.

Diese News ist so, als wenn (ich greife jetzt mal Deinen Drogenvergleich auf) die Tagesschau folgendes berichten würde (bin jetzt kein Mediziner also bitte nicht an falschen medizinischen Details stören):

Normalerweise veröffentlicht der Drogenbaron Cartez Rauschmittel, sogenannte Drogen, die die Wahrnehmung der Konsumenten so verändern, das sie deren Wahrnehmung verschärfen. In einer Form, wie es ohne die Droge nicht so deutlich möglich gewesen wäre. Dabei werden im Körperinneren bestimmte Synapsen aktiviert, die an das Gehirn mehr informationen liefern, als das normalerweise der Fall wäre. Es wird zum Beispiel den Geschmacksinn verschärft und der Konsument hat das Gefühl mehr Emotionen aller Art zu spüren.

Bei der neuen Droge verfolgt Cartez aber eine andere Philosophie: Eine modifizierte Tablette mache es möglich, diese Wahrnehmung ohne die sonst üblichen Nebenwirkungen zu empfinden und trotzdem den vollen Rausch zu genießen.
In einer inoffiziellen Ankündigung propagiert er, das die Droge all denen gewidmet ist, die schon immer mal Drogen probieren wollten, sich aber wegen der Nebenwirkung bisher nicht getraut haben.

Aus unserer Sicht ist jedoch davon abzuraten, die Droge zu konsumieren, weil der Konsum gegen das Gesetz verstösst und man dafür ins Gefängnis kommen könnte.

Ich weiß nicht ob so die Tagesschau berichten würde aber das wäre die obenstehende News in Drogen-Form.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 3. November 2011 - 17:28 #

Absolut

Gravian 10 Kommunikator - 497 - 3. November 2011 - 16:20 #

Eine Zeitung berichtet auch über alle möglichen kriminellen Sachen.. ist es deswegen eine "zwielichte" Zeitung? Abgesehen davon berichten auch große, seriöse, Nachrichtenportale über diesen "crack":

http://www.golem.de/1111/87455.html
http://www.chip.de/downloads/Battlefield-3-No-Origin-Crack_52478168.html
http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC-221396/News/Battlefield-3-No-Origin-Crack-aufgetaucht-Warnung-Origin-Konto-durch-alternative-Exe-Datei-in-Gefahr-852567/
http://winfuture.de/news,66374.html

Keine davon hat irgendwas mit Cracks oder Warez zutun. Wäre ja noch schöner, wenn uns irgendjemand verbieten würde über ein beliebiges Thema zu reden. Cracks verschwinden nicht dadurch, das man nirgends dadrüber spricht und so tut, als gäbe es sie überhaupt nicht.. Genauso wie bei jeder anderen Art von Kriminalität. Ob diese Modifizierung des Clients überhaupt illegal ist, ist sowiso die Frage. Nur weil EA vielleicht mein Konto sperrt, wenn ich meine .exe verändere und dann Online Spiele, heisst das nicht, das diese Veränderung direkt, nach deutschem Recht, illegal ist.

nova 19 Megatalent - P - 16912 - 3. November 2011 - 16:43 #

Wobei ich den Download bei chip.de schon krass finde. :) Haben sie zwar mittlerweile wieder gelöscht, aber prinzipiell sollte das keine seriöse *hust* Seite anbieten - denn wo setzt man dann die Grenze? Wann ist es OK, Cracks anzubieten, und wann nicht?

die reine Berichterstattung meine ich damit natürlich nicht.

Maddino 18 Doppel-Voter - 10766 - 3. November 2011 - 20:11 #

Grundsätzlich hast du ja Recht aber wie schon andere gesagt haben, ist das Thema Origin in den letzten Tagen extrem hochgekocht. Tatsächlich bestehen ja sogar Zweifel, dass diese Software nach deutschem Recht so überhaupt zwangsweise verteilt werden darf. Damit hätten wir ein stark nachgefragtes Thema und eine halb-legale Software, die eine andere kaum legalere Software aus hebelt.

Man sollte mit solchen News sehr sparsam sein, um eben gerade nicht die Raubkopiererei zu fördern aber in diesem Fall halte ich die Information darüber für absolut gerechtfertigt. (Ich spiele BF3 selber nicht, interessiere mich aber trotzdem für das Thema)

Mithos (unregistriert) 2. November 2011 - 10:08 #

Da der Crack hauptsächlich eine (Datenschutz-)rechtlich in D. eh nicht legale Funktion "deaktiviert", könnte man argumentieren, dass man damit nur einen Mangel an dem käuflich erworbenen Produkt behebt - was eine legitime und wahrscheinlich sogar legale Handlung ist.

Ich persönlich würde* das mit dem Verstoß gegen die rechtlich fragwürdigen Lizenzbestimmungen bei einem Produkt, dass ich gekauft habe, nicht so eng sehen. EA verstößt mit Origin offenbar im gleichen Moment gegen geltende Gesetze, da können sie einem ehrlichen Käufer nur schwer an den Karren fahren, wenn er diesen Mangel selbst beseitigt.

*Aber ich hatte und habe eh nicht vor, mir irgend wann nochmal einen Titel von EA zu besorgen.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 12:00 #

[quote]Da der Crack hauptsächlich eine (Datenschutz-)rechtlich in D. eh nicht legale Funktion "deaktiviert", könnte man argumentieren, dass man damit nur einen Mangel an dem käuflich erworbenen Produkt behebt - was eine legitime und wahrscheinlich sogar legale Handlung ist.[quote End]

1. Nein, so kann man nicht argumentieren
2. Moralisch gesehen gebe ich Dir mit "legitim" Recht aber
3. Wahrscheinlich legal? Definitv nicht!

Mithos (unregistriert) 2. November 2011 - 12:40 #

secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Selbstvornahme
Wenn es sich tatsächlich um einen Sachmangel handelt, warum sollte das nicht legal sein?

Wo sind eigentlich deine Argumente dafür, dass es nicht legal sein soll, diesen Mangel selbst zu beseitigen?

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 15:44 #

Also erstens kann man hier nicht von einem Sachmangel sprechen. Einfach gesprochen ist ein Mangel eine zwar zugesicherte (abgesprochene, vertraglich festgelegte usw. usf.) Funktion, die das Endprodukt nicht erfüllt. Also ein rotes Sofa bestellt, ein blaues geliefert bekommen.

Dann kannst Du den Hersteller verdonnern, die Sache nachzubessern und wenn dieser nach einer gewissen Frist der Aufforderung nicht nachkommt, hast das Recht, z.B. einen Polsterer zu beauftragen, der Dir das Sofa dann mit blauem Stoff bezieht. Das Recht der Selbstvornahme bei einem Sachmangel gibt Dir dann das Recht, die dabei entstandenen Kosten dem Sofa-Hersteller in Rechnung zu stellen.

Ein Mangel bei Origin läge nur dann vor, wenn EA im Vorfeld gesagt hätte: Wir sammeln keine Daten und es sich im Nachhinein herausstellt, das sie es doch getan haben. Dann könnte man eventuell von einem Mangel sprechen und dann könntest Du vielleicht von EA fordern, den Mangel zu beheben.

EA hat aber im Vorfeld schon ganz klar gesagt was sie machen und sie sagen ganz klar: Ihr dürft unser Softwareprodukt in keinster Weise verändern. Das heißt, es liegt a) kein Mangel vor und b) hast Du nicht das Recht, den Programmcode zu verändern. Das muß Dich selbstverständlich nicht darin hindern, es trotzdem zu tun. Nur wird Dir kein Richter der Welt recht geben, wenn Du im Nachhinein klagst, weil Dir EA den Account gesperrt hat.

Das ist ja auch der Grund warum in der News ganz klar davon abgeraten wird, den Crack zu nutzen. So bleibt MOMENTAN die einzig legale Möglichkeit für Dich, mit Origin zu leben, oder das Produkt NICHT zu nutzen.

Und das nächste Mal wo Du irgendwelche Wikipedia-Links postest, solltest Du sie vielleicht auch komplett verstehen können (nur ein gutgemeinter Rat).

Mithos (unregistriert) 2. November 2011 - 17:36 #

Verstehe ich das richtig, du schreibst bei dem Datensammel-Gebimsel immer noch im Konjunktiv? Vielleicht solltest du dich das nächste Mal besser Informieren, bevor du einen Kommentar postest. Der Mangel liegt definitiv vor.

Wenn dir EA den Account sperrt, dann hat das keinerlei Aussagekraft darüber, ob es legal ist, diesen Crack zu benutzen. Dass es schwierig wird, diese Sperre mit rechtlichen Mitteln wieder aufzuheben, ist ebenfalls ne andere Geschichte. Genau so wenig wird dir aber EA deswegen rechtlich an den Karren fahren können.
Bis EA den Account überhaupt sperrt, hat man dann allerdings ein nicht durch Origin getrübtes Spielvergnügen. Ob sie überhaupt so schnell sperren können, ist auch noch die Frage. Mit Sperren hatte es EA in anderen mir bekannten Fällen nie besonders eilig. Der "Beipackzettel" des Cracks empfiehlt afaik, ausgehende Verbindungen der entsprechenden Exe in der Firewall zu unterbinden. Zumindest der Solo-Mode sollte also auf jeden Fall möglich sein.
Und wenn die Sperre kommt: Was solls, ist eh nur ein EA-Titel.

Und wenn du jemandem schon spöttisch gegen das Bein pinkeln willst:
"Und das nächste Mal..." <- Zeitangabe | Ortsangabe -> "... wo Du irgendwelche..."

Gut gemeinter Rat ... und so.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 18:17 #

Anscheinend habe ich beim pinkeln aber gut gezielt. Naja, wenn Du mir schon orthografische Ratschläge gibt, dann solltest Du mir wenigstens keine Angriffsfläche bieten. "Im Glashaus sitzen und so..."

"informieren" ist immernoch ein Prädikat und wird deshalb klein geschrieben.

Deine erste Frage: "Verstehe ich das richtig...?" kann ich nur mit den Worten: "Offensichtlich hast Du gar nichts verstanden" beantworten. Von daher widme ich mich jetzt lieber anderen Diskussionspartnern.

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 15:46 #

EAs Sperr-Philosophie wär eines. Der Stress wär ja noch schlimmer als Origin, oder fast genauso schlimm. Oder anders schlimm... ach ist doch alles Bullshit.

Gravian 10 Kommunikator - 497 - 3. November 2011 - 16:23 #

Umgehe ich mit diesem Crack einen Kopierschutz? Ich glaube nicht. Ansonsten ist, nach meinem Verständniss, jede Manipulation der Daten auf meinem Computer zulässig.

Goh 17 Shapeshifter - P - 6181 - 2. November 2011 - 0:29 #

oder die kundenbewertung auf amazon auf 1 stern zu drücken ;)

Weepel 16 Übertalent - 4275 - 2. November 2011 - 0:05 #

Hmm, das ist schon nicht mehr "grau" sondern unseriös.

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 0:24 #

Inwiefern? Dass Cracks in den meisten Fällen nicht für legale Zwecke benützt werden, ist doch ohnehin klar. Aber unseriös?

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 0:46 #

Sehe ich genauso. Aber die News wurde von Jörg persönlich zur TopNews geflagged. Also steht er inhaltlich wohl hinter der News.

Mir unverständlich aber ich muß ja nicht alles verstehen.

Ekrow 15 Kenner - 3353 - 2. November 2011 - 0:12 #

Wer zu viel Geld hat kann ja mal testen ob der Account gesperrt wird :)

Stormtrooper (unregistriert) 2. November 2011 - 12:46 #

Ach, ein Verstoß gegen Privat AGBs ermächtigt also seit neuestem ein Unternehmen, mich zu enteignen?

Gravian 10 Kommunikator - 497 - 3. November 2011 - 16:23 #

Kannst ja mal versuchen, dagegen zu klagen. Viel Spaß :)

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 0:13 #

um ehrlich zu sein klingt das zwar mehr als verführend und die idee, das man origin garnich mehr braucht is super, ABER mir persönlich ist das leider viel zu riskant :( ich weis ja nich ob und wie ea darauf reagiert, aber wenn sie dann meinen axx komplett sperren oder so wäre schon scheiße :/ das riskier ich nicht. wenns 100%ig sicher ist, würde ichs gern testen. zumal origin ja eh anscheinend rechtswidrig ist, wodurch dieser no origin crack eigentlich nichtmal illegal sein sollte. er hebelt ja nur illegale software aus, welche im prinzip garnicht vom gesetz geschützt sein kann in detuschland (eben aufgrund ihrer rechtlichen illegalität ansich)

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 2. November 2011 - 0:32 #

Solange noch kein Gericht über die Rechtmäßigkeit von Origin geurteilt hat, wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig. Und selbst wenn sich die AGB Origin als unzulässig herausstellen sollten, hast du noch lange nicht das Recht, das Spiel zu Cracken.

Ich denke mal, das ist vergleichbar mit dem DVD-Kopierschutz, der ist so leicht zu umgehen, aber dennoch darfst du es nicht.

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 0:42 #

Hier in Österreich bin ich mir ziemlich sicher, dass es erlaubt ist, Spiele zu cracken, um Sicherheitskopien anzufertigen. In Deutschland gelten da allerdings ein wenig andere Regelungen als in Öserreich.

alberth 10 Kommunikator - 397 - 2. November 2011 - 0:16 #

Find ich gut :D und die News auch hehehe

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 271037 - 2. November 2011 - 0:22 #

B4m! R3SP3CT! Th1s 5h0ut g03s 0ut t0 my f4v0r1t3 cr3w! h3ll y34h! Y0u d1d 1t 4g41n! sh1zzl3 my n1zzl3, RAZ0R1zzl3! 1911 f0r l1f3! ;))

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 0:30 #

Razor fav Grp? Vor 10 Jahren vielleicht ;) Zeiten ändern sich!

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 271037 - 2. November 2011 - 16:59 #

5H1t 0n U, 5H1TR0W-F4nb0y-K1dd13! ;)

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 0:33 #

Wieso wurde denn mein Kommentar darüber in einen anderen Kommentarbereich (noch bevor die News erstellt wurde) gelöscht?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110469 - 2. November 2011 - 0:45 #

Weil der da nichts zu suchen hatte.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24468 - 2. November 2011 - 11:21 #

Ich würde ich euch bitten diese Diskussion im Forum weiterzuführen oder bei Fragen bezüglich fehlender Kommentare mir eine PN zu schreiben. Aber hier in diese News gehört diese Diskussion nicht.
Beste Grüße
Crizzo

Casa 12 Trollwächter - 1192 - 2. November 2011 - 0:55 #

Die News ist hier auf GG völlig okay. Es ist ja kein Crack um das Spiel illegal spielen zu können, sondern funktioniert NUR! mit einem Original.

Trotz allem wäre ich vorsichtig die bf3.exe einzusetzen, wundern würde es mich nicht wenn demnächst Accounts gesperrt werden.

Keksus 21 AAA-Gamer - 25149 - 2. November 2011 - 0:58 #

In Amerika sind Cracks erlaubt. In Deutschland verstößt es gegen das Gesetz die Dateien ohne Erlaubnis zu verändern. Am liebsten wöllte ich das Ding auch nutzen, aber es wäre mir schon zu riskant, weshalb ich dabei doch dabei bleibe, dass ich Origin einfach nach dem Start von Battlefield 3 beende.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36506 - 2. November 2011 - 1:12 #

Das ist genau der falsche Weg!
EA ist doch egal, ob man Origin umgeht, hauptsache man kauft das Spiel.
Wobei es schon reichlich unprofessionell ist auf der Startseite Cracks zu bewerben, dessen Nutzung ist immer noch illegal.
Lieber verzichten und auf eine Steam-Version, die wohl kommt, warten.

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 2. November 2011 - 1:25 #

Da kein Kopierschutz umgangen wird, ist es wirklich illegal?

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 12:11 #

Eine Veränderung des Programmcodes ist generell illegal.
Steht in jeder AGB. Auch in denen, die nicht angezweifelt werden.

Stormtrooper (unregistriert) 2. November 2011 - 12:42 #

Nein, ist es nicht.
"Eine Veränderung des Programmcodes ist generell illegal.
Steht in jeder AGB."
Schreibst Du auch selbst. AGBS, selbst jene, die gültig sind, haben keinerlei gesetzgebenden Charakter, und nur Verstöße gegen Paragraphen des Strafgesetzbuches sind ILlegal.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 15:51 #

Sorry, stehe grad auf dem Schlauch. Hab jetzt keinen Bock auf Wortklauberrei. Also bitte nicht an einzelnen Wörtern festmachen.

Ihr sagt: Ich darf No-CD-Cracks und modifizierte EXE Dateien gefahrlos benutzen, um mir das einlegen der OriginalCD zu ersparen oder mir Hakenkreuze und Blut&Gedärme anzeigen zu lassen?

Warum wird dann hier kein Link zu der Crack-Exe gepostet, wenn das eh alles legal ist?

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 2. November 2011 - 18:02 #

Momentan mal, du sagst, dass modifizieren von Programmcode ist laut AGB illegal. Was soll jetzt nur wieder dieser folgende blödsinnige Vergleich, der damit rein gar nichts zu tun hat? Ich beziehe mich hier ganz konkret darauf, dass behauptet wurde, dass der Einsatz illegal (also ein Gesetzesverstoß) wäre, was ich in Frage stelle, da dieser "Crack" überhaupt keinen Kopierschutz aushebelt. Und ja ich bin mir auch ziemlich sicher, dass z.B. Blood Patches nicht illegal sind. Aber die Reaktion ist wieder typisch. Blödsinn behauptet, widerlegt werden, ablenken.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 3. November 2011 - 11:30 #

Moment... Du stellst meine Aussage nur "in Frage". ich dachte Du hättest Ahnung von dem was Du hier schreibst. Was soll denn dann die Diskussion mit Dir, wenn Du das was ich glaube sowieso nur mit dem widerlegen kannst, was Du glaubst.

Und wie gesagt, ich habe keinen Bock darauf, sich an einzelnen Worten hochzuziehen.

Meine Aussage sollte lediglich lautet, das meines Wissens es mir als User nicht gestattet ist, den Programmcode eines Spiels zu verändern, bzw. das Programm in der veränderten Version zu nutzen.

Meines Wissens nach ist es mir als User daher nicht erlaubt (verzichte ich halt auf das Wort illegal) UNCUT-Patches, No-CD-Patches oder so ein Programm-brauch-kein-Origin-mehr-Patch zu nutzen.

Deswegen steht in der News auch, das GG davon abrät diesen zu verwenden.

Willst Du mir jetzt was anderes erzählen (wissen tust Du es ja nach eigener Aussage nicht) oder sind wir hier einer Meinung?

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 3. November 2011 - 14:34 #

Erstens stellte ich deine Aussage überhaupt nicht in Frage, sondern die von Green Yoshi und dann kamst du. Sind dann Mods eigentlich generell auch verboten oder wie ist das? Ich hoffe du hast nie welche genutzt, die nicht hundertprozentig legitimiert wurden. Zeig mir ein Gesetz, dass mir die Nutzung verbietet, solange es sich nicht um die Umgehung eines "wirksamen" Kopierschutzes handelt. Ob du dich an AGBs halten willst, bei denen nicht mal klar ist ob sie gegen geltendes Recht verstoßen, bleibt natürlich dir überlassen. Ich verfolge da eine liberale Haltung und erstarre nicht in Demut vor irgendwelchen Publishern.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 3. November 2011 - 15:17 #

Es ist doch ganz einfach. Um ein MOD zu entwickeln benötigst Du in der Regel ein SDK. Da dies vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird, erlaubt dieser natürlich die Modifizierung des Spiels, soweit es das SDK zulässt.

Weiterhin ist es den Machern von Battlefield wahrscheinlich schnietz-pups-egal, ob Du Deine Kopie von (z.B.) Battlefield dahingehend modifizierst, das alle Spieler nackt mit pinkfarbenen Badehosen rumrennen. Es gibt ein schönes Sprichwort: "Wo kein Kläger, da kein Richter." Heißt: Nur weil Du es machen kannst und sich der Hersteller nicht darüber beschwert, heißt das nicht im umkehrschluss, das es erlaubt ist. Die meisten Hersteller sind froh wenn ihr Spiel durch Modifizierung weiterhin ein Thema unter den Spielern ist. Quake und vor allem Quake3 profitierte damals enorm durch den User-Generated-Content. Und spiele wie Little-Big-Planet leben davon, das User kreativ das Spiel verändern.

Aber wenn EA so sehr bemüht ist Origin zu etablieren (indem sie teilweise sogar ihre Produkte aus dem Steam Sortiment nehmen) dann werden sie im Gegensatz zu pinkfarbenen Badehosen die Umgehung von Origin nicht so einfach tolerieren. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Es ist für den Hersteller sicherlich ein Unterschied, ob der User das Spiel mit seiner Modifikation bereichern oder beschneiden will.

Du kannst auch gerne den Crack nutzen wenn Du so liberal eingestellt bist. Ist mir Jacke wie Hose. Ich erstarre auch nicht in Demut vor den Herstellern. Ich respektiere deren Regeln oder ich lasse es sein das Produkt zu nutzen, bis ich die Regeln akzeptieren kann.

Ich werde aber definitiv nie eine zwielichtige und vom Hersteller nicht authorisierte Modifikation nutzen, um mir meine eigenen Regeln zu machen.

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 3. November 2011 - 16:16 #

In der Regel ja, gähn. Ich warte immer noch darauf, dass du mir ein Gesetz zeigst, was mir hier irgendwas in diese Richtung verbietet. Für dich ist eben ein von einer Firma diktiertes Wollen gleichgesetzt mit einem Gesetz, ich finde das gruselig.

Ich glaube auch nicht, dass die das tolerieren, müssen sie doch auch nicht. Wegen mir können sie die Accounts sperren, die den entsprechenden Crack nutzen, fände ich sogar konsequent und gut. Ich glaub du verstehst einfach irgendwie nach wie vor nicht, was ich eigentlich sagen will...

Siehst du, deine für mich merkwürdige Ansicht der Welt, deren Regeln und Gesetzen ist mir auch Jacke wie Hose. Im Gegensatz zu Anderen brauch ich den Crack auch gar nicht, weil ich vollkommen schmerzfrei darauf verzichten kann, einem Großkonzern Geld in den Rachen zu werfen und dabei noch die Stiefel zu lecken, nur um irgendein Computerspiel zu spielen.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 3. November 2011 - 17:42 #

Warum mit zweierlei Maß messen und zwielichte Modifikationen vermeiden, während du zwielichtige AGB akzeptierst? Was berechtigt denn den Hersteller, *seine eigenen* Regeln zu machen, wenn du dir selbst, wie es die Logik eigentlich auch gebietet, vorenthältst, das zu tun?
Ihr seid doch Vertragspartner. Warum gestehst du ihm Dinge zu, die du dir selbst untersagst?

Zu der News:
Ich finde es legitim, in Ausnahmefällen auch detailliert (wobei sich das ja wirklich noch in Grenzen hält) über solche Dinge berichtet wird, wenn es zur aktuellen Situation ("Aufreger Origin") sinnvoll ist. Den Vergleich mit der Tagesschau finde ich zwar etwas ungeeignet, weil das Thema so analog nicht ist, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein entsprechendes Themen-Magazin (was weiß ich, kritisches Sport-Magazin o.ä.) darüber ähnlich ausführlich berichten würde, wie GG das jetzt hier tut und auch in Tagesthemen/ heute journal als Magazin-Formate würde man solche Aufarbeiten wohl durchaus finden, wenn es zum Thema passt.

Natürlich muss man da immer Schaden und Nutzen abwägen. Allerdings hat fast jede Nachricht potentielle Gefahren in sich, wenn du auf deine Art auf Nachrichten schaust. Warum beispielsweise über Bankenkrisen berichten? Das führt schließlich nur dazu, dass die Bürger möglicherweise in Scharen ihr Geld von der Bank holen wollen und die Krise damit verschlimmern. Gleiches gilt bei Krieg, Aufständen, Mord, anderen Verbrechen usw.
Das ist einfach der Preis des (relativ) freien Informationsflusses, den wir doch idR alle zu schätzen wissen, der gezahlt werden muss.

Natürlich hätte man das auch irgendwo klein als Update schreiben können. Aber ehrlich gesagt empfinde ich persönlich diesen Crack als zu interessant, um ihn irgendwo in einem Update verschwinden zu lassen. Und zwar nicht, um ihn zu benutzen ;) . Dass es Top-News wurde, liegt eben am Thema Origin und scheint mir daher auch legitim zu sein.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 3. November 2011 - 17:30 #

Mods sind in vielen Fällen tatsächlich rechtlich zweifelhaft, da das Modifizieren der Dateien laut Urheberrecht nicht gestattet ist, wenn ich das Gesetz richtig in Erinnerung habe. (Darauf an der Stelle keine Garantie)
Wenn es ein SDK gibt, ist das natürlich was anderes, aber das ist längst nicht immer der Fall. Die meisten Mods werden daher einfach stillschweigend geduldet oder auch insgeheim unterstützt, oft aber ohne offizielle Erlaubnis, was gerade für die Modder natürlich eine recht unschöne Situation ist.

Decorus 16 Übertalent - 4286 - 2. November 2011 - 20:13 #

Schau mal im Downloadbereich von CHIP, die haben das Ding reingestellt. Deren Rechtsabteilung scheint wohl anderer Meinung zu sein.

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 2. November 2011 - 13:15 #

Ein AGB ist kein Gesetz... Aber das schrieb der Herr über mir ja schon...

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 15:55 #

Wie ich eben schon schrieb: Bitte keine Wortklauberrei!
Vielleicht war illegal nicht das korrekte Wort aber ich denke man konnte verstehen was ich meinte.

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 20:39 #

Nein, konnte man nicht. Selbst in Deutschland ist der Einsatz von Cracks noch in einer rechtlichen Grauzone, in Österreich ist er vollständig legal. Das hat nichts mit Wortklauberei zu tun, da geht es einfach darum, dass ein Unterschied besteht zwischen "Eine Firma behauptet, dass etwas illegal ist" und "Etwas ist illegal.

Gravian 10 Kommunikator - 497 - 3. November 2011 - 16:33 #

Ganz genau. Es ist etwas anders, ob ein Firma dir wegen ihren Hausregeln (AGB) Hausverbot (Accountsperre) erteilt, oder ob dich ein Richter wegen einer Straftat verurteilt!

Generell darfst du Dateien auf deinem Computer beliebig verändern. Du musst dann aber damit rechnen, das du, falls du online spielst, gebannt wirst. Trotzdem ist das nicht illegal.

Die einzige Ausnahme hierbei sind eben Kopierschutzmaßnahmen, die nicht ausgehebelt werden dürfen, aber das macht der origin-Crack ja (soweit ich weiss) nicht.

Razor hat sicherlich noch eine zweite Variante des Cracks, der auch die Kopierschutzmaßnahmen aushebelt.

Keksus 21 AAA-Gamer - 25149 - 2. November 2011 - 1:43 #

Wer sagt denn, dass die Steamversion ohne Origin laufen wird?

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14088 - 2. November 2011 - 1:51 #

News != Bewerben/Werbung

Und wenn EA es nicht wichtig wäre, die Daten zu sammeln, die Origin sammelt, dann hätten sie es bleiben lassen können und würden keine Stress an der Backe haben - haben se aber nicht.

Ich find die News völlig iO.

Was das "Illegal" angeht - ich denke das wäre eher ein Fall von Lizenzbedingungsbimbambum, welche in den meisten Fällen vor Gericht keine Sekunde stand halten würden. Das dir evtl dein Account flöten geht - jo, das mag sein.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 2. November 2011 - 2:10 #

hat EA nicht sogar Spiele von steam gepullt weil sie kb mehr drauf haben das sie einen Teil ihres Gewinns an Steam abgeben müssen und die Preise in ihren eigenen Online Stores schon lange nicht mehr mit Steam konkurieren können ? Ich mein Origins kostet 30 auf Steam und auf Origin immer noch 40.

Wie kommst du darauf das es eine Steam version geben wird ? hab ich noch nichts von gehört und soweit ich weiss werden auch die zukünftigen Spiele von EA Originexclusive erscheinen

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 1:41 #

Also dieser Hack schadet doch wirklich niemandem. Ganz im Gegenteil, ich bin mir sicher das manch einer das Spiel nun kauft wenn er weiss das er Origin umgehen kann, also profitiert sogar EA davon. Ob das ganze jetzt rein rechtlich legal ist ist fraglich, aber moralisch gesehen ist doch nichts dagegen einzuwenden. Schliesslich muss man sich das Spiel trotzdem kaufen.

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 2. November 2011 - 2:27 #

verstößt aber zu 100% ggn die AGBs sprich EA kann wenn sie es bemerken dir deinen Key sperren und dann hast das Geld umsonst rausgehaun. Wenn der Crack so in der Form n paar Monate im Umlauf ist und EA nicht aktiv dagegen vorgeht dann ist das ne echte alternative aber solange würd ich erstmal die Finger still halten.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 16:03 #

Ich könnte mir sogar vorstellen, das es genau andersrum läuft. EA wird erstmal nichts gegen den Crack unternehmen, bis etliche zusätzliche Spieler das Spiel gekauft haben und dann bannen. Bis dahin sind die Spieler bereits angefixt und wollen auf jeden Fall weiterspielen. Ergo, das Spiel wird von einem gewissen Teil zum
zweiten Mal gekauft.

Das dümmste was EA machen könnte, ist sofort gegen den Crack vorzugehen. Zumal sie ja eh an den Leuten weiter verdienen, die sich
ein Original kaufen.

Henke 15 Kenner - 3636 - 2. November 2011 - 3:40 #

Ich muß ehrlich zugeben, ich mag die Jungs (und Mädels?) von Razor1911.

Einen Crack rauszubringen unter der Prämisse, dass dieser

a) nur mit dem Original benutzt werden kann und
b) das derzeit von allen gehasste Origin umgeht

ist einfach nur genial. Ich kann die ganze Hysterie hier GamersGlobal von wegen "Werbung für Cracks, darf man das denn" ehrlich gesagt garnicht verstehen.

Nahezu jedes neuerscheinende Spiel enthält irgendwelche Kopiermechanismen, welche den Benutzer zwingen, permanent online zu sein, das System ausbremsen oder die Steuererklärung nochmals auf Heller und Pfennig prüfen. Da ist es doch mehr als erfrischend, das es Gruppen wie Razor1911 gibt, die den geplagten Spielern wieder zu mehr Spielspass verhelfen wollen.

Ich finde es also mehr als gut und moralisch keinesfalls fragwürdig, diese News zu posten.

Mein Dank geht an den Autor, nova und den Mitarbeiter Jörg L.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 16:13 #

Dieser Crack ist vom moralischen Standpunkt gesehen sicher besser, als eine komplett gecrackte Version auf den Markt zu schmeissen, die das Produkt vielleicht wirklich finanziell schädigt.

Man sollte die Group aber nicht auf eine Stufe mit Robin Hood stellen und deren Handeln glorifizieren. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, das an so einem Produkt auch menschliche Existenzen hängen, die von dem Verkauf von Spielen leben. Und in der Vergangenheit hat Razor 1911 sicher auch der ein oder anderen unschuldigen Existenz geschadet.

CruelChaos 13 Koop-Gamer - 1412 - 2. November 2011 - 4:01 #

Naja im Grunde modifiziert man die Datei ja net .... man überschreibt sie nur mit ner Datei die jemand anders modifiziert hat. ^^

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 5:58 #

--------Zitat von EA-------
Natürlich ist Origin keine Spyware und installiert auch keinerlei Spyware auf den PCs der Nutzer. Damit Origin Spiele und Patches auf Rechnern installieren kann, ändert es die Zugriffsrechte auf dem jeweiligen PC. Das führt dazu, dass Windows – nicht etwa Origin – auf alle Dateien in einem Verzeichnis zugreift – ein Vorgang, der leicht wie ein Scan wirken kann. Dabei handelt es sich allerdings um eine gewöhnliche Windows-Funktion und nicht um einen Prozess zur Datenerfassung. Dabei scannt Origin selbst nicht das Verzeichnis, und auf Informationen wird weder zugegriffen noch werden sie von der Software gesammelt oder gespeichert. Wir sind uns allerdings bewusst, dass dieser Vorgang zu Verunsicherung bei unseren Kunden geführt hat und werden unsere Software in künftigen Versionen entsprechend aktualisieren, um unnötige Abläufe auszuschließen.
-------Zitat von EA Ende------

Aha, um Zugriffsrechte zu ändern.. kann man mit Microsofts Sysinternals wunderbar überprüfen und das zeigt was ganz anderes, nämlich dass Origin.exe als zugreifender Prozess auf Verzeichnisse und Dateien und sogar andere Prozesse angezeigt wird. Jetzt wollen die uns auch noch für dümmer verkaufen als wir sind oder auf gut deutsch gesagt verarschen. Was für eine dreiste Lüge. Kann ich nicht verstehen.. als wäre die Trojaner-Funktion nicht schon schlimm genug, man sollte Origin in Deutschland mindestens so lange verbieten, bis es auf ein Minimum an Funktionen wie die des Steam-Clients abgeändert wurde, alles andere ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Datenschutzgesetz in der BRD.

Find gut, dass Razor1911 das Spiel ohne Origin spielbar gemacht hat, man es aber dennoch gekauft haben muss damit es funktioniert. Andere Möglichkeit wäre ja das Ausführen in einer Sandbox. Eine Anleitung dafür findet man auf www[dot]pc-howto[dot]com.

Koffeinpumpe 15 Kenner - 3831 - 2. November 2011 - 9:18 #

So ein Crack ist der falsche Weg, da ihn EA nicht in der Kasse spürt.

Solche News sollen nicht gebracht werden dürfen, weil sie in einer rechtlichen Grauzone liegen? Dann dürfte über Spiele mit Origin erst recht nicht mehr berichtet werden. ;)

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 9:57 #

Ich hätte nicht gedacht, das wir zwei mal einer Meinung sein können. :-)

Koffeinpumpe 15 Kenner - 3831 - 2. November 2011 - 10:30 #

Verdammt, was machen wir denn jetzt? ;)

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 18:22 #

Scheisse! Keine Ahnung... mein Weltbild ist zerstört. :-)

Pestilence (unregistriert) 2. November 2011 - 9:40 #

Wenn hier demnächst über sowas nicht mehr berichtet werden sollte, weil die Möchtegern-Polizei hier sich darüber aufregt, muss ich mir eine neue News-Seite suchen. Denn dann fühle ich mich nicht mehr gut und umfassend informiert.
Aus solchen Gründen habe ich schon jahrelang laufende Zeitungsabos gekündigt. Da wäre eine weitere News-Seite nur ein Tropfen auf den heissen. Stein.

Und nun lasst die alten Norweger in Ruhe, die haben mich schon zu C64-Zeiten mit Spielen versorgt.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 9:57 #

Wo soll denn Deiner Meinung nach die Grenze gezogen werden.

Sollte man sich dann nicht auch überlegen, eine Warez Medallie herauszugeben? Ein User, der sich in der Szene gut auskennt, berichtet regelmässig über die neusten Warez. Wie die Hardware- oder die Schnäppchen der Woche News.

Es gibt bestimmt auch User (Du z.B.) die umfassend darüber informiert werden möchten, welche Releasegroup als erstes Modern Warfare 3 herausbringt und wo man sich Spiele besorgen kann, die in Deutschland nicht frei verkäuflich sind.

Ich hoffe man konnte die Ironie rauslesen, auch wenn ich auf Smileys verzichtet habe.

Pestilence (unregistriert) 2. November 2011 - 10:40 #

Es geht nicht um Cracks, sondern eine vollständige Berichterstattung über die aktuellen Ereignisse um Origin. Das hilft sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden, die nicht durch Moralapostel in Frage gestellt wird. Meine Meinung zu den Cracks an sich ändert sich nicht, nur weil objektiv darüber berichtet wird. Persönlich würde ich eher Origin installieren, als diesen Crack zu nutzen.

Wenn über sowas wie Origin nicht umfassend berichtet wird, dann ist der Schritt zur personalisierten News nicht mehr weit, bei der die Publisher bestimmen, was die Käufer interessiert.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 16:56 #

Ich finde Du solltest langsam mit Begriffen wie Möchtegern-Polizei und Moralaposteln aufhören. Wir führen hier eine weitesgehend sachliche Diskussion und nur weil manche Ansichten sich nicht mit der eigenen decken, sind andere nicht zwangsläufig Moralaposteln.

Ich finde zum Beispiel nicht, daß das erscheinen eines Cracks zu einem Spiel, zur vollständigen Berichterstattung mit dazu gehört. Wenn dem so wäre, dann hätte Gamersglobal in der Vergangenheit einen verdammt schlechten Job gemacht.

EA hat sich mit Origin sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht zu weit. Ich finde es daher sehr gut, wenn Gamersglobal sich die Mühe macht und Juristen bemüht, um die AGBs zu prüfen etc. Das gehört für mich zur umfassenden Berichterstattung um mir meine Meinung darüber zu bilden. Du sagst es ja selber: Du würdest Dir den Crack sowieso nicht installieren. Also ist dessen Existenz für Dich doch auch völlig unerheblich zur Meinungsbildung.

Decorus 16 Übertalent - 4286 - 2. November 2011 - 20:34 #

"Du sagst es ja selber: Du würdest Dir den Crack sowieso nicht installieren. Also ist dessen Existenz für Dich doch auch völlig unerheblich zur Meinungsbildung."
Wie kann eine Information über einen Sachverhalt der Ihn interessiert unerheblich für seine Meinungsbildung sein? Meinungsbildung bedeutet ja nicht, dass man immer nur nach Informationen passend zur eigenen Meinung sucht.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 2. November 2011 - 10:12 #

... schon zu C64-Zeiten mit illegalen Kopien versorgt? Interessant, wenn es nicht gleichzeitig traurig wäre.

Pestilence (unregistriert) 2. November 2011 - 10:46 #

Wenn ich ehrlich bin war Eaglesoft mein Favorit. Die hatten einen coolen Adler als Logo und haben Defender of the Crown rausgebracht.

Aber wieso traurig? Du musst nicht darüber traurig sein, dass ich als 11-jähriger noch kein Unrechts-Bewusstsein hatte, was Raubkopien angeht.

Linksgamer (unregistriert) 2. November 2011 - 15:26 #

Cooler Adler schon, aber keinerlei coole Animationen und fast null Musik. Trotzdem stimmt's schon - wenn der Adler kam, wusste man, dass gleich ein edles Spiel kommt. Z.B. Test Drive 1 - von EA! ;)

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 17:30 #

Sehe ich genauso. Hatte auch mehrere Disketten voll mit Kopien. Wir haben wohl ungefähr das gleiche Alter. Mir fehlte damals völlig das Verständniss für Illegalität. Woher sollte die auch kommen? Zu der damaligen Zeit hatte man als 11jähriger

a) Niemanden der einem sagte, das es illegal sei (was sind den Computerspiele wurde man selbst gefragt)

b) Es gab nichts, wo man sich informieren konnte (kein Internet, im Radio und Fernsehen waren Computerspiele nicht präsent)

c) waren das nur Spiele, die man spielte. Das jemand sein Geld damit verdiente diese zu programmieren kam einen ja überhaupt nicht in den Sinn. Das kam erst etwas später und da

d) hatte man immernoch kein Geld und von daher war es für einen in Ordnung

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 19:15 #

jeder der behauptet, dass er zu c64/amiga zeiten nicht stapelweise disketten mit raubkopien neben dem brotkasten stehen hatte, ist meiner meinung nach ein lügner. da gab es vielleicht einige ganz wenige ausnahmen, aber 99% der leute haben raubkopiert. und sehr viele gute programmierer (vor allem ind eutschland), die heute unsre lieblingsspiele und lieblingsapps programmieren, haben in dieser szene angefangen und ihr interesse am coden entdeckt, weil sie versucht haben kopierschutze zu umgehen und schicke demos zu erstellen. bitte ein bißchen mehr respekt für unser aller wurzeln ;)

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 2. November 2011 - 10:14 #

Gestern wird noch über Moralapostel unter der anderen News gestritten und jetzt gehts schon wieder los.

Wer wirft den hier ernsthaft den ersten Stein?

Madcow 18 Doppel-Voter - 11500 - 2. November 2011 - 10:24 #

[mitvorgehaltener Hand sprechen]Das Teil von Razor kam genau richtig und funktioniert.[/mitvorgehaltener Hand sprechen]
Good Bye Origin ;)

Linksgamer (unregistriert) 2. November 2011 - 15:24 #

[tuschel] Aber wie lange? Es ist ein MP-Spiel, also muss jeder jeden Patch installieren. EA kann alles mögliche dagegen tun. Irgendwie ist es geradezu eine Vorlage, EA wieder in die Offensive zu bringen...[/tuschel]

Übrigens, ist schon mal jemandem aufgefallen, dass BF3, eben weil es ein MP-Spiel ist, mit einem simplen CD-Key völlig ausreichend geschützt werden könnte? Das macht die ganze Origin-Geschichte als Kopierschutz um so unglaubwürdiger, als Spyware, die bei möglichst vielen Usern installiert sein soll, aber umso wahrscheinlicher...

Ach ja, und selbstverständlich ist die News gerechtfertigt.

Elysion 14 Komm-Experte - 1957 - 3. November 2011 - 10:17 #

Das verstehe ich auch nicht, warum werden CD Keys nicht mehr so häufig verwendet für soetwas? EA weiß doch ganz genau das die Leute BF3 im MP spielen wollen. Wen interessieren da die paar Leute die es cracken und im SP spielen? Für den MP muss man es sich kaufen damit man einen gültigen Key hat und man sollte meinen das das reicht. Aber naja *das EA Mantra aufsagt* ... Origin ist keine Spyware... Origin ist keine Spyware.

t-borg 14 Komm-Experte - 2377 - 2. November 2011 - 10:29 #

Meiner Meinung nach sollte eine solche Nachricht veröffentlicht werden. Sie zeigt, welche Kreise ein solches Tool wie Origin zieht.

Zudem gehe ich davon aus, dass hier jeder über genug Erfahrung und Wissen verfügt, eine solche Nachricht für sich richtig einzusortieren.

Außerdem sollte sich (fast) jede(r) schon vor Kauf von BF3 Gedanken über Origin gemacht haben. Für mich persönlich bleibt BF3 solange links liegen. Das ist meine Macht als Kunde auch einfach mal "Nein" zu sagen.

maddccat 19 Megatalent - 14135 - 2. November 2011 - 10:38 #

Um ein möglichst umfassendes Bild der anhaltenden Origin-Kontroverse zu zeichnen, gehört eine News zu diesem Crack einfach dazu.

raumich 16 Übertalent - 4673 - 2. November 2011 - 12:03 #

Nein!

maddccat 19 Megatalent - 14135 - 2. November 2011 - 12:10 #

Da kannst du noch so energisch sein. ;)

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 2. November 2011 - 11:22 #

So edel dieser Gedanke von diesem Kräcker-für-Polly auch ist, wenn sich Leute wegen dieser Möglichkeit auf Origin zu verzichten tatsächlich nun ein Battlefield 3 kaufen, sendet das doch ein vollkommen falsches Signal an EA. Lasst das Spiel einfach im Regal liegen und EA wird den Kopierschutz nicht mehr einsetzen. Aber leider ist mir bewusst, dass es nur Worte gegen Windmühlen sind, auch wenn von den Käufern niemand Steamworks oder UbiLauncher durch Polly-Kräcker verwendet hat. Gekauft wurden sie dadurch trotzdem und bestärkt die Firmen ja nur in diesem Vorhaben.
Wenn jemandem der Kopierschutz nicht gefällt, einfach nicht kaufen. Alles andere wird einfach falsch aufgefasst, denn Verkaufszahlen zeigen ja dann, dass sich die Leute am Kopierschutz eben dann doch nicht stören.

Finde diese News ansich aber auch etwas eigenartig, wenn wieder ein Kräcker zu einem Spiel erscheint welcher die Steam-Pflicht abschaltet gibt es hier dann auch eine News?
Ich habe ja nichts dagegen wenn Leute sowas einsetzen, auch um ältere Spiele wieder zum Laufen zu bringen oder die CD zu sparen. Dann aber nebenbei groß auf den Kopierschutz einprügeln ist für mich irgendwie paradox. Wieso hat man das Spiel dann überhaupt gekauft und nach Feststellung des Kopierschutzes sogar noch behalten? In Deutschland hat man ein gesetzliches Rückgaberecht, Steam, EA & Co. können nach Erklärungen wie "Ich wusste nichts von Origin oder Steamzwang" Keys auch wieder freischalten und somit Spiele vom Account löschen.

xaan (unregistriert) 2. November 2011 - 11:25 #

Zitat: "Das Modifizieren der Spieldateien verstößt gegen die Battlefield 3-Lizenzvereinbarungen und könnte zur Folge haben, dass das mit dem Spiel verknüpfte EA-Konto gesperrt wird."
-
Mein Kommentar dazu: Das Sperren von Nutzerkonten auf Basis rechtswidriger Nutzungsbedingungen könnte dazu führen, dass EA sich vor Gericht wiederfindet und dort verliert.

Matze 10 Kommunikator - 470 - 2. November 2011 - 11:52 #

Ohne mir jetzt alle Kommentare durchzulesen möchte ich sagen, dass so eine News auf GG eigentlich nichts zu suchen hat. Auch wenn ihr nur die Leute auf dem laufenden halten wollt, stachelt man eher noch den einen oder anderen an sich den "No-Origin-Crack". Natürlich ist es einfach unter den Text zu schreiben "Aus unserer Sicht ist jedoch davon abzuraten..." aber bringt so ein Satz wirklich was? Origin hin, Origin her. Viele kennen sich sicherlich in dieser sogenannten "Szene" nicht aus und man muss solche Leute auch nicht darauf hinweisen...

Rustikof 11 Forenversteher - 790 - 2. November 2011 - 11:57 #

Interessante News... Da zuckt es einen in den Fingern. Vor allem weil man damit eine wahrscheinlich rechtswidrige Software umgehen kann.
Trotzdem würde ich den Crack nicht benutzten, nicht weil ich Angst um mein EA-Konto habe, sondern weil ein Rechtsverstoß nicht durch einen weiteren Rechtsverstoß ausgeglichen werden kann! Das wäre ja das gleiche, als würde ein Schiedsrichter, der aus einer Fehlendscheidung einen Strafstoß gegeben hat, extra eine weitere Fehlendscheidung treffen, um seinen ersten Fehler wieder auszugleichen.

Fabes 14 Komm-Experte - 2518 - 2. November 2011 - 14:24 #

Sowas nennt man übrigens Konzessionsentscheidung! ;)

Rustikof 11 Forenversteher - 790 - 2. November 2011 - 16:11 #

Danke! Wieder was gelernt ;)

zegge 14 Komm-Experte - 2217 - 2. November 2011 - 11:57 #

Ich weiß nicht, was ich von dieser (Top-)News halten soll...
Ich finde sie "schadet" GG mehr als dass sie nützt. Leute, die auf der Suche nach Cracks sind, schauen garantiert nicht zuerst auf GamersGlobal nach und ich gehe mal davon aus, dass GG-User, die diese News lesen, zum Großteil nicht aus "Raubkopierern" bzw "Crackern" besteht. Also wen soll diese News ansprechen?
Ich kann nachvollziehen, dass eine Erwähnung dieses "No-Origin-Cracks" im Zuge der gesamten Origin-Kontroverse seine Berechtigung hat. Aber ich halte es für fragwürdig, dafür eine eigene (Top-)News zu nutzen. Ein Nebensatz in einer anderen Origin-News hätte durchaus gereicht.
Und natürlich sehe ich keine Gefahr, dass dadurch GG zu einer "Hier gibts die neusten Cracks"-Seite verfällt, versteht mich nicht falsch.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 2. November 2011 - 18:25 #

Die News soll wohl genau die Leute ansprechen, die sich eben normalerweise nicht über solche Releases informieren. Die erfahren dann, dass es hier einen besonderen Crack gibt, der ein Zeichen für den Unmut über Origin ist und daher wohl auch einige interessiert. Mich zum Beispiel ;)

DELK 16 Übertalent - 5488 - 2. November 2011 - 20:44 #

Leute, die das ganze interessiert natürlich ;)
Und meiner Meinung wäre der Nebensatz in einer anderen Origin-News einfach vollkommen unter gegangen. Man sieht ja derzeit, wie viele Leute die News interessiert, alleine an den Beiträgen ;)

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6440 - 2. November 2011 - 17:14 #

1. Hier wird in der Origin-Diskussion einfach nur auf einen weiteren Sachverhalt aufmerksam gemacht. Hier geht es eben nicht um einen No-CD-Crack oder andere 08/15 - Tools, sondern um ein Tool, das den legalen Käufern das Umgehen einer äußerst fragwürdigen Geschichte bietet. Toll!

2. Es handelt sich hier nicht um Werbung. Es wird keine Empfehlung zur Nutzung ausgesprochen, im Gegenteil, es wird vor den Gefahren der Nutzung sogar gewarnt.

3. Finde ich es persönlich jedoch besser, wenn die Käufer doch einmal soviel Entschlossenheit zeigen würden und EA Produkte käuflich nicht mehr erwerben. Ich habe damit jetzt begonnen und meine BF3 Bestellung kurz vor VÖ storniert. Schwierig für mich wirds allerdings bei Mass Effect 3 :(

Cubi 17 Shapeshifter - 6163 - 2. November 2011 - 18:56 #

Wer EA od. Origin Scheiße findet vom Kauf Abstand nehmen. Dieser Weg über die Raubkopierer-Szene ist zumindest keine Lösung.
(meine Meinung)

Dreadnout 10 Kommunikator - 505 - 2. November 2011 - 20:51 #

Moin!

Volle Zustimmung! Allerdings wird mit solchen News auch EA mal gezeigt, daß sie sich nicht alles erlauben dürfen..

MfG

Serious Monkey Games 03 Kontributor - 18 - 2. November 2011 - 19:32 #

Schade, dass DICE so unter EA's Plattform leiden muss...

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 19:46 #

man kennt natürlich die genauen vertragsbedingungen nicht. aber ich würde mal davon ausgehen, dass DICE an sich schon genug "macht" hat, um zu entscheiden, ob sie für ihr spiel origin als voraussetzung haben wollen oder ob sie origin um jeden preis nicht haben wollen (bis hin zur trennung von EA). ich denke mal, dass sich die schlipstragenden bwler in den führungsetagen von DICE und EA da problemlos drauf geeinigt haben. da gabs ne tolle powerpoint-präsi von den EA-leuten und schon war origin verkauft.

nova 19 Megatalent - P - 16912 - 3. November 2011 - 16:35 #

DICE wurde 2006 von EA gekauft, ergo hat DICE überhaupt keine Druckmittel gegenüber EA. :)

Anonymous (unregistriert) 2. November 2011 - 20:31 #

Sehr gute News, es ist wichtig und richtig Electronic(F)Arts daran zu erinnern was es für Folgen hat, wenn man die Kundschaft heimlich ausschnüffelt. Wenn man den Herstellern nicht die (digitale) Knute zeigt, werden sie irgendwann Spiele nach Zeit abrechnen und es der willfährigen Kundschaft als 'faires' Modell verkaufen. Ein Bier auf Razor 1911!

Sp00kyFox (unregistriert) 3. November 2011 - 2:02 #

sehr schön, war ja ohnehin klar, dass auch dies gecracked werden kann. und für leute die halt unbedingt bf3 spielen wollen, ist das doch eine tolle option um halt den mitgelieferten trojaner zu umgehen.

Ibex1981 09 Triple-Talent - 302 - 3. November 2011 - 12:13 #

Moralisch gesehen finde ich es verwerflicher was EA da tut als jede Crackergroup. Ich verstehe das sich bei dem Problem die Katze in den Schwanz beist denn das Problem wurde ja erst durch die Kopiererei erst in Gang gebracht. Wären die meisten Leute ehrlich und würden ihre Spiele legal erwerben so würden die Firmen auch nicht gezwungen sein diese Wege zu gehen. Dennoch überschreiten diese Schutzmechanismen langsam allen guten Anstand, so das die Firmen meiner Meinung nach viel zu weit gehen.

Sp00kyFox (unregistriert) 3. November 2011 - 14:22 #

gebrauchthandel ist zwar legal, trotzdem sehen das die publisher als genauso oder noch gefährlicher als raubkopien. entsprechend hätte das fehlen von raubkopien das auch net verhindert. abgesehen davon sieht man ja auch, dass es darüber hinaus nicht nur um kontrolle über ihre spiele geht, sondern auch über data-mining.

Mitarbeit