AMD-Deal mit Microsoft soll 3 Milliarden US-Dollar wert sein

Bild von vadi
vadi 3746 EXP - 15 Kenner,R8,S3
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat uns an Weihnachten 2012 mit einer Spende von 12 Euro unterstützt.Missionar: 3 Neu-User für GamersGlobal.de anwerbenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiBronze-Cutter: Hat Stufe 5 der Cutter-Klasse erreichtBronze-Reporter: Hat Stufe 7 der Reporter-Klasse erreichtStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenKommentierer: Hat 100 EXP mit Comments verdientVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenTop-News-Schreiber: Hat mindestens 5 Top-News geschrieben

29. Mai 2013 - 9:24 — vor 11 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Bob Feldstein, ein ehemaliger Mitarbeiter von AMD gab kürzlich Zahlen über die Partnerschaft von Microsoft und AMD bekannt. So soll dem Konzern das über mehrere Jahre angelegte Projekt einen Wert von über drei Milliarden US-Dollar einbringen.

Anzunehmen ist auch, dass Sony für die PS4 eine vergleichbare Summe, eher aber einen höheren Betrag, aufgrund der etwas besseren Hardware der Konsole, zahlen muss. AMDs Bilanz zeichnete sich in den letzten Jahren oft durch rote Zahlen aus, ob dies nach diesen Geschäften immer noch der Fall ist, wird die Zukunft zeigen.

Name543 (unregistriert) 29. Mai 2013 - 9:33 #

"Anzunehmen ist auch, dass Sony für die PS4 eine vergleichbare Summe, eher aber einen höheren Betrag zahlen muss."

Äh, warum?

Sören der Tierfreund (unregistriert) 29. Mai 2013 - 9:36 #

Weil er es so von Gamestar abgeschrieben hat.

SonkHawk 14 Komm-Experte - 2251 - 29. Mai 2013 - 10:17 #

OH-OHHHH... SPON lässt grüßen!

Stiefel (unregistriert) 29. Mai 2013 - 9:38 #

Weil die GPU für Sony mehr Ausführungseinheiten haben wird und damit größer ist, was den ganzen Chip teurer macht. Zumindest generell, wer bei AMD welche Spezialpreise bekommt ist natürlich nochmal ne andere Sache ;)

DerDani 16 Übertalent - 5409 - 29. Mai 2013 - 9:40 #

Vielleicht geht man von höheren Verkaufszahlen der PS4 aus? Gut, Glaskugel und so ^^

Vielleicht war auch wieder einer der cleveren Analysten am Werk. Hmh, ich glaub ich werd auch mal Analyst und lebe davon, jeden Tag einmal Ereignisse zu ermitteln (natürlich Stilecht mit einem W20). Das postuliere ich als wahrscheinlich unumstößliche Tatsache. Ausser das Gegenteil tritt ein, in dem Fall wurde ich falsch interpretiert... ;)

Gnu im Schuh (unregistriert) 29. Mai 2013 - 10:18 #

Fast, wenn das Gegenteil eintritt, wird Deine Unternehmensberatung in diesem Segment wohl keinen Auftrag mehr bekommen. Eine Prognose des Analysten ist eher sowas wie ein Vorstellungsvideo auf Kickstarter.

Cohen 16 Übertalent - 5024 - 29. Mai 2013 - 10:41 #

Die IDC- und Gartner-Prognosen sind regelmäßig weit neben den tatsächlichen Ergebnissen, selbst bei Prognosen für das laufende Jahr... erst recht natürlich bei mehrjährigen Prognosen.

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 29. Mai 2013 - 10:20 #

Hab ich mich auch gefragt. Aber seit die Xbone gezeigt wurde liest man ja wieder mehr Mutmaßungen und Glaskugel-Resultate in "News" als Fakten.

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 9:39 #

Hmm schon krass das

a) Interne Details so preisgegeben wurden - Bob Feldstein soll ja in Verbindung stehen, viele Entwicklungen noch gesichert und an Nvidia weitergegebenzu haben. Aber die Quelle ist sicher: Er hat den Deal mit Sony, MS und Nintendo ins Rollen gebracht. Und weitere drei Mitarbeiter in Schlüsselpositionen mit zu Nvidia mitgenommen.

b) 3 Milliarden über mehrere Jahre? Wieviel ist davon Gewinn? 1 Euro pro Konsole? Ich finde die Summe ein Witz. Vergleicht man mal den Gewinn (nicht Umsatz!) von Intel von 50 Milliarden allein letztes Jahr.

warmalAnonymous2 (unregistriert) 29. Mai 2013 - 11:00 #

vergleich mal größe, marktanteil etc. von beiden herstellern, dann ist die summe aktzeptabel.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62152 - 29. Mai 2013 - 16:57 #

Ich weiss jetzt nicht wo du die 50 Mrd. Gewinn gefunden hast, 2011 betrug der Gesamtumsatz 54 Mrd$, da würde es mich wundern wenn es ein Jahr später eine ähnliche Summe als Jahresgewinn übrig hätte.
Auf die schnelle habe ich keinen Jahresgewinn für 2012 gefunden, aber 2011 waren es netto 12,9 Mrd$, auch für Intel wäre eine vervierfachung des Gewinns in einem Jahr echt unglaublich, daher halte ich deinen 50 Mrd$ Gewinn für unrealistisch.

Cloud (unregistriert) 29. Mai 2013 - 17:04 #

Intel hatte 2012 einen Gewinn von 11 Mrd.

justFaked (unregistriert) 29. Mai 2013 - 9:39 #

"Anzunehmen ist auch, dass Sony für die PS4 eine vergleichbare Summe, eher aber einen höheren Betrag zahlen muss."
Ist das deine Meinung, oder die des genannten Angestellten?

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 29. Mai 2013 - 10:51 #

Das ist meine Meinung aus der Gamestar-News ;) . Ist aber logisch und bei jeder anderen Hardware auch zu beobachten: Je aufwändiger die Entwicklung und je größer der Chip, desto teurer wird das Projekt. Für diese Schlussfolgerung braucht man übrigens keine Analysten. Der SoC in der PS4 hat mehr Ausführungseinheiten und aufgrund des neuartigen Speichercontrollers das komplexere Design. Fertigung und vor allem Entwicklung sind damit auf jeden Fall, ganz ohne Glaskugel, teurer. Da anzunehmen ist, dass beide Hersteller recht ähnliche Stückzahlen ordern wird also auch die Summe für Sony höher sein. Ohne Glaskugel. Mit Nachdenken.

justFaked (unregistriert) 29. Mai 2013 - 11:02 #

Aus dem Newstext ging m.E.n. nicht klar hervor ob das Eigenmeinung oder eben die des Mitarbeiters war. Der Wahrheits-/Spekulationsgehalt ist mir recht egal - interessant ist für mich WER das WAS von sich gibt.

Sören der Tierfreund (unregistriert) 29. Mai 2013 - 12:09 #

Woot, was machst du denn beim Marktführer? :D

Andreas 16 Übertalent - 4672 - 29. Mai 2013 - 12:15 #

Er ist Söldner! ;D

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 29. Mai 2013 - 9:44 #

Na wenn das mal nicht Ärger gibt, solche Daten aus zu plaudern.

SonkHawk 14 Komm-Experte - 2251 - 29. Mai 2013 - 10:16 #

Normalsterbliche haben für solche Interna harte Sanktionen in den Arbeitsverträgen... Aber bei Geschäftsführern wird das wohl nicht so eng gesehen...

DarthMajor 15 Kenner - 3684 - 29. Mai 2013 - 9:54 #

Der muss sich aber ziemlich sicher sein, das er lebenslang bei Nvidia bleibt, jemanden der Firmengeheimnisse ausplaudert stellt doch keiner mehr ein. Ich würde ihn jedenfalls nicht mehr einstellen, egal wie gut er ist.

everardt 17 Shapeshifter - 8252 - 29. Mai 2013 - 9:59 #

"So soll das über mehrere Jahre angelegte Projekt einen Wert von über drei Milliarden US-Dollar dem Konzern einbringen."

Der Satzbau klingt seltsam.

"So soll das über mehrere Jahre angelegte Projekt dem Konzern einen Wert von über drei Milliarden US-Dollar einbringen."

Würde ich vorschlagen.

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 10:00 #

Nein. Der Deal ist 3 Milliarden Wert. Da ist also alles drin. Entwicklung, Material und alles eben. Kein Reingewinn.

encarnus 13 Koop-Gamer - 1219 - 29. Mai 2013 - 10:11 #

Peeenats...

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 10:19 #

Jo für AMD. Weil da dürfte der Gewinn sehr, sehr niedrig sein. Also die letzte Aussage das Nvidia sich nicht an der Entwicklung der Konsolen beteiligt hat, macht nun Sinn. Weder Intel noch Nvidia sind auf diese Peanuts angewiesen...Das war denen zu wenig Geld.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 29. Mai 2013 - 10:57 #

ich denke für AMD zählen neben den paar $ noch andere Sachen als Gewinn. Die PS4 Architektur und damit verbundenen Erkenntnisse für den PC Markt und das sich quasi alle Entwickler jetzt mit AMD Hardware (GPU) beschäftigen müssen. Bin echt gespannt, wie sich das auf PC Ports und AMD Support in Spielen auswirkt, wenn die Konsolen auf dem Markt sind.

warmalAnonymous2 (unregistriert) 29. Mai 2013 - 11:04 #

oh ja, das könnte interessant werden.

Thomas Barth (unregistriert) 29. Mai 2013 - 11:05 #

Also wenn ich mir so angucke was AMD dabei verdient, kommen sie mir vor wie eine billige Prostituierte, die für den nächsten Schuss alles macht. Wenn ich das richtig sehe, haben die sie 2006 einen operativen Verlust von circa 4 Milliarden Dollar, während Nvidia einen operativen Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar im selben Zeitraum hatte.
Kein Wunder das Nvidia für solche Peanuts nicht aufsteht, die Fertigung und der Vertrieb frisst ja schon alles von dem Geld auf.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 11:16 #

Die Zahlen sind ja steinalt. NVidia hatte danach schon einige Probleme, z.B. Q2/2010 135 Mio Verlust.

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 11:20 #

Naja Millionen - Milliarden. Kleiner Unterschied. Es sei denn man ist Politiker in Brüssel. Die kennen sich da nicht so aus :P

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 11:27 #

Gewinn Verlust kleiner Unterschied.
Ebenso Jahreszahlen vs Quartal :)

Aktuellere Zahlen sind alle im Mio-Bereich:
http://www.hardware-infos.com/news/4392/nvidia-mit-zufriedenstellenden-quartalszahlen.html

Thomas Barth (unregistriert) 29. Mai 2013 - 13:30 #

Ich gehe nur nach den Jahresbilanzen und nicht nach nichts-aussagenden Quartalsberichten, die das saisonale Geschäft nicht mit berücksichtigen.
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/NVIDIA
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/AMD

AMD hat im letzten Geschäftsjahr, dass am 31.03.2013 endete, einen Verlust von eine Milliarde Dollar gehabt und damit nahezu den gesamten Gewinn aus den Jahren 2009, 2010 und 2011 wieder verbraucht.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:25 #

Sorry, Thomas. Das ist nun wirklich Verklaertheit.

1. AMD: CPU + GPU
2. AMD: Fiskaljahr matched nicht mit NVidias
3. NVidia hatte definitiv seine Krise 2008/9/10 (Google: NVidia +Krise).
4. Die letzten 3 Jahre waren bei weniger als 1/4 des von Dir angegebenen Werts. (Follow your link).

Cloud (unregistriert) 29. Mai 2013 - 13:44 #

Dann musst du aber auch dazu erwähnen, dass AMD seit 2008 über 4 Milliarden an Verbindlichkeiten abgebaut und über 600 Millionen an Eigenkapital aufgebaut hat. AMD geht es heute deutlich besser, als noch vor 5 Jahren. nvidia steht natürlich besser da, aber groß ist der Unterschied nicht mehr. Und im Vergleich zu Intel ist nvidia genauso wie AMD nur Kleinkram.

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 14:21 #

Öhm...seit 2008 von 16.000 Arbeiter sind noch knapp über 10.000 übrig. Quartal 3+4/12 und auch 1/13 mit Verlust.

http://www.notebookcheck.com/AMD-Dicker-Verlust-und-starker-Umsatzrueckgang.87647.0.html

http://www.gamersglobal.de/news/60235/amd-25-umsatzrueckgang-15-der-mitarbeiter-muessen-gehen

Kann beim besten Willen nicht sehen, wo AMD gegenüber 2008 besser dasteht. Auch bei den externen Grafikkarten steht AMD trotz guten Karten weit hinter Nvidia.

http://www.computerbase.de/news/2013-02/knapp-zwei-von-drei-pcie-grafikkarten-sind-von-nvidia/

Dazu kommt eben der Typ der genau weiß, wie der Fahrplan von AMD in den nächsten 2 Jahren sein wird, hat er ja schließlich geplant und da kann man auf kurze Zeit wenig/keine Korrekturen machen. Und die 7XXX Serie war vor der 6XX, nun kommt Nvidia mit der 7XX was ja nur ein Refresh ist und setzt AMD unter Zugzwang. Die 770 ist laut PCGH auf einem Level mit der 7970 Ghz Edition. AMD will kontern allerdings erst in 3 Monaten soll die 8XXX Reihe, ebenso Refresh kommen. Dh. ca September. Wiederum kündigt Nvidia für März/April bereits die Maxwell Karten an. Ich behaupte mal, das der Typ eben diese Daten Nvidia gegeben hat und die nun drauf reagieren und wissen wie der AMD Fahrplan ist.

Fair wird es in den nächsten 2 Jahren glaub ich nicht zugehen...und das sag ich als Nvidia Käufer.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:26 #

Die Manager [von NVidia] wandern zu AMD ab :~)

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:36 #

Ganz frisch: AMD GPU vor NVidia [sowohl 2012 als auch Q1/2013]

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gewinner-und-Verlierer-im-Geschaeft-mit-Grafikchips-1865949.html

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 14:43 #

incl. APU ;) Sonst würde Intel da nicht dabeistehen und die auch noch auf P1. Merkst was? ^^

PS: Aber denk da sind wir alle einer Meinung: Finanziell wird AMD keinen großartigen Gewinn machen um evtl. dann mehr Geld für die Forschung zu haben oder wieder großartig Leute einstellen. Dafür sind die 3 Milliarden über Jahre verteilt ein Witz.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:46 #

Was sollte ich denn Deiner Meinung nach merken? Intel ist seit gefuehlten Ewigkeiten 1. bei integrierten Chips. Xbox hat Jaguar, also APU

Merkst was? ^^

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 14:48 #

Ja und meine Liste waren nur die externen Grafikkarten. Also trotz der (muss ich zugeben) guten 7XXX Karten verkauft Nvidia mehr und bekommt auch höhere Margen raus. Die Preise werden dennoch bezahlt. 950 Euro für ne Titan und die ist unter den Verkaufsschlagern.

Würd ich nicht zahlen. Bis 300 Euro für ne Grafikkarte und fertig.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:50 #

Hier geht's aber um Konsolen :-)

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 29. Mai 2013 - 15:00 #

Um AMD ;) Ich finde eben den Deal für lächerlich hoch und sollte Sony zu ähnlichen Kontitionen gehandelt haben: 6 Milliarden für sagen wir mal 5 Jahre um dafür Arbeiter zu bezahlen, Material für zwei Konsolenhersteller zu liefern? Kein gutes Geschäft. Und eben im PC Bereich verliert AMD Boden an Boden. Wie soll die Firma da aus den roten Zahlen rauskommen? Mit den Deals nicht, CPU nur noch auf Platz 4. hinter Samsung und Qualcomm. In PCs verbauen immer weniger AMD CPU. Guck mal bei Media Markt, Saturn was für CPU da drin sind. Sag mir, wie da die Firma wieder hoch soll?

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 15:08 #

Alles Ausfluechte. Das Bild zur headline zeigt kein AMD Logo :-)

AMD Zahlen waren immer sprunghaft außer in Folge der ATI Übernahme - das war mal richtig rot.

Du schaust immer aus PC Sicht. IMHO macht AMD sein Kerngeschäft mit SoC/Embedded.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 29. Mai 2013 - 14:48 #

Zum 2. Teil: Jo. Bei solchen Deal geht's aber nicht primär um Gewinn. IBM dürfte auch nicht viel gemacht haben seinerzeit.

Cloud (unregistriert) 29. Mai 2013 - 16:27 #

"Kann beim besten Willen nicht sehen, wo AMD gegenüber 2008 besser dasteht."

Dann schaust du halt einfach nicht dorthin, wo die entscheidenden Zahlen stehen. Wenn ein Unternehmen über 4 Mrd an Verbindlichkeiten abbaut und gleichzeitig Eigenkapital aufbaut, dann steht es deutlich besser da, als zuvor. Da kannst du so viele unrelevante Links posten, wie du nur willst.

pel.Z 16 Übertalent - 4852 - 29. Mai 2013 - 10:18 #

Der Vorschlag stellt den Satzbau so um, dass der Sinn entfremdet wird. Korrekt wäre:

"So soll dem Konzern das über mehrere Jahre angelegte Projekt einen Wert von über drei Milliarden US-Dollar einbringen.

everardt 17 Shapeshifter - 8252 - 29. Mai 2013 - 10:29 #

Stimmt, du hast Recht.

Spezieh 18 Doppel-Voter - 9600 - 30. Mai 2013 - 7:09 #

Na dann alle mal schnell AMD Aktien kaufen. Ich schau von weitem zu.

Mitarbeit