Miyamoto: "Arbeiten lieber an neuen Spielen als Remakes"

Bild von BiGLo0seR
BiGLo0seR 29336 EXP - 21 AAA-Gamer,R10,S8,A10,J10
Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtFROGG: Als "Friend of GamersGlobal" darf sich bezeichnen, wer uns 25 Euro spendet.GG-Gründungsfan: Hat in 2009 einmalig 25 Euro gespendetAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenSilber-Jäger: Hat Stufe 10 der Jäger-Klasse erreichtSilber-Archivar: Hat Stufe 10 der Archivar-Klasse erreichtSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtDieser User hat uns an Weihnachten 2013 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.

28. Oktober 2013 - 11:49 — vor 10 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Super Mario 3D World ab 70,00 € bei Amazon.de kaufen.

Auf einem Panel hat Shigeru Miyamoto, Chief Game Designer von Nintendo sowie Schöpfer von Mario und Zelda, unter anderem den Kollegen von Polygon erzählt, dass der japanische Konzern mehr an neuen Spielen für die WiiU als HD-Remakes interessiert sei. Trotzdem seien letztere nicht komplett ausgeschlossen – vor allem von externen Entwicklerstudios.

[HD-Remakes] sind sicher möglich, aber die meisten unserer Entwickler arbeiten an neuen Spielen. Wir wollen, dass sie an neuen Dingen arbeiten. HD-Remakes könnten für Partner-Studios gut sein, und ich hoffe wir werden in der Zukunft dazu etwas vorstellen können.

Von diesen vielen neuen Spielen seien die meisten bislang noch nicht angekündigt, so Miyamoto. Ein neuer Zelda-Titel für die Heimkonsole von Nintendo dürfte aber sicherlich darunter sein. Am 4. Oktober veröffentlichte das japanische Unternehmen das gelungene HD-Remake The Legend of Zelda - Wind Waker HD (GG-Test), das die Verkäufe der WiiU im Vereinigten Königreich um 685 Prozent anstiegen ließ (wir berichteten). Allerdings fehlen bislang genaue Zahlen.

Des Weiteren äußerte sich der Designer zu Super Mario 3D World: Das neueste 3D-Abenteuer des Klempners sei eine Mischung aus neuen Ideen und Elementen älterer Nintendo-Spiele. Zudem bringe das Spiel die besten Eigenschaften von 2D- und 3D-Titeln zusammen; ein vollständiges 3D-Mario sei künftig jedoch denkbar.

Wenn ihr Elemente aus vorherigen Spielen finden wollt, werdet ihr sie im gesamten Spiel verteilt finden. Es gib viele solcher Inhalte in Super Mario 3D World. [...] Wir haben versucht, einige neue spaßige Elemente einzubauen. Ich würde die Möglchkeit nicht ausschließen, dass wir in Zukunft mehr Spiele wie Super Mario Galaxy machen werden. [Mit Super Mario 3D World] versuchen wir einen guten Einstieg für neue Spieler zu erreichen.

Ob das Miyamoto und seinem Team gelungen ist und es den alten Fans ebenfalls gefällt, wird der 29. November zeigen. Dann erscheint das Spiel exklusiv für die WiiU.

Fabowski 13 Koop-Gamer - 1754 - 28. Oktober 2013 - 12:19 #

Na wenn das mal nicht der Iwata hört. Nintendo schwärmt doch gerade von den Remakes... Hoffe Miyamoto wird ernst genommen.

Thomas Barth (unregistriert) 28. Oktober 2013 - 12:48 #

Iwata ist Präsident von Nintendo und hat dafür zu sorgen, dass es Nintendo finanziell gut geht, während Miyamoto Manager der Hauptentwicklungs-Abteilung ist. Wenn Iwata von Remakes schwärmt und viele in Auftrag gibt, dann wird er nicht die Hauptentwicklungs-Abteilung damit behelligen, sondern andere Teams die unwichtigere Arbeiten für Nintendo erledigen.

Iwata macht Miyamoto ja auch nicht zu seiner Sekretärin, obwohl er wahrscheinlich eine benötigt, nur weil sie in einer Firma arbeiten. ;-)

Fabowski 13 Koop-Gamer - 1754 - 28. Oktober 2013 - 15:44 #

Trotzdem klingt die Aussage von Miyamoto etwas wiedersprechend zu dem, was Nintendo nun tatsächlich geplant hat. Vielmehr ist die Frage, warum Ressourcen für Remakes/Portierungen verschwendet werden, wenn man doch so viele verschiedene Franchises in HD wiederbeleben könnte. Mal davon ab gabs in der Vergagenheit genügend Portierungen, die sich eben nicht so gut verkauft haben. Genauso gab es für die Wii bereits zahlreiche GameCube-Spiele, mit dem Zusatz der Fuchtelsteuerung.

HansDampf 13 Koop-Gamer - 1447 - 28. Oktober 2013 - 15:58 #

dieses reUmagined ist ja nur ein gerücht und er sagt ja nicht das es keine remakes geben wird nur das diese nicht direkt von nintendo kommen...

Thomas Barth (unregistriert) 28. Oktober 2013 - 16:35 #

Ich finde das ganz und gar nicht widersprüchlich. Miyamoto ist Chef von Nintendo Entertainment Analysis & Development, einer Tochtergesellschaft von Nintendo. Die Retro Studios z.B. arbeiten nicht unter Miyamoto, sondern sind eine eigene Tochtergesellschaft und sind somit völlig unabhängig. Insgesamt hat Nintendo 17 Tochtergesellschaften, wobei die von Miyamoto mit 400 Mitarbeitern die größte und wichtigste ist.

Die PS3 und Xbox 360 Remakes von Metal Gear Solid HD z.B. sind von Bluepoint Games, die Vita-Version von den Armature Studios, obwohl alle Spiele von Kojima Productions sind, die aber mit MGS5 an etwas wichtigeren zu arbeiten haben, als Remakes die man problemlos outsourcen kann.

Wahrscheinlich hat Nintendo eine Tochtergesellschaft für Nachwuchs-Entwickler, die irgendwann für NEAD arbeiten werden, sich ihre Sporen aber mit den Remakes verdienen müssen. Die bekommen Miyamoto wahracheinlich auch nur auf Bildern zu Gesicht. ;-)

RomWein 15 Kenner - 3192 - 28. Oktober 2013 - 19:39 #

Ich glaube bei Nintendo muss man sich keine großen Gedanken darüber machen, ob sie Ressourcen verschwenden oder nicht. Selbst bei größeren/wichtigeren Titeln wird gerne mal ausgelagert oder die Hilfe von externen Studios in Anspruch genommen. Spontan fallen mir da die beiden Oracle-Zeldas für GBC und Minish Cap für GBA ein (beide Capcom) oder auch so Sachen wie F-Zero GX/AX (Sega), Star Fox: Assault (Namco), Metroid: Other M (Team Ninja) und das neue Super Smash Bros. für WiiU bzw. 3DS das auch wieder in Zusammenarbeit mit Namco entsteht (um mal ein paar bekannte Beispiele zu nennen). Darüber hinaus entstand Yoshi's Island DS auch nicht bei Nintendo selbst, sondern bei Artoon und der Nachfolger Yoshi's New Island für 3DS ist bei Arzest in der Entwicklung. Wobei Artoon offenbar 2010 aufgelöst wurde und einige der wichtigsten Mitarbeiter im selben Jahr Arzest gegründet haben (sind wohl auch alles Leute die früher bei Sega an Sonic und Panzer Dragoon gearbeitet haben).

Für Remakes wird man daher, wenn es irgendwie möglich ist, sicher auch externe Studios suchen. Ähnlich wie bei Zelda:OoT3D und Zelda: Four Swords Anniversary Edition (Grezzo). The Wind Waker HD entstand sicher auch nur bei Nintendo selbst, weil sie bei der Umsetzung für WiiU ein paar Erfahrungen für das "richtige" WiiU-Zelda sammeln konnten. Wobei es sicher auch Spiele gibt, die Nintendo nur ungerne aus der Hand gibt, wobei sie aber ohnehin überall den Finger drauf haben. :)

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172475 - 28. Oktober 2013 - 13:08 #

Irgendwie seltsam, nachdem die Grüchte über das reUmagined erst ganz frisch erschienen sind...

Name2 (unregistriert) 28. Oktober 2013 - 14:48 #

bester gag seit langem. neue spiele und nintendo in einem satz. ahahahaha.

oojope 15 Kenner - 3084 - 28. Oktober 2013 - 16:00 #

Ich will mich echt nicht beschweren, denn das, was ich aktuell auf dem 3DS an einer Spieleauswahl geboten bekomme, trifft genau meinen Geschmack und unterhält mich super. Gibt noch so viel, was ich nicht mal gespielt habe!
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn sich die "neuen" Spiele von Nintendo auch mal was wirklich neues trauen würden, ähnlich wie es Kid Icarus: Uprising getan hat. Eine Neuinterpretation einer alten IP genauso wie eine völlig neue IP (da ist ja eine auf dem Weg, voraussichtlich allerdings auf der WiiU) würde mich echt begeistern.

e.N.D.e (unregistriert) 28. Oktober 2013 - 16:05 #

Als stolzer Besitzer einer WiiU muss ich jedoch fragen: Wo bleiben all diese tollen Neuentwicklungen? Von Nintendo bisher leider nicht. Bis auf ein paar Minispielsammlungen einem 2D Mario (welches jetzt auch nichts völlig Neues war),und einem Pikmin 3 und jetzt einem 3D Mario ist in einem Jahr nichts Neues von Nintendo persönlich gekommen. Es ist schön in Interviews zu lesen man wolle endlich Spiele bringen und diese sollen Neu sein und tolle Erfahrungen bringen aber bisher hat es nur Ubisoft mit ZombiU und Rayman geschafft das Gamepad sinnvoll einzubinden. Wo ist die Innovation die mir von Nintendo immer vorgeschwärmt wird, wo die neuen Titel? Wo ist der Titel der das Gamepad rechtfertigt? Naja die Wartezeit versüß ich mir mit der PS4:)

Maestro84 19 Megatalent - - 18542 - 28. Oktober 2013 - 19:18 #

Ich interessiere mich ja auch für die PS4, allerdings muss ich schmunzeln, wenn man von PS4/XboxOne/PC und "Innovationen" spricht. Wenn man die erwartet, wird man erst einmal ganz schön enttäuscht werden. Ach ja, das Pad und Zelda-TWW hd funktionieren wunderbar.

e.N.D.e (unregistriert) 28. Oktober 2013 - 22:04 #

Moment, ich habe nie gesagt, dass ich mir von der PS4 Innovation erhoffe. Aber ich bin der Meinung, dass wenn man in Interviews immer wieder betonen muss, man würde innovative andere Wege beschreiten um sich von der Konkurrenz abzuheben, dann muss man so etwas auch liefern. Diesen Geist hat Nintendo in meinen Augen auch immer ausgezeichnet. Leider kommt es mir beim Gamepad so vor als hätten sie auf Teufel komm raus einen neuen Controller gebraucht, von welchem sie jetzt keine Ahnung haben wie sie ihn nutzen können. Versteh mich auch hier nicht falsch ich liebe das Teil, es ist toll Abends noch im Bett zu zocken. Aber ich bin doch etwas ernüchtert, dass nur Ubisoft zu verstehen weiß wie man das Gamepad benutzt. In meinen Augen hat Michel Ancel mit Rayman mit New super mario bros. U den Boden aufgewischt. Besonders im Einsatz mit dem Gamepad. Zelda-TWW ist in meinen Augen nur ein Remake. Ich aber wünsche mir neue Spiele. Auch bietet das Gamepad m.E. hier lediglich Komfortfunktionen. Natürlich werde ich meine WiiU nicht verkaufen, wäre ja auch schön doof für die guten Spiele die noch kommen (Allein für „X“ lohnt es sich). Aber dennoch würde ich mich darüber freuen endlich mal ein paar mehr neue Spiele von Nintendo zu sehen und auch welche die ohne Gamepad tatsächlich nicht denkbar wären.

Latanael 11 Forenversteher - 738 - 28. Oktober 2013 - 16:42 #

Vorschlag für die Überschrift: "Wir arbeiten lieber an neuen Spielen als an Remakes"

Wenn ihr noch mehr abhakt, geht die deutsche Schrift in Ausdruck und Rechtschreibung noch mehr vor die Hunde.
Es lesen ja auch Jüngere mit und für die sollten wir ein Vorbild sein.

immerwütend 22 Motivator - 31893 - 30. Oktober 2013 - 12:47 #

Völlig korrekt. Jetzt besagt die Überschrift, dass die Remakes lieber arbeiten - das wäre natürlich ganz praktisch, vor allem von den Lohnkosten her, aber gemeint ist ja nun etwas anderes ;)

Maestro84 19 Megatalent - - 18542 - 28. Oktober 2013 - 19:16 #

Ich will dennnoch ein Zelda-Majoras Mask 3d!

WizKid 15 Kenner - 2910 - 28. Oktober 2013 - 23:52 #

Mir ist das 3D egal, hauptsache es kommt noch mal raus.

Killer Bob 18 Doppel-Voter - 11658 - 29. Oktober 2013 - 12:43 #

Ich würde es sogerne nochmal vor Wind Waker U spielen, daher habe ich jetzt mit der N64 wieder losgelegt. Jetzt brauch ich auch keine Neuauflage mehr ;-) Dann doch lieber noch einmal Mario 64.

mik 13 Koop-Gamer - 1350 - 29. Oktober 2013 - 9:02 #

Es gibt Titel die sind es wert als Remake wieder-aufzuerstehen.

Feyd Braybrook (unregistriert) 30. Oktober 2013 - 13:46 #

Ich beschäftige mich zwar gerne mit Retro, aber kaum als Spieler. Remakes sind demnach nicht wirklich was für mich. Computerspiele haben halt einfach eine kurze Halbwertszeit. Seien wir ehrlich: wenn man freudig das Lieblingsspiel von früher am Emulator startet, macht man es kurze Zeit dann eben doch wieder aus.
Warum?
Weil man ein Auge dafür entwickelt, was schon mal da war, und damit meine ich nicht das Spielprinzip, sondern Grafik und Sound: da verändert sich kaum etwas und im Prinzip hatte Space Invaders genauso gute Grafik wie Crysis 2.

Thomas Barth (unregistriert) 30. Oktober 2013 - 14:12 #

Also ich habe letztens Wonder Boy durch- und The Bards Tale sehr weit gespielt. Von daher kann ich deiner Aussage absolut nicht zustimmen, ich finde The Bards Tale auch heute noch genauso schön, wie Crysis 2 und kann mich in beiden stundenlang verlieren.

Mitarbeit