Xbox One: Warnung vor "Abwärtskompatibilität"-Hack

XOne
Bild von joker0222
joker0222 114737 EXP - 29 Meinungsführer,R10,S1,A10,J10
Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der GDC-Doku 2019 mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur Dark Souls Remastered Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenDieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladen

7. Dezember 2013 - 20:52
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Bereits einige Monate vor der offiziellen Vorstellung der Xbox One war klar, dass die neue Konsole, anders als die Xbox 360, keine Unterstützung für Spiele vorangegangener Xbox-Generationen bietet (wir berichteten). Dennoch machte bereits kurz nach Verkaufsstart eine Anleitung die Runde, der zufolge über undokumentierte Tastenkombinationen via Entwicklermenü die Konsole doch zum Abspielen von Xbox-360-Spielen überredet werden könne. Aufgrund von Aufmachung und Design der Anleitung im Xbox-Look vertrauten offenbar bereits viele Spieler den Angaben, führten die einzelnen Schritte durch und sehen sich nun damit konfrontiert, dass ihre neue Next-Gen-Konsole in einer Endlosschleife bootet und ansonsten nicht mehr reagiert, wie beispielsweise im NeoGAF-Forum berichtet wird.

Microsofts Larry Hryb sah sich daher zu folgender Warnung via Twitter veranlasst:

Um das klar zu sagen, es gibt keine Möglichkeit, eure Xbox One abwärtskompatibel zu machen und solltet ihr das versuchen kann das dazu führen, dass eure Konsole unbrauchbar wird.

Zwar können wir uns diesem Hinweis nur anschließen, aber dennoch stellt sich die Frage, weshalb das versteckte Menü von Microsoft nicht besser geschützt wurde. Um die Option auszulösen ist offenbar nur die Betätigung von Trigger- und Schultertasten in schneller Abfolge erforderlich – kein allzu unwahrscheinliches Szenario.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 7. Dezember 2013 - 21:14 #

Gab es bei der WiiU auch,per Tastenkombinationen konnte man auf der WiiU das Admin-Menü aufrufen und hatte einblick auf das Dev-Forum.:D
http://www.netzwelt.de/news/94389-wii-u-nutzer-hackt-miiverse-stolpert-ueber-geheime-spieletitel.html

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 7. Dezember 2013 - 21:16 #

Da konnte er auch nicht seine Konsole in einen mehr oder weniger formschönen Ziegelstein verwandeln?

Retrofrank 11 Forenversteher - 800 - 7. Dezember 2013 - 21:38 #

Hört sich an wie etwas für Leute, die auch Fotos von Xbones kaufen.

Daywalk3r 10 Kommunikator - 490 - 7. Dezember 2013 - 21:33 #

Manchen Leuten geschieht es recht...

DerUnbekannte (unregistriert) 7. Dezember 2013 - 21:43 #

Na ja, eigentlich rechnet man nicht damit, durch eine Tastenkombination die Konsole zu schrotten. Wenn jemand etwas extern entwickeltes auf seine Festplatte schmeißt - ja, dann geschieht es ihm recht. Aber bei einer simplen Tastenkombination sehe ich nicht, warum das jemandem recht geschehen soll.

Sancta 15 Kenner - 3295 - 7. Dezember 2013 - 21:45 #

Insbesondere bei so einer einfachen Tastenkombination, die ich vermutlich auch mal versehentlich aktiviert hätte.

Gorth (unregistriert) 7. Dezember 2013 - 21:50 #

Das ist die Tastenkombi, die ich oft bei langen Ladescreens drücke

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 7. Dezember 2013 - 22:38 #

Mit der Tastenkombination allein ändert man aber nicht die Sandbox-ID - also kein Brick

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268433 - 7. Dezember 2013 - 21:36 #

oh oh.

Sancta 15 Kenner - 3295 - 7. Dezember 2013 - 21:44 #

Merkwürdig finde ich, dass dieses Menü mit so einer einfachen Tastenkombination aufgerufen werden kann, von der man ausgehen muss, dass sie viele Leute schon beim gelangweilten herumspielen mit dem Controller zufällig betätigen. Das hätte man eleganter lösen können. Zeigt nur, dass die Firmware mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Wird Zeit, dass die ersten großen Firmware-Updates kommen, um die solche Schnitzer zu beseitigen.

Gnu im Schuh (unregistriert) 7. Dezember 2013 - 22:12 #

Das ist das Dumme an diesem Universum - man ist erst hinterher schlauer.

Falcon (unregistriert) 8. Dezember 2013 - 1:19 #

Oder man lässt das einfach für Leute, die auch wirklich wissen, was sie tun. Wer da zufällig reingerät und rumspielt ist doch selber Schuld.

FliegenTod 13 Koop-Gamer - 1276 - 9. Dezember 2013 - 3:23 #

Ist das nicht sowas wie der "rote Knopf effekt" da gibts was zum drücken und verstellen, also muss man es tun ;-)

Lipo 14 Komm-Experte - 2226 - 7. Dezember 2013 - 21:59 #

Ich spiele XBox 360 Spiele ganz einfach auf meiner XBox 360 . Problem gelöst . Meine Slim 360 startet übrigens keine XBox Spiele der ersten Box . Meine alte 360 ( Friede ihrer Asche ) konnte noch etliche XBox 1 Spiele abspielen :( . Gut das ich auch diese XBox, noch mein eigen nennen kann :) .

Klaus Ohlig 14 Komm-Experte - 2301 - 8. Dezember 2013 - 8:39 #

Deine Slim spiel gar keine XBox-Titel ab? Auch nicht die in der Liste

http://support.xbox.com/de-DE/xbox-on-other-devices/original-console/play-original-games

aufgeführten? Auf meiner konnte ich alle entsprechenden Spiele (hab ca. 20 davon hier) erfolgreich starten.

Skeptiker (unregistriert) 7. Dezember 2013 - 22:17 #

Die Rückkehr des Killer-Poke, oder wie?

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 7. Dezember 2013 - 22:35 #

Wenn die Rechenleistung so viel besser ist, warum sollte nicht ein XB360-Emulator auf der XB-One laufen?
Die Frage ist auch, wie lange dauert es, dass es einen für den PC gibt, kann auch inoffiziell sein.

furzklemmer 15 Kenner - 3937 - 7. Dezember 2013 - 22:40 #

Das ist von Seiten MS keine Frage des Könnens, sondern des Wollens bzw. der ökonomischen Abwägung.

Wie viele Xbox Ones sie inkl. Abwärtskompatibilität mehr verkauft hätten (wenn überhaupt) kann halt kein Mensch sagen. Das wäre ein reiner Service für die treuen Fans gewesen. Aber welche Firma macht sowas heutzutage schon noch!?

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 7. Dezember 2013 - 22:54 #

Ich erwarte erstmal den 360 und XB1 Emulator für die PS4 :P.

Letztendlich ist Abwärtskompatiblität immer eine Frage des Wollens.
Die PS3 kann man durch installierter CFW ja sogar mit PSOne Datenträgern füttern um PSOne Titel zu spielen. Auch die PS2 Abwärtskompatibilität ist da deutlich höher als zu der Zeit als Sony die Abwärtskompatibilität von der integrierten PS2 Hardware auf Firmware umstellte.

joker0222 29 Meinungsführer - 114737 - 7. Dezember 2013 - 22:57 #

Soweit ich weiss kann die PS3 von Haus aus PS1-Titel spielen. Es sei denn, dass wurde in späteren Versionen auch gestrichen. Meine 80GB-Fat spielt jedenfalls Metal Gear Solid, den einzigen PS1-Titel, den ich besitze.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 7. Dezember 2013 - 23:06 #

Hm.. also bei meiner geht das nicht. Dafür hat meine aber Abwärtskompatibilität zur PS2 per Firmware... wenn auch nur zu ausgewählten Titeln.

Suspekt. Habe das aber auch nie großartig mit mehreren Spielen getestet, da ich eh EPSXE und eine PS2 habe...

joker0222 29 Meinungsführer - 114737 - 7. Dezember 2013 - 23:10 #

Dann müsstest du die 60GB-Fat haben, die PS2-Kompatibel mit Einschränkungen war.
Mein Kenntnisstand ist folgender bei der PS3:
ursprüngliches US-Modell: PS2 komplett kompatibel, da entsprechende hardware verbaut.
frühes Europamodell (60GB Fat): kompatibel zu einigen PS2-Titeln.
40GB Fat und spätere Modelle: nicht mehr zu PS2-Titeln kompatibel.
Allerdings alle PS3-modelle kompatibel mit PS1-Spielen.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 7. Dezember 2013 - 23:59 #

Ne, das ist es ja gerade...

Ich habe keine von den Großen, sondern ne Slim PS3. Ich meine ursprünglich die 250 GB Version, auch wenn da mittlerweile eine 2 TB HDD drin ist.

Und damit läuft das eine oder andere PS2 Spiel bei mir. Aber die PS1 Spiele die ich mal scherzhaft getestet habe haben da keine wirkliche Reaktion hervorgerufen. PS2 Titel geht das eine oder andere allerdings... wenn er bei den meisten wie erwartet sagt "Dieser Titel ist nicht kompatibel"

War immer der Meinung, dass es nach den PS3 Konsolen mit quasi verbauter PS2 Hardware auch noch in der einen oder anderen späteren Revision die Abwärtskompatibilität per Firmware weitergeführt wurde. Da ich keine Custom Firmware drauf habe und daher der Großteil meiner PS2 Sammlung eh nicht funktioniert, im Gegensatz dazu wenn eine CFW installiert wäre, nutze ich die PS3 aber ohnehin nur für PS3 Spiele.

Das die PS3 PSOne Spiele abspielt wusste ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich. Weil ich da auch nie auf die Idee kam das wirklich im größeren Stil auszuprobieren. Wenn der Großteil der PS2 Spiele nicht funktioniert, wieso sollte PS1 überhaupt laufen war da eher der Gedanke :).

joker0222 29 Meinungsführer - 114737 - 8. Dezember 2013 - 0:05 #

Na ja, da PS1-Titel technisch anspruchsloser sind finde ich es durchaus einleuchtend, dass die auch so per Software emuliert laufen können. Für die PS2-Titel war doch irgend ein Chip (Emotion-Engine oder so?) nötig, der später entfernt wurde.

Aber durchaus interessant, was du da schreibst. Welche PS2-titel sind denn das z.b., die bei dir laufen?
Da die PS3 (zusammen mit der zeitgleich angeschafften 360) meine erste Konsole überhaupt war (neben einem uralten Atari-Teil) habe ich keine PS2-Spiele und kann das nicht ausprobieren. MGS für die PS1 habe ich nur gekauft, weil ich vorher nicht MGS4 und das HD-Remake spielen wollte.
Am Ende laufen auf der PS3 noch 360-Spiele....

KingJames23 15 Kenner - 3350 - 7. Dezember 2013 - 23:14 #

Meine Slim spielt auch MGS. Soweit ich weiß, funktioniert es aber nicht bei allen PSOne-Spielen

Daywalk3r 10 Kommunikator - 490 - 7. Dezember 2013 - 22:50 #

Das liegt ganz einfach an der ganz anderen Architektur der alten Konsolen wie 360 oder ps3.
Die Xbox hat IBM CPUs, die PS3 hat CELL.
Das zu emulieren packen selbst aktuelle High-End CPUs nicht.
Der letzte gute EMU ist wohl Dolphin für Wii und Gamecube.

Roland_D11 15 Kenner - 3697 - 7. Dezember 2013 - 23:50 #

Ja, sehe ich genauso. Die Rechenleistung der neuen Maschinen und von High-End-PCs ist zwar ungleich höher als die der 360 und PS3, aber eine Emulation dieser beiden Konsolen sehe ich frühestens in 10 Jahren (wenn es Niemanden mehr interessiert).

Man sieht ja am PS2-Emulator, wie lange es gedauert hat bis der einigermaßen stabil war.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 8. Dezember 2013 - 0:08 #

Und bei PCSX2 gibt es auch heute noch sehr viele Spiele die nicht oder nur sehr fehlerbehaftet laufen. Das wird auch noch weitere 10 Jahre dauern :D.

Einen funktiosfähigen Emulator selbst für die erste X-Box gibt es ja bis heute nicht, obwohl die eigentlich schon nen verkappter PC mit nem verkappten Windows gewesen ist :D.

Ein X-Box 360 Emulator halte ich darüber hinaus deutlich wahrscheinlicher als einer für die PS3... denn die ist hardwaretechnisch dermaßen Komplex... da haben doch selbst die Entwicklerteams direkt von Sony nach 7 Jahren immer noch nicht kapiert, wie die PS3 eigentlich funktioniert.

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 8. Dezember 2013 - 1:19 #

Es liegt vielleicht daran das keiner einen Bastelt und alleine kann man bei solchen größen sowieso das ganze vergessen. Dolphin läuft nur so gut weil hunderte dran sitzen wenn was nicht läuft. Von der Geschwindigkeit geht es, bloß sowas ist keine schöne interessante Arbeit. Ist gibt sogar einen PS3 Emu der GoW3 zum laufen bekommt. Der sollte eigentlich weiter entwickelt werden nur macht das keiner.

bsinned 17 Shapeshifter - 8200 - 8. Dezember 2013 - 0:28 #

"...kann das dazu führen, dass eure Konsole unbrauchbar wird."
Gibt´s hier noch keinen PS4-Fanboy, der direkt sagt: "Die XBOne ist doch eh unbrauchbar!!!1elf"?

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 8. Dezember 2013 - 0:31 #

Eben weil man das weiß, muss man es ja nicht erwähnen :P

Na wer weiß ob dieses Developer Menu nicht die Eintrittskarte für Homebrew wird. Weil wer weiß, was sich noch dahinter verbirgt.

Lipo 14 Komm-Experte - 2226 - 8. Dezember 2013 - 0:34 #

"...kann das dazu führen, dass eure Konsole unbrauchbar wird."
Gibt´s hier noch keinen PS4-Fanboy, der direkt sagt: "Die XBOne ist doch eh unbrauchbar!!!1elf"?

Du hast es ihnen das Wort gerade aus dem Mund genommen x)

NickL 15 Kenner - 2839 - 8. Dezember 2013 - 0:51 #

Da PS3 Spiele später via Stream auf der PS4 spielbar sind muss Microsoft auch eine Lösung dafür entwickeln.
Da die Hardware Architektur einer XOne zur 360 sehr ähnlich ist (PS4 zu PS3 gar nicht) gehe ich stark davon aus das MS daran arbeitet eine Abwärts Kompatibilität nach zu liefern und wenn nur ein paar Titel emuliert werden. Machbar ist das zu zu 99%.

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 8. Dezember 2013 - 1:23 #

Die Xboxone ist überhaupt nicht ähnlich zur 360. PS4,Xboxone sind X86er Prozessoren praktisch PC Cpus. PS3,Xbox360 sind PowerPc von Ibm das ist etwas ganz anderes.

Kailler1973 09 Triple-Talent - 340 - 8. Dezember 2013 - 3:12 #

Spiel ich am PC einfach im BIOS rum nur weil mit einer einfachen Tastenkombination dort rein komm? Wenn ich undokumentierte Funktionalitäten auf eigenes Risiko ausprobiere, dann darf ich mich später auch nicht wundern wenn es danach nicht mehr funktioniert.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 8. Dezember 2013 - 3:18 #

Nur das das Bios und seine funktionalität sehr gut dokumentiert ist. Ob du es glaubst oder nicht, ich habe dort schon mehrfach Sachen eingestellt ohne das die mir der PC abgeraucht ist. Das ist kein Hexenwerk.
Ein sehr hinkender Vergleich.

Kailler1973 09 Triple-Talent - 340 - 8. Dezember 2013 - 3:36 #

Und wir sprechen jetzt hier auch nicht davon die Boot Reihenfolge zu ändern. Also ich hab es schon geschafft mit einer unbedarften Aktion einen PC komplett zu schrotten. Und sehr gut dokumentiert vom Hersteller aus habe ich bisher noch bei keinen Board gesehen. Wenn sind es eher dann Foren dir einem den Weg leiten. Und ich bleibe dabei. Wer meint Sachen in den Einweiden auszuprobieren ohne sich der Konsequenzen bewußt zu sein (weil undokumentiert oder auch einfach die Funktionalität bewußt nicht direkt zugänglich) ist erstmal selber Schuld. Man kann es machen, aber vielleicht hat man am Ende eben einen Brick. Eigens Risiko. Da ist der Hersteller nicht schuld.

Uebelkraehe (unregistriert) 8. Dezember 2013 - 13:49 #

Eine Konsole ist im Konzept kein offenes System wie ein PC und deshalb sollten Optionen, welche die Betriebsfähigkeit gefährden können jedenfalls allermindestens mit dem deutlichen Hinweis vor aktivieren versehen sein, dass es zu diesen Problemen kommen kann. Dann wäre es allerdings eigene Schuld.

guapo 18 Doppel-Voter - 11864 - 8. Dezember 2013 - 15:05 #

Nur handelt es sich nicht um eine Option. Du mußt die Sandbox-ID schon per Hand auf einen dedizierten Namen setzen.

Uebelkraehe (unregistriert) 8. Dezember 2013 - 15:40 #

'Per Hand' ist eigentlich ja trotzdem eine Option. Bitte nicht zu korinthenkackerisch werden, um MS von jeder Sünde frei zu sprechen. So leicht zugänglich dürfte es auf keinen Fall sein. Davon mal abgesehen ist der Aufwand bei näherer Betrachtung zugegebenermaßen dann allerdings doch so, dass jedem klar sein sollte (hahaha - 'sollte'...), dass dies keine für die Allgemeinheit vorgesehene Option ist.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 8. Dezember 2013 - 15:01 #

Nur dass das BIOS eben gut dokumentiert ist (die Einstellungen sind bei älteren Geräten im Web und beim BIOS-Hersteller zu finden, bei neuen UEFIs gibts sogar sehr unfangreiche Hilfefunktionen) UND dass das BIOS mit einer explizit angezeigten Tastenkombi aufgerufen wird. Das unterscheidet sich jetzt doch recht arg von einem schlecht versteckten Def-Menü.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 9. Dezember 2013 - 0:21 #

Bei einigen Bios kann man am Takt usw. des Prozessors basteln. Da sind zumindest früher einige CPUs den Hitzetod gestorben...

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 9. Dezember 2013 - 1:14 #

... nur das das alles dokumentierte Einstellmöglichkeiten sind. Wenn ich Lust hatte meinen Prozessor einen Hitzetod sterben zu lassen war das wohl möglich. Es konnten aber auch sinnvolle Sachen wie z. B. Timings für den Hauptspeicher, die integrierte Grafikkarte des MB aktivieren/deaktivieren (natürlich nur wenn vorhanden) geändert werden.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 9. Dezember 2013 - 1:31 #

Naja, dokumentiert irgendwo sicherlich. Aber wenn einer ohne Ahnung zufällig dort reinschneit und dort wild was einstellt (denn so sinnvoll sind die Hilfestellungen bei den alten Bios nicht wirklich), kann das System destabilisiert werden oder halt auch Komponenten gegrillt. Wenn z.B. der FSB erhöht wird (mehr MHz = besser ^^), haben auch die Steckkarten und der RAM was davon und können flöten gehen.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62154 - 9. Dezember 2013 - 1:52 #

Nur sind das keine geheimen Befehle sondern durch drücken einer Taste am Start. Es wird sogar am Startscreen angezeigt, zudem waren auch schon früher Handbücher bei PCs dabei und dort wurde durchaus beschrieben was man da Anrichten kann.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 9. Dezember 2013 - 10:40 #

Die Situation wäre vergleichbar, wenn Vater seinen PC etwas sichert (also ein Bios-Passwort setzt) und nun der Sprössling kommt, um den super tollen Tipp seines Kumpels umzusetzen.
Dazu hat er aus dem Internet ein Universal-Passwort rausgesucht (z.B. LKWpeter für's AWARD-Bios, da ist meinem Nachbarn mal die Kinnlade runtergefallen, als ich so an seinen Rechner gekommen bin), und fummelt nun an den Werten rum (ohne Handbuch) versteht sich.

Alternativ einfach system32.exe löschen, wie der Experte hier: http://i3.kym-cdn.com/photos/images/original/000/446/007/df4.jpg

irgendjemandiminternet 14 Komm-Experte - 1950 - 9. Dezember 2013 - 13:00 #

Haha Herrlich. Was für nen DAU.

Stromsky 16 Übertalent - 4950 - 9. Dezember 2013 - 6:49 #

Ich glaube nicht, dass es Absicht war das diese Funktion drin geblieben ist ^^

Labolg Sremag 14 Komm-Experte - 1913 - 9. Dezember 2013 - 12:34 #

ich verstehe erst gar nicht wieso man sich überhaupt eine Xbone kauft?
es sei denn man mag Bewegungssteuerungsspiele...

entweder ich hab schon ne PS4 oder ich warte auf die!

FPS-Player (unregistriert) 9. Dezember 2013 - 14:42 #

Warum gibt es ein (verstecktes) Menü, welches einem die Konsole zerschießt...?

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 24478 - 10. Dezember 2013 - 23:10 #

Major Nelson witzelt diese Fake.

"Fearing for the future of humanity is more like it"
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=92678002&postcount=289
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=92677750&postcount=282